Die Luft ist kühl, und die ersten bunten Blätter fallen – es ist wieder die Zeit des Jahres, in der wir uns auf festliche Leckereien freuen! Diese Jack O Lantern Cookies bringen die gruselige Freude von Halloween direkt in unsere Küchen. Diese butterweichen, zuckersüßen Keks-Kreationen sind nicht nur furchtbar niedlich, sondern auch ideal zum Dekorieren. Ob du sie mit fröhlichen oder gruseligen Gesichtern versehen möchtest, der Spaß beim Backen und Dekorieren ist garantiert. Und das Beste daran? Sie sind schnell zubereitet und sowohl kinderfreundlich als auch absolut vegetarisch. Also, warum nicht eine Runde in die Backschürze schlüpfen und mit diesen köstlichen Halloween-Keksen experimentieren? Welche witzigen Gesichter würdest du kreieren?

Warum sind diese Kekse so besonders?

Einzigartig: Diese Jack O Lantern Cookies sind nicht nur lecker, sondern auch ein kreatives Spielzeug für die ganze Familie. Das Spaßige ist, dass jeder seinen eigenen, individuellen Keks gestalten kann! Schnell und einfach: Der gesamte Prozess ist unkompliziert – perfekt für Erstbäcker. Vielseitig: Mittels verschiedener Ausstechformen kannst du nicht nur Jack O’ Lanterns, sondern auch andere gruselige Gestalten kreieren. Lecker: Die Kombination aus butterweichem Teig und süßem Zuckerguss sorgt für einen unwiderstehlichen Geschmack, der sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistert. Gesellig: Perfekt für Halloween-Partys, lädt dieses Rezept dazu ein, gemeinsam mit Freunden oder Kindern zu dekorieren. Wenn du nach weiteren köstlichen Rezepten suchst, schau dir auch unser Cottage Cheese Rezept an!

Jack O Lantern Kekszutaten

• Die perfekte Mischung für Halloween!

  • Für den Teig

  • Allzweckmehl – Sorgt für die Struktur der Kekse; kann durch glutenfreies Mehl ersetzt werden.

  • Backpulver – Lässt die Kekse aufgehen und sorgt für eine leichte Textur.

  • Backnatron – Wirkt als Treibmittel und ist entscheidend für die Konsistenz.

  • Salz – Verstärkt den Geschmack und balanciert die Süße.

  • Ungesalzene Butter – Verleiht den Keksen Reichhaltigkeit und Feuchtigkeit; kann durch Margarine für eine milchfreie Variante ersetzt werden.

  • Zucker – Süßt den Teig; brauner Zucker sorgt für einen kräftigeren Geschmack.

  • Eier – Binden die Zutaten und sorgen für Feuchtigkeit; für vegane Optionen einfach Leinsamenmehl verwenden.

  • Vanilleextrakt – Fügt Wärme hinzu und intensiviert den Keks-Geschmack.

  • Orangenextrakt (optional) – Verleiht eine zitrusartige Note für zusätzliche Festlichkeit.

  • Für die Deko

  • Puderzucker – Für die Glasur; sorgt für Süße und eine glatte Textur.

  • Merinque-Pulver – Stabilisiert die royale Glasur beim Dekorieren.

  • Warme Wasser – Aktiviert das Merinque-Pulver, um die gewünschte Konsistenz zu erhalten.

  • Gelfarben (Orange, Schwarz, Grün) – Für die Dekoration; diese verhindern, dass die Glasur im Vergleich zu flüssigen Farben zu wässrig wird.

Mit diesen Zutaten kannst du nicht nur köstliche Jack O Lantern Kekse zubereiten, sondern auch kreativ dekorieren!

Step-by-Step Instructions für Jack O Lantern Cookies

Step 1: Trockene Zutaten vermengen
Verquirle in einer mittelgroßen Schüssel das Allzweckmehl, Backpulver, Backnatron und Salz gründlich. Mische die Zutaten gleichmäßig, bis sie gut kombiniert sind. Dies sorgt dafür, dass die Jack O Lantern Cookies gleichmäßig aufgehen und die richtige Textur erhalten. Stelle die Schüssel beiseite, während du die restlichen Zutaten vorbereitest.

Step 2: Butter und Zucker cremig schlagen
Schlage die weiche, ungesalzene Butter mit dem Granulat-Zucker in einer großen Schüssel mit einem Handmixer oder einer Küchenmaschine für 3–5 Minuten. Die Mischung sollte leicht und luftig werden, was wichtig für die Konsistenz der Kekse ist. Achte darauf, dass du die Schüssel regelmäßig abkratzt, um alle Zutaten gut zu vermischen.

Step 3: Eier und Aromen hinzufügen
Gib die Eier einzeln zur Butter-Zucker-Mischung und verrühre sie jeweils gut. Füge den Vanilleextrakt und optional den Orangenextrakt hinzu, um den Geschmack zu intensivieren. Mixe alles gut durch, bis eine homogene Masse entsteht. Diese aromatische Grundlage wird den Jack O Lantern Cookies ihren einzigartigen Geschmack verleihen.

Step 4: Trockene Zutaten einarbeiten
Füge die zuvor gemischten trockenen Zutaten nach und nach zu der feuchten Mischung hinzu. Rühre sanft, bis alles gerade so verbunden ist. Übermische den Teig nicht, um sicherzustellen, dass die Cookies zart und leicht bleiben. Der Teig sollte eine weiche, aber formbare Konsistenz haben und für die Gestaltung bereit sein.

Step 5: Teig kühlen
Teile den Teig in zwei Portionen, forme sie zu flachen Scheiben und wickele sie in Frischhaltefolie ein. Lasse den Teig mindestens 2 Stunden oder über Nacht im Kühlschrank kühlen. Dadurch festigt sich der Teig, was das Ausstechen der Jack O Lantern Cookies erleichtert und die Form beim Backen bewahrt.

Step 6: Ofen vorheizen und Backbleche vorbereiten
Heize deinen Ofen auf 175 °C vor und lege Backbleche mit Backpapier aus. So verhinderst du, dass die Kekse anhaften und sorgst für eine gleichmäßige Hitzeverteilung. Dies ist ein wichtiger Schritt, um sicherzustellen, dass deine Jack O Lantern Cookies gleichmäßig gebacken werden.

Step 7: Kekse ausstechen
Rolle den gekühlten Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche auf eine Dicke von etwa einem Viertel Zoll aus. Verwende Ausstechformen, um die Jack O Lanterns auszustechen. Achte darauf, dass die Kanten sauber sind, damit die Kekse gut aufgehen. Platziere die ausgestochenen Kekse gleichmäßig auf den vorbereiteten Backblechen.

Step 8: Kekse backen
Backe die Kekse im vorgeheizten Ofen für etwa 8–10 Minuten oder bis die Ränder goldbraun sind. Lasse sie nicht zu lange backen, da du die zarte Konsistenz erhalten möchtest. Die Kekse sind fertig, wenn sie beim Berühren leicht fest sind und eine goldene Farbe entlang der Ränder zeigen.

Step 9: Kekse abkühlen lassen
Nimm die Kekse aus dem Ofen und lasse sie einige Minuten auf den Blech abkühlen, bevor du sie auf ein Kuchengitter legst. Dort sollten sie vollständig abkühlen, bevor du mit dem Dekorieren beginnst. Dies ist wichtig, um zu verhindern, dass die Glasur schmilzt und ungleichmäßig aussieht.

Step 10: Glasur vorbereiten
Vermische Puderzucker und Merinque-Pulver in einer Schüssel und füge langsam warmes Wasser hinzu, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Rühre kontinuierlich, bis die Mischung glatt und formbar ist. Diese Glasur wird verwendet, um die Jack O Lantern Cookies kreativ zu dekorieren.

Step 11: Kekse dekorieren
Färbe die Glasur mit Gelfarben in Orange, Schwarz und Grün, um die gewünschten Designs zu erstellen. Verwende Spritztüten, um die Konturen und Details der Gesichter auf die Kekse aufzutragen. Lass deiner Kreativität freien Lauf, während du den Keksen ihre gruseligen oder fröhlichen Gesichtsausdrücke gibst.

Step 12: Glasur trocknen lassen
Lass die dekorierten Jack O Lantern Cookies vollständig trocknen, bevor du sie servierst oder lagerst. Dies stellt sicher, dass die Glasur stabil bleibt und nicht verwischt. Nach dem Trocknen sind die Kekse bereit, um genossen zu werden oder als schaurige Leckerei auf deiner Halloween-Party präsentiert zu werden.

Was passt zu Jack O Lantern Cookies?

Die Kinderaugen leuchten auf, während der Duft frisch gebackener Kekse das Haus erfüllt – ein wahres Fest für die Sinne!

  • Warmer Apfelwein: Passt perfekt zur festlichen Stimmung und ergänzt die Süße der Kekse mit seiner herbstlichen Gewürznote. Ein unvergessliches Geschmackserlebnis für jede Halloween-Feier!

  • Vollmilch: Der cremige, reichhaltige Geschmack dieser klassischen Begleitung harmoniert wunderbar mit den zarten Keksen und bringt Kindheitserinnerungen zurück.

  • Vanilleeis: Eine köstliche Kombination, die die warmen Kekse in einen himmlischen Leckerbissen verwandelt. Die kalte, cremige Textur des Eises sorgt für einen wunderbaren Kontrast.

  • Fruchtiger Salat: Ein frischer Obstsalat bringt eine gesunde Note in die festliche Kombination und sorgt für eine ausgewogene Erfrischung.

  • Schokoladen-Dip: Ein warmer Schokoladensauce-Dip ist eine verführerische Ergänzung, die die Kekse in etwas ganz Besonderes verwandelt. Ideal für Schokoladenliebhaber!

  • Punsch mit Zimt: Ein warmer, würziger Punsch, der die visuelle und geschmackliche Erfahrung der Halloween-Kekse aufgreift und gleichzeitig Wärme und Gemütlichkeit vermittelt.

  • Nussige Speisen: Karamellisierte Nüsse oder geröstete Mandeln bieten eine knusprige Textur, die sich perfekt mit den weichen Keksen ergänzt und zu einer abwechslungsreichen Geschmackserfahrung beiträgt.

Aufbewahrungstipps für Jack O Lantern Kekse

Raumtemperatur: Bewahre dekorierte Kekse in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur auf, um ihre Frische bis zu 5 Tage zu erhalten.

Kühlschrank: Wenn du die Kekse länger lagern möchtest, kannst du sie in den Kühlschrank stellen. Achte darauf, dass sie gut verpackt sind, um ein Austrocknen zu vermeiden.

Gefrierfach: Undekortierte Kekse können bis zu 3 Monate im Gefrierfach aufbewahrt werden. Wickele sie in Frischhaltefolie und lege sie in einen luftdichten Behälter.

Auftauen: Um die Kekse zu genießen, lasse sie einfach im Kühlschrank oder bei Raumtemperatur auftauen. Dekorierte Kekse sollten jedoch vor dem Servieren sorgfältig getrocknet werden.

Expert Tips für Jack O Lantern Cookies

  • Teig nicht übermixen: Achte darauf, den Teig nur so lange zu rühren, bis alle Zutaten verbunden sind. Übermischen kann zu festen Keksen führen.

  • Kekse gut abkühlen: Stelle sicher, dass die Kekse vollständig abgekühlt sind, bevor du die Glasur aufträgst. Sonst könnte die Glasur schmelzen und die Designs verwischen.

  • Genug Mehl verwenden: Nutze ausreichend Mehl beim Ausrollen des Teigs, um das Anhaften zu verhindern. Das sorgt für einfaches Ausstechen und saubere Kanten.

  • Glasur richtig vorbereiten: Mische die Glasur, bis sie die gewünschte Konsistenz hat. Eine zu flüssige Glasur führt zu wabbeligen Designs, während eine zu feste schwer zu spritzen ist.

  • Kreativität beim Dekorieren: Lass deiner Fantasie freien Lauf! Du kannst verschiedene Gesichter und Farbkombinationen ausprobieren, um deine Jack O Lantern Cookies individuell zu gestalten.

Variationen & Alternativen für Jack O Lantern Cookies

Lass deiner Kreativität freien Lauf und passe das Rezept nach deinem Geschmack an – die Möglichkeiten sind grenzenlos!

  • GLUTENFREI: Ersetze das Allzweckmehl durch glutenfreies Mehl für eine leckere, allergikerfreundliche Variante.
  • VEGAN: Verwende Leinsamenmehl anstelle von Eiern und Margarine anstelle von Butter für eine pflanzliche Option.
  • Kürbis-Puree: Tausche einen Esslöffel Butter gegen Kürbispüree aus, um den Keksen zusätzlichen Geschmack und Feuchtigkeit zu verleihen.
  • Nussige Note: Mische gehackte Nüsse wie Walnüsse oder Mandeln unter den Teig für zusätzlichen Biss und Aromen.
  • Zimt und Muskat: Füge 1 Teelöffel Zimt oder Muskatnuss hinzu, um den Keksen eine herbstliche Gewürznote zu verleihen.
  • Orangen-Aroma: Nutze zusätzliches Orangenaroma oder backe mit frisch geriebener Orangenschale für intensiven Geschmack.
  • Lebkuchen-Variante: Probiere ein Lebkuchen-Gewürz für eine herzhaftere und schmackhafte Wendung beim Backen.
  • Kreative Antlitz: Nutze verschiedene Lebensmittelfarben, um den Keksen noch kreativere Gesichter zu geben – die Vorstellungskraft ist dein einziges Limit!

Mit all diesen aufregenden Alternativen wird das Backen der Jack O Lantern Cookies zu einem noch größeren Vergnügen. Wenn du nach weiteren süßen Ideen suchst, schau dir auch unser Cottage Cheese Rezept an, das alle begeistert!

Vorkochen für die Jack O Lantern Cookies

Diese Jack O Lantern Cookies sind die perfekte Wahl für dein Meal Prep! Du kannst den Keks-Teig bis zu 24 Stunden im Voraus zubereiten. Teile den Teig in Portionen, forme sie zu flachen Scheiben, wickele sie gut in Frischhaltefolie ein und lege sie in den Kühlschrank. Wenn du bereit bist, die Kekse zu backen, rolle den gekühlten Teig aus, steche die Formen aus und backe die Kekse. Um die Qualität zu bewahren, lass die Kekse vollständig abkühlen, bevor du mit dem Glasieren beginnst. Diese einfache Vorbereitung spart dir viel Zeit an belebten Tagen und sorgt dafür, dass du frisch gebackene Leckereien mit einem Hauch von Halloween genießen kannst!

Jack O Lantern Cookies Rezept FAQs

Welche Zutaten sollte ich für die Jack O Lantern Cookies wählen?
Das Wichtigste sind frische Zutaten! Achte darauf, dass die Eier Zimmertemperatur haben und die Butter weich, aber nicht geschmolzen ist. Für das Mehl kannst du Allzweckmehl verwenden, aber wenn du eine glutenfreie Option wünschst, probiere glutenfreies Mehl. Das eine oder andere kleine Zeichen auf den Zutaten, wie leichte Dellen im Butterpaket, kann ein Hinweis darauf sein, dass es frischer sein könnte!

Wie lagere ich die Jack O Lantern Cookies am besten?
Die dekorierten Kekse sollten in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur aufbewahrt werden, um ihre Frische bis zu 5 Tage zu erhalten. Wenn du die Kekse kühlen möchtest, verpacke sie gut, damit sie nicht austrocknen. Gekühlte Kekse halten sich im Kühlschrank 1 Woche, während undekorierte Kekse im Gefrierfach bis zu 3 Monate haltbar sind.

Kann ich die Kekse einfrieren? Wenn ja, wie?
Absolut! Undekorierte Kekse lassen sich hervorragend einfrieren. Wickele sie zuerst in Frischhaltefolie ein und lege sie dann in einen luftdichten Behälter oder einen Gefrierbeutel. So bleiben sie frisch! Um sie zu genießen, lasse die Kekse einfach im Kühlschrank oder bei Raumtemperatur auftauen. Dekorierte Kekse sollten trotzdem immer vorsichtig behandelt werden, damit die Glasur nicht beschädigt wird.

Wie verhindere ich, dass die Kekse beim Backen auseinanderlaufen?
Um dafür zu sorgen, dass die Kekse ihre Form behalten, ist es wichtig, den Teig nach dem Zubereiten gut zu kühlen. Teile ihn in Portionen, forme diese zu flachen Scheiben und wickele sie in Frischhaltefolie. Lass sie mindestens 2 Stunden oder über Nacht kühlen. Dies sorgt dafür, dass der Teig beim Backen nicht auseinanderläuft und der Keks die charakteristische Jack O Lantern Form behält.

Sind diese Kekse für Menschen mit Allergien geeignet?
Die Jack O Lantern Cookies enthalten Eier und Milchprodukte durch die Butter. Für die vegane Variante kannst du Eier durch Leinsamenmehl ersetzen und Margarine anstelle von Butter verwenden. Achte darauf, alle Zutaten sorgfältig zu überprüfen, wenn du Allergiker hast, und passe das Rezept entsprechend an. Ich empfehle, glutenfreies Mehl für Zöliakie-Patienten zu verwenden!

Wie schaffe ich die perfekte Glasur für die Kekse?
Um eine perfekte Glasur zu erzielen, mische Puderzucker mit Meringue-Pulver und füge warmes Wasser schrittweise hinzu, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Das Ergebnis sollte dickflüssig, aber spritzfähig sein. Bestehen zu viele Luftbläschen in der Glasur, lasse sie einfach für ein paar Minuten ruhen, bevor du mit dem Dekorieren beginnst!

der Ausgang

Jack O Lantern Cookies für eine gruselige Halloween-Party

Diese Jack O Lantern Cookies sind perfekte, zuckersüße Leckereien für jede Halloween-Party und bieten kreativen Spaß beim Backen und Dekorieren.
Prep Time 20 minutes
Cook Time 10 minutes
Kühlzeit 2 hours
Total Time 2 hours 30 minutes
Servings: 12 Kekse
Course: Kekse & Plätzchen
Cuisine: Halloween
Calories: 150

Ingredients
  

Für den Teig
  • 2 Tassen Allzweckmehl Kann durch glutenfreies Mehl ersetzt werden.
  • 1 Teelöffel Backpulver
  • 1 Teelöffel Backnatron
  • 1/2 Teelöffel Salz
  • 1 Tasse Ungesalzene Butter Kann durch Margarine für eine milchfreie Variante ersetzt werden.
  • 1 Tasse Zucker Brauner Zucker sorgt für einen kräftigeren Geschmack.
  • 2 Stück Eier Für vegane Optionen einfach Leinsamenmehl verwenden.
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 1 Teelöffel Orangenextrakt Optional für zusätzliche Festlichkeit.
Für die Deko
  • 2 Tassen Puderzucker
  • 1 Teelöffel Merinque-Pulver
  • 1/4 Tasse Warmes Wasser
  • Gelfarben (Orange, Schwarz, Grün) Für die Dekoration.

Equipment

  • Schüssel
  • Handmixer
  • Küchenmaschine
  • Backblech
  • Backpapier
  • Ausstechformen
  • Spritztüten

Method
 

Schritte zur Zubereitung
  1. Trockene Zutaten vermengen: Verquirle in einer mittelgroßen Schüssel das Allzweckmehl, Backpulver, Backnatron und Salz gründlich. Stelle die Schüssel beiseite.
  2. Butter und Zucker cremig schlagen: Schlage die Butter mit dem Zucker in einer großen Schüssel für 3–5 Minuten.
  3. Eier und Aromen hinzufügen: Gib die Eier einzeln zur Butter-Zucker-Mischung hinzu und verrühre sie gut. Füge Vanille- und Orangenextrakt hinzu.
  4. Trockene Zutaten einarbeiten: Füge die trockenen Zutaten nach und nach zur feuchten Mischung hinzu und rühre sanft.
  5. Teig kühlen: Teile den Teig in zwei Portionen, forme sie zu Scheiben und wickele sie in Frischhaltefolie ein. Kühl für mindestens 2 Stunden.
  6. Ofen vorheizen und Backbleche vorbereiten: Heize deinen Ofen auf 175 °C vor und lege Backbleche mit Backpapier aus.
  7. Kekse ausstechen: Rolle den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche aus und steche die Kekse aus.
  8. Kekse backen: Backe die Kekse im vorgeheizten Ofen für 8–10 Minuten.
  9. Kekse abkühlen lassen: Lass die Kekse einige Minuten auf dem Blech abkühlen, bevor du sie auf ein Kuchengitter legst.
  10. Glasur vorbereiten: Vermische Puderzucker und Merinque-Pulver in einer Schüssel und füge warmes Wasser hinzu, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
  11. Kekse dekorieren: Färbe die Glasur mit Gelfarben und dekoriere die Kekse.
  12. Glasur trocknen lassen: Lass die dekorierten Kekse vollständig trocknen, bevor du sie servierst.

Nutrition

Serving: 1KeksCalories: 150kcalCarbohydrates: 20gProtein: 2gFat: 6gSaturated Fat: 4gPolyunsaturated Fat: 0.5gMonounsaturated Fat: 1gCholesterol: 35mgSodium: 80mgPotassium: 75mgFiber: 0.5gSugar: 10gVitamin A: 250IUCalcium: 15mgIron: 1mg

Notes

Versuche verschiedene Gesichter und Farbkombinationen beim Dekorieren der Kekse.

Tried this recipe?

Let us know how it was!