Wenn die Blätter anfangen, sich in goldene und rötliche Farbtöne zu verwandeln, bedeutet das nur eines: Es ist Zeit für die perfekte herbstliche Begleitung – unsere cremige Kürbis- und Süßkartoffelsuppe! Der erste Löffel dieser velvety Leckerei umhüllt dich wie eine warme Umarmung, während die feinen Noten von Zimt und Cayenne die Geschmacksknospen beleben. Diese Suppe ist nicht nur unglaublich einfach zuzubereiten, sondern auch ein echtes Comfort Food, das Herzen erwärmt und die kalten Tage erhellt. Sie verspricht nicht nur ein Geschmackserlebnis, sondern auch, dass du am nächsten Tag mit Freude zu den Resten greifst. Bist du bereit, den Ofen zu heizen und etwas ganz Besonderes zu kreieren? Warum wirst du diese Suppe lieben? Einfachheit: Die Zubereitung ist ein Kinderspiel und benötigt nur grundlegende Kochfähigkeiten, perfekt für alle, die schnelle und leckere Gerichte lieben. Reichhaltiger Geschmack: Die Kombination aus Kürbis und Süßkartoffeln sorgt für eine cremige Textur und einen süßen, herzhaften Geschmack, der zum Wohlfühlen einlädt. Vielseitig: Egal ob als vegane Option mit Kokoscreme oder mit zusätzlichen Gewürzen – die Variationen sind grenzenlos! Saisonales Vergnügen: Diese Suppe bringt die Aromen des Herbstes direkt in deine Küche und hebt die Stimmung an kalten Tagen. Beliebtes Comfort Food: Ideal für einen geselligen Abend mit Freunden oder Familie; serviere sie einfach mit frischem Brot oder einem knackigen Salat wie unserem Erdbeer Spinat Genuss. Wenig Aufwand, große Wirkung: Gäste werden beeindruckt sein und du wirst die Reste mit Freuden genießen, während du dich nach weiteren schnellen Rezepten umschaut – wie unserer Wuerzigen Chinakohl Rinderhack. Kürbis und Süßkartoffel Zutaten • Diese cremige Kürbis- und Süßkartoffelsuppe ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch ein wahres Geschmackserlebnis! Für die Suppe Butternut-Kürbis (500 g) – sorgt für eine süße, erdige Basis; Queensland Blue-Kürbis ist ein geeigneter Ersatz. Süßkartoffel (500 g) – bringt natürliche Süße und Cremigkeit; andere Sorten mit ähnlicher Textur können auch verwendet werden. Zwiebel (1, fein gewürfelt) – fügt Tiefe hinzu; Schalotten können eine mildere Option darstellen. Knoblauch (3 Zehen, grob gehackt) – verstärkt den Gesamtschmack; Knoblauchpulver kann den Geschmack leicht verändern. Hühner- oder Gemüsebrühe (1 Liter) – bildet die flüssige Basis der Suppe; achte auf eine natriumarme Variante für bessere Kontrolle über den Geschmack. Schlagsahne (½ Tasse) – sorgt für reichhaltige Cremigkeit; Kokoscreme ist eine geeignete vegane Alternative. Olivenöl (2 Teelöffel) – hilft beim Rösten und fügt Reichtum hinzu; neutrales Öl kann ebenfalls ersetzt werden. Salz & weißer Pfeffer – nach Geschmack gewürzt; schwarzer Pfeffer kann auch verwendet werden. Cayennepfeffer (nach Geschmack, ca. ⅛ TL) – fügt eine würzige Note hinzu; für eine mildere Suppe einfach weglassen. Zimtpulver (¼ TL, optional) – verleiht Wärme und Tiefe; Muskatnuss oder Piment sind Alternativen. Für das Topping Frische Kräuter (nach Wahl) – zur Garnierung und extra Frische; Petersilie oder Koriander sind großartige Optionen. Croutons – für zusätzlichen Crunch beim Servieren; kannst sie selbst machen oder fertige verwenden. Schritt-für-Schritt-Anleitung für die cremige Kürbis-Süßkartoffelsuppe Schritt 1: Kürbis und Süßkartoffeln rösten Heize den Ofen auf 220°C vor. Schneide den Butternut-Kürbis und die Süßkartoffeln in grobe Stücke von etwa 5 cm. Verteile die Stücke auf einem Backblech, beträufle sie mit Olivenöl und röste sie 30 Minuten lang, bis sie goldbraun und leicht karamellisiert sind. Diese Röstung bringt die intensiven Aromen in deine cremige Kürbis-Süßkartoffelsuppe. Schritt 2: Zwiebeln und Knoblauch anbraten Während das Gemüse im Ofen röstet, erhitze einen großen Dutch Oven bei niedriger Hitze. Füge die restlichen 2 Teelöffel Olivenöl hinzu und die gewürfelte Zwiebel sowie den grob gehackten Knoblauch. Brate beides unter häufigem Rühren für etwa 5 Minuten an, bis die Zwiebeln weich und glasig sind. Dadurch entsteht eine aromatische Grundlage für die Suppe. Schritt 3: Gemüse und Brühe kombinieren Sobald das geröstete Gemüse fertig ist, gib es in den Dutch Oven zu den Zwiebeln und dem Knoblauch. Gieße die Hühner- oder Gemüsebrühe darüber und würze mit Salz und weißem Pfeffer. Bring die Mischung zum Kochen und reduziere dann die Hitze, um etwa 10 Minuten mit geschlossenem Deckel köcheln zu lassen. Dies verstärkt die Aromen und macht die Suppe wunderbar geschmackvoll. Schritt 4: Suppe pürieren Nehme den Dutch Oven vom Herd und verwende einen Stabmixer, um die Suppe direkt im Topf zu pürieren, bis sie eine glatte, cremige Konsistenz hat. Achte dabei darauf, den Mixer langsam zu bewegen, um Spritzer zu vermeiden. Alternativ kannst du die Mischung vorsichtig in einen Standmixer umfüllen und dann pürieren, bis sie cremig ist. Schritt 5: Sahne und Würze hinzufügen Rühre die Schlagsahne in die pürierte Suppe ein, um ihr eine luxuriöse Cremigkeit zu verleihen. Schmecke die Suppe ab und passe die Würze gegebenenfalls mit mehr Salz, Pfeffer oder Cayennepfeffer an. Du kannst auch das optionale Zimtpulver hinzufügen, um der cremigen Kürbis-Süßkartoffelsuppe noch mehr Tiefe zu geben. Schritt 6: Servieren und Garnieren Serviere die warme cremige Kürbis-Süßkartoffelsuppe in Schalen. Du kannst sie mit einem Spritzer zusätzlicher Sahne und frischen Kräutern garnieren. Diese Suppe ist fantastisch mit knusprigem Brot oder Croutons, die zusätzlichen Crunch bieten. Familie und Freunde werden sie lieben! Was passt zu cremiger Kürbis-Süßkartoffelsuppe? Die perfekte Begleitung zu dieser köstlichen Suppe rundet dein herbstliches Menü ab und sorgt für ein rundum gelungenes Geschmackserlebnis. Knuspriges Brot: Ideal, um die cremige Konsistenz der Suppe aufzunehmen und den köstlichen Geschmack voll auszukosten. Frischer Salat: Ein knackiger Spinatsalat mit Erdbeeren bringt Farbe und eine fruchtige Frische, die perfekt zur süßen Suppe passt. Gebackene Süßkartoffeln: Die Kombination aus gebackenem Gemüse verstärkt die Aromen und sorgt für ein herzhaftes Gefühl – einfach lecker! Mach es rustikal und serviere die gebackenen Süßkartoffeln als Beilage zum Dippen. Käse-Croutons: Diese sorgen für zusätzlichen Crunch und eine salzige Note, die die Süße der Suppe wunderbar ausbalanciert. Apfelwein oder Zider: Ein Glas fruchtiger Apfelwein bietet eine spritzige Erfrischung zu diesem gemütlichen Gericht und verstärkt das saisonale Erlebnis. Vegetarische Würstchen: Diese herzhafte Beilage bringt zusätzliche Proteine und sorgt für einen herzlichen Genuss an kühlen Tagen. Beim Servieren dieser cremigen Kürbis-Süßkartoffelsuppe kannst du die Vielfalt der Aromen zelebrieren und ein warmes, einladendes Abendessen kreieren. Bereite deine cremige Kürbis-Süßkartoffelsuppe im Voraus vor! Du bist viel beschäftigt und möchtest trotzdem eine köstliche cremige Kürbis-Süßkartoffelsuppe genießen? Kein Problem! Du kannst das Gemüse bis zu 24 Stunden im Voraus schneiden und in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren, um die frischen Aromen zu bewahren. Zudem lässt sich die Suppe nach dem Kochen wunderbar für bis zu 5 Tage im Kühlschrank lagern – einfach aufwärmen und genießen. Um die Qualität zu erhalten, püriere die Suppe erst kurz vor dem Servieren und füge die Sahne hinzu, damit sie cremig bleibt. Wenn es Zeit zum Teilen ist, erwärmst du die Suppe sanft und garnierst sie mit frischen Kräutern für ein besonderes Aroma! Expertentipps für cremige Kürbis-Süßkartoffelsuppe Langsame Röstung: Röste das Gemüse gut, um die Aromen zu intensivieren; eine zu kurze Röstzeit kann den Geschmack mindern. Konsistenz anpassen: Falls die Suppe zu dick ist, füge allmählich mehr Brühe oder Wasser hinzu, um die gewünschte cremige Konsistenz zu erreichen. Frische Gewürze: Verwende frische Gewürze statt vorgefertigter Mischungen, um die beste Geschmacksintensität in deiner cremigen Kürbis-Süßkartoffelsuppe zu erzielen. Küchenhelfer: Ein Stabmixer ist ideal, um die Suppe direkt im Topf zu pürieren, so sparst du dir zusätzliche Reinigung und die Gefahr von Spritzern. Kreative Anwendungen: Experimentiere mit zusätzlichen Gewürzen wie Muskatnuss oder frischen Kräutern, um der Suppe eine persönliche Note zu verleihen. Lagerungstipps für cremige Kürbis-Süßkartoffelsuppe Kühlschrank: Bewahre die Reste in einem luftdichten Behälter auf, damit die Suppe bis zu 5 Tage frisch bleibt. Achte darauf, die Suppe vollständig abkühlen zu lassen, bevor du sie in den Kühlschrank stellst. Gefrierschrank: Die cremige Kürbis-Süßkartoffelsuppe kann bis zu 3-6 Monate im Gefrierschrank aufbewahrt werden. Fülle sie in gefrierfreundliche Behälter und lasse etwas Platz, da sich die Suppe beim Gefrieren ausdehnt. Auftauen: Zum Auftauen, lasse die Suppe über Nacht im Kühlschrank oder erhitze sie direkt im Topf bei niedriger Hitze, dabei gelegentlich umrühren, um eine gleichmäßige Wärmezufuhr zu gewährleisten. Wiedererhitzen: Beim Erwärmen der eingefrorenen Suppe, bringe sie sanft zum Kochen und füge bei Bedarf etwas Brühe hinzu, um die Konsistenz zu verbessern. Variationen der cremigen Kürbis-Süßkartoffelsuppe Lass deiner Kreativität freien Lauf und entdecke, wie du diese Suppe nach deinem Geschmack anpassen kannst! Kokoscreme: Verwende statt Schlagsahne Kokoscreme für eine vegane Option, die eine exotische Note hinzufügt. Der süße Kokosgeschmack harmoniert wunderbar mit den anderen Zutaten. Geräucherte Paprika: Füge geräucherte Paprika hinzu, um der Suppe eine tiefere, rauchige Note zu verleihen. Dies ist eine köstliche Möglichkeit, den Geschmack zu intensivieren. Kürbiskerne: Röste Kürbiskerne als knuspriges Topping für zusätzlichen Crunch und Nährstoffe. Es ist eine einfache Möglichkeit, Textur und Geschmack zu verbessern. Äpfel: In Würfel geschnittene Äpfel während des Kochens hinzufügen, verleiht der Suppe eine fruchtige Süße. Dies passt perfekt zur herbstlichen Stimmung! Thymian und Rosmarin: Diese frischen Kräuter bringen eine aromatische Komplexität und vertiefen das Geschmackserlebnis. Ihr Duft ist wie ein Spaziergang durch den Wald. Cayennepfeffer: Für einen zusätzlichen Kick an Würze füge mehr Cayennepfeffer hinzu oder verwende frische Chilis. Dies wird die Geschmacksknospen sicherlich beleben. Nussmilch: Ersetze die Brühe durch ungesüßte Nussmilch, um eine cremigere Konsistenz zu erzielen. Dies ist eine großartige Option für eine noch sanftere Textur. Mais: Füge frischen oder gefrorenen Mais hinzu, um der Suppe eine süße, knackige Note zu geben. Diese kleine Abwandlung verleiht der Suppe zusätzliche Frische. Probiere verschiedene Kombinationen aus und finde deinen persönlichen Favoriten! Vielleicht genießt du auch als Beilage unser scharfes Knoblauch Rindersteak für einen herzhaften Kontrast oder verwöhne deine Gäste mit der würzigen Chinakohl Rinderhack als einfache Hauptspeise. Cremige Kürbis-Süßkartoffelsuppe Rezept FAQs Wie wähle ich die besten Zutaten aus? Achte beim Kauf von Kürbis und Süßkartoffeln darauf, dass sie fest und frei von dunklen Flecken sind. Der Butternut-Kürbis sollte eine gleichmäßige, glatte Haut haben. Wenn du Queensland Blue-Kürbis verwendest, achte darauf, dass er ebenfalls gut aussieht – fest und ohne Druckstellen. Die Süßkartoffeln sollten ebenfalls prall und ohne schrumpelige Haut sein, denn das zeigt Frische. Wie lagere ich die Reste der Suppe? Bewahre die cremige Kürbis-Süßkartoffelsuppe in einem luftdichten Behälter auf, so bleibt sie im Kühlschrank bis zu 5 Tage frisch. Lass die Suppe gut abkühlen, bevor du sie im Kühlschrank lagerst, und decke sie ganz ab, um ein Austrocknen zu vermeiden. Kann ich die Suppe einfrieren? Absolut! Du kannst die Suppe bis zu 3-6 Monate im Gefrierschrank aufbewahren. Fülle sie in gefrierfreundliche Behälter und lass dabei ausreichend Platz, da sich die Suppe beim Gefrieren ausdehnt. Um sie aufzutauen, lasse die Suppe über Nacht im Kühlschrank oder erwärme sie direkt in einem Topf bei niedriger Hitze. Wie kann ich die Konsistenz der Suppe anpassen? Wenn die Suppe nach dem Pürieren zu dick ist, gib einfach nach und nach etwas mehr Brühe oder Wasser hinzu, bis zur gewünschten Konsistenz. Achte darauf, die Suppe dabei sanft zu rühren, um eine gleichmäßige Textur zu erzielen. Das ist besonders gut, wenn du die Suppe aufwärmst und die Konsistenz von der Kälte beim Gefrieren beeinflusst wurde. Gibt es besondere diätetische Überlegungen? Ja! Diese Suppe kann leicht vegan gemacht werden, indem du die Schlagsahne durch Kokoscreme ersetzt. Wenn Allergien im Haushalt bestehen, überprüfe immer die Zutaten der Brühe und der Gewürze. Falls du die Suppe für Kinder zubereitest, kannst du den Cayennepfeffer weglassen, um die Schärfe zu reduzieren. Was mache ich, wenn die Suppe zu salzig ist? Wenn deine Suppe beim Würzen zu salzig geworden ist, füge etwas Wasser oder ungesalzene Brühe hinzu, um den Salzgeschmack auszugleichen. Du kannst auch eine rohe Kartoffel in die Suppe geben und sie einige Minuten mitkochen lassen; die Kartoffel absorbiert das überschüssige Salz. Cremige Kürbis-Süßkartoffelsuppe zum Verlieben Bitte geben Sie den Text an, den Sie ins Deutsche übersetzen möchten. Print Recipe Pin Recipe Prep Time 10 minutes minsCook Time 30 minutes minsTotal Time 40 minutes mins Servings: 4 SchalenCourse: AuflaufCuisine: DeutschCalories: 350 Ingredients Equipment Method Nutrition Notes Ingredients 1x2x3x? Für die Suppe500 g Butternut-Kürbis Queensland Blue-Kürbis ist ein geeigneter Ersatz500 g Süßkartoffel Andere Sorten mit ähnlicher Textur können auch verwendet werden1 Zwiebel, fein gewürfelt Schalotten sind eine mildere Option3 Zehen Knoblauch, grob gehackt Knoblauchpulver kann den Geschmack leicht verändern1 Liter Hühner- oder Gemüsebrühe Achte auf eine natriumarme Variante½ Tasse Schlagsahne Kokoscreme ist eine geeignete vegane Alternative2 Teelöffel Olivenöl Neutrales Öl kann ebenfalls ersetzt werdenSalz & weißer Pfeffer Nach Geschmack gewürzt⅛ TL Cayennepfeffer Für eine mildere Suppe einfach weglassen¼ TL Zimtpulver Optional, Muskatnuss oder Piment sind AlternativenFür das ToppingFrische Kräuter Zur Garnierung und extra Frische; Petersilie oder Koriander sind großartige OptionenCroutons Für zusätzlichen Crunch beim Servieren Equipment Dutch OvenBackblechStabmixer Method ZubereitungHeize den Ofen auf 220°C vor. Schneide den Butternut-Kürbis und die Süßkartoffeln in grobe Stücke von etwa 5 cm. Verteile die Stücke auf einem Backblech, beträufle sie mit Olivenöl und röste sie 30 Minuten lang, bis sie goldbraun und leicht karamellisiert sind.Während das Gemüse im Ofen röstet, erhitze einen großen Dutch Oven bei niedriger Hitze. Füge die restlichen 2 Teelöffel Olivenöl, die gewürfelte Zwiebel sowie den grob gehackten Knoblauch hinzu. Brate beides für etwa 5 Minuten an, bis die Zwiebeln weich und glasig sind.Gib das geröstete Gemüse in den Dutch Oven zu den Zwiebeln und dem Knoblauch. Gieße die Brühe darüber und würze mit Salz und weißem Pfeffer. Bring die Mischung zum Kochen und koche sie dann 10 Minuten mit geschlossenem Deckel.Püriere die Suppe direkt im Topf mit einem Stabmixer, bis sie eine glatte, cremige Konsistenz hat. Alternativ kannst du die Mischung vorsichtig in einen Standmixer umfüllen und dann pürieren.Rühre die Schlagsahne in die pürierte Suppe ein und passe die Würze nach Geschmack an. Du kannst optional Zimtpulver hinzufügen.Serviere die Suppe in Schalen und garniere sie mit frischen Kräutern und Croutons. Nutrition Serving: 1SchaleCalories: 350kcalCarbohydrates: 45gProtein: 6gFat: 15gSaturated Fat: 9gPolyunsaturated Fat: 0.5gMonounsaturated Fat: 4gCholesterol: 30mgSodium: 600mgPotassium: 800mgFiber: 5gSugar: 8gVitamin A: 15000IUVitamin C: 30mgCalcium: 40mgIron: 2mg NotesDie Suppe kann bis zu 5 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden und ist ein tolles Comfort Food für die Herbstsaison. Tried this recipe?Let us know how it was!