Es war ein ganz gewöhnlicher Wochentag, als der unwiderstehliche Duft von frisch gebackenem Brot und geschmolzenem Käse durch die Küche zog. Diese Homemade Reuben Bake hat das klassische Reuben-Sandwich in eine unkomplizierte und herzliche Auflaufform verwandelt, die perfekt für entspannte Abendessen oder gesellige Zusammenkünfte geeignet ist. Mit zartem Corned Beef, cremigem Schweizer Käse und dem spritzigen Kick von Sauerkraut, sorgt dieses Comfort Food für ein rundum zufriedenes Gefühl. Außerdem lässt sich die Rezeptur ganz nach deinem Geschmack anpassen, sei es mit einer vegetarischen Variante oder einem zusätzlichen rauchigen Aroma durch Speck. Bereit für das ultimative Wohlfühlgericht? Lass uns gemeinsam in die Zubereitung eintauchen! Warum wirst du dieses Rezept lieben? Einfachheit: Die Zubereitung ist unkompliziert und erfordert nur grundlegende Kochkünste. Vielseitigkeit: Dieser Auflauf lässt sich leicht an unterschiedliche Geschmäcker anpassen, sei es durch vegetarische Alternativen oder das Hinzufügen von Speck für eine rauchige Note. Herzhafter Geschmack: Die Kombination aus zartem Corned Beef, cremigem Käse und spritzigem Sauerkraut sorgt für ein unvergessliches Geschmackserlebnis. Perfekte Konsistenz: Jeder Biss bietet eine köstliche Mischung aus geschmolzenem Käse und knusprigem Brot. Schnelle Zubereitung: Ideal für Wochentage, braucht es nur 30-35 Minuten von der Vorbereitung bis zum servierfertigen Gericht. Beliebtheit: Dieser Auflauf wird sicher deine Familie und Freunde beeindrucken – perfekt für gesellige Abende! Wenn du auf der Suche nach weiteren leckeren Rezepten bist, schau dir auch unsere Kremige Reuben Suppe an! Zutaten für den Ausgiebigen Reuben Auflauf • Die richtigen Zutaten sind der Schlüssel zu diesem herzerwärmenden Gericht! Für das Fleisch Corned Beef – sorgt für Protein und herzhaften Geschmack. Nutze fettarmen Corned Beef, um den Natriumgehalt zu reduzieren. Für den Käse Schweizer Käse – bietet Cremigkeit und eine reiche Textur. Ersatz mit Gruyère oder Cheddar für ein anderes Geschmacksprofil. Für die Füllung Sauerkraut – sorgt für einen spritzigen Kick und unterstützt die Darmgesundheit. Anpassung der Menge je nach persönlichem Geschmack. Für die Basis Roggenbrot – bildet die Grundlage des Gerichts und saugt die Aromen auf. Altes Brot kann leicht geröstet werden, um die Struktur beim Backen zu erhalten. Für das Dressing Russisches oder Thousand Island Dressing – verbindet die Zutaten mit einem würzigen Geschmack. Verwende nur genug, um zu beschichten, ohne das Gericht durchweichen zu lassen. Schritt-für-Schritt-Anleitung für den Hausgemachten Reuben Auflauf Step 1: Ofen vorheizen Heize deinen Ofen auf 175 °C (350 °F) vor. Dies sorgt dafür, dass der Auflauf gleichmäßig gegart wird und die Aromen sich perfekt entfalten können. Während der Ofen vorheizt, bereite eine große Auflaufform vor, indem du sie leicht einfettest, damit der Reuben Auflauf nicht anklebt. Step 2: Brot schichten Lege gleichmäßig geschnittene Scheiben Roggenbrot auf den Boden der vorbereiteten Auflaufform. Achte darauf, dass das Brot gut verteilt ist, um eine stabile Basis für den Auflauf zu schaffen. Diese Schicht wird die köstlichen Säfte aufsaugen und sorgt dafür, dass dein Hausgemachter Reuben Auflauf eine fantastische Konsistenz erhält. Step 3: Corned Beef hinzufügen Verteile eine großzügige Schicht Corned Beef gleichmäßig über das Roggenbrot. Drücke das Fleisch leicht an, damit es gut haftet und die Aromen während des Backens in das Brot einziehen können. Diese zarte Schicht ist entscheidend für den herzhaften Geschmack, den der Auflauf bietet. Step 4: Käse und Sauerkraut schichten Streue die Scheiben Schweizer Käse gleichmäßig über das Corned Beef und füge dann eine Schicht Sauerkraut hinzu. Der Käse wird beim Backen schmelzen und das Gericht cremig machen, während das Sauerkraut einen spritzigen Kontrast bietet. Achte darauf, dass die Schichten gut verteilt sind, damit jeder Bissen geschmackvoll bleibt. Step 5: Dressing darüberträufeln Über die Schichten von Käse und Sauerkraut gieße das Dressing deiner Wahl, sei es Russisch oder Thousand Island. Dies verbindet alle Zutaten und verleiht dem Reuben Auflauf eine würzige Note. Sei vorsichtig, dass du nicht zu viel Dressing verwendest, um ein Durchweichen des Brotes zu vermeiden. Step 6: Wiederhole die Schichtung Wiederhole die Schichtung, bis alle Zutaten aufgebraucht sind, und achte darauf, die letzte Schicht mit einer großzügigen Portion Käse abzuschließen. Dies wird eine köstliche, goldene Kruste beim Backen schaffen, die für das ultimative Geschmackserlebnis sorgt. Step 7: Abdecken und backen Decke die Auflaufform mit Aluminiumfolie ab, um ein Anbrennen des Käses zu verhindern. Backe den Auflauf für 20–25 Minuten im vorgeheizten Ofen. Während dieser Zeit wird der Käse schmelzen und die Aromen verschmelzen. Step 8: Folie entfernen und weiterbacken Nehme die Folie vorsichtig ab und backe den Auflauf weitere 10 Minuten, bis die Oberseite goldbraun und blubbernd ist. Achte darauf, dass die Kruste knusprig wird, was den perfekten Abschluss deines Hausgemachten Reuben Auflaufs bildet. Step 9: Abkühlen lassen und servieren Lass den Auflauf etwa 5–10 Minuten abkühlen, bevor du ihn in Portionen schneidest. Dieses kurze Warten hilft, die Schichten zu setzen, und erleichtert das Servieren. Genieße jeden Biss und teile die Freude deines Reuben Auflaufs bei deinem nächsten geselligen Beisammensein! Lagerungstipps für den Reuben Auflauf Zimmertemperatur: Der Auflauf sollte nicht länger als 2 Stunden bei Zimmertemperatur stehen, um eine optimale Lebensmittelsicherheit zu gewährleisten. Kühlschrank: Bewahre die Reste in einem luftdichten Behälter für bis zu 3-4 Tage auf; erwärme sie bei 175 °C (350 °F) für 10-15 Minuten, bis sie durchgehend heiß sind. Gefrierfach: Wickele den Auflauf fest in Frischhaltefolie und anschließend in Aluminiumfolie, um ihn bis zu 2 Monate einzufrieren. Lass ihn vor dem Aufwärmen im Kühlschrank auftauen. Wiedererwärmen: Achte darauf, den Auflauf vollständig durchzuheizen, um die beste Textur und den Geschmack zu bewahren; 175 °C (350 °F) ist ideal. Was passt zum Hausgemachten Reuben Auflauf? Lass uns ein gelungenes Menü zusammenstellen, das diese herzhafte Spezialität perfekt ergänzt und deine Gäste begeistern wird. Crispy Salat: Ein frischer grüner Salat mit einem leichten Dressing bringt einen herrlichen Kontrast zu den reichhaltigen Aromen des Auflaufs. Die knackigen Blätter und der frische Geschmack sorgen für eine harmonische Balance. Essiggurken: Die knackige Textur und der würzige Geschmack von Essiggurken sind die ideale Beilage. Sie runden das Gericht geschmacklich ab und bringen einen schönen Crunch in jede Gabel. Dampfgemüse: Blumenkohl und Brokkoli, leicht gegart und mit einem Spritzer Zitrone serviert, bieten eine gesunde und farbenfrohe Ergänzung. Das Gemüse bringt Vitamine und Frische auf den Tisch. Rotwein: Eine gute Flasche Rotwein, wie ein Cabernet Sauvignon, harmoniert wunderbar mit dem herzhaften Geschmack des Auflaufs. Der volle Körper des Weins verstärkt die Aromen und sorgt für ein geselliges Beisammensein. Schokoladenkekse: Zum Dessert eignen sich zarte Schokoladenkekse hervorragend. Sie bieten einen süßen Abschluss und sind bei Groß und Klein beliebt. Hausgemachte Limonade: Eine erfrischende Limonade, selbst gemacht mit frischen Zitronen, bringt eine spritzige Note in das Essen. Sie erfrischt und hebt die Stimmung bei jedem Bissen des Auflaufs. Meal Prep für den Hausgemachten Reuben Auflauf Die Zubereitung dieses Hausgemachten Reuben Auflaufs ist perfekt für all jene, die ihre Mahlzeiten im Voraus planen möchten! Du kannst das gesamte Gericht bis zu 24 Stunden im Voraus zubereiten, indem du alle Schichten in der Auflaufform anlegst, aber darauf achtest, das Dressing erst kurz vor dem Backen hinzuzufügen. Wenn du es ganz ungeduldig magst, lässt sich der Auflauf auch bis zu 3 Tagen im Kühlschrank aufbewahren – einfach in Folie wickeln. Um die Qualität zu erhalten, empfiehlt es sich, die Folie während des Backens nur am Anfang zu verwenden und dann zu entfernen, damit die Kruste schön knusprig wird. Wenn du bereit bist, den Auflauf zu servieren, einfach bei 175 °C für 20-25 Minuten backen und genießen! Variationen & Ersatzmöglichkeiten für den Reuben Auflauf Lass deiner Kreativität freien Lauf und passe dieses Rezept an deinen persönlichen Geschmack an! Vegetarisch: Ersetze das Corned Beef durch pflanzliche Fleischalternativen oder gesunde, geröstete Gemüse wie Auberginen und Zucchini. So genießt du alle Aromen, ohne auf Fleisch zurückzugreifen. Rauchig: Füge zerbröckelten Speck hinzu, um dem Auflauf eine rauchige Note zu verleihen. Dieser zusätzliche Geschmack wird das Gericht wunderbar bereichern. Glutenfrei: Verwende glutenfreies Brot, um alle Gäste bei deinem nächsten Treffen willkommen zu heißen. Es gibt viele köstliche Optionen, die ebenfalls eine tolle Textur bieten. Scharf: Ergänze die Füllung mit in Scheiben geschnittenen Jalapeños oder einem Spritzer scharfer Soße. Die Schärfe wird für eine aufregende Geschmacksdimension sorgen. Käsevariationen: Tausche den Schweizer Käse gegen Gouda oder Havarti aus, um eine andere Cremigkeit und Geschmacksrichtung zu erreichen. Jede Käsesorte bringt etwas Einzigartiges ins Gericht. Exotisch: Experimentiere mit aromatischen Gewürzen oder Kräutern wie Kreuzkümmel oder frischem Thymian, um dem Auflauf ein wenig mehr Tiefe zu verleihen. Ein Hauch von Neuem kann wunderbare Geschmackserlebnisse bieten. Fruchtig: Füge gedünstete Äpfel oder Birnen zur Sauerkrautschicht hinzu, um eine süßliche Note zu integrieren. Diese Kombination wird dein Geschmackserlebnis bereichern. Zugabe von Nüssen: Streue gehackte Walnüsse oder Mandeln zwischen die Schichten für einen knusprigen Biss und zusätzliche Textur. Sie harmonieren wunderbar mit den restlichen Zutaten. Wenn du mehr kreative Ideen benötigst, schau dir unsere Kremige Reuben Suppe oder die Gebackene Kartoffelscheiben an – es gibt unendlich viele Möglichkeiten, um zu experimentieren! Tipps für den besten Reuben Auflauf Frisches Brot verwenden: Nutze frisches Roggenbrot für die beste Textur; altes Brot vorher leicht toasten, um die Struktur zu bewahren. Ebenmäßige Schichtung: Achte darauf, die Zutaten gleichmäßig zu verteilen, damit jeder Bissen harmonischen Geschmack bietet und der Reuben Auflauf perfekt gelingt. Folie nicht vergessen: Decke den Auflauf anfangs mit Aluminiumfolie ab, um die Käseeinlage vor dem Anbräunen zu schützen; entferne sie gegen Ende für eine goldene Kruste. Dressings richtig dosieren: Verwende die richtige Menge Dressing, um ein Durchweichen des Brotes zu vermeiden; dies sorgt für eine bessere Konsistenz. Käse krönen: Beende dein Gericht mit einer großzügigen Schicht Käse, um einen köstlichen, geschmolzenen Belag zu erhalten, der den Auflauf perfekt abrundet. Homemade Reuben Bake Recipe FAQs Wie wähle ich die richtigen Zutaten aus? Achte darauf, frisches Roggenbrot zu verwenden, das die beste Textur bietet. Wenn du altes Brot hast, röste es leicht an, um die Struktur während des Backens zu bewahren. Für das Corned Beef empfehle ich eine fettarme Variante, um den Natriumgehalt zu reduzieren. Verwende auch hochwertigen Schweizer Käse für die optimale Cremigkeit. Wie lagere ich die Reste des Reuben Auflaufs? Bewahre deine Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für bis zu 3-4 Tage auf. Wenn du ihn wieder aufwärmst, stelle sicher, dass dein Ofen auf 175 °C (350 °F) vorheizt und erhitze den Auflauf für 10-15 Minuten, bis er durchgehend heiß ist. So bleibt die Textur gut erhalten. Kann ich den Auflauf einfrieren? Ja, du kannst ihn bis zu 2 Monate einfrieren! Wickele den Auflauf fest in Frischhaltefolie und dann in Aluminiumfolie, um Gefrierbrand zu vermeiden. Lass ihn vor dem Aufwärmen im Kühlschrank auftauen. Um den besten Geschmack zu gewährleisten, backe ihn bei 175 °C (350 °F) und achte darauf, dass er vollständig durchheizt. Was kann ich tun, wenn der Auflauf zu trocken ist? Wenn du merkst, dass dein Reuben Auflauf beim Backen zu trocken geworden ist, kannst du eine kleine Menge Brühe oder Dressing über die Oberfläche träufeln, bevor du ihn erneut kurz im Ofen erhitzt. Zudem kann es helfen, beim nächsten Mal die Menge an Dressing leicht zu erhöhen, um mehr Feuchtigkeit zu gewährleisten. Gibt es gesundheitliche Überlegungen, auf die ich achten sollte? Wenn du Allergien hast, achte darauf, glutenfreies Brot zu verwenden, um eine glutenfreie Variante zu schaffen. Zudem ist es ratsam, bei der Auswahl des Dressings auf mögliche Allergene zu achten, wie z.B. bestimmte Konservierungsstoffe oder Inhaltsstoffe, die du vermeiden möchtest. Wenn du Haustiere hast, halte den Auflauf fern von ihnen, da einige Zutaten wie Zwiebeln im Sauerkraut für Tiere giftig sein können. Hausgemachtes Reuben Auflauf für gemütliche Abende Dieser herzhafte Reuben Auflauf mit Corned Beef und Schweizer Käse ist perfekt für gesellige Abende. Print Recipe Pin Recipe Prep Time 10 minutes minsCook Time 30 minutes minsAbkühlzeit 10 minutes minsTotal Time 50 minutes mins Servings: 6 PortionenCourse: AuflaufCuisine: DeutschCalories: 350 Ingredients Equipment Method Nutrition Notes Ingredients 1x2x3x? Für das Fleisch450 g Corned Beef Nutze fettarmen Corned Beef, um den Natriumgehalt zu reduzieren.Für den Käse300 g Schweizer Käse Ersatz mit Gruyère oder Cheddar für ein anderes Geschmacksprofil.Für die Füllung400 g Sauerkraut Anpassung der Menge je nach persönlichem Geschmack.Für die Basis8 Scheiben Roggenbrot Altes Brot kann leicht geröstet werden, um die Struktur beim Backen zu erhalten.Für das Dressing180 ml Russisches oder Thousand Island Dressing Verwende nur genug, um zu beschichten, ohne das Gericht durchweichen zu lassen. Equipment Auflaufform Method ZubereitungHeize deinen Ofen auf 175 °C (350 °F) vor. Dies sorgt dafür, dass der Auflauf gleichmäßig gegart wird und die Aromen sich perfekt entfalten können. Bereite eine große Auflaufform vor, indem du sie leicht einfettest.Lege gleichmäßig geschnittene Scheiben Roggenbrot auf den Boden der vorbereiteten Auflaufform.Verteile eine großzügige Schicht Corned Beef gleichmäßig über das Roggenbrot und drücke es leicht an.Streue die Scheiben Schweizer Käse gleichmäßig über das Corned Beef und füge dann eine Schicht Sauerkraut hinzu.Gieße das Dressing über die Schichten von Käse und Sauerkraut.Wiederhole die Schichtung, bis alle Zutaten aufgebraucht sind. Schließe mit einer großzügigen Portion Käse ab.Decke die Auflaufform mit Aluminiumfolie ab und backe den Auflauf für 20–25 Minuten.Nehme die Folie ab und backe den Auflauf weitere 10 Minuten, bis die Oberseite goldbraun und blubbernd ist.Lass den Auflauf etwa 5–10 Minuten abkühlen, bevor du ihn in Portionen schneidest. Nutrition Serving: 1PortionCalories: 350kcalCarbohydrates: 30gProtein: 25gFat: 18gSaturated Fat: 9gPolyunsaturated Fat: 1gMonounsaturated Fat: 5gCholesterol: 70mgSodium: 800mgPotassium: 600mgFiber: 3gSugar: 5gVitamin A: 200IUVitamin C: 10mgCalcium: 300mgIron: 4mg NotesFür die beste Textur verwende frisches Roggenbrot; altes Brot vorher leicht toasten. Achte auf gleichmäßige Schichtung der Zutaten und das richtige Maß an Dressing. Tried this recipe?Let us know how it was!