Die Aromen der koreanischen Küche können einen schlichten Lachs in ein geschmackliches Meisterwerk verwandeln. Mit dieser schnellen Rezeptur für Korean-Style Grilled Salmon in Sweet Bulgogi Marinade bringe ich einen Hauch von Fernost auf euren Esstisch. Die Kombination aus Sojasauce, Honig, Knoblauch und Ingwer kreiert eine umami-reiche Glasur, die hervorragend zur zarten Textur des Lachses passt. Dieses Gericht ist nicht nur blitzschnell zubereitet, sondern eignet sich auch perfekt für geschäftige Wochentage oder um Gäste mit minimalem Aufwand zu begeistern. Seid ihr bereit, eure Lachsgerichte auf das nächste Level zu heben?

Warum wird dieses Rezept Sie begeistern?

Einfachheit: Die Zubereitung ist unkompliziert, ideal für alle Kochlevel.

Vielseitigkeit: Perfekt zum Grillen, Backen oder Braten – passen Sie die Methode an Ihre Vorlieben an.

Schnell: In nur 30 Minuten können Sie ein köstliches Gericht auf den Tisch bringen.

Herzhafter Geschmack: Die Marinade verbindet sich wunderbar mit dem zarten Lachs und sorgt für ein unvergessliches Geschmackserlebnis.

Gesund: Reich an Omega-3-Fettsäuren, ist Lachs nicht nur lecker, sondern auch nährstoffreich.

Und wenn Sie nach weiteren köstlichen Rezepten suchen, könnten Sie auch diesen Lachs Florentiner Rezept oder unser Pesto Mozzarella Rezept lieben!

Koreanischer gegrillter Lachs Zutaten

Anmerkung: Die Auswahl der richtigen Zutaten ist essenziell für einen gelungenen Korean-Style Grilled Salmon in Sweet Bulgogi Marinade.

Für den Lachs
Lachsfilet – Wählen Sie frischen Lachs, am besten mit Haut, um Feuchtigkeit und Geschmack zu bewahren.

Für die Marinade
Sojasauce – Sorgt für tiefe Umami-Aromen; verwenden Sie glutenfreies Tamari, wenn nötig.
Reiswein (Mirin) oder Weißwein – Fügt Süße hinzu; kann weggelassen oder durch mehr Honig ersetzt werden.
Sesamöl – Verleiht Nussigkeit; kann durch neutrales Pflanzenöl ersetzt werden.
Zitronensaft – Bringt Säure ins Spiel; kann durch Reisessig ersetzt werden.
Zucker – Verstärkt die Süße; verwenden Sie Honig oder einen natürlichen Süßstoff.
Honig – Fügt Süße hinzu und fördert die Karamellisierung; mehr Zucker kann verwendet werden, wenn Honig nicht verfügbar ist.
Gehackter Knoblauch – Gibt aromatischen Geschmack; kann bei Bedarf durch Knoblauchpulver ersetzt werden.
Geriebener Ingwer – Fügt Wärme und Würze hinzu; durch gemahlenen Ingwer ersetzen und weniger verwenden.
Schwarzer Pfeffer – Steigert den Geschmack; nach Belieben anpassen.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Koreanischer gegrillter Lachs mit Bulgogi-Marinade

Step 1: Lachs vorbereiten
Entfernen Sie die Gräten des Lachsfilets und schneiden Sie es in 2–3 cm dicke Stücke. Legen Sie die Lachsstücke auf ein Schneidebrett und achten Sie darauf, dass sie gleichmäßig sind, um ein harmonisches Garen zu gewährleisten. Dies macht den Lachs nicht nur optisch ansprechend, sondern sorgt auch für eine gleichmäßige Marinade.

Step 2: Marinade zubereiten
In einer mittelgroßen Schüssel kombinieren Sie Sojasauce, Reiswein (oder Weißwein), Sesamöl, Zitronensaft, Zucker, Honig, gehackten Knoblauch, geriebenen Ingwer und schwarzen Pfeffer. Rühren Sie die Mischung gut um, bis der Zucker vollständig aufgelöst ist. Diese köstliche Marinade wird später Ihren Lachs mit einem umami-reichen Geschmack bereichern.

Step 3: Lachs marinieren
Legen Sie die vorbereiteten Lachsstücke in die Marinade und sorgen Sie dafür, dass sie alle Seiten gut bedeckt sind. Decken Sie die Schüssel ab oder übertragen Sie den Lachs in einen wiederverschließbaren Plastikbeutel. Lassen Sie den Lachs nun 20 bis 30 Minuten mariniert stehen, damit die Aromen tief ins Fleisch eindringen können.

Step 4: Kochmethoden auswählen
Wählen Sie aus drei möglichen Kochmethoden für Ihren Lachs: Broiling, Backen oder Braten. Wenn Sie broilen möchten, heizen Sie den Broiler auf hohe Stufe vor und legen Sie die marinierte Lachsstücke auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech. Wenn Sie backen möchten, heizen Sie den Ofen auf 232 °C vor. Entscheiden Sie sich für das Braten, indem Sie eine Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze erwärmen.

Step 5: Lachs garen
Broil den Lachs 3–4 Minuten, bis er leicht angebräunt ist. Alternativ backen Sie ihn 4–5 Minuten im vorgeheizten Ofen, bis der Lachs durchgegart ist und sich leicht mit einer Gabel zerteilen lässt. Wenn Sie braten, kochen Sie die Lachsstücke 1–2 Minuten auf jeder Seite, bis sie die gewünschten knusprigen Ränder erreichen. Achten Sie darauf, den Lachs nicht zu lange zu garen, um Trockenheit zu vermeiden.

Step 6: Ruhen und servieren
Nach dem Garen nehmen Sie die Lachsfilets vorsichtig vom Herd und lassen Sie sie kurz ruhen, damit sich die Säfte setzen können. Servieren Sie den Koreanischen gegrillten Lachs mit Bulgogi-Marinade auf einem Teller und garnieren Sie nach Belieben mit frischen Kräutern oder Zitronenscheiben. Genießen Sie diese köstliche Mahlzeit mit Beilagen wie Reis oder Gemüse.

Was passt zu Koreanischem gegrilltem Lachs mit Bulgogi-Marinade?

Genießen Sie ein vollmundiges und ausgewogenes Essen, das die Aromen der koreanischen Küche perfekt zur Geltung bringt.

  • Gedämpfter Reis: Erzeugt eine weiche Basis und nimmt die köstliche Marinade auf, was jeden Bissen zu einer Gaumenfreude macht.

  • Kimchi: Die scharfe Fermentierung bringt einen zusätzlichen Geschmackskick und ist eine traditionelle Ergänzung zu koreanischen Gerichten. Diese Kombination sorgt für eine aufregende Geschmacksexplosion.

  • Aufgebratene Gemüse: Eine bunte Mischung aus Paprika, Zucchini und Brokkoli fügt frische Texturen und zusätzliche Nährstoffe hinzu. Ideal für ein vielseitiges und gesundes Gericht.

  • Miso-Suppe: Leicht umami und warm, bietet die Suppe einen sanften Kontrast zum knackigen Lachs und rundet das Menü perfekt ab.

  • Koreanischer Gurkensalat: Frisch und knackig, bringt dieser Salat eine spritzige Textur, die das Gericht auflockert und es noch interessanter macht.

  • Süßes Obst: Servieren Sie Ananas- oder Mangoscheiben als erfrischende Nachspeise, um die süßen Noten der Marinade zu betonen.

  • Grüner Tee: Ein leichter, beruhigender Tee, der nach dem Essen wirkt, lindert die Schärfe und sorgt für ein harmonisches Geschmacksprofil.

  • Gekühltes Bier: Ein helles Lagerbier bietet einen erfrischenden Kontrast zu den intensiven Aromen des Lachses, perfekte Begleitung für gesellige Runden.

  • Koreanisches Süßgebäck: Für einen süßen Abschluss sorgen Desserts wie Injeolmi oder Bungeoppang für eine gelungene Abrundung des Mahls.

Vorbereitung für Koreanischer gegrillter Lachs in Bulgogi-Marinade

Diese koreanischer gegrillter Lachs in Bulgogi-Marinade ist perfekt für Meal Prep und spart Ihnen wertvolle Zeit an geschäftigen Tagen! Sie können die Marinade bis 24 Stunden im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren, um die Aromen zu intensivieren. Die Lachsstücke können ebenfalls bis zu 3 Tage im Voraus mariniert werden; achten Sie darauf, sie gut abzudecken, um ein Austrocknen oder eine Übermarinierung zu vermeiden. Wenn Sie bereit sind, den Lachs zu servieren, kochen Sie ihn einfach gemäß der bevorzugten Zubereitungsmethode – entweder broilen, backen oder braten – für köstliche Ergebnisse in kürzester Zeit. So genießen Sie auch in stressigen Wochen einen geschmackvollen Genuss!

Lagerungstipps für Koreanischer gegrillter Lachs

Kühlschrank: Bewahren Sie übrig gebliebenen marinierten Lachs in einem luftdichten Behälter auf, um die Frische zu bewahren. Er ist bis zu 3 Tage lang genießbar.

Gefrierschrank: Für eine längere Haltbarkeit können Sie den Lachs nach dem Marinieren portionieren und in einem gefriersicheren Beutel einfrieren. Er bleibt bis zu 3 Monate frisch.

Auftauen: Lassen Sie gefrorenen Lachs im Kühlschrank oder in kaltem Wasser auftauen. Vermeiden Sie Raumtemperatur, um die Qualität zu erhalten.

Wiedererhitzen: Erwärmen Sie den Lachs sanft in der Mikrowelle oder in einer Pfanne, um die zarte Textur zu bewahren. Servieren Sie ihn warm oder kalt, als Teil eines Salats oder als Hauptgericht.

Expertentipps für Koreanischer gegrillter Lachs

  • Marinierzeit beachten: Lassen Sie den Lachs nicht länger als 30 Minuten marinieren, um eine übermäßige Salzigkeit und Texturveränderung zu vermeiden.

  • Qualität der Zutaten: Verwenden Sie frischen, wildgefangenen oder nachhaltig gezüchteten Lachs für den besten Geschmack und eine gute Textur.

  • Kochmethode wählen: Entscheiden Sie, ob Sie broilen für eine karamellisierte Oberfläche, backen für eine gleichmäßige Garung oder braten für knusprige Ränder möchten.

  • Doneness überprüfen: Achten Sie darauf, den Lachs nicht zu lange zu garen; er sollte zart und leicht flockig sein, um das köstliche Ergebnis des Koreanischen gegrillten Lachses zu erzielen.

  • Gehackten Knoblauch anpassen: Sich für frischen oder pulverisierten Knoblauch entscheiden; frischer Knoblauch sorgt für ein intensiveres Aroma.

Variationen & Alternativen

Keine Lust auf die gleiche Zubereitungsart? Ihr könnt dieses Rezept ganz nach eurem Geschmack anpassen!

  • Scharfe Note: Fügt Gochujang oder Gochugaru hinzu, um dem Lachs eine aufregende Schärfe zu verleihen. Diese Würze verleiht dem Gericht eine spannende Tiefe und sorgt für eine Geschmacksexplosion.

  • Glutenfreie Option: Ersetzt die Sojasauce durch glutenfreies Tamari. So könnt ihr die köstlichen Aromen genießen, ohne auf eure Diät achten zu müssen.

  • Zitrus-Infusion: Squeeze frischen Orangensaft oder Yuzu für eine fruchtige Note. Das verleiht dem Lachs eine erfrischende und lebendige Komponente, die perfekt zu den umami-reichen Aromen passt.

  • Alternative Proteine: Diese Marinade ist nicht nur für Lachs geeignet! Ihr könnt sie auch für Hähnchen, Schweinefleisch oder Tofu verwenden. Dadurch wird das Rezept zur vielseitigen Wahl für jede Mahlzeit.

  • Nussiger Geschmack: Ersetzt das Sesamöl durch Erdnussöl für einen stärkeren nussigen Geschmack. Perfekt, um die Aromen der asiatischen Küche noch mehr zur Geltung zu bringen.

  • Frische Kräuter: Fügt frisch gehackten Koriander oder Schnittlauch nach dem Kochen hinzu, um dem Gericht eine frische und lebendige Note zu geben.

  • Extra Süße: Will euch nach mehr Süße sehnen? Fügt einen Esslöffel mehr Honig zur Marinade hinzu. Das sorgt für eine intensivere Karamellisierung beim Kochen und verleiht dem Lachs eine glänzende Oberfläche.

Wenn ihr noch mehr Inspiration sucht, probiert doch auch unser Pesto Mozzarella Rezept oder besucht unsere Seite für das Miso Lachs Rezept.

Koreanischer gegrillter Lachs mit Bulgogi-Marinade Rezept FAQs

Wie wähle ich den richtigen Lachs aus?
Achten Sie darauf, frischen Lachs zu wählen, der eine glatte, glänzende Oberfläche hat und nicht fischig riecht. Skin-on-Lachs ist ideal, da die Haut Feuchtigkeit und Geschmack bewahrt. Wenn möglich, entscheiden Sie sich für wildgefangenen oder nachhaltig gezüchteten Lachs für das beste Geschmackserlebnis.

Wie bewahre ich übrig gebliebenen marinierten Lachs auf?
Lagern Sie den Lachs in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank, wo er bis zu 3 Tage frisch bleibt. Achten Sie darauf, dass er gut abgedeckt ist, um Luft und Feuchtigkeit fernzuhalten.

Kann ich marinierten Lachs einfrieren?
Absolut! Portionieren Sie die marinierten Lachsstücke in einem gefriersicheren Beutel und frieren Sie sie ein. Sie bleiben bis zu 3 Monate frisch. Um die beste Qualität zu erhalten, lassen Sie den gefrorenen Lachs im Kühlschrank oder in kaltem Wasser auftauen, nicht bei Raumtemperatur.

Was sind die häufigsten Fehler bei der Zubereitung von Lachs?
Ein häufiges Problem ist das Überkochen, was zu trockenem Lachs führt. Achten Sie darauf, die Garzeit genau einzuhalten. Verwenden Sie außerdem die empfohlene Marinierzeit von 20-30 Minuten, um übermäßige Salzigkeit oder texturale Veränderungen zu vermeiden.

Gibt es Allergien oder diätetische Überlegungen zu beachten?
Ja, diese Marinade enthält Sojasauce, die Gluten enthält. Verwenden Sie für eine glutenfreie Option Tamari. Zudem kann Honig Allergien auslösen; nutzen Sie in diesem Fall einen anderen natürlichen Süßstoff. Immer sicherstellen, dass keine Zutaten verwendet werden, die Allergien bei Ihnen oder Ihren Gästen auslösen könnten.

Wie kann ich den Lachs aufpeppen?
Fügen Sie bei der Marinade einen Löffel Gochujang für eine würzige Note hinzu oder verwenden Sie frischen Zitronensaft für eine zusätzliche Frische. Wenn Sie andere Proteine probieren möchten, funktioniert die Marinade auch hervorragend mit Hühnchen, Schweinefleisch oder Tofu.

die Ausgabe sollte nur die übersetzten Wörter sein fügen Sie keine "" oder ! oder etwas anderes hinzu

Koreanischer gegrillter Lachs mit Bulgogi-Marinade

Die Aromen der koreanischen Küche verwandeln Lachs in ein Meisterwerk. Schnell und einfach, perfekt für geschäftige Wochentage.
Prep Time 10 minutes
Cook Time 15 minutes
Marinierzeit 30 minutes
Total Time 55 minutes
Servings: 2 Portionen
Course: Fisch
Cuisine: Koreanisch
Calories: 350

Ingredients
  

Für den Lachs
  • 400 g Lachsfilet Frischer Lachs, am besten mit Haut
Für die Marinade
  • 4 EL Sojasauce Glutenfreies Tamari wenn nötig
  • 2 EL Reiswein (Mirin) oder Weißwein Kann weggelassen oder durch mehr Honig ersetzt werden
  • 2 EL Sesamöl Kann durch neutrales Pflanzenöl ersetzt werden
  • 1 EL Zitronensaft Kann durch Reisessig ersetzt werden
  • 1 EL Zucker Kann durch Honig ersetzt werden
  • 2 EL Honig Mehr Zucker kann verwendet werden
  • 2 Zehen gehackter Knoblauch Kann durch Knoblauchpulver ersetzt werden
  • 1 TL geriebener Ingwer Kann durch gemahlenen Ingwer ersetzt werden
  • 1 TL schwarzer Pfeffer Nach Belieben anpassen

Equipment

  • Schüssel
  • Backblech
  • Pfanne

Method
 

Schritt-für-Schritt-Anleitung
  1. Entfernen Sie die Gräten des Lachsfilets und schneiden Sie es in 2–3 cm dicke Stücke.
  2. Kombinieren Sie in einer Schüssel Sojasauce, Reiswein, Sesamöl, Zitronensaft, Zucker, Honig, gehackten Knoblauch, geriebenen Ingwer und schwarzen Pfeffer.
  3. Legen Sie die Lachsstücke in die Marinade und lassen Sie sie 20–30 Minuten marinieren.
  4. Wählen Sie eine Kochmethode: Broiling, Backen oder Braten.
  5. Broil den Lachs 3–4 Minuten oder backen Sie ihn 4–5 Minuten, bis er durchgegart ist.
  6. Lassen Sie die Lachsfilets kurz ruhen und servieren Sie sie.

Nutrition

Serving: 1PortionCalories: 350kcalCarbohydrates: 15gProtein: 30gFat: 20gSaturated Fat: 3gPolyunsaturated Fat: 5gMonounsaturated Fat: 8gCholesterol: 70mgSodium: 800mgPotassium: 600mgFiber: 1gSugar: 5gVitamin A: 500IUVitamin C: 2mgCalcium: 20mgIron: 1mg

Notes

Verwenden Sie frischen, wildgefangenen oder nachhaltig gezüchteten Lachs für den besten Geschmack.

Tried this recipe?

Let us know how it was!