Fast schon wie eine kleine Entdeckung: In nur 30 Minuten verwandeln sich ein paar einfache Zutaten in ein nahrhaftes Festmahl. Diese cremige Brokkoli-Kichererbsen-Curry wird dich nicht nur mit seinem reichen, würzigen Aroma verzaubern, sondern bietet auch eine gesunde und leckere Option für hektische Wochenabende oder entspannte Wochenendausflüge. Während die zarten Brokkoliröschen und die herzhaften Kichererbsen sanft im Kokosmilchbad köcheln, entfalten sich die Aromen von frisch gehacktem Ingwer und aromatischen Gewürzen. Ein weiterer Pluspunkt: Dieses Gericht ist vegan und kommt ohne großen Aufwand aus! Hast du schon das Gefühl, dass dein Abendessen gleich zum Höhepunkt des Tages wird? Lass uns direkt loslegen! Warum wirst du dieses Rezept lieben? Schnelligkeit: In nur 30 Minuten zauberst du ein köstliches Gericht auf den Tisch, perfekt für geschäftige Abende. Vegan und gesund: Dieses Curry ist vollkommen pflanzenbasiert und bietet eine nahrhafte Mahlzeit ohne Kompromisse. Vielseitige Zutaten: Du kannst mit verschiedenen Gemüsesorten experimentieren, wie Blumenkohl oder einer bunten Gemüsemischung. Aromatische Gewürze: Die Kombination aus frischem Ingwer und würzigen Gewürzen sorgt für ein unverwechselbares Geschmackserlebnis. Köstlicher Komfort: Serviere es zusammen mit warmem Naan oder Quinoa, um dein Dinner zu einem kulinarischen Highlight zu machen. Für weitere einfache und schmackhafte Rezepte schau dir auch unsere Herzhafte Minestrone Suppe und die Brownies Rezept Lecker an! Brokkoli Kichererbsen Curry Zutaten • Brokkoli Kichererbsen Curry – Diese Kombination aus frischen Zutaten und Gewürzen ergibt ein gesundes, schnelles Abendessen. Für das Curry Kokosöl – dient als Basisfett für das Curry und verleiht subtile Süße und Aroma; alternativ kann auch Oliven- oder Pflanzenöl verwendet werden. Zwiebel (1 mittel, gewürfelt) – sorgt für Süße und Geschmacksfülle; am besten sind gelbe oder weiße Zwiebeln. Knoblauch (2 Zehen, gehackt) – intensiviert den Geschmack und bringt aromatische Fülle; verwende frischen Knoblauch für optimale Ergebnisse. Frischer Ingwer (1 Esslöffel, fein gehackt) – fügt wärmende Schärfe und Duft hinzu. Rote Chilischote (1/4, fein gehackt) – bringt einen würzigen Kick; weglassen für eine mildere Variante. Gemahlener Kreuzkümmel (1 Teelöffel) – trägt mit seinem erdigen Aroma zur Wärme des Currys bei. Gemahlener Koriander (1 Teelöffel) – intensiviert die Geschmacksfülle mit seinen zitrusartigen Noten. Chilipulver (1/2 Teelöffel) – steigert die Schärfe und Komplexität; nach Geschmack anpassen. Kurkuma (1/2 Teelöffel) – sorgt für eine lebendige Farbe und subtle Bitterkeit. Tomatenmark (2 Esslöffel) – fügt dem Sauce Reichtum und Dicke hinzu. Kokosmilch (1 Dose oder 400 ml) – bildet die cremige Basis; Vollfett-Kokosmilch sorgt für intensiveren Geschmack. Brokkoliröschen (450 g) – die Hauptgemüsekomponente; nach Belieben zerkleinern. Kichererbsen (1 Dose oder 400 g) – sorgt für Proteingehalt und Herzhaftigkeit; kann durch weiße Bohnen ersetzt werden. Kokoscreme (120 ml, optional) – verstärkt die Cremigkeit und den Geschmack. Frischer Koriander (eine Handvoll, grob gehackt) – frische Kräuter für Aroma und Frische. Salz (nach Geschmack) – zum Würzen. Schritt-für-Schritt-Anleitung für cremiges Brokkoli-Kichererbsen-Curry Schritt 1: Öl erhitzen Erhitze in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze 2 Esslöffel Kokosöl. Füge die gewürfelte Zwiebel hinzu und brate sie 3-5 Minuten lang, bis sie glasig und zart ist. Diese Basis sorgt für die Süße und Tiefe des aromatischen Currys. Schritt 2: Aromatische Zutaten hinzufügen Gib 2 gehackte Knoblauchzehen, 1 Esslöffel fein gehackten Ingwer und 1/4 einer fein gehackten roten Chilischote in die Pfanne. Brate diese Mischung etwa 1 Minute lang weiter, bis sich der verführerische Duft entfaltet. Achte darauf, dass nichts anbrennt, um Bitterkeit zu vermeiden. Schritt 3: Gewürze einrühren Vermische 1 Teelöffel gemahlenen Kreuzkümmel, 1 Teelöffel gemahlenen Koriander, 1/2 Teelöffel Chilipulver und 1/2 Teelöffel Kurkuma in die Pfanne. Brate die Gewürze für eine weitere Minute an, um ihre Aromen freizusetzen, und rühre dabei gut um, sodass sie gleichmäßig verteilt sind. Schritt 4: Tomatenmark und Kokosmilch hinzufügen Füge 2 Esslöffel Tomatenmark hinzu und vermenge alles gut. Gieße dann eine Dose (400 ml) Kokosmilch in die Pfanne und rühre gründlich um, bis sich die Zutaten vollständig verbunden haben. Lass die Mischung sanft aufkochen und achte darauf, dass sie nicht zu stark sprudelt. Schritt 5: Gemüse einbringen Gib 450 g Brokkoliröschen und die abgetropften Kichererbsen (1 Dose oder 400 g) in die Pfanne. Stelle sicher, dass das Gemüse gut in der Sauce eingetaucht ist. Reduziere die Hitze und lasse alles bei schwacher Temperatur köcheln, um die Aromen zu vereinen. Schritt 6: Köcheln lassen Köchele das Curry für etwa 10-15 Minuten, bis der Brokkoli zart, aber noch bissfest ist. Überprüfe das Gemüse während des Kochens und rühre gelegentlich um, damit es gleichmäßig gart und nicht ansetzt. Schritt 7: Mit Crème verfeinern Rühre 120 ml Kokoscreme (falls verwendet) und eine Handvoll grob gehackten frischen Koriander in das Curry. Lass alles noch kurz köcheln, um die Aromen zu verbinden. Das cremige Brokkoli-Kichererbsen-Curry ist nun fertig und bereit, serviert zu werden. Variationen & Alternativen für Brokkoli Kichererbsen Curry Kreiere deine ganz persönliche Version dieses köstlichen Currys! Lass deiner Kreativität freien Lauf und bereichere deine Küche mit neuen Geschmacksrichtungen und Texturen. Dairy-Free: Ersetze die Kokoscreme einfach durch mehr Kokosmilch oder pflanzliche Sahne für eine vegan-freundliche Variante. Gemüsevielfalt: Tausche Brokkoli gegen Blumenkohl oder eine bunte Gemüsemischung aus, um mehr Farben und Nährstoffe hinzuzufügen. Proteinboost: Nutze anstelle von Kichererbsen rote Linsen oder weiße Bohnen für eine andere Textur und einen ähnlichen Nährwert. Würzige Note: Füge mehr rote Chilischoten oder sogar frischen Jalapeño hinzu, um das Gericht richtig aufzuwärmen. Fruchtige Variante: Ergänze das Curry mit einer Handvoll Kichererbsen oder Würfeln von Mango für eine süße Geschmackskombination, die das würzige Aroma ausgleicht. Scharfe Schicht: Experimentiere mit anderen Gewürzen wie Garam Masala oder Currypulver, um unterschiedliche Geschmäcker zu erzielen und dem Curry eine neue Dimension zu verleihen. Nussige Cremigkeit: Gebe eine Handvoll gemahlene Mandeln oder Cashews dazu, um zusätzlichen Reichtum und eine cremige Konsistenz zu erreichen. Schneller Macher: Verwende Tiefkühl-Brokkoli, um Zeit zu sparen, besonders für schnelle Abendessen, ohne dabei auf Nährstoffe zu verzichten. Wenn du nach weiteren köstlichen Ideen suchst, probiere doch mal die Einführung Zucchini Scarpaccia, um dein Gemüse-Repertoire zu erweitern und immer neue Variationen in deine Küche zu bringen! Tipps für das beste Brokkoli Kichererbsen Curry Zwiebel richtig anbraten: Achte darauf, die Zwiebeln nur bis zur Transparenz zu braten, um Bitterkeit zu vermeiden und die Süße zu betonen. Frische Gewürze verwenden: Frischer Ingwer und Knoblauch entfalten ihr Aroma besser als getrocknete Varianten. So wird dein Curry lebendiger! Kochzeit beachten: Brokkoli sollte zart, aber bissfest bleiben. Überkoche ihn nicht, damit er seine Farbe und Nährstoffe besser behält. Kokosmilch anpassen: Verwende Vollfett-Kokosmilch für eine cremigere Konsistenz oder die leichte Variante, wenn du Kalorien sparen möchtest. Würze das Curry: Kosten nicht vergessen! Justiere die Gewürze nach deinem Geschmack, um das perfekte Geschmackserlebnis zu erzielen. Vielfalt durch Variationen: Experimentiere mit verschiedenen Gemüsesorten wie Blumenkohl oder saisonalem Gemüse, um dein Brokkoli Kichererbsen Curry noch interessanter zu machen. Aufbewahrungstipps für Brokkoli Kichererbsen Curry Kühlschrank: Bewahre Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf und genieße sie innerhalb von 3 Tagen. Gefrierfach: Du kannst das Curry in einem gefriergeeigneten Behälter bis zu 3 Monate einfrieren. Erwärme es langsam im Kühlschrank, bevor du es erneut erhitzt. Aufwärmen: Erhitze das Curry auf dem Herd bei niedriger Temperatur. Füge einen Spritzer Wasser oder Kokosmilch hinzu, um die Cremigkeit zu bewahren. Haltbarkeit: Achte darauf, das Curry nach dem Auftauen innerhalb von 24 Stunden zu verzehren, um die besten Aromen und die Qualität des Gerichts zu erhalten. Meal Prep für Cremiges Brokkoli Kichererbsen Curry Diese cremigen Brokkoli-Kichererbsen-Curry eignen sich perfekt für die Vorbereitung im Voraus! Du kannst die Zwiebel (1 mittel, gewürfelt), den Knoblauch (2 Zehen, gehackt) und den Ingwer (1 Esslöffel, fein gehackt) bis zu 24 Stunden im Voraus schneiden und in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren, um ihre Frische zu erhalten. Auch die Brokkoliröschen (450 g) lassen sich bereits am Vortag zerkleinern. Vor dem Kochen bringst du einfach die vorgefertigten Zutaten zusammen mit den Gewürzen in die Pfanne, und das Curry ist in nur 30 Minuten fertig! Achte darauf, beim Aufwärmen etwas Wasser hinzuzufügen, um die Cremigkeit des Gerichts zu bewahren – so bleibt es genauso lecker wie frisch zubereitet! Was passt zu cremigem Brokkoli Kichererbsen Curry? In einer perfekten kulinarischen Harmonie ist es wichtig, die richtigen Beilagen zu wählen, die den Geschmack des Currys unterstreichen und ergänzen. Warmer Naan: Das frisch gebackene und weiche Naan ist ideal, um die cremige Sauce des Currys aufzunehmen, und sorgt für einen herrlich herzhaften Genuss. Es gibt einfach nichts Besseres, als ein Stück Naan in das Curry zu dippen! Duftender Reis: Leicht gewürzter Basmatireis ist die perfekte Basis, um das Curry zu servieren. Die lockere Konsistenz des Reises bietet einen schönen Kontrast zur cremigen Textur deines Gerichts und sorgt für eine sättigende Mahlzeit. Frischer Gurkensalat: Ein erfrischender Gurkensalat mit einem Spritzer Zitrone bringt eine knackige Frische in die Kombination und balanciert die reichhaltigen Aromen des Currys hervorragend aus. Limonade oder Hibiskustee: Ein spritziges Getränk wie hausgemachte Limonade oder ein erfrischender Hibiskustee ist die perfekte Begleitung, um die Gewürze des Currys zu mildern und die Geschmacksknospen zu beleben. Kokosnusseis: Als krönenden Abschluss genieße ein leichtes Kokosnusseis, das einen tropischen Akzent setzt und die Aromen des Currys wunderbar abrundet. Es sorgt für eine süße Erfrischung nach einem herzhaften Dinner. Brokkoli Kichererbsen Curry Rezept FAQs Wie wähle ich die besten Zutaten für das Curry aus? Für das beste Ergebnis solltest du frischen Brokkoli verwenden, der eine leuchtend grüne Farbe hat und keine braunen oder dunklen Flecken zeigt. Die Kichererbsen sollten gut abgetropft und abgespült sein, um die beste Textur zu erzielen. Achte darauf, frischen Knoblauch und Ingwer zu wählen, da sie viel mehr Aroma und Geschmack bieten als getrocknete Versionen. Wie lagere ich die Reste des Currys? Bewahre die Reste deines Brokkoli Kichererbsen Currys in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. So hält sich das Gericht bis zu 3 Tage frisch. Wenn du es länger aufbewahren möchtest, empfehle ich, das Curry in einem gefriergeeigneten Behälter einzufrieren, wo es bis zu 3 Monate haltbar ist. Kann ich das Curry einfrieren? Absolut! Um das Curry einzufrieren, lasse es zuvor vollständig abkühlen. Fülle es dann in einen gefriergeeigneten Behälter, lasse etwas Platz für die Ausdehnung und verschließe es gut. Um es wieder aufzutauen, einfach über Nacht im Kühlschrank lagern und dann langsam auf dem Herd bei niedriger Temperatur erwärmen. Füge eventuell einen Spritzer Wasser oder Kokosmilch hinzu, um die Cremigkeit zu erhalten. Was sind die häufigsten Probleme beim Kochen dieses Currys? Ein häufiges Problem ist, dass der Brokkoli entweder zu weich oder zu bissfest ist. Um das zu vermeiden, koche den Brokkoli nur für 10-15 Minuten, bis er zart, aber noch knackig ist. Ein weiteres Manko kann sein, dass das Curry zu trocken wird. In diesem Fall kannst du mehr Kokosmilch hinzufügen und alles nochmal gut umrühren. Gibt es allergische Inhaltsstoffe in diesem Rezept? Dieses Rezept ist vegan und enthält keine tierischen Produkte. Für Menschen mit Nussallergien ist Kokosnuss in jeglicher Form (Milch, Öl, Creme) zu meiden. Falls du auf bestimmte Gewürze allergisch reagierst, kannst du diese nach Belieben anpassen oder ganz weglassen. Cremiges Brokkoli Kichererbsen Curry Rezept Dieses cremige Brokkoli-Kichererbsen-Curry ist nicht nur schnell zubereitet, sondern auch gesund und vegan, ideal für hektische Abende und ein Festmahl für alle. Print Recipe Pin Recipe Prep Time 10 minutes minsCook Time 20 minutes minsTotal Time 30 minutes mins Servings: 4 PortionenCourse: Bestes RezeptCuisine: Indisch, VeganCalories: 350 Ingredients Equipment Method Nutrition Notes Ingredients 1x2x3x? Für das Curry2 Esslöffel Kokosöl alternativ Oliven- oder Pflanzenöl1 mittel Zwiebel, gewürfelt gelbe oder weiße Zwiebeln2 Zehen Knoblauch, gehackt frischer Knoblauch für optimale Ergebnisse1 Esslöffel frischer Ingwer, fein gehackt1/4 rote Chilischote, fein gehackt für einen würzigen Kick1 Teelöffel gemahlener Kreuzkümmel1 Teelöffel gemahlener Koriander1/2 Teelöffel Chilipulver nach Geschmack anpassen1/2 Teelöffel Kurkuma2 Esslöffel Tomatenmark1 Dose oder 400 ml Kokosmilch Vollfett-Kokosmilch empfohlen450 g Brokkoliröschen1 Dose oder 400 g Kichererbsen kann durch weiße Bohnen ersetzt werden120 ml Kokoscreme optional, für mehr Cremigkeiteine Handvoll frischer Koriander, grob gehacktSalz nach Geschmack Equipment große Pfanne Method Schritt-für-Schritt-AnleitungErhitze in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze 2 Esslöffel Kokosöl. Füge die gewürfelte Zwiebel hinzu und brate sie 3-5 Minuten lang, bis sie glasig und zart ist.Gib 2 gehackte Knoblauchzehen, 1 Esslöffel fein gehackten Ingwer und 1/4 einer fein gehackten roten Chilischote in die Pfanne und brate diese Mischung etwa 1 Minute lang an.Vermische 1 Teelöffel gemahlenen Kreuzkümmel, 1 Teelöffel gemahlenen Koriander, 1/2 Teelöffel Chilipulver und 1/2 Teelöffel Kurkuma in die Pfanne und brate die Gewürze für eine weitere Minute an.Füge 2 Esslöffel Tomatenmark hinzu und vermenge alles gut. Gieße dann eine Dose (400 ml) Kokosmilch in die Pfanne und rühre gründlich um.Gib 450 g Brokkoliröschen und die abgetropften Kichererbsen (1 Dose oder 400 g) in die Pfanne und lasse alles bei schwacher Temperatur köcheln.Köchele das Curry für etwa 10-15 Minuten, bis der Brokkoli zart, aber noch bissfest ist.Rühre 120 ml Kokoscreme (falls verwendet) und eine Handvoll grob gehackten frischen Koriander in das Curry und lasse alles kurz köcheln. Nutrition Serving: 1PortionCalories: 350kcalCarbohydrates: 40gProtein: 10gFat: 20gSaturated Fat: 12gPolyunsaturated Fat: 3gMonounsaturated Fat: 5gSodium: 400mgPotassium: 600mgFiber: 8gSugar: 5gVitamin A: 500IUVitamin C: 80mgCalcium: 80mgIron: 3mg NotesFür das beste Ergebnis die Zwiebeln nur bis zur Transparenz braten und frische Gewürze verwenden. Tried this recipe?Let us know how it was!