Der perfekte Begleiter für kalte Tage? Dieser köstliche, cremige Tomatensuppe mit flauschigen Cheddar-Bay-Dumplings! Es gibt nichts Besseres, als sich mit einem Teller dieser warmen Komfortspeise einzukuscheln. Die Kombination aus der reichhaltigen, leicht säuerlichen Tomatensuppe und den himmlisch leckeren Dumplings sorgt für ein himmlisches Geschmackserlebnis, das selbst den anspruchsvollsten Gaumen begeistert. Diese schnelle und einfache Zubereitung ist nicht nur ideal für stressige Wochentage, sondern eignet sich auch hervorragend für gesellige Abende, bei denen du deine Liebsten bewirten möchtest. Hast du schon einmal die perfekte Balance zwischen cremiger Suppe und käsigem Dumpling erlebt? Lass uns gemeinsam herausfinden, wie diese unwiderstehliche Kombination entsteht!

Warum ist diese Suppe so besonders?

Hergestellt aus einfachen Zutaten, die du wahrscheinlich schon zu Hause hast, ist diese Tomatensuppe schnell zubereitet. Cremig und reichhaltig, begeistert sie mit einer perfekten Balance aus Aromen, die dich umarmen wird. Schnelle Zubereitung bedeutet weniger Stress und mehr Zeit für deine Familie und Freunde. Vielseitig kannst du die Dumplings nach Belieben anpassen oder zusätzliche Gemüse hinzufügen. Diese Suppe ist ein echtes Wohlfühlessen, ideal für kalte Tage – perfekt dazu passt ein frischer Spinatsalat mit Feta.

Cremige Tomatensuppe Zutaten

Für die Suppe
Butter – sorgt für reichhaltigen Geschmack. Zum leichteren Genuss kann auch Olivenöl verwendet werden.
Zwiebel – gibt der Suppe Süße und Tiefe. Schalotten sind eine milde Alternative.
Mehl – dient als Bindemittel für eine cremige Konsistenz. Glutenfreies Mehl kann ebenfalls verwendet werden.
Hühnerbrühe – bildet die Basis der Suppe und sorgt für Umami. Vegetarische Brühe eignet sich für eine fleischfreie Variante.
Gehackte Tomaten aus der Dose – bringen den Hauptgeschmack und die nötige Säure. Römer-Tomaten aus der Dose können den Geschmack intensivieren.
Zucker – balanciert die Säure der Tomaten. Optional; nach Geschmack anpassen.
Salz und schwarzer Pfeffer – unverzichtbare Gewürze zur Geschmacksverstärkung. Nach persönlichem Vorlieben variieren.

Für die Cheddar Bay Knödel
Knödelmix – sorgt für Textur und Geschmack. Kann durch selbstgemachten Knödelteig ersetzt werden.
Butter (für die Sauce) – verleiht den Knödeln zusätzliche Reichhaltigkeit. Mit knoblauch-infusierter Butter erhältst du noch mehr Geschmack.
Cheddar Bay Gewürz – intensiviert den Geschmack der Knödel. Alternativ eine Mischung aus Knoblauchpulver, Zwiebelpulver und getrockneten Kräutern verwenden.

Diese Rezeptur für cremige Tomatensuppe wird sicher dein Herz aufwärmen und ist das perfekte Komfortessen für kalte Tage!

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Cremige Tomatensuppe mit Cheddar Bay Knödeln

Step 1: Butter schmelzen
Erhitze in einem großen Topf bei mittlerer Hitze die Butter, bis sie geschmolzen und leicht schäumend ist. Achte darauf, dass die Butter nicht bräunt, da dies den Geschmack der cremigen Tomatensuppe beeinflussen könnte. Rühre die Butter gelegentlich um, um sicherzustellen, dass sie gleichmäßig schmilzt.

Step 2: Zwiebel anbraten
Füge die fein gehackte Zwiebel in den Topf und brate sie für etwa 5 Minuten an, bis sie leicht glasig und weich ist. Dies wird den süßen und aromatischen Grundgeschmack der Suppe bilden. Rühre regelmäßig um, damit die Zwiebel gleichmäßig gart und nicht anbrennt.

Step 3: Mehl hinzufügen
Streue das Mehl über die Zwiebel und rühre es gut ein, um eine rouxartige Mischung zu schaffen. Lass diese Mischung für etwa 1 Minute kochen, bis sie leicht goldbraun wird. Dies hilft, den Geschmack der cremigen Tomatensuppe zu intensivieren und sorgt für die perfekte Konsistenz, wenn die Flüssigkeiten hinzugefügt werden.

Step 4: Brühe und Tomaten einrühren
Gieße langsam die Hühnerbrühe und die gehackten Tomaten in den Topf. Rühre die Mischung gut um, bis sie homogen ist und keine Klumpen mehr vorhanden sind. Bringe die Suppe auf mittlere bis hohe Hitze, bis sie anfängt zu köcheln, bevor du die Hitze reduzierst und sie sanft köcheln lässt.

Step 5: Gewürze hinzufügen
Nachdem die Suppe köchelt, füge den Zucker, Salz und Pfeffer hinzu. Diese Gewürze balancieren die Säure der Tomaten und bringen die cremige Tomatensuppe wirklich zur Geltung. Schmecke die Suppe ab und passe die Gewürze nach persönlichem Vorlieben an, um den perfekten Geschmack zu erreichen.

Step 6: Suppe pürieren
Für eine glatte Textur kannst du die Suppe vorsichtig mit einem Stabmixer pürieren oder portionsweise in einen Standmixer geben. Achte darauf, die Menge nicht zu überfüllen, um ein Auslaufen zu vermeiden. Püriere die Suppe, bis sie die gewünschte Konsistenz erreicht hat – es sollte cremig und gleichmäßig sein.

Step 7: Knödel einlegen
Löffle den Knödelmix in die köchelnde Suppe, indem du kleine Portionen direkt hinein gibst. Decke den Topf ab und lasse die Knödel 15 bis 20 Minuten lang garen, bis sie fest und goldbraun sind. Achte darauf, dass die Knödel genügend Platz haben, um zu schwellen und zu garen.

Step 8: Butter und Gewürze vermischen
Schmelze die restliche Butter in einem kleinen Topf oder in der Mikrowelle und mische sie mit dem Cheddar Bay Gewürz. Diese Mischung wird für eine zusätzlich geschmackvolle Soße sorgen, die du über die Knödel träufeln kannst, bevor du die cremige Tomatensuppe servierst.

Step 9: Servieren und genießen
Schenke die cremige Tomatensuppe in tiefe Teller oder Schalen und lege einige der Cheddar Bay Knödel darauf. Garniere mit einem zusätzlichen Hauch von Gewürzbutter für extra Geschmack und serviere die Suppe heiß. Sie ist perfekt für kalte Tage und wird sicherlich jedem ein Lächeln ins Gesicht zaubern.

Was passt gut zu Cremiger Tomatensuppe mit Cheddar Bay Knödeln?

Der perfekte Begleiter für kalte Tage? Dieser köstliche, cremige Tomatensuppe mit flauschigen Cheddar-Bay-Dumplings! Es gibt nichts Besseres, als sich mit einem Teller dieser warmen Komfortspeise einzukuscheln. Die Kombination aus der reichhaltigen, leicht säuerlichen Tomatensuppe und den himmlisch leckeren Dumplings sorgt für ein himmlisches Geschmackserlebnis, das selbst den anspruchsvollsten Gaumen begeistert. Diese schnelle und einfache Zubereitung ist nicht nur ideal für stressige Wochentage, sondern eignet sich auch hervorragend für gesellige Abende, bei denen du deine Liebsten bewirten möchtest. Hast du schon einmal die perfekte Balance zwischen cremiger Suppe und käsigem Dumpling erlebt? Lass uns gemeinsam herausfinden, wie diese unwiderstehliche Kombination entsteht!

  • Knuspriges Brot: Ideal zum Dippen, es ergänzt die Suppe und sorgt für eine angenehme Knusprigkeit.

  • Bunter Spinatsalat: Frische Blätter mit Feta und Nüssen bringen Leichtigkeit und Farbe auf den Teller, perfekt zur reichhaltigen Suppe.

  • Geröstete Kichererbsen: Diese knusprigen Snacks bieten einen gesunden Proteinkick und sind ein herzhaftes Beilage.

  • Weißwein oder spritziger Cider: Ein Glas eines leichten Weißweins oder Apfelweins harmoniert wunderbar mit den Aromen der Suppe.

  • Panna Cotta: Ein leichtes Dessert am Ende des Essens rundet das Menü perfekt ab und sorgt für einen süßen Abschluss.

  • Zitronen-Eis: Erfrischend und leicht, es sorgt für den perfekten Kontrast zur warmen Suppe und ihren köstlichen Knödeln.

Lagerungstipps für cremige Tomatensuppe

Raumtemperatur: Lasse die Suppe nicht länger als 2 Stunden bei Raumtemperatur stehen, um die Frische zu gewährleisten.

Kühlschrank: Bewahre die Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf, wo sie bis zu 3 Tage halten.

Tiefkühler: Frische, ungekochte Suppe kann bis zu 3 Monate eingefroren werden. Achte darauf, sie in einem gefrierfesten Behälter zu lagern, um Gefrierbrand zu vermeiden.

Wiedererwärmen: Erwärme die Suppe sanft auf dem Herd, um den cremigen Geschmack zu bewahren; füge gegebenenfalls etwas Brühe hinzu, um die Konsistenz anzupassen.

Tipps zur Vorbereitung der Cremigen Tomatensuppe mit Cheddar Bay Knödeln

Die Cremige Tomatensuppe mit Cheddar Bay Knödeln ist ideal für die Vorbereitung im Voraus! Du kannst die Suppe bis zu 3 Tage im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren, ohne dass sie an Geschmack verliert. Bereite die Basis der Suppe vor, lasse sie abkühlen und fülle sie in luftdichte Behälter. Die Cheddar Bay Knödel kannst du ebenfalls bis zu 24 Stunden im Voraus vorbereiten und direkt vor dem Servieren in die heiße Suppe geben. Achte darauf, die Knödel frisch zuzubereiten, da sie beim Aufwärmen ihre Textur verlieren können. Einfach die Knödel für 15-20 Minuten in die bereits erhitzte Suppe geben, kurz bevor du servierst, und schon hast du ein köstliches, wohltuendes Gericht, das in wenigen Minuten auf dem Tisch steht!

Variationen der cremigen Tomatensuppe

Lass deiner Kreativität freien Lauf und entdecke, wie du diese wunderbare Suppe ganz nach deinem Geschmack anpassen kannst!

  • Käsefan: Füge zusätzlich geriebenen Parmesan oder Mozzarella zur Suppe hinzu, während sie noch köchelt, für eine noch cremigere Konsistenz.
  • Vegetarisch: Ersetze die Hühnerbrühe durch Gemüsebrühe, um eine köstliche vegetarische Variante der Suppe zu zaubern.
  • Gemüsereich: Mische frisches Gemüse wie Karotten oder Zucchini hinein, um das Gericht nahrhafter zu gestalten und zusätzliche Aromen zu entwickeln.
  • Schärfe: Für einen pikanten Twist füge rote Chiliflocken oder gewürfelte Jalapeños in die Suppe ein und erlebe die überraschende Schärfe!
  • Italienische Note: Tausche das Cheddar Bay Gewürz gegen italienische Kräuter wie Oregano und Basilikum, um einen mediterranen Flair zu verleihen.
  • Cremiger Genuss: Verwende Sahne anstelle von Brühe zur Suppe, um eine noch reichhaltigere und sämigere Textur zu erzielen.
  • Pasta-Option: Mische kleine Pasta oder Gnocchi in die Suppe, um die knusprigen Knödel zu ersetzen und einen herzhaften Eintopf zu kreieren.
  • Dippbegleiter: Serviere die Suppe mit knusprigem Brot oder Spinatsalat mit Feta für eine vollständige Mahlzeit, die sehr einladend ist.

Komm und experimentiere mit diesen Ideen, um deine perfekte Version dieser cremigen Tomatensuppe zu finden!

Expert Tips für die beste cremige Tomatensuppe

Roux perfekt zubereiten: Achte darauf, dass du den Roux leicht goldbraun kochst, um den rohen Mehlgeschmack zu vermeiden.

Suppe pürieren: Wenn du die Suppe pürierst, überfülle den Blender nicht, um ein Auslaufen zu verhindern.

Knödel prüfen: Verwende einen Zahnstocher, um die Knödel zu testen; er sollte sauber herauskommen. Das garantiert, dass sie innen schön durchgegart sind.

Gewürze anpassen: Schmecke die Suppe nach dem Hinzufügen der Gewürze ab und passe sie an, um deinen perfekten Geschmack zu erreichen.

Variationen erkunden: Probiere die Zugabe von frischem Gemüse oder verschiedenen Gewürzen für deine eigenen Variationen der cremigen Tomatensuppe.

Cremige Tomatensuppe mit Cheddar Bay Dumplings Recipe FAQs

Wie wählt man die besten Tomaten für die Suppe aus?
Am besten verwendest du gehackte Tomaten aus der Dose, die aus reifen und sonnengereiften Früchten hergestellt werden. Sie sollten eine lebendige rote Farbe haben und keine dunklen Flecken aufweisen. Wenn du frisch kochen möchtest, wähle Tomaten, die sich fest anfühlen und auf Druck leicht nachgeben.

Wie lange kann ich die Reste der Suppe aufbewahren?
Die Reste sollten in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrt werden und sind dort bis zu 3 Tage haltbar. Achte darauf, die Suppe beim Aufbewahren schnell abzukühlen, um die Frische zu erhalten. Du kannst sie sanft auf dem Herd wiedererwärmen; eventuell etwas Brühe hinzufügen, wenn sie zu dick geworden ist.

Kann ich die cremige Tomatensuppe einfrieren?
Ja, du kannst die Suppe bis zu 3 Monate lang einfrieren. Fülle sie in gefrierfeste Behälter oder Ziplock-Beutel und lasse Platz für die Ausdehnung beim Einfrieren. Es ist ratsam, die Suppe vor dem Einfrieren nicht zu pürieren, da die Konsistenz nach dem Auftauen beeinträchtigt werden kann.

Was kann ich tun, wenn meine Knödel nicht fest werden?
Wenn die Knödel nicht fest werden, könnte es daran liegen, dass der Teig zu nass ist oder sie nicht lange genug gekocht wurden. Stelle sicher, dass du die richtige Menge Knödelmix verwendest, und lass sie in der heißen Suppe bei geringer Hitze 15 bis 20 Minuten garen. Du kannst auch einen Zahnstocher verwenden, um ihre Konsistenz zu testen; er sollte sauber herauskommen.

Gibt es glutenfreie Alternativen für diese Suppe?
Ja, du kannst glutenfreies Mehl anstelle von Weizenmehl verwenden, um deine Cremige Tomatensuppe zuzubereiten. Du kannst auch einen glutenfreien Knödelmix verwenden oder einen eigenen glutenfreien Teig machen. Diese Anpassungen sorgen dafür, dass du die Suppe genießen kannst, ohne auf Geschmack verzichten zu müssen.

Können Tiere die Reste der Tomatensuppe essen?
Es ist am besten, die Reste der Suppe von Haustieren fernzuhalten, da sie Zwiebeln und Gewürze enthalten kann, die für viele Tiere schädlich sind. Wenn du deinem Haustier etwas bieten möchtest, bereite eine milde, ungewürzte Tomatensuppe speziell für ihn zu, indem du die Gewürze weglässt.

die Ausgabe sollte nur die übersetzten Wörter sein füge keine "" oder ! oder etwas anderes hinzu

Cremige Tomatensuppe mit Cheddar Bay Knödeln

Die Ausgabe sollte nur die übersetzten Wörter sein.
Prep Time 15 minutes
Cook Time 30 minutes
Total Time 45 minutes
Servings: 4 Personen
Course: Auflauf
Cuisine: Deutsch
Calories: 320

Ingredients
  

Für die Suppe
  • 2 EL Butter sorgt für reichhaltigen Geschmack.
  • 1 Zwiebel gibt der Suppe Süße und Tiefe.
  • 3 EL Mehl dient als Bindemittel für eine cremige Konsistenz.
  • 4 Tassen Hühnerbrühe bildet die Basis der Suppe.
  • 2 Dosen gehackte Tomaten bringen den Hauptgeschmack.
  • 1 TL Zucker balanciert die Säure der Tomaten.
  • nach Geschmack Salz unverzichtbares Gewürz zur Geschmacksverstärkung.
  • nach Geschmack schwarzer Pfeffer unverzichtbares Gewürz zur Geschmacksverstärkung.
Für die Cheddar Bay Knödel
  • 1 Packung Knödelmix sorgt für Textur und Geschmack.
  • 2 EL Butter (für die Sauce) verleiht den Knödeln zusätzliche Reichhaltigkeit.
  • 1 EL Cheddar Bay Gewürz intensiviert den Geschmack der Knödel.

Equipment

  • großer Topf
  • Stabmixer
  • Mikrowelle

Method
 

Zubereitung
  1. Butter schmelzen: Erhitze in einem großen Topf bei mittlerer Hitze die Butter, bis sie geschmolzen und leicht schäumend ist.
  2. Zwiebel anbraten: Füge die fein gehackte Zwiebel hinzu und brate sie für etwa 5 Minuten an.
  3. Mehl hinzufügen: Streue das Mehl über die Zwiebel und rühre es gut ein.
  4. Brühe und Tomaten einrühren: Gieße langsam die Hühnerbrühe und die gehackten Tomaten in den Topf.
  5. Gewürze hinzufügen: Füge Zucker, Salz und Pfeffer hinzu.
  6. Suppe pürieren: Püriere die Suppe vorsichtig für eine glatte Textur.
  7. Knödel einlegen: Löffle den Knödelmix in die köchelnde Suppe.
  8. Butter und Gewürze vermischen: Schmelze die restliche Butter und mische sie mit dem Cheddar Bay Gewürz.
  9. Servieren und genießen: Schenke die cremige Tomatensuppe in tiefe Teller und lege einige Cheddar Bay Knödel darauf.

Nutrition

Serving: 1SchüsselCalories: 320kcalCarbohydrates: 40gProtein: 10gFat: 15gSaturated Fat: 8gPolyunsaturated Fat: 3gMonounsaturated Fat: 3gCholesterol: 30mgSodium: 800mgPotassium: 700mgFiber: 5gSugar: 4gVitamin A: 800IUVitamin C: 15mgCalcium: 150mgIron: 2mg

Notes

Diese Rezeptur für cremige Tomatensuppe wird sicher dein Herz aufwärmen und ist das perfekte Komfortessen für kalte Tage!

Tried this recipe?

Let us know how it was!