Ein Duft von warmem Butterscotch liegt in der Luft, während ich mich an meine letzte Harry-Potter-Motivparty erinnere. Diese feinen Butterbeer-Cupcakes sind der absolute Höhepunkt und ein echter Hingucker auf jedem Desserttisch. Mit ihrer fluffigen Konsistenz und dem unwiderstehlichen Geschmack von Butterscotch sind sie nicht nur eine Gaumenfreude, sondern auch rasch zubereitet und perfekt für jeden Anlass. Ob für einen besonderen Anlass oder einfach zum Genießen – diese zauberhaften Cupcakes bringen ein Stück Magie in deine Küche. Bist du bereit, das Rezept für die besten Butterbeer-Cupcakes aller Zeiten zu entdecken? Warum wirst du dieses Rezept lieben? Einzigartiger Geschmack: Diese Butterbeer-Cupcakes bringen den magischen Geschmack von Butterscotch direkt in dein Zuhause. Jeder Bissen ist eine süße Umarmung! Einfachheit: Mit einfachen Zutaten und wenigen Schritten gelingt dieses Rezept selbst Anfängern mühelos. Vielseitigkeit: Ob für eine Harry-Potter-Party oder einen gemütlichen Nachmittag – diese Cupcakes sind für jeden Anlass perfekt geeignet. Schönheit auf dem Teller: Ihre ansprechende Dekoration mit goldenen Streuseln macht sie zu einem echten Highlight auf jedem Desserttisch. Schnell zubereitet: Von der Vorbereitung bis zum Genuss benötigst du nur etwa 30 Minuten. In der Zwischenzeit kannst du alle Vanille Creme Brulee genießen, die du möchtest! Zutaten für Butterbeer Cupcakes • Entdecke die Geheimnisse dieser magischen Butterbeer-Cupcakes! Für den Teig Allzweckmehl – sorgt für die Struktur; auch glutenfreies Mehl kann verwendet werden. Zucker – bringt Süße und Feuchtigkeit; ersetzbar durch Kokoszucker für eine unraffinierte Alternative. Ungesalzene Butter – sorgt für Reichtum und Feuchtigkeit; Margarine oder pflanzliche Butter können verwendet werden. Eier – binden die Zutaten und helfen beim Aufgehen; Leinsamenmehl mit Wasser eignet sich als veganer Ersatz. Buttermilch – fügt Feuchtigkeit und einen leichten Geschmack hinzu; kann auch mit Milch und 1 TL Essig oder Joghurt ersetzt werden. Backpulver & Natron – sorgen für eine leichte Textur; frische Backmittel sind entscheidend für das beste Ergebnis. Salz – verbessert die Geschmacksbalance. Vanilleextrakt – sorgt für aromatische Süße; setze auf reinen Vanilleextrakt für intensiveren Geschmack. Butterscotch-Sauce – bringt Geschmack und Feuchtigkeit; frisch zubereitete oder gekaufte Sauce verwenden. Für das Frosting Schlagsahne – wird für das Frosting verwendet; kann durch Kokoscreme für eine pflanzliche Option ersetzt werden. Puderzucker – süßt die Schlagsahne; nach Geschmack anpassen. Goldene oder gelbe Streusel – zur Dekoration und für ein festliches Aussehen. Wage es, diese köstlichen Butterbeer-Cupcakes zu kreieren, die einen unvergesslichen Eindruck hinterlassen! Schritt-für-Schritt-Anleitung für Butterbeer Cupcakes Step 1: Ofen vorheizen und Muffinform vorbereiten Heize deinen Ofen auf 175°C vor und bereite eine Muffinform vor, indem du sie mit Papierförmchen auslegst. Achte darauf, dass der Ofen vollständig vorgeheizt ist, damit die Butterbeer Cupcakes gleichmäßig backen und fluffig werden. Step 2: Butter und Zucker cremig rühren In einer großen Rührschüssel die weiche, ungesalzene Butter und den Zucker mit einem Handmixer oder einer Küchenmaschine bei mittlerer Geschwindigkeit verrühren, bis die Mischung hell und luftig ist. Dies sollte etwa 2-3 Minuten dauern, um eine perfekte Grundlage für die Butterbeer Cupcakes zu schaffen. Step 3: Eier hinzufügen und mischen Füge nacheinander die Eier hinzu und rühre jedes Ei gut unter, bevor du das nächste hinzufügst. Achte darauf, dass die Masse schön homogen wird, um die richtige Textur für deine Cupcakes zu gewährleisten. Dies dauert etwa 1-2 Minuten. Step 4: Buttermilch und Vanille einarbeiten Mische die Buttermilch und den Vanilleextrakt in die feuchte Butter-Zucker-Ei-Mischung und rühre, bis alles gut kombiniert ist. Diese Kombination sorgt für eine wunderbare Feuchtigkeit und einen aromatischen Geschmack in den Butterbeer Cupcakes. Step 5: Trockene Zutaten vermengen In einer separaten Schüssel das Allzweckmehl, Backpulver, Natron und Salz gut vermengen. Schneide die trockenen Zutaten mit einem Schneebesen, um sicherzustellen, dass sie gut vermischt sind. Dies hilft, Klumpen zu vermeiden und sorgt für gleichmäßige Backergebnisse. Step 6: Trockene Zutaten zur feuchten Mischung geben Füge die trockenen Zutaten langsam zur feuchten Mischung hinzu und rühre mit einem Teigschaber oder Löffel, bis gerade so eine homogene Masse entsteht. Sei vorsichtig, nicht zu lange zu rühren, da sonst die Butterbeer Cupcakes zäh werden könnten. Step 7: Butterscotch-Sauce unterheben Folding ½ Tasse Butterscotch-Sauce vorsichtig unter den Teig, um sicherzustellen, dass der Geschmack gleichmäßig verteilt ist. Die Sauce verleiht den Butterbeer Cupcakes ihre charakteristische Süße und macht sie unwiderstehlich. Step 8: Muffinförmchen füllen Verteile den Teig gleichmäßig in den vorbereiteten Muffinförmchen, sodass sie zu etwa drei Vierteln gefüllt sind. Dies gewährleistet, dass die Cupcakes beim Backen die perfekte Höhe erreichen und fluffig bleiben. Step 9: Backen Backe die Butterbeer Cupcakes etwa 18-20 Minuten lang oder bis ein Zahnstocher in die Mitte eines Cupcakes eingeführt und sauber herausgezogen wird. Die Oberseite der Cupcakes sollte leicht golden und fest sein. Step 10: Abkühlen lassen Lass die Cupcakes für etwa 5 Minuten in der Muffinform abkühlen, bevor du sie vorsichtig auf ein Kuchengitter legst. Dadurch kann die Luft zirkulieren und sie bleiben schön saftig. Step 11: Frosting herstellen Schlage die Schlagsahne mit Puderzucker und Vanilleextrakt, bis weiche Spitzen entstehen. Achte darauf, dass die Sahne kalt ist, um die beste Stabilität für das Frosting der Butterbeer Cupcakes zu erreichen. Step 12: Cupcakes frosten und dekorieren Sobald die Cupcakes vollständig abgekühlt sind, verteile das Frosting großzügig auf jedem. Träufle etwas zusätzliche Butterscotch-Sauce über das Frosting und verziere deine Butterbeer Cupcakes mit goldenen oder gelben Streuseln für einen festlichen Look. Variationen und substitutions für Butterbeer Cupcakes Entdecke, wie du diese magischen Cupcakes ganz nach deinem Geschmack anpassen kannst! Lass deiner Kreativität freien Lauf mit diesen köstlichen Ideen. Glutenfrei: Ersetze das Allzweckmehl durch glutenfreies Mehl, um eine ebenso köstliche Variante zu schaffen. Vegan: Verwende Leinsamenmehl mit Wasser anstelle von Eiern und pflanzliche Butter für eine vegane Option. Eine großartige Wahl für alle, die pflanzlich essen möchten! Schokoladige Note: Füge 1/4 Tasse Kakaopulver zum Teig hinzu, um eine schokoladige Version der Cupcakes zu kreieren. Diese Variante wird jeder Süßigkeitenliebhaber lieben! Nussig: Mixe gehackte Pekannüsse oder Walnüsse in den Teig für zusätzlichen Crunch und eine nussige Note. Der Geschmack von Butterbeer harmoniert perfekt mit Nüssen! Ungewöhnliche Aromen: Probiere verschiedene Aromen in der Schlagsahne wie Mandel- oder Haselnussextrakt aus, um die Geschmacksrichtungen zu variieren. So wird jede Biss eine neue Entdeckung! Zimtzauber: Füge eine Prise Zimt zum Teig hinzu, um den Cupcakes eine warme, herbstliche Note zu verleihen. Perfekt für gemütliche Abende mit Freunden! Karamell-Explosion: Ergänze das Frosting mit etwas Karamellsauce für einen zusätzlichen süßen Kick. Für die Karamell-Liebhaber unter euch ein absolutes Muss! Mit diesen Variationen wird dein Vanille Creme Brulee noch interessanter, und du kannst jedes Mal neue Geschmackserlebnisse schaffen! Perfekte Vorbereitung für Butterbeer Cupcakes Die Butterbeer Cupcakes sind ideal für eine zeitgerechte Vorbereitung, besonders für beschäftigte Köche! Du kannst den Teig bis zu 24 Stunden im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren, um die Zubereitungszeit am Backtag zu verkürzen. Fülle die Muffinförmchen vor und bedecke sie mit Frischhaltefolie, um die Frische zu bewahren. Auch die Butterscotch-Sauce und das Frosting lassen sich bis zu 3 Tage im Voraus zubereiten. Stelle sicher, dass du beides in luftdichten Behältern im Kühlschrank aufbewahrst, um optimale Qualität zu gewährleisten. Wenn du bereit bist zu servieren, backe die Muffins und lasse sie abkühlen, bevor du das Frosting auftopfst und mit Butterscotch-Sauce garnierst. So bist du bestens vorbereitet und beeindruckst mit minimalem Aufwand! Expertentipps für Butterbeer Cupcakes Richtiges Messen: Verwende eine Küchenwaage oder die richtige Messmethode, um die Zutaten genau abzuwiegen. Falsche Mengen können die Konsistenz der Butterbeer Cupcakes beeinträchtigen. Nicht übermixen: Achte darauf, den Teig nur bis zur gerade so homogenen Masse zu rühren. Übermixen führt zu zähen Cupcakes. Sorgfältige Kühlung: Lass die Cupcakes vollständig abkühlen, bevor du das Frosting aufträgst. So bleibt das Frosting schön fest und läuft nicht weg. Trockene Zutaten sieben: Siebe die trockenen Zutaten, um Klumpen zu vermeiden und eine gleichmäßige Textur der Butterbeer Cupcakes zu gewährleisten. Zimmertemperatur: Stelle sicher, dass die Butter und die Eier Zimmertemperatur haben, um ein besseres Mischen und eine fluffige Konsistenz zu erreichen. Was passt zu Butterbeer Cupcakes? Ein süßes Festmahl erwartet dich, wenn du diese himmlischen Köstlichkeiten auf den Tisch bringst. Frische Beeren: Der säuerliche Geschmack von Erdbeeren oder Himbeeren ist eine perfekte Ergänzung zu den süßen Cupcakes. Sie bringen einen frischen Biss, der die Butterscotch-Süße ausgleicht. Vanilleeis: Ein cremiger Löffel Vanilleeis zu den Cupcakes sorgt für einen köstlichen Kontrast. Das Eis schmilzt leicht auf den warmen Cupcakes und schafft eine himmlische Kombination. Warmer Kakao: Ein Becher warmer Schokolade passt perfekt zu den Butterbeer Cupcakes und verstärkt den süßen Genuss. Dieser Trinkgenuss ist wie eine Umarmung an kalten Tagen. Karamell-Sauce: Ein zusätzliches Träufeln von Karamellsauce auf jeden Cupcake verstärkt den Butterscotch-Geschmack und sorgt für einen dekadenten Genuss. Das macht diese Leckerei unwiderstehlich! Zitronen-Limonade: Die spritzige Frische der Limonade balanciert die Süße der Cupcakes wunderbar aus und macht sie zu einem erfrischenden Dessert für wärmere Tage. Schokoladentrüffel: Eine kleine Prise richtig dunkler Schokolade harmoniert ganz wunderbar mit der Butterscotch-Süße. Diese zarten Bissen sind der perfekte Abschluss für ein schmackhaftes Dessert-Erlebnis. Lagerungstipps für Butterbeer Cupcakes Raumtemperatur:: Lasse die unglasierten Cupcakes auf einem Gitterrost vollständig abkühlen, bevor du sie in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur für bis zu 4 Tage aufbewahrst. Kühlschrank:: Die fertigen Butterbeer Cupcakes können bis zu 1 Woche im Kühlschrank aufbewahrt werden. Stelle sicher, dass sie gut verpackt sind, um Austrocknen zu vermeiden. Einfrieren:: Ungefrorene Butterbeer Cupcakes lassen sich bis zu 3 Monate im Gefrierschrank aufbewahren. Wickele sie dafür gut in Frischhaltefolie ein und lege sie in einen gefriersicheren Behälter. Auftauen:: Lasse die gefrorenen Cupcakes über Nacht im Kühlschrank auftauen und bringe sie vor dem Servieren auf Raumtemperatur. Butterbeer Cupcakes Rezept FAQs Wie wähle ich die richtigen Zutaten aus und wie erkenne ich die Reifung? Der Geschmack der Butterbeer Cupcakes hängt stark von der Qualität der Zutaten ab. Achte darauf, dass die Eier frisch sind und keine Risse aufweisen. Die Butter sollte weich, aber nicht geschmolzen sein. Wenn du Buttermilch verwendest, prüfe das Haltbarkeitsdatum und achte darauf, dass sie einen leicht sauren Geruch hat. Verwende für das Frosting nur frische Schlagsahne, um erstklassige Resultate zu erzielen. Wie lagere ich die Butterbeer Cupcakes richtig und wie lange halten sie? Die unglasierten Butterbeer Cupcakes sollten in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur für bis zu 4 Tage aufbewahrt werden. Wenn du sie bereits glasiert hast, kannst du sie bis zu 1 Woche im Kühlschrank lagern, vorausgesetzt, sie sind gut verpackt. So bleiben sie frisch und saftig. Wie friere ich die Butterbeer Cupcakes ein und taue sie auf? Ungefrorene Butterbeer Cupcakes lassen sich hervorragend bis zu 3 Monate im Gefrierschrank aufbewahren. Wickele sie gut in Frischhaltefolie ein und lege sie in einen gefriersicheren Behälter. Zum Auftauen, lasse sie über Nacht im Kühlschrank und bringe sie vor dem Servieren auf Raumtemperatur. So bleiben sie lecker und fluffig. Was kann ich tun, wenn meine Cupcakes zäh sind? Wenn deine Butterbeer Cupcakes zäh geworden sind, könnte das an einer Übermischung des Teigs liegen. Um dies zu vermeiden, solltest du die trockenen Zutaten nur kurz unter die feuchte Mischung heben, bis gerade so eine homogene Masse entstanden ist. Achte auch darauf, die Backzeit nicht zu überschreiten; sie sind fertig, wenn ein Zahnstocher sauber herauskommt. Gibt es Allergien oder diätetische Überlegungen zu beachten? Wenn du diese Butterbeer Cupcakes für jemanden mit Allergien zubereitest, kannst du die Zutaten anpassen. Zum Beispiel kann die ungesalzene Butter durch Margarine oder pflanzliche Butter ersetzt werden, um sie milchfrei zu machen. Die Eier können durch Leinsamenmehl gemischt mit Wasser ersetzt werden, um eine vegane Variante zu erstellen. Stelle sicher, dass alle Zutaten, die du verwendest, allergenfrei sind, insbesondere bei Fertigprodukten wie Butterscotch-Sauce. Butterscotch Cupcakes im Harry Potter Stil Die Ausgabe sollte nur die übersetzten Wörter sein - diese Butterbeer-Cupcakes sind nicht nur leicht zuzubereiten, sondern bringen auch ein Stück Magie in deine Küche. Print Recipe Pin Recipe Prep Time 30 minutes minsCook Time 20 minutes minsTotal Time 50 minutes mins Servings: 12 CupcakesCourse: Kekse & PlätzchenCuisine: DeutschCalories: 230 Ingredients Equipment Method Nutrition Notes Ingredients 1x2x3x? Für den Teig2 Tassen Allzweckmehl1 Tasse Zucker Kokoszucker als Alternative möglich1/2 Tasse Ungesalzene Butter Oder Margarine3 Stück Eier Oder Leinsamenmehl mit Wasser1 Tasse Buttermilch Kann auch mit Milch und 1 TL Essig ersetzt werden1 TL Backpulver1/2 TL Natron1/4 TL Salz1 TL Vanilleextrakt Setze auf reinen Vanilleextrakt1/2 Tasse Butterscotch-Sauce Frisch zubereitet oder gekauftFür das Frosting1 Tasse Schlagsahne Kokoscreme als pflanzliche Option möglich1/2 Tasse Puderzucker Nach Geschmack anpassen1/4 Tasse Goldene oder gelbe Streusel Zur Dekoration Equipment MuffinformHandmixerRührschüsselSchneebesenTeigschaber Method Schritt-für-Schritt-AnleitungOfen auf 175°C vorheizen und Muffinform mit Papierförmchen auslegen.Butter und Zucker in einer großen Schüssel cremig rühren.Eier nacheinander hinzufügen und gut unterrühren.Buttermilch und Vanille einarbeiten.In einer separaten Schüssel trockene Zutaten vermengen.Trockene Zutaten zur feuchten Mischung geben.Butterscotch-Sauce unterheben.Teig in Muffinförmchen verteilen.Cupcakes 18-20 Minuten backen.Cupcakes 5 Minuten in der Form abkühlen lassen.Frosting aus Schlagsahne, Puderzucker und Vanille herstellen.Cupcakes dekorieren und mit Streuseln bestreuen. Nutrition Serving: 1CupcakeCalories: 230kcalCarbohydrates: 31gProtein: 2gFat: 11gSaturated Fat: 7gPolyunsaturated Fat: 1gMonounsaturated Fat: 3gCholesterol: 35mgSodium: 150mgPotassium: 150mgSugar: 18gVitamin A: 250IUCalcium: 30mgIron: 1mg NotesDie Cupcakes mit Butterscotch-Sauce und goldenen Streuseln dekorieren und genießen. Tried this recipe?Let us know how it was!