Hast du jemals das Gefühl, dass du in der Küche etwas Magisches kreieren möchtest? Wenn ja, dann sind meine schnellen, rotweingeschmorten Fleischbällchen mit cremiger Polenta genau das Richtige für dich! In nur einer Stunde zauberst du zarte Geflügelbällchen, die in einer robusten Sauce aus Rotwein baden. Dieses Rezept ist nicht nur die perfekte Kombination aus Herzhaftigkeit und Komfort, sondern bietet auch die Möglichkeit, mit verschiedenen Proteinen und Variationen bei der Polenta zu experimentieren. Egal, ob du nach einem schnellen Abendessen für die Familie suchst oder einfach nur etwas für dich selbst zaubern möchtest – diese köstlichen Fleischbällchen sind eine raffinierte und dennoch unkomplizierte Wahl. Bist du bereit, dein kulinarisches Abenteuer zu beginnen? Warum wirst du dieses Rezept lieben? Einfachheit: Die Zubereitung ist unkompliziert und benötigt nur grundlegende Kochkenntnisse. Köstlicher Geschmack: Die Kombination aus aromatischem Rotwein und herzhaften Fleischbällchen bringt intensive Aromen auf den Tisch. Vielseitigkeit: Dieses Rezept erlaubt zahlreiche Variationen; du kannst unterschiedliche Proteine und Polenta-Varianten ausprobieren. Wohlfühlgericht: Ideal für kühle Abende, bringt es Komfort und Wärme. Schnell zubereitet: In nur einer Stunde sind diese leckeren Fleischbällchen servierbereit—perfekt für ein schnelles Abendessen! Wenn du mehr über die Anpassungsmöglichkeiten erfahren möchtest, schau dir unser Rezept für glutenfreie Optionen an! Zutaten für Rote Wein-Braised Fleischbällchen • Lust auf ein herzhaftes Gericht? Hier sind die Zutaten! Für die Fleischbällchen Gemahlenes Hähnchen – Hauptprotein für die Fleischbällchen; eignet sich auch hervorragend als Variante mit Rind, Schwein oder pflanzlichen Alternativen. Zwiebel (klein) – Fügt eine würzige Tiefe hinzu; fein hacken für die Fleischbällchen und würfeln für die Sauce. Knoblauch (2 Zehen) – Verstärkt den Geschmack; frischer Knoblauch ergibt die besten Ergebnisse. Semmelbrösel (1/4 Tasse) – Bindet die Fleischbällchen; glutenfreie Semmelbrösel sind eine gute Alternative. Geriebener Parmesan (1/4 Tasse & 1/2 Tasse) – Gibt den Fleischbällchen Reichhaltigkeit und macht die Polenta cremig; versuche es mit Nährhefe für eine milchfreie Option. Ei (1) – Dient als Bindemittel; es wurden keine Eieralternativen bereitgestellt, also experimentiere nach Belieben. Olivenöl (insgesamt 3 EL) – Zum Anbraten der Fleischbällchen und zum Sautieren von Gemüse; kannst du durch anderes Kochöl ersetzen. Karotte (1, gehackt) – Fügt der Sauce Süße hinzu; kann durch Paprika ersetzt oder ganz weggelassen werden. Sellerie (1 Stange) – Für aromatische Noten in der Sauce; optional und kann weggelassen werden. Tomatenmark (1 EL) – Vertieft den Geschmack der Sauce; kein direkter Ersatz verfügbar, aber du kannst auch Dosen-Tomaten verwenden. Rotwein (750 ml) – Kernaroma für das Schmoren; wähle einen kräftigen trockenen Rotwein wie Merlot oder Cabernet. Hühnerbrühe (1 Tasse, optional) – Verleiht der Sauce zusätzliche Reichhaltigkeit; Gemüsebrühe ist ebenfalls eine gute Wahl. Für die Polenta Polenta (1 Tasse) – Herzhaftes Grundelement des Gerichts; kann durch Quinoa oder Reis ersetzt werden. Wasser oder Hühnerbrühe (4 Tassen) – Zum Kochen der Polenta; Gemüsebrühe ist eine handlichere Alternative. Butter (2 EL) – Macht die Polenta cremig; olive oil kann für eine leichtere Variante verwendet werden. Salz & Pfeffer – Essenzielle Gewürze für den Geschmack; nach persönlichem Geschmack anpassen. Frische Petersilie (zum Garnieren) – Bringt Farbe und Frische ins Gericht; optional. Dieses Rezept für Rote Wein-Braised Fleischbällchen ist der Ausgang für ein wunderbares Abendessen! Lass dich inspirieren und genieße deine kulinarische Reise! Schritt-für-Schritt-Anleitung für Rote Wein-Braised Fleischbällchen Step 1: Fleischbällchen zubereiten In einer großen Schüssel das gemahlene Hähnchen, die Semmelbrösel, 1/4 Tasse Parmesan, das Ei, Salz, Pfeffer, die fein gehackte Zwiebel und den Knoblauch gründlich vermengen. Achte darauf, alle Zutaten gut zu mischen, ohne zu überarbeiten. Forme die Mischung in gleichmäßige Bällchen von etwa 4 cm Durchmesser und lege sie beiseite. Step 2: Fleischbällchen anbraten Erhitze 1 Esslöffel Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Brate die Fleischbällchen für etwa 8-10 Minuten rundherum goldbraun an. Achte darauf, sie regelmäßig zu wenden, damit sie gleichmäßig garen und eine schöne Kruste erhalten. Nach dem Braten die Fleischbällchen in eine Schüssel geben und beiseitestellen. Step 3: Sauce vorbereiten Gib das restliche Olivenöl in die gleiche Pfanne und füge die gewürfelte Zwiebel, Karotte und optional Sellerie hinzu. Sauté die Mischung für 5-7 Minuten, bis das Gemüse weich ist und duftet. Rühre das Tomatenmark ein und koche es für eine weitere Minute, um die Aromen freizusetzen. Step 4: Sauce simmern lassen Füge den Rotwein und optional die Hühnerbrühe hinzu. Bringe die Sauce zum Simmern und lasse sie 15-20 Minuten köcheln, bis sie etwas eingedickt ist. Achte darauf, gelegentlich zu rühren, um ein Anbrennen zu vermeiden. Die Sauce sollte am Ende intensiv und aromatisch sein. Step 5: Fleischbällchen schmoren Lege die gebräunten Fleischbällchen zurück in die Sauce und decke die Pfanne ab. Lasse alles für 20-30 Minuten bei schwacher Hitze köcheln, damit sich die Aromen der roten Wein-Braised Fleischbällchen gut verbinden. Sorge dafür, dass die Sauce leicht köchelt, nicht sprudelnd kocht. Step 6: Polenta kochen Während die Fleischbällchen köcheln, bringe in einem getrennten Topf 4 Tassen Wasser oder Hühnerbrühe zum Kochen. Rühre die Polenta mit einem Schneebesen ein und reduziere die Hitze. Lasse die Polenta 10-15 Minuten unter ständigem Rühren kochen, bis sie dick und cremig wird. Füge die restlichen 1/2 Tasse Parmesan, die Butter und etwas Salz hinzu. Step 7: Anrichten und servieren Verteile die cremige Polenta auf Tellern und lege die roten Wein-Braised Fleischbällchen darauf. Garnieren mit frischer Petersilie, um dem Gericht einen lebendigen Farbkontrast zu verleihen. Sofort servieren und die herzhaften Aromen genießen! Expert-Tipps für Rote Wein-Braised Fleischbällchen Gut arbeiten: Achte darauf, das Hähnchen mit den anderen Zutaten gründlich zu vermengen, ohne jedoch zu übermischen, da dies zu zähen Fleischbällchen führen kann. Perfekte Bräunung: Die Fleischbällchen sollten gleichmäßig rundherum goldbraun angebraten werden. Das verleiht ihnen eine köstliche Textur. Langsame Köche: Lass die Sauce ausreichend köcheln, um die Aromen tief zu entwickeln. Taste regelmäßig, um den Geschmack abzustimmen. Konsistenz prüfen: Achte darauf, dass die Polenta cremig, aber fest ist. Zu viel Flüssigkeit kann sie verwässern; gegebenenfalls die Kochzeit verlängern. Vorschau für morgen: Du kannst die Fleischbällchen einen Tag im Voraus zubereiten und im Kühlschrank lagern, um die Aromen voll zur Geltung zu bringen! Variationen genießen: Experimentiere mit verschiedenen Proteinen und vinifizieren für unterschiedliche Geschmackserlebnisse; so bleibt das Rezept vielseitig und interessant. Variationen und Substitutionen Entdecke die Freude, deine eigenen Abwandlungen dieses Rezepts zu kreieren. Lass deiner Kreativität freien Lauf und genieße die Vielfalt der Geschmäcker! Alternative Proteine: Tausche das gemahlene Hähnchen gegen Rind, Schwein oder Yum! pflanzliche Alternativen ein. Glutenfreie Semmelbrösel: Verwende glutenfreie Semmelbrösel, um die Fleischbällchen für eine glutenfreie Ernährung zu genießen. Cheddar für die Polenta: Probiere die Polenta mit geriebenem Cheddar für eine würzige Note – ein wahrer Geschmacksschub! Cremige Variationen: Mische etwas Sahne in die Polenta, um eine noch cremigere Konsistenz zu erreichen. Genieße das himmlische Mundgefühl. Verschiedene Rotweine: Experimentiere mit unterschiedlichen Rotweinen, wie Merlot oder Zinfandel, um das Aroma des Gerichts zu variieren. Wärme Booster: Füge eine Prise rote Paprika oder Chilipulver zu den Fleischbällchen oder zur Sauce hinzu, um etwas Würze hinzuzufügen. Süßes Gemüse: Anstelle von Karotten kannst du auch Süßkartoffeln verwenden, um eine unerwartete, süße Note zu kreieren. Kräuter-Fusion: Ergänze frische Kräuter wie Thymian oder Rosmarin zur Sauce – sie bringen eine aromatische Frische in das Gericht. Durch diese Variationen wird das Rezept für die roten Wein-braised Fleischbällchen zu einem konstanten Highlight auf deinem Tisch. Schau dir auch unsere weiteren glutenfreien Optionen in der Rezeptdatenbank an, um mehr inspirierende Alternativen zu entdecken! Meal Prep für Rote Wein-Braised Fleischbällchen und cremige Polenta Die Roten Wein-Braised Fleischbällchen sind ideal für die Vorbereitung im Voraus, um wertvolle Zeit während hektischer Wochentage zu sparen. Du kannst die Fleischbällchen bis 24 Stunden im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Einfach die Mischung formen, abdecken und kühl lagern. Wenn du bereit bist, das Gericht zu vollenden, einfach die Fleischbällchen in der Sauce aufwärmen und währenddessen die Polenta frisch zubereiten. Achte darauf, die Polenta sofort nach dem Kochen zu servieren, um ihre cremige Konsistenz zu bewahren. So sorgen die vorbereiteten Fleischbällchen dafür, dass du am Abend ein köstliches und herzhaftes Gericht genießen kannst – ganz ohne Stress! Lagerungstipps für Rote Wein-Braised Fleischbällchen Kühlschrank: Lagere die restlichen Fleischbällchen in einem luftdichten Behälter für bis zu 3 Tage. Achte darauf, sie vollständig abkühlen zu lassen, bevor du sie verpackst. Gefrierfach: Du kannst die Fleischbällchen auch einfrieren. Lege sie in einem luftdichten Gefrierbehälter ein, wo sie bis zu 3 Monate haltbar sind. Das garantiert, dass du auch an hektischen Abenden eine köstliche Mahlzeit zur Hand hast. Wieder aufwärmen: Um die gefrorenen Fleischbällchen zu genießen, taue sie über Nacht im Kühlschrank auf und erwärme sie sanft in der Mikrowelle oder auf dem Herd in der Sauce, bis sie durchgeheizt sind. Polenta: Achte darauf, die Polenta getrennt von den Fleischbällchen aufzubewahren, da sie beim Lagern ihre Konsistenz verlieren kann. Bereite frische Polenta zu, wenn du servierst, für die beste Textur. Was passt zu Rotwein-Braised Fleischbällchen? Genieße das Zusammenspiel von Aromen und Texturen mit diesen köstlichen Beilagen, die dein Hauptgericht perfekt ergänzen. Cremige Polenta: Die samtige Konsistenz der Polenta harmoniert wunderbar mit den saftigen Fleischbällchen und saugt die Aromen der Sauce auf. Ein Genuss in jedem Bissen! Frischer Garten-Salat: Eine bunte Mischung aus knackigem Gemüse bringt Frische und Leichtigkeit ins Spiel. Die fruchtige Vinaigrette sorgt für einen herrlichen Kontrast zur herzhaften Sauce. Geröstetes Gemüse: Saisonales Gemüse, wie Karotten und Zucchini, das im Ofen geröstet wird, verstärkt den natürlichen Geschmack und bietet eine köstliche, leicht karamellisierte Note. Knoblauchbrot: Das knusprige Brot dazu ist perfekt, um die restlichen Saucenreste aufzusaugen. Ein Klassiker, der immer gut ankommt! Rotwein: Ein Glas desselben Rotweins, der für die Fleischbällchen verwendet wurde, rundet das Essen perfekt ab und hebt die Aromen noch weiter hervor. Zitronen-Käsekuchen: Als krönender Abschluss ist dieser Dessertklassiker eine süße und erfrischende Art, das Mahl zu beenden und sorgt für einen harmonischen Ausklang nach dem herzhaften Essen. Rote Wein-Braised Fleischbällchen Rezept FAQs Wie wähle ich die besten Zutaten aus? Achte darauf, frisches Gemüse und hochwertige Zutaten zu wählen. Der Gemahlene Hähnchen sollte hell und feucht aussehen, ohne dunkle Stellen. Bei der Auswahl des Rotweins wähle einen trockenen, kräftigen Wein wie Merlot oder Cabernet, um die Aromen zu intensivieren. Wie lagere ich die Reste am besten? Die restlichen Fleischbällchen sollten in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrt werden und sind bis zu 3 Tage haltbar. Lass sie vollständig abkühlen, bevor du sie verpackst, um Kondensation zu vermeiden, die die Konsistenz beeinträchtigen könnte. Kann ich die Fleischbällchen einfrieren? Ja, du kannst die Fleischbällchen in einem luftdichten Gefrierbehälter eingefrieren, wo sie bis zu 3 Monate haltbar sind. Um sie zuzubereiten, tau sie über Nacht im Kühlschrank auf und erwärme sie sanft in der Sauce auf dem Herd. Was mache ich, wenn meine Fleischbällchen zäh sind? Stelle sicher, dass du die Zutaten gut, aber nicht zu lange vermischt hast. Wenn die Mischung überarbeitet wird, kann dies zu zähen Fleischbällchen führen. Du kannst die Mischung auch etwas mehr Feuchtigkeit hinzufügen, indem du mehr Ei oder eine Spritzer Brühe hinzufügst. Gibt es gesundheitliche Überlegungen bei diesem Rezept? Wenn du auf Gluten achtest, kannst du glutenfreie Semmelbrösel anstelle der regulären verwenden. Für Vegetarier oder Veganer kann die Verwendung von pflanzlichen Proteinen und Nährhefe anstelle von Parmesan eine großartige Option sein, um diesen Genuss nachzuvollziehen. Der Ausgang: Rote Wein-Braised Fleischbällchen Rezept Entdecke der Ausgang für ein köstliches Abendessen mit zarten, rotweingeschmorten Fleischbällchen und cremiger Polenta. Print Recipe Pin Recipe Prep Time 20 minutes minsCook Time 40 minutes minsTotal Time 1 hour hr Servings: 4 PortionenCourse: AbendessenCuisine: ItalienischCalories: 450 Ingredients Equipment Method Nutrition Notes Ingredients 1x2x3x? Für die Fleischbällchen500 g gemahlenes Hähnchen Kann durch Rind, Schwein oder pflanzliche Alternativen ersetzt werden.1 klein Zwiebel Fein hacken für die Fleischbällchen.2 Zehen Knoblauch Frisch verwenden für besseren Geschmack.1/4 Tasse Semmelbrösel Glutenfreie Semmelbrösel sind möglich.1/4 Tasse geriebener Parmesan Zusätzlich 1/2 Tasse für die Polenta verwenden.1 Stück Ei Bindemittel; experimentiere mit Alternativen.3 EL Olivenöl Für das Anbraten der Fleischbällchen.1 Stück Karotte Optional durch Paprika ersetzen.1 Stange Sellerie Optional und kann weggelassen werden.1 EL Tomatenmark Dosen-Tomaten als Alternativ möglich.750 ml Rotwein Wähle einen kräftigen trockenen Rotwein.1 Tasse Hühnerbrühe Optional für zusätzliche Reichhaltigkeit.Für die Polenta1 Tasse Polenta Kann durch Quinoa oder Reis ersetzt werden.4 Tassen Wasser oder Hühnerbrühe Gemüsebrühe ist eine gute Alternative.2 EL Butter Olivenöl für leichtere Variante verwenden.Salz & Pfeffer Nach Geschmack anpassen.frische Petersilie Zum Garnieren optional. Equipment große PfanneSchüsselTopfSchneebesen Method Fleischbällchen zubereitenIn einer großen Schüssel das gemahlene Hähnchen, die Semmelbrösel, 1/4 Tasse Parmesan, das Ei, Salz, Pfeffer, die fein gehackte Zwiebel und den Knoblauch gründlich vermengen.Forme die Mischung in gleichmäßige Bällchen von etwa 4 cm Durchmesser und lege sie beiseite.Fleischbällchen anbratenErhitze 1 Esslöffel Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze.Brate die Fleischbällchen für etwa 8-10 Minuten rundherum goldbraun an.Nach dem Braten die Fleischbällchen in eine Schüssel geben und beiseitestellen.Sauce vorbereitenGib das restliche Olivenöl in die gleiche Pfanne und füge die gewürfelte Zwiebel, Karotte und optional Sellerie hinzu.Sauté die Mischung für 5-7 Minuten, bis das Gemüse weich ist und duftet.Rühre das Tomatenmark ein und koche es für eine weitere Minute.Sauce simmern lassenFüge den Rotwein und optional die Hühnerbrühe hinzu.Bringe die Sauce zum Simmern und lasse sie 15-20 Minuten köcheln.Fleischbällchen schmorenLege die gebräunten Fleischbällchen zurück in die Sauce und decke die Pfanne ab.Lasse alles für 20-30 Minuten bei schwacher Hitze köcheln.Polenta kochenBring in einem getrennten Topf 4 Tassen Wasser oder Hühnerbrühe zum Kochen.Rühre die Polenta mit einem Schneebesen ein und reduziere die Hitze.Lasse die Polenta 10-15 Minuten unter ständigem Rühren kochen.Füge die restlichen 1/2 Tasse Parmesan, die Butter und etwas Salz hinzu.Anrichten und servierenVerteile die cremige Polenta auf Tellern und lege die roten Wein-Braised Fleischbällchen darauf.Garnieren mit frischer Petersilie und sofort servieren. Nutrition Serving: 1PortionCalories: 450kcalCarbohydrates: 45gProtein: 30gFat: 20gSaturated Fat: 8gPolyunsaturated Fat: 1gMonounsaturated Fat: 9gCholesterol: 100mgSodium: 600mgPotassium: 600mgFiber: 3gSugar: 5gVitamin A: 500IUVitamin C: 6mgCalcium: 200mgIron: 3mg NotesDu kannst die Fleischbällchen einen Tag im Voraus zubereiten und im Kühlschrank lagern für einen intensiveren Geschmack. Tried this recipe?Let us know how it was!