Als ich kürzlich in einem kleinen Café in Tokio saß, konnte ich den köstlichen Duft von frisch gebackenem Küchlein wahrnehmen, der mich sofort an die Schönheit des Matcha Pound Cakes erinnerte. Diese harmonische Kombination aus erdigem Matcha und buttrigem Teig ergibt nicht nur eine beeindruckende grüne Farbe, sondern auch einen einzigartigen Geschmack, der sowohl sanft als auch unerwartet ist. In diesem Rezept für Matcha Pound Cake wird eine einfache Zubereitung mit einem Hauch von Eleganz vereint und macht es zur perfekten Wahl für entspannte Nachmittage oder gesellige Teestunden. Besonders reizvoll daran ist, dass dieses Rezept nicht nur schnell und unkompliziert ist, sondern auch jede Kaffeetafel auf ein neues Niveau hebt. Neugierig, wie dieser Kuchen so himmlisch wird? Dann lass uns gleich anfangen!

Warum ist dieser Kuchen so besonders?

Einzigartiger Geschmack: Der harmonische Mix aus erdigem Matcha und zartem Teig macht diesen Kuchen außergewöhnlich.
Einfach zu machen: Die klaren Schritt-für-Schritt-Anleitungen ermöglichen es jedem, ein Meisterwerk zu zaubern – auch ohne Backprofi zu sein!
Vielseitig: Serviere den Kuchen pur, mit frischen Beeren oder einem Klecks Sahne für das gewisse Etwas.
Atemberaubende Optik: Die leuchtend grüne Farbe zieht alle Blicke auf sich und macht ihn perfekt für besondere Anlässe oder einfach nur so.
Gesunder Genuss: Matcha ist reich an Antioxidantien und gibt dir gleichzeitig einen sanften Energieschub. Um noch mehr Ideen zu sammeln, schau dir doch auch unsere Herzhafte Minestrone Suppe und die Zitronen Brownies Einfach an!

Matcha Pound Cake Zutaten

Für den Teig

  • Allzweckmehl – Sorgt für die Struktur und Stabilität des Kuchens.
  • Matcha-Pulver – Verleiht sowohl Geschmack als auch die charakteristische, lebendige Farbe.
  • Backpulver – Wirkt als Treibmittel für eine lockere Textur.
  • Salz – Verbessert alle Aromen und balanciert die Süße.
  • Ungesalzene Butter – Trägt zur Reichhaltigkeit und Feuchtigkeit bei, immer z immer Zimmertemperatur verwenden.
  • Zucker – Für die Süße und zusammen mit Butter sorgt es für eine luftige Textur.
  • Brauner Zucker – Fügt Feuchtigkeit und einen Hauch von Karamellgeschmack hinzu.
  • Eier – Binden die Zutaten und geben Struktur, idealerweise in Zimmertemperatur verwenden.
  • Vanilleextrakt – Harmonisiert den erdigen Geschmack des Matchas.
  • Vollmilch – Sorgt für Feuchtigkeit und einen zarten Biskuit, alternativ ist Hafermilch eine gute Option.

Für die Dekoration

  • Puderzucker – Zum Bestäuben, für eine süße Note in der Präsentation.
  • Schlagsahne oder Vanille-Eiscreme – Ideal zum Servieren, um das Genusserlebnis zu intensivieren.

Dieser Matcha Pound Cake ist nicht nur ein Fest für die Sinne, sondern dank der hochwertigen Zutaten auch ein gesunder Genuss. Lass ihn strahlen!

Schritt-für-Schritt-Anleitungen für Matcha Pound Cake

Step 1: Ofen vorheizen
Heize deinen Ofen auf 175°C (350°F) vor, bevor du mit dem Backen des Matcha Pound Cakes beginnst. Dies gewährleistet, dass der Kuchen gleichmäßig gebacken wird, sobald der Teig bereit ist. Bereite außerdem eine Kastenform vor, indem du sie mit Butter einfettest und mit Backpapier auskleidest, um ein Anhaften zu verhindern.

Step 2: Trockene Zutaten mischen
Sichere dir eine mittelgroße Schüssel und siebe das Allzweckmehl, das Matcha-Pulver, das Backpulver und das Salz hinein. Diese Mischung sorgt dafür, dass der Matcha Pound Cake die richtige Konsistenz und Höhe bekommt. Stelle die Schüssel beiseite, während du die feuchten Zutaten vorbereitest.

Step 3: Butter und Zucker cremig schlagen
In einer großen Rührschüssel die weiche, ungesalzene Butter zusammen mit dem granulierten Zucker und dem braunen Zucker schaumig schlagen. Verwende einen Handmixer oder eine Küchenmaschine auf mittlerer Geschwindigkeit, bis die Masse blass und fluffig aussieht, was etwa 3-5 Minuten dauert. Dies ist wichtig für die Textur deines Matcha Pound Cakes.

Step 4: Eier und Vanille hinzufügen
Füge die Zellen der Eier einzeln in die Zuckermischung ein und mixe nach jeder Zugabe gut durch. Das sorgt dafür, dass die Eier gleichmäßig in den Teig integriert werden. Gib anschließend den Vanilleextrakt dazu und mixe weiter, bis alles gut vermengt ist.

Step 5: Trockene Zutaten und Milch einarbeiten
Beginne nun, die vorher gesiebten trockenen Zutaten abwechselnd mit der Vollmilch in die Buttermischung zu geben. Beginne und beende mit der Mehlmischung, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Mische nur so lange, bis alles gerade so kombiniert ist, damit der Matcha Pound Cake nicht zu fest wird.

Step 6: Teig in die Form gießen
Gieße den fertigen Teig in die vorbereitete Kastenform und glätte die Oberfläche mit einem Teigschaber. Klopfe die Form sanft auf die Arbeitsfläche, um eventuelle Luftblasen im Teig zu entfernen. Dies gibt deinem Matcha Pound Cake eine gleichmäßige Textur.

Step 7: Backen und prüfen
Backe den Kuchen für 50-60 Minuten im vorgeheizten Ofen. Überprüfe nach 50 Minuten die Garheit, indem du einen Zahnstocher in die Mitte des Kuchens steckst; er sollte sauber herauskommen. Falls die Oberfläche zu schnell bräunt, decke den Kuchen locker mit Aluminiumfolie ab.

Step 8: Abkühlen lassen
Sobald der Matcha Pound Cake fertig gebacken ist, nimm ihn aus dem Ofen und lasse ihn 10 Minuten in der Form abkühlen. Danach vorsichtig aus der Form heben und auf einem Drahtgitter vollständig auskühlen lassen. Dies verhindert, dass der Kuchen während des Abkühlens zu feucht wird und ermöglicht das präzise Schneiden.

Step 9: Dekorieren und Servieren
Vor dem Servieren kannst du den abgekühlten Matcha Pound Cake mit Puderzucker bestäuben. Wenn du magst, serviere ihn mit Schlagsahne oder Vanilleeis, um das Geschmackserlebnis zu intensivieren. Nun steht dir nichts mehr im Weg, um diesen köstlichen Kuchen zu genießen!

Expertentipps für den besten Matcha Pound Cake

  • Raumtemperatur Zutaten: Stelle sicher, dass alle Zutaten Zimmertemperatur haben, um einen gleichmäßigen Teig und eine bessere Textur zu erzielen.

  • Übermixen vermeiden: Mische die trockenen Zutaten vorsichtig unter, um die Glutenentwicklung zu minimieren und einen zarten Kuchen zu erhalten.

  • Qualität des Matchas: Investiere in hochwertiges Matcha-Pulver, um sowohl die Farbe als auch den Geschmack des Kuchens zu optimieren.

  • Kuchen nicht zu früh schneiden: Lass den Kuchen vollständig auskühlen, damit er seine Struktur behält und sich leichter schneiden lässt.

  • Variationen erkunden: Experimentiere mit verschiedenen Aromen wie Zitrone oder Mandeln, um die Geschmacksrichtungen des Matcha Pound Cakes zu variieren.

Was passt zu Matcha Pound Cake?

Der köstliche Matcha Pound Cake lädt zu einer delikaten kulinarischen Entdeckungsreise ein, die alle Sinne anspricht.

  • Frische Beeren: Die Säure und Süße von frischen Beeren, wie Himbeeren oder Erdbeeren, harmonieren wunderbar mit dem erdigen Geschmack des Matchas und sorgen für eine fruchtige Frische.

  • Vanilleeis: Eine cremige Kugel Vanilleeis ergänzt die Textur des Kuchens und bringt eine süße, kalte Kontrastebene, die deinen Gaumen verwöhnt.

  • Schlagsahne: Leicht aufgeschlagene Sahne verleiht dem Kuchen eine zusätzliche Dimension und balanciert die Aromen perfekt, sodass jede Gabel ein Genuss wird.

  • Grüner Tee: Eine Tasse frisch gebrühter grüner Tee bildet die perfekte Begleitung, um das Matcha-Aroma zu intensivieren und eine beruhigende Atmosphäre zu schaffen.

  • Hafermilch-Latte: Die nussige Süße des Hafermilch-Lattes passt hervorragend zu dem Kuchen und schafft eine köstliche Ergänzung für einen Nachmittagstee.

  • Zitronensirup: Ein leichtes Zitronensirup, das über den Kuchen geträufelt wird, verleiht eine spritzige Frische und hebt die Aromen des Matcha zusätzlich hervor.

  • Mandelkekse: Knusprige Mandelkekse bieten einen köstlich nussigen Kontrast und machen den Genuss des Kuchens zu einem besonderen Erlebnis.

Vorbereiten des Matcha Pound Cakes für eine stressfreie Zeit

Dieser Matcha Pound Cake ist perfekt für Meal Prepping geeignet und kann dir wertvolle Zeit sparen! Du kannst den Kuchenteig bis 24 Stunden im Voraus zubereiten und in den Kühlschrank stellen, um die Aromen zu intensivieren. Sorge dafür, dass die Zutaten bei Zimmertemperatur sind, um die beste Textur zu gewährleisten. Wenn du bereit bist zu backen, nimm den Teig einfach heraus und backe ihn dann gemäß den Anweisungen. Alternativ lässt sich der gebackene Kuchen in einem luftdichten Behälter bis zu 5 Tage aufbewahren oder in Scheiben geschnitten einfrieren, um die Frische zu bewahren. Mit diesen Vorbereitungen genießt du köstlichen, frisch schmeckenden Matcha Pound Cake, selbst an den geschäftigsten Wochentagen!

Lagerungstipps für Matcha Pound Cake

Raumtemperatur: Bewahre übrig gebliebenen Kuchen in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur für bis zu 5 Tage auf, um seinen Geschmack und seine Frische zu erhalten.

Kühlschrank: Falls du den Kuchen länger aufbewahren möchtest, kannst du ihn im Kühlschrank für 7-10 Tage aufbewahren, achte darauf, ihn fest einzuwickeln, um das Austrocknen zu verhindern.

Einfrieren: Friere einzelne Scheiben des Matcha Pound Cakes ein, indem du sie in Frischhaltefolie wickelst und in einem luftdichten Behälter verwahrst. So bleibt er bis zu 3 Monate frisch.

Auftauen: Lass die gefrorenen Scheiben über Nacht im Kühlschrank auftauen oder bei Raumtemperatur für ein schnelles Ergebnis, bevor du sie servierst.

Variationen & Ersatzmöglichkeiten

Es gibt so viele kreative Wege, diesen köstlichen Kuchen anzupassen, um deinen persönlichen Geschmack zu treffen!

  • Glutenfrei: Verwende einen glutenfreien Mehlmix, um den Kuchen für diejenigen geeignet zu machen, die Gluten meiden.
  • Dairy-Free: Ersetze die Vollmilch durch Hafermilch, um eine milchfreie Variante zu kreieren, die die gleiche Feuchtigkeit beibehält.
  • Nussig: Füge eine Handvoll gerösteter Mandeln oder Walnüsse hinzu, um einen leckeren, knackigen Biss in jeden Bissen zu bringen.
  • Fruchtig: Serviere den Kuchen mit frischen Beeren oder einem Kompott, um eine erfrischende Fruchtnote hinzuzufügen.
  • Selbstgemachte Glasur: Eine Zitronen- oder Preiselbeerglasur sorgt für einen fruchtigen Kontrast zum erdigen Matcha.
  • Zartbitter: Mische Schokoladentropfen oder -stückchen in den Teig für einen reichen, schokoladigen Kontrast zur leicht bitteren Note des Matchas.
  • Zitronig: Ein Spritzer Zitronensaft und etwas Zitronenschale im Teig geben einen erfrischenden Kick, perfekt zur Balance des Matchas!
  • Aromatische Variationen: Experimentiere mit anderen Aromen wie Mandel- oder Kokosnuss-Extrakt für unerwartete Geschmacksnuancen.

Wenn du mehr Ideen für kreative Rezepte suchst, wirf einen Blick auf unsere Zitronen Brownies Einfach – sie sind eine weitere wunderbar süße Versuchung!

Matcha Pound Cake Recipe FAQs

Wie wähle ich das richtige Matcha-Pulver aus?
Achte darauf, hochwertiges kulinarisches Matcha-Pulver zu wählen, das leuchtend grün ist und einen feinen Mahlgrad hat. Vermeide minderwertige Sorten, da sie oft einen bitteren Geschmack haben und die Farbe und den Geschmack deines Kuchens beeinträchtigen können. Ich empfehle, in der vietnamesischen oder japanischen Küche nach zertifiziertem Matcha zu suchen.

Wie kann ich meinen Matcha Pound Cake am besten lagern?
Bewahre übrig gebliebenen Kuchen in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur für bis zu 5 Tage auf. Alternativ kannst du ihn für längere Haltbarkeit im Kühlschrank aufbewahren, wo er 7-10 Tage frisch bleibt. Achte darauf, ihn gut einzuwickeln, um das Austrocknen zu verhindern.

Kann ich den Kuchen einfrieren?
Ja, du kannst den Matcha Pound Cake einfrieren! Wickele die einzelnen Scheiben in Frischhaltefolie und lege sie in einen luftdichten Behälter. So bleibt er bis zu 3 Monate frisch. Zum Auftauen lasse die Scheiben über Nacht im Kühlschrank oder bei Raumtemperatur auftauen, bevor du sie servierst.

Was mache ich, wenn mein Kuchen nicht aufgeht?
Wenn dein Kuchen nicht richtig aufgeht, könnte es an frischem Backpulver liegen. Stelle sicher, dass dein Backpulver nicht abgelaufen ist. Ein weiterer Grund könnte sein, dass du den Teig übermischt hast, was zur Glutenbildung führen kann. Mische die trockenen Zutaten nur so lange, bis sie gerade so kombiniert sind.

Gibt es diätetische Überlegungen, die ich beachten sollte?
Ja, die Zutaten dieses Rezepts enthalten Milchprodukte und Gluten. Wenn du auf Gluten verzichten möchtest, kannst du eine glutenfreie Mehlmischung verwenden. Für eine laktosefreie Version ersetze die Vollmilch durch Hafermilch oder eine pflanzliche Alternative. Achte auch darauf, dass dein Matcha-Pulver keine Zusatzstoffe enthält, die Allergien auslösen könnten.

der Ausgang

Matcha Pound Cake für deinen süßen Ausgang

Ein köstlicher Matcha Pound Cake, perfekt für einen süßen Ausgang mit harmonischem Geschmack und beeindruckender Optik.
Prep Time 20 minutes
Cook Time 1 hour
Abkühlzeit 10 minutes
Total Time 1 hour 30 minutes
Servings: 8 Scheiben
Course: Kekse & Plätzchen
Cuisine: Japanisch
Calories: 320

Ingredients
  

Für den Teig
  • 2 Tassen Allzweckmehl
  • 2 Esslöffel Matcha-Pulver
  • 1 Paket Backpulver
  • 1 Teelöffel Salz
  • 1 Tasse Ungesalzene Butter Zimmertemperatur
  • 1 Tasse Zucker
  • 1 Tasse Brauner Zucker
  • 4 Stück Eier Zimmertemperatur
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 1 Tasse Vollmilch oder Hafermilch
Für die Dekoration
  • 1 Tasse Puderzucker
  • 1 Tasse Schlagsahne oder Vanille-Eiscreme

Equipment

  • Kastenform
  • Rührschüssel
  • Handmixer oder Küchenmaschine
  • Sieb

Method
 

Schritt-für-Schritt-Anleitungen
  1. Heize deinen Ofen auf 175°C (350°F) vor und bereite eine Kastenform vor.
  2. Siebe das Allzweckmehl, Matcha-Pulver, Backpulver und Salz in eine Schüssel.
  3. Schlage die Butter mit beiden Zuckersorten schaumig.
  4. Füge die Eier einzeln hinzu und mixe gut. Dann den Vanilleextrakt dazugeben.
  5. Arbeite die trockenen Zutaten abwechselnd mit der Milch in die Buttermischung ein.
  6. Gieße den Teig in die Form und glätte die Oberfläche.
  7. Backe den Kuchen für 50-60 Minuten und prüfe mit einem Zahnstocher die Garheit.
  8. Lass den Kuchen 10 Minuten in der Form abkühlen und dann auf einem Drahtgitter auskühlen.
  9. Bestäube den Kuchen vor dem Servieren mit Puderzucker und serviere ihn mit Schlagsahne oder Vanille-Eiscreme.

Nutrition

Serving: 1ScheibeCalories: 320kcalCarbohydrates: 40gProtein: 5gFat: 16gSaturated Fat: 10gPolyunsaturated Fat: 2gMonounsaturated Fat: 3gCholesterol: 80mgSodium: 200mgPotassium: 150mgFiber: 1gSugar: 25gVitamin A: 500IUCalcium: 50mgIron: 1mg

Notes

Stelle sicher, dass alle Zutaten Zimmertemperatur haben und übermixen vermeiden, um die beste Textur zu erreichen.

Tried this recipe?

Let us know how it was!