Es war ein dieser sonnigen Sonntage, an denen der Duft frisch gerösteten Brotes durch die Küche zieht und die Vorfreude auf ein genussvolles Frühstück weckt. In solchen Momenten greife ich gerne zu meinem Rezept für einen klassischen Croque Madame, der wohl zu den köstlichsten Komfortgerichten zählt. Die Kombination aus knusprigem, butterigem Brot, herzhaftem Schinken und schmelzendem Gruyère-Käse, verfeinert mit einer samtigen Béchamelsauce und einem perfekt gebratenen Ei, macht diese französische Spezialität zu einem wahren Gaumenschmaus. Und das Beste daran? Dieses Rezept ist nicht nur schnell und unkompliziert zuzubereiten, sondern eignet sich auch hervorragend, um Freunde oder Familie zu einem unvergesslichen Brunch einzuladen. Was hältst du davon, dich von dieser verwöhnenden Speise verführen zu lassen? Warum wirst du dieses Rezept lieben? Einfachheit, Der Zubereitungsprozess ist unkompliziert und perfekt für jeden, der schnell etwas Köstliches zaubern möchte. Reiche Aromen, Die Kombination aus herzhaftem Schinken, geschmolzenem Käse und cremiger Béchamelsauce sorgt für ein unvergleichliches Geschmackserlebnis. Vielseitigkeit, Abwandlungen wie der Wuerzige Chinakohl Rinderhack oder die vegetarische Variante machen diesen Klassiker für jeden geeignet. Beeindruckend, Ob allein oder bei Gästen – ein Croque Madame zieht immer bewundernde Blicke und erfreute Gesichter an. Perfektes Brunch-Gericht, Ideal kombiniert mit frischem Obst oder einem kleinen Salat, macht er das Wochenende zu einem besonderen Genuss. Zeitersparnis, In unter 30 Minuten hast du ein Gourmetgericht auf dem Tisch, das einfach himmlisch schmeckt! Croque Madame Zutaten Für das Brot • Stabiles Weiß- oder Brioche-Brot – Bietet Struktur und Textur. Substitution: Vollkorn- oder glutenfreies Brot für eine gesündere Option. • Butter – Fügt Reichtum hinzu und hilft beim Rösten des Brotes. Verwende ungesalzene Butter für bessere Kontrolle über die Gewürze. Für die Füllung • Dijon-Senf – Fügt einen würzigen Kick zum Sandwich hinzu. Substitution: Honigsenf für eine süßere Note. • Qualitäts-Schinken (z.B. Black Forest oder Jambon) – Liefert herzhaftes Protein. Substitution: Geräucherter Truthahn für eine leichtere Variante. • Gruyère- oder Emmental-Käse – Sorgt für cremige, nussige Aromen. Substitution: Cheddar oder ein milchfreier Käse für Variationen. Für die Béchamelsauce • Butter (für Béchamel) – Schlüsselzutat für eine reichhaltige Sauce. • Allzweckmehl – Verdickt die Béchamel. • Vollmilch – Bildet die Basis der Béchamelsauce. Substitution: Magermilch oder pflanzliche Milch für leichtere Versionen. • Frisch geriebene Muskatnuss – Verstärkt die Wärme der Béchamel. • Salz und schwarzer Pfeffer – Essenzielle Gewürze für das Gleichgewicht. Für das Topping • Großes Ei – Der krönende Abschluss, der Reichhaltigkeit verleiht, wenn das Eigelb flüssig bleibt. Zubereitung: Brate, bis die Eiweiße fest sind, das Eigelb aber flüssig bleibt. Mit diesen Zutaten kannst du ein köstliches Croque Madame zaubern, das sowohl einfach zuzubereiten als auch ein wahres Geschmackserlebnis ist! Schritt-für-Schritt-Anleitung für Croque Madame Step 1: Ofen vorheizen Heize deinen Ofen auf 200 °C vor, um die perfekte Backtemperatur für den Croque Madame zu erreichen. Diese Temperatur sorgt dafür, dass das Brot knusprig wird und der Käse herrlich schmilzt. Bereite ein Backblech vor, auf dem du die Sandwiches gleich anrichten wirst. Step 2: Brot vorbereiten Butter eine Seite jeder Brotscheibe gleichmäßig ein und bestreiche die unbutterten Seiten mit Dijon-Senf. Der Senf gibt dem Croque Madame eine würzige Note, während die Butter beim Rösten für goldbraune Knusprigkeit sorgt. Diese Vorbereitung ist entscheidend für das Geschmackserlebnis. Step 3: Sandwiches schichten Lege eine Scheibe Brot mit der gebutterten Seite nach unten auf das Backblech. Belege diese mit einer Schicht ham und einer großzügigen Portion Gruyère-Käse, dann setze eine weitere Brotscheibe darauf, mit der gebutterten Seite nach außen. Achte darauf, dass die Schichten gleichmäßig verteilt sind. Step 4: Backen Schiebe das Backblech in den vorgeheizten Ofen und backe die Sandwiches etwa 6–8 Minuten lang, bis sie goldbraun und der Käse geschmolzen ist. Kontrolliere während des Backens, dass das Brot nicht verbrennt. Sobald die Oberseite knusprig ist, kannst du sie herausnehmen. Step 5: Béchamel zubereiten Während die Sandwiches backen, bereite die Béchamelsauce zu. Schmelze in einem kleinen Topf bei mittlerer Hitze Butter und füge dann das Allzweckmehl hinzu. Rühre für etwa 2 Minuten, bis die Mischung leicht goldbraun wird, und gieße dann nach und nach die Milch hinein, bis die Sauce dickflüssig wird. Mit frisch geriebener Muskatnuss, Salz und Pfeffer würzen. Step 6: Servieren Nehme die Croque Madame aus dem Ofen und verteile eine großzügige Portion Béchamel-Sauce auf jedem Sandwich. In einer Pfanne ein Ei braten, bis das Eiweiß fest, das Eigelb jedoch noch flüssig ist. Lege das Ei vorsichtig auf jedes Sandwich, würze es leicht und serviere das Gericht heiß für ein unvergessliches Brunch-Erlebnis. Perfekte Vorbereitung für deinen Croque Madame Die Zubereitung des Croque Madame lässt sich hervorragend im Voraus planen! Du kannst das Brot bis 24 Stunden vorher vorbereiten: Butter eine Seite ein und bestreiche die andere mit Dijon-Senf. Die gefüllten Sandwiches können für bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden, achte jedoch darauf, sie in Frischhaltefolie zu wickeln, um das Austrocknen zu verhindern. Wenn du bereit bist zu servieren, backe die Sandwiches einfach im vorgeheizten Ofen bei 200 °C für etwa 6–8 Minuten, bis sie goldbraun sind und der Käse schmilzt. Bereite die Béchamelsauce frisch zu und lege das Spiegelei direkt vor dem Servieren auf jedes Sandwich, um sicherzustellen, dass das Gericht überall genau so lecker bleibt wie frisch zubereitet! Was passt zu Croque Madame? Es gibt nichts Schöneres, als eine köstliche Kombination zu einem besonderen Gericht, um das Geschmackserlebnis abzurunden. Frischer grüner Salat: Ein einfacher Rucola-Salat mit Vinaigrette bringt eine frische Note, die die Cremigkeit des Croque Madame wunderbar ausgleicht. Der knackige Salat sorgt für einen harmonischen Kontrast zu den reichhaltigen Aromen. Französische Zwiebelsuppe: Diese herzhafte Suppe ergänzt das Gericht in einem bistroähnlichen Stil. Die süßlich-karamellisierten Zwiebeln und der geschmolzene Käse harmonieren perfekt mit dem salzigen Schinken und dem cremigen Käse. Zitronige Obstplatte: Eine Auswahl an Zitrusfrüchten wie Orange und Grapefruit bringt eine spritzige Frische ins Spiel. Diese leicht süß-säuerlichen Geschmäcker betonen die herzhaften Noten des Croque Madame und erfrischen gleichzeitig den Gaumen. Frisch gepresster Orangensaft: Ein Glas frisch gepresster Orangensaft passt ideal zum Brunch. Die süße und saftige Textur dieses Getränks ergänzt die salzigen Aromen des Croque Madame und sorgt für einen perfekten Start in den Tag. Weißwein: Ein trockener Sauvignon Blanc bringt eine elegante Note ins Spiel und hebt die nussigen Aromen des Käse hervor. Der Wein harmoniert hervorragend mit der reichhaltigen Béchamelsauce und dem geschichteten Brot. Erdbeer-Sorbet: Für eine angenehme süße Note nach dem herzhaften Hauptgericht eignet sich ein leichtes Erdbeer-Sorbet. Sein frischer Geschmack und die angenehme Kühle schaffen einen perfekten Abschluss für dein Brunch-Erlebnis. Expertentipps für Croque Madame Crispy Brot: Achte auf gleichmäßiges Buttern des Brotes, um den perfekten knusprigen Effekt zu erzielen. Dicke Scheiben sorgen dafür, dass das Croque Madame stabil bleibt. Béchamel im Blick: Rühre die Béchamelsauce ständig, um ein Anbrennen des Mehls zu vermeiden. Eine gut zubereitete Sauce macht den Unterschied in diesem Gericht. Qualität der Zutaten: Investiere in hochwertigen Schinken und Käse. Diese Aromen sind entscheidend, um das volle Geschmackserlebnis der Croque Madame zu genießen. Das perfekte Ei: Brate das Ei bei niedriger Hitze, um sicherzustellen, dass das Eigelb flüssig bleibt. Das macht dein Croque Madame noch köstlicher und verführerischer. Lagerungstipps für Croque Madame Raumtemperatur:: Croque Madame sollte frisch serviert werden, aber wenn du Reste hast, lagere sie nicht länger als 2 Stunden bei Raumtemperatur. Kühlschrank:: Bewahre die Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf, wo sie bis zu 2 Tage haltbar sind. Gefrierschrank:: Du kannst Croque Madame auch einfrieren! Wickele die Sandwiches gut in Frischhaltefolie ein und lege sie in einen Gefrierbeutel. So bleiben sie bis zu 3 Monate frisch. Wiedererwärmen:: Für das beste Ergebnis die gefrorenen Sandwiches über Nacht im Kühlschrank auftauen und dann im Ofen bei 180 °C (350 °F) für etwa 10–15 Minuten aufbacken, bis sie heiß und knusprig sind. Variationen & Substitutionen Entdecke, wie du das Rezept nach deinem Geschmack anpassen kannst! Croque Provençal: Ergänze frische Kräuter wie Thymian oder Rosmarin für eine mediterrane Note. Vegetarische Variante: Verwende sautierte Champignons oder Spinat anstelle von Schinken. Gesündere Alternativen: Ersetze das Brot durch Vollkornbrot und verwende leichtere Käsesorten oder kreiere eine vegane Version mit milchfreien Zutaten. Käsevariationen: Experimentiere mit verschiedenen Käsesorten wie Cheddar für einen kräftigeren Geschmack. Würziger Kick: Füge einen Hauch von Cayennepfeffer oder Paprika in die Béchamelsauce hinzu für zusätzliche Schärfe. Fruchtige Note: Ergänze leicht karamellisierte Äpfel oder Birnen in dein Sandwich für einen süßen Twist. Süßkartoffel-Brot: Verwende gebackenes Süßkartoffel-Brot für eine interessante Geschmacksrichtung. Nutze diese Variationen, um deinen Croque Madame ganz nach deinen Wünschen zu gestalten! Und wenn du Lust auf etwas anderes hast, schau dir auch das Rezept für Wuerzige Chinakohl Rinderhack oder den Scharfen Knoblauch Rindersteak an – beides sind großartige Alternativen für dein nächstes Brunch. Croque Madame Rezept FAQs Wie sollte ich das Brot für den Croque Madame auswählen? Für einen optimalen Croque Madame empfehle ich stabiles Weiß- oder Brioche-Brot, da es Struktur und Textur bietet. Du kannst jedoch auch ohne Sorge auf Vollkorn- oder glutenfreies Brot zurückgreifen, um eine gesündere Variante zuzubereiten. Wie bewahre ich Reste des Croque Madame auf? Ideal ist es, die Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufzubewahren, wo sie bis zu 2 Tage haltbar sind. Stelle sicher, dass du die Sandwiches vor dem Lagern vollständig abkühlen lässt, um Kondenswasser und damit ein Aufweichen des Brotes zu vermeiden. Kann ich Croque Madame einfrieren? Absolut! Wickele die vorbereiteten oder gekochten Croque Madame gut in Frischhaltefolie ein und lege sie in einen gefriergeeigneten Beutel. So bleiben sie bis zu 3 Monate frisch. Um sie wieder aufzuwärmen, taue sie über Nacht im Kühlschrank auf und backe sie dann im Ofen bei 180 °C (350 °F) für 10–15 Minuten auf, bis sie knusprig und heiß sind. Was kann ich tun, wenn meine Béchamelsauce klumpig ist? Wenn deine Béchamelsauce klumpig wird, ist das kein Grund zur Panik! Füge einfach etwas mehr Milch hinzu und rühre kräftig weiter. Um die Klumpen zu lösen, kannst du die Sauce auch durch ein feines Sieb streichen. Sei sicher, dass du die Mischung ständig rührst, während du die Milch hinzugibst, um eine glatte Konsistenz zu erreichen. Gibt es gesunde Alternativen für die Zutaten? Ja! Du kannst die Butter durch ein leichtes Olivenöl oder ein anderes Pflanzenöl ersetzen und anstelle des Schinkens geräucherten Truthahn verwenden. Für die Käseschicht ist ein milchfreier Käse oder eine leichte Variante des Gruyère eine hervorragende Alternative. Diese Anpassungen machen den Croque Madame nicht nur kalorienärmer, sondern erweitern auch die Geschmacksprofile. Sind Allergien bei der Zubereitung des Croque Madame zu beachten? Definitiv! Achte darauf, dass die verwendeten Zutaten wie Käse oder Brot allergenfrei sind, insbesondere wenn du Gäste mit Nahrungsmittelallergien hast. Es gibt viele glutenfreie Brotalternativen sowie laktosefreie Käseoptionen, die du verwenden kannst, um sicherzustellen, dass alle den Genuss ohne Bedenken erleben können. Croque Madame: Französischer Genuss zum Brunch Eine köstliche Croque Madame, ideal für einen unvergesslichen Brunch mit einer Kombination aus knusprigem Brot, herzhaftem Schinken und cremiger Béchamelsauce. Print Recipe Pin Recipe Prep Time 10 minutes minsCook Time 15 minutes minsTotal Time 25 minutes mins Servings: 2 SandwichesCourse: FrühstückCuisine: FranzösischCalories: 500 Ingredients Equipment Method Nutrition Notes Ingredients 1x2x3x? Für das Brot4 Scheiben Weiß- oder Brioche-Brot Substitution: Vollkorn- oder glutenfreies Brot für eine gesündere Option.2 EL Butter Verwende ungesalzene Butter für bessere Kontrolle über die Gewürze.Für die Füllung2 EL Dijon-Senf Substitution: Honigsenf für eine süßere Note.100 g Qualitäts-Schinken Substitution: Geräucherter Truthahn für eine leichtere Variante.100 g Gruyère- oder Emmental-Käse Substitution: Cheddar oder ein milchfreier Käse für Variationen.Für die Béchamelsauce2 EL Butter2 EL Allzweckmehl250 ml Vollmilch Substitution: Magermilch oder pflanzliche Milch für leichtere Versionen.1 Prise frisch geriebene Muskatnuss1 Prise Salz1 Prise schwarzer PfefferFür das Topping2 Stück großes Ei Zubereitung: Brate, bis die Eiweiße fest sind, das Eigelb aber flüssig bleibt. Equipment BackblechTopfPfanne Method Schritt-für-Schritt-Anleitung für Croque MadameHeize deinen Ofen auf 200 °C vor.Butter eine Seite jeder Brotscheibe und bestreiche die unbutterten Seiten mit Dijon-Senf.Lege eine Scheibe Brot mit der gebutterten Seite nach unten auf das Backblech. Belege diese mit Schinken und Gruyère-Käse, dann setze eine weitere Brotscheibe darauf.Backe die Sandwiches etwa 6–8 Minuten lang, bis sie goldbraun sind und der Käse geschmolzen ist.Bereite die Béchamelsauce zu, indem du zunächst Butter schmelzen und das Allzweckmehl hinzufügen. Milch einrühren und würzen.Verteile Béchamelsauce auf jedes Sandwich und lege ein gebratenes Ei darauf. Serviere heiß. Nutrition Serving: 1SandwichCalories: 500kcalCarbohydrates: 40gProtein: 25gFat: 30gSaturated Fat: 15gPolyunsaturated Fat: 5gMonounsaturated Fat: 10gCholesterol: 200mgSodium: 900mgPotassium: 300mgFiber: 2gSugar: 3gVitamin A: 500IUCalcium: 200mgIron: 2mg NotesAchte auf gleichmäßiges Buttern des Brotes und investiere in hochwertige Zutaten für das beste Geschmackserlebnis. Tried this recipe?Let us know how it was!