Es gibt kaum etwas Verlockenderes als den aromatischen Duft von frisch gebrühtem Kaffee, der durch die Küche strömt. Kombiniert mit der cremigen Konsistenz eines Käsekuchens, entsteht ein unwiderstehliches Dessert: der Creamy Coffee Cheesecake. Diese himmlische Kreation vereint die samtige Textur und die süßliche Note des Käsekuchens mit der intensiven Note von Kaffee. Egal, ob bei einem festlichen Dinner oder einem entspannten Nachmittag bei Kaffee – dieser Kuchen ist der perfekte Genuss für echte Kaffeeliebhaber. Mit einer schnellen Zubereitungszeit und der Flexibilität, ihn vegan oder glutenfrei anzubieten, ist er eine wahre Freude für jeden, der sich nach einer köstlichen Hausmannskost sehnt. Wer kann schon einem Stück dieser cremigen Pracht widerstehen?

Warum werden Sie dieses Rezept lieben?

Köstlicher Genuss: Der Creamy Coffee Cheesecake vereint die besten Aromen von süßem Käsekuchen und kräftigem Kaffee. Einfache Zubereitung: Mit wenigen Zutaten und unkomplizierten Schritten zaubern Sie im Handumdrehen ein beeindruckendes Dessert. Vielseitig und anpassbar: Ob mit einer glutenfreien Kruste oder veganen Alternativen, jeder kann dieses Rezept genießen. Perfekt für jeden Anlass: Dieses Rezept ist ideal für Dinnerpartys und entspannte Nachmittage, perfekt für all Ihre Kaffeeveranstaltungen. Wenn Sie mehr über Variationen erfahren möchten, die Ihren Käsekuchen noch besser machen, schauen Sie sich unser Käsekuchen Rezept Das perfekte Dessert an!

Zutaten für den Cremigen Kaffee-Käsekuchen

• Entdecken Sie die perfekten Zutaten für dieses köstliche Dessert.

Für die Käsekuchenmasse:

  • Frischkäse – verleiht dem Kuchen seine reichhaltige und cremige Konsistenz; verwenden Sie Vollfett für das beste Ergebnis.
  • Zucker – sorgt für die süße Balance zum Kaffee; brauner Zucker kann eine tiefere Geschmacksnote hinzufügen.
  • Eier – geben Struktur und Stabilität; achten Sie darauf, dass sie zimmerwarm sind für eine gleichmäßige Mischung.
  • Schlagsahne – macht den Käsekuchen wunderbar cremig; ersetzen Sie ihn durch Kokoscreme für eine vegane Variante.
  • Kaffee (gebrüht oder instant) – verleiht dem Käsekuchen ein kräftiges Kaffee-Aroma; verwenden Sie Espresso für einen intensiveren Geschmack.

Für den Boden:

  • Graham-Cracker-Krümel – klassischer Boden, der für Textur und Geschmack sorgt; für Abwechslung können Sie auch Oreo- oder Schokoladenkekskrümel verwenden.

Optionale Toppings:

  • Schlagrahm oder Schokoladenraspeln – verleiht dem Käsekuchen nicht nur eine hübsche Präsentation, sondern auch zusätzlichen Geschmack; passen Sie die Toppings je nach Vorlieben an.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für den Cremigen Kaffee-Käsekuchen

Schritt 1: Ofen vorheizen
Heizen Sie den Ofen auf 163°C vor, um die perfekte Temperatur für das Backen des cremigen Kaffee-Käsekuchens zu gewährleisten. Diese Temperatur sorgt dafür, dass der Käsekuchen gleichmäßig gart, ohne zu überhitzen. Wenn der Ofen aufgeheizt ist, können Sie mit der Zubereitung der Kruste beginnen.

Schritt 2: Kruste vorbereiten
Mischen Sie die Graham-Cracker-Krümel mit geschmolzener Butter in einer Schüssel, bis alles gut vermischt ist. Drücken Sie die Mischung gleichmäßig in den Boden einer 23 cm großen Springform, um eine feste Basis für den Käsekuchen zu schaffen. Diese Kruste sorgt für eine leckere Textur und ergänzt die köstlichen Aromen des Käsekuchens.

Schritt 3: Käsekuchenmasse mixen
Schlagen Sie in einer großen Schüssel den Frischkäse mit einem Handmixer, bis er schön glatt und cremig ist. Fügen Sie den Zucker hinzu und mixen Sie weiter, bis er vollständig eingearbeitet ist – dies sorgt für die süße Balance. Achten Sie darauf, keine Klumpen zu hinterlassen, denn eine glatte Masse ist entscheidend für den Genuss des cremigen Kaffee-Käsekuchens.

Schritt 4: Eier und Sahne hinzufügen
Fügen Sie die Eier nacheinander hinzu und rühren Sie gründlich nach jeder Zugabe, um eine gleichmäßige Textur zu erreichen. Nach den Eiern geben Sie die Schlagsahne und den gebrühten Kaffee hinzu, wobei Sie alles gut vermischen. Diese Schritte geben dem Käsekuchen seine reichhaltige, cremige Konsistenz und den unverwechselbaren Kaffeem Geschmack.

Schritt 5: Füllung über die Kruste gießen
Gießen Sie die vorbereitete Käsekuchenmasse vorsichtig über die gekühlte Kruste in der Springform. Achten Sie darauf, dass die Masse gleichmäßig verteilt ist, um ein schönes Backergebnis zu erzielen. Die Füllung sollte an den Rändern höher sein, um sicherzustellen, dass der cremige Kaffee-Käsekuchen auch in der Mitte gut backt.

Schritt 6: Backen
Backen Sie den Käsekuchen etwa 60 Minuten lang im vorgeheizten Ofen. Achten Sie darauf, dass die Ränder fest sind, jedoch die Mitte noch leicht wackelig bleibt. Diese Konsistenz sorgt dafür, dass der Käsekuchen nach dem Abkühlen die perfekte cremige Textur erhält, die wir bei diesem Dessert lieben.

Schritt 7: Abkühlen lassen
Lassen Sie den Käsekuchen langsam im Ofen abkühlen, indem Sie die Ofentür einen Spalt offen lassen. Nach etwa einer Stunde können Sie ihn herausnehmen, um ein plötzliches Temperaturwechsel zu vermeiden, der Risse verursachen könnte. Danach stellen Sie den Kuchen für mindestens 4 Stunden oder über Nacht in den Kühlschrank, damit er vollständig fest wird.

Schritt 8: Servieren und garnieren
Vor dem Servieren können Sie den cremigen Kaffee-Käsekuchen nach Belieben mit Schlagsahne oder Schokoladenraspeln dekorieren. Schneiden Sie ihn in Stücke und genießen Sie die perfekte Kombination aus süß und herb. Dieser Käsekuchen ist ein wahrer Genuss für Kaffeeliebhaber und wird sicherlich alle Gäste begeistern.

Lagerungstipps für den Cremigen Kaffee-Käsekuchen

Raumtemperatur: Bewahren Sie den Käsekuchen nicht bei Raumtemperatur auf, da er schnell verderben kann.

Kühlschrank: Lagern Sie Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für bis zu 5 Tage, um Frische und Geschmack zu bewahren.

Gefrierschrank: Sie können den Käsekuchen bis zu 2 Monate lang einfrieren. Wickeln Sie ihn gut in Frischhaltefolie und aluminiumfolie ein, um Gefrierbrand zu vermeiden.

Auftauen: Lassen Sie den gefrorenen Käsekuchen über Nacht im Kühlschrank auftauen, bevor Sie ihn servieren. So bleibt die cremige Textur optimal erhalten.

Nützliche Tipps für den Cremigen Kaffee-Käsekuchen

  • Zutaten vorbereiten: Stellen Sie sicher, dass alle Milchprodukte zimmerwarm sind, um Klumpen in der Käsekuchenmasse zu vermeiden.
  • Vorsichtig backen: Backen Sie bei niedriger Temperatur, um ein Überbacken und Risse zu verhindern; dies ist entscheidend für den cremigen Kaffee-Käsekuchen.
  • Langsame Abkühlung: Lassen Sie den Käsekuchen langsam im Ofen abkühlen, um eine glatte Oberfläche zu bewahren; öffnen Sie die Ofentür einen Spalt.
  • Wasserbad verwenden: Ein Wasserbad während des Backens hilft, Risse zu verhindern und sorgt für eine gleichmäßigere Konsistenz.

Variationen für den Cremigen Kaffee-Käsekuchen

Passen Sie diesen fantastischen Käsekuchen an Ihre persönlichen Vorlieben an und entdecken Sie neue Geschmackserlebnisse!

  • Vegan: Ersetzen Sie den Frischkäse durch eine cashew-basierte Creme und nutzen Sie pflanzliche Sahne für einen köstlichen Käsekuchen ohne tierische Produkte. So bleibt jeder Kaffeeliebhaber glücklich!

  • Glutenfrei: Verwenden Sie glutenfreie Kekse für die Kruste, um dieses Dessert für alle zugänglich zu machen. Mit einem glutenfreien Boden bleibt der Käsekuchen trotzdem unwiderstehlich.

  • Extra Schokoladig: Fügen Sie Schokoladenstückchen oder Kakao zum Käsekuchen hinzu, um eine köstliche Schokoladenkaffee-Kombination zu schaffen. Dies verleiht dem Käsekuchen eine verführerische Note.

  • Fruchtig: Tauschen Sie einen Teil des Zuckers gegen pürierte Beeren oder Früchte aus, um einen fruchtigen Twist zu erhalten. Himbeeren oder Erdbeeren harmonieren hervorragend mit dem Kaffee!

  • Karamell-Twist: Mischen Sie etwas Karamellsoße in die Käsekuchenmasse oder als Topping. Diese süße Ergänzung wird den Käsekuchen auf ein neues Level heben.

  • Intensiver Kaffee: Ersetzen Sie den normalen Kaffee durch Espresso für einen stärkeren Kaffeegeschmack. Dies ist für die echten Kaffeegenießer, die es intensiv mögen!

  • Nussige Ergänzung: Fügen Sie gehackte Nüsse oder eine Nussmischung zum Boden hinzu, um Textur und Geschmack zu bereichern. Diese kleine Veränderung kann einen großen Unterschied machen.

  • Kein Zucker: Nutzen Sie natürliche Süßstoffe wie Stevia oder Erythrit, um den Zuckergehalt zu reduzieren. Ideal für eine kalorienärmere Version ohne den Verzicht auf Genuss!

Für weitere köstliche Rezepte, die Ihre Herzen erfreuen, schauen Sie sich unser Käsekuchen Rezept Das perfekte Dessert und die Rinderhackfleisch Enchiladas Schnelles Rezept an!

Was passt zum Cremigen Kaffee-Käsekuchen?

Genießen Sie den perfekten Abschluss eines Festmahls mit Aromen und Texturen, die harmonisch zusammenkommen.

  • Cremige Vanilleeis: Servieren Sie es als kühle Ergänzung, die die Kaffeearomen wunderbar unterstreicht und einen Kontrast zur cremigen Konsistenz bietet.
  • Frische Beeren: Erdbeeren oder Himbeeren bringen eine fruchtige Frische und natürliche Süße, die den Geschmack des Käsekuchens perfekt abrundet.
  • Kaffee-Karamell-Sauce: Ein Löffel dieser reichhaltigen Sauce obendrauf verstärkt den Kaffeegeschmack und sorgt für eine schöne, süße Note.
  • Schokoladenmousse: Die luftige Textur der Mousse schafft einen angenehmen Kontrast zur dichten Käsekuchenkonsistenz und ergänzt schokoladige Noten.
  • Nussige Karamell-Törtchen: Diese kleinen Törtchen bieten Crunch und einen süßen, nussigen Geschmack, der harmonisch zum Käsekuchen passt.
  • Espresso Martini: Ein cooler Cocktail, der die Kaffeearomen aufgreift und für einen perfekten, eleganten Abschluss sorgt.
  • Kokos-Cremekonfitüre: Diese exotische Komponente bringt eine interessante Geschmackskombination und eine cremige Textur, die sich wunderbar mit dem Käsekuchen ergänzt.

Meal Prep für den Cremigen Kaffee-Käsekuchen

Der Cremige Kaffee-Käsekuchen ist ideal für die Vorbereitung im Voraus, um Ihnen an hektischen Tagen Zeit zu sparen! Sie können die Kruste bis zu 3 Tage im Voraus zubereiten und sie in einem luftdichten Behälter aufbewahren. Auch die Käsekuchenmasse lässt sich bis zu 24 Stunden vorher zubereiten; einfach im Kühlschrank lagern, um die Frische zu bewahren. Wenn Sie bereit sind, den Käsekuchen zu backen, gießen Sie die Füllung über die Kruste und folgen Sie der Anleitung zum Backen für etwa 60 Minuten. Um eine optimale Qualität zu gewährleisten und Risse zu vermeiden, lassen Sie den Käsekuchen nach dem Backen langsam im Ofen abkühlen. Genießen Sie jeden Bissen dieses köstlichen Desserts, das genauso lecker bleibt, egal wie weit im Voraus Sie es zubereiten!

Cremiger Kaffee-Käsekuchen Recipe FAQs

Wie wähle ich den perfekten Kaffee für meinen Käsekuchen aus?
Verwenden Sie möglichst frisch gebrühten Kaffee oder hochwertigen Instantkaffee. Espresso verleiht dem Käsekuchen einen intensiveren Kaffeegeschmack und gleichzeitig eine wunderbar tiefere Note. Stellen Sie sicher, dass der Kaffee vor der Verwendung gut abgekühlt ist, um die Temperatur der Käsekuchenmasse nicht zu beeinträchtigen.

Wie lagere ich Reste des cremigen Kaffee-Käsekuchens?
Lagern Sie den Käsekuchen in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank, wo er bis zu 5 Tage frisch bleibt. Wenn Sie ihn länger aufbewahren möchten, können Sie ihn bis zu 2 Monate im Gefrierschrank lagern. Wickeln Sie die Stücke gut in Frischhaltefolie und Aluminiumfolie ein, um Gefrierbrand zu vermeiden.

Kann ich den cremigen Kaffee-Käsekuchen auch einfrieren? Wie mache ich das?
Ja, Sie können den Käsekuchen einfrieren. Lassen Sie ihn vollständig abkühlen und wickeln Sie ihn eng in Frischhaltefolie und Aluminiumfolie ein, um ihn vor Gefrierbrand zu schützen. Um ihn zu genießen, lassen Sie ihn über Nacht im Kühlschrank auftauen – so bleibt die cremige Textur erhalten, und Sie können ihn direkt servieren.

Was kann ich tun, wenn mein Käsekuchen nach dem Backen Risse hat?
Risse entstehen häufig durch plötzliche Temperaturänderungen. Um dies zu vermeiden, lassen Sie den Käsekuchen bei niedriger Temperatur im Ofen abkühlen, nachdem Sie ihn gebacken haben. Eine Wasserbadmethode während des Backens kann ebenfalls helfen, eine gleichmäßige Temperatur zu gewährleisten und Risse zu vermindern.

Gibt es spezielle Diätüberlegungen für diesen Käsekuchen?
Ja! Für eine vegane Variante können Sie Frischkäse durch veganen Frischkäse und die Schlagsahne durch Kokoscreme ersetzen. Achten Sie zudem auf Allergien – die Einnahme von Eiern und Milchprodukten sollte entsprechend berücksichtigt werden. Für Menschen mit Glutenunverträglichkeit können Sie eine glutenfreie Kruste verwenden, um das Rezept anpassbar zu machen.

Wie erkenne ich, dass die Zutaten reif sind oder die Eier zimmerwarm sind?
Achten Sie darauf, dass die Frischkäse und die Eier zimmerwarm sind, um eine glatte Käsekuchenmasse zu gewährleisten. Eier sind zimmerwarm, wenn sie nicht kalt aus dem Kühlschrank kommen; lassen Sie sie einfach etwa 30 Minuten vor der Verwendung bei Raumtemperatur stehen. Verwenden Sie frische Zutaten, die keine dunklen Flecken oder einen seltsamen Geruch haben.

der ausgang sollte nur die übersetzten worte sein füge keine "" oder ! oder etwas anderes hinzu

Cremiger Kaffee-Käsekuchen für Kaffeeliebhaber

Erleben Sie den perfekten cremigen Kaffee-Käsekuchen, der die Aromen von Käsekuchen und Kaffee vereint.
Prep Time 30 minutes
Cook Time 1 hour
Abkühlzeit 4 hours
Total Time 5 hours 30 minutes
Servings: 8 Stücke
Course: Kekse & Plätzchen
Cuisine: Deutsch
Calories: 450

Ingredients
  

Für die Käsekuchenmasse
  • 500 g Frischkäse Vollfett sorgt für die beste Konsistenz.
  • 150 g Zucker Brauner Zucker kann verwendet werden.
  • 3 Eier Zimmerwarm für eine gleichmäßige Mischung.
  • 200 ml Schlagsahne Kann durch Kokoscreme ersetzt werden.
  • 200 ml Kaffee (gebrüht oder instant) Espresso für intensiveren Geschmack.
Für den Boden
  • 200 g Graham-Cracker-Krümel Für Abwechslung können Oreo-Krümel verwendet werden.
Optionale Toppings
  • Schlagrahm Für die Dekoration.
  • Schokoladenraspeln Für zusätzliche Geschmacksnote.

Equipment

  • Springform
  • Handmixer
  • Schüssel

Method
 

Vorbereitung
  1. Ofen auf 163°C vorheizen.
  2. Graham-Cracker-Krümel mit geschmolzener Butter vermischen und in die Springform drücken.
  3. Frischkäse mit Handmixer glatt rühren, Zucker hinzufügen und gut vermischen.
  4. Eier nacheinander hinzufügen, dann Schlagsahne und Kaffee unterrühren.
  5. Käsekuchenmasse über die Kruste gießen.
  6. Ca. 60 Minuten backen, bis die Ränder fest sind, die Mitte jedoch leicht wackelig bleibt.
  7. Käsekuchen im Ofen abkühlen lassen, dann in den Kühlschrank stellen.
  8. Optional mit Schlagrahm oder Schokoladenraspeln dekorieren und servieren.

Nutrition

Serving: 1StückCalories: 450kcalCarbohydrates: 35gProtein: 6gFat: 30gSaturated Fat: 18gPolyunsaturated Fat: 1gMonounsaturated Fat: 8gCholesterol: 90mgSodium: 200mgPotassium: 200mgFiber: 1gSugar: 25gVitamin A: 500IUCalcium: 80mgIron: 1mg

Notes

Alle Milchprodukte sollten zimmerwarm sein. Ein Wasserbad kann helfen, Risse zu vermeiden.

Tried this recipe?

Let us know how it was!