Das erste Mal, als ich asiatische Thunfischkekse zubereitete, war ich von der bunten Mischung aus Aromen fasziniert. Diese köstlichen asiatisch inspirierten Thunfischkekse mit würziger Mayo sind nicht nur ein schnelles, gesundes Gericht, das in weniger als 40 Minuten zubereitet werden kann, sondern sie sind auch so vielseitig, dass sie sich perfekt an eure Vorlieben anpassen lassen. Knusprig und zart zugleich, sind sie ideal für ein schnelles Mittagessen oder als beeindruckender Snack für Gäste. Wer kann da schon widerstehen? Lasst uns gemeinsam in die Welt dieser asiatischen Köstlichkeit eintauchen! Warum wirst du dieses Rezept lieben? Schnelligkeit und Einfachheit: In weniger als 40 Minuten zauberst du ein köstliches Gericht. Gesunde Zutaten: Die Kombination aus Thunfisch, Frischgemüse und Gewürzen sorgt für ein nahrhaftes Erlebnis. Vielseitig anpassbar: Ob mit extra Gemüse oder scharfer Note – hier kannst du kreativ werden! Perfekte Textur: Die knusprige Außenschicht trifft auf eine zarte, saftige Füllung. Ideale Vorspeise: Diese Thunfischküchlein sind ein Hit bei jedem Treffen, also einfach genießen und Wuerzige Chinakohl Rinderhack oder Scharfe Knoblauch Rindersteak als weitere köstliche Optionen in Betracht ziehen! Zutaten für Asiatische Thunfischküchlein • Tuna – Fester, abgetropfter Thunfisch sorgt für viel Protein; du kannst auch frisch gekochten Thunfisch verwenden. • Panko-Brösel – Verleihen den Küchlein ihren Crunch; für glutenfreie Optionen probiere zerdrückte Reiskekse. • Frühlingszwiebeln – Fein gehackt, sorgen sie für frischen Geschmack; ersetzen kannst du sie durch Schalotten. • Rote Paprika – Fein gewürfelt bringt Süße und Farbe ins Spiel; jede andere süße Paprika eignet sich als Alternative. • Knoblauch – Fein gehackt, gibt er zusätzliches Aroma; Knoblauchpulver kann als Ersatz genutzt werden. • Ingwer – Frisch gerieben, verleiht er Wärme und Würze; getrockneter Ingwer ist eine mildere Wahl. • Ei – Bindet die Mischung; nicht einfach zu ersetzen, aber du kannst für eine vegane Variante auch Leinsamenmehl verwenden. • Sojasauce – Fügt Umami und Tiefe hinzu; verwende Tamari als glutenfreies Pendant. • Koriander – Optional, gehackt; bringt Frische, kann aber weggelassen oder durch Petersilie ersetzt werden. • Sesamöl – Sorgt für einen nussigen Geschmack; teste für eine leichtere Version Olivenöl. • Salz und Pfeffer – Zum Würzen; nach Geschmack anpassen. • Pflanzenöl – Zum Frittieren; kann durch Raps- oder Erdnussöl ersetzt werden. Für die scharfe Mayo: • Mayonnaise – Cremige Basis; für eine leichtere Variante verwende griechischen Joghurt. • Sriracha – Gibt Schärfe; die Menge kann je nach gewünschter Schärfe angepasst werden. • Limettensaft – Fügt Säure hinzu; auch Zitronensaft ist ein guter Ersatz. • Salz – Nach Geschmack. Diese Asiatischen Thunfischküchlein sind nicht nur unkompliziert und schnell, sondern auch eine köstliche Möglichkeit, frische Aromen und gesunde Zutaten in einem Gericht zu vereinen. Schritt-für-Schritt-Anleitung für Asiatische Thunfischküchlein Step 1: Zutaten vorbereiten Alle Zutaten gründlich vorbereiten, indem du die Frühlingszwiebeln, rote Paprika, Knoblauch und den Ingwer fein hackst bzw. reibst. Den abgetropften Thunfisch bereitstellen und die Panko-Brösel abmessen. Dieser Schritt sollte etwa 10 Minuten in Anspruch nehmen, damit du alles in optimaler Konsistenz hast, bevor du mit der Zubereitung der asiatischen Thunfischküchlein beginnst. Step 2: Mischung herstellen In einer großen Schüssel den abgetropften Thunfisch, die Panko-Brösel, die frisch gehackten Frühlingszwiebeln, rote Paprika, Knoblauch, Ingwer, das Ei, die Sojasauce, den Koriander, das Sesamöl, Salz und Pfeffer gut vermengen. Mit einem Löffel oder deinen Händen alles kräftig durchmischen, bis die Zutaten gleichmäßig verteilt sind. Dies sollte etwa 5 Minuten in Anspruch nehmen. Step 3: Patties formen Die Thunfischmischung in gleichmäßige Portionen aufteilen, um 8 Patties von etwa 1,5 cm Dicke zu formen. Achte darauf, dass die Patties gut zusammenhalten und gleichmäßig geformt sind. Du kannst deine Hände leicht anfeuchten, um das Formen zu erleichtern. Dieser Schritt sollte in etwa 10 Minuten abgeschlossen sein. Step 4: Öl erhitzen In einer großen Pfanne 60 ml Pflanzenöl bei mittlerer Hitze erhitzen. Warte, bis das Öl heiß genug ist, um kleine Blasen zu bilden, was etwa 2-3 Minuten dauert. Achte darauf, dass das Öl gut vorgeheizt ist, bevor du die Patties hinzufügst, damit sie schön knusprig werden. Step 5: Patties braten Die Patties vorsichtig in die heiße Pfanne legen und bei mittlerer Hitze 3-4 Minuten pro Seite braten, bis sie goldbraun und durchgegart sind. Verwende eine Spatel, um sie vorsichtig zu wenden. Achte darauf, nicht zu viele Patties gleichzeitig zu braten, um ein gleichmäßiges Garen zu gewährleisten. Step 6: Öl abtropfen lassen Nachdem die Patties goldbraun sind, nimm sie heraus und lege sie auf ein mit Küchenpapier ausgelegtes Tablett, um überschüssiges Öl abtropfen zu lassen. Diese Maßnahme gewährleistet, dass die asiatischen Thunfischküchlein schön knusprig bleiben und nicht fettig sind. Step 7: Scharfe Mayo zubereiten In einer kleinen Schüssel die Mayonnaise, Sriracha, Limettensaft und Salz gut vermengen. Rühre die Zutaten kräftig um, um eine gleichmäßige, scharfe Mayo zu erhalten. Dieser Schritt dauert nur etwa 2-3 Minuten und sorgt für den perfekten Dip zu deinen Thunfischküchlein. Step 8: Servieren Die Asiatischen Thunfischküchlein heiß servieren, zusammen mit der scharfen Mayo an der Seite. Du kannst sie auf einem schönen Teller anrichten und nach Belieben mit frischem Koriander oder anderen Kräutern garnieren. Diese leckeren Küchlein sind ideal für dein Mittagessen oder als perfekter Snack für Gäste. Was passt zu Asiatischen Thunfischküchlein? Die perfekte Kombination aus Aromen und Texturen macht das Essen zu einem unvergesslichen Erlebnis, das deine Sinne verwöhnt. Knackiger Salat: Ein frischer, grüner Salat mit einem leichten Dressing ergänzt die herzhaften Küchlein und sorgt für einen erfrischenden Kontrast. Gekochter Jasminreis: Dieser duftende Reis ist eine optimale Beilage, die die Aromen der Thunfischküchlein wunderbar aufnimmt. Eingelegte Gemüse: Ein Mix aus eingelegtem Gemüse bringt eine angenehme Säure ins Spiel, die die Küchlein perfekt ausbalanciert. Kokosnuss-Smoothie: Ein cremiger, süßer Smoothie mit Kokosnuss macht das Gericht zu einem tropischen Erlebnis und rundet die Geschmackskombination ab. Scharfes Chili-Öl: Ein paar Tropfen Chili-Öl auf den Küchlein schärfen den Geschmack und sorgen für ein aufregendes Geschmackserlebnis. Fruchtiger Dessert: Ein leichter Obstsalat oder ein fruchtiger Sorbet bringt die perfekte Süße zum Abschluss des Mahls. Expertentipps für Asiatische Thunfischküchlein Öltemperatur prüfen: Bevor du die Patties hinzufügst, stelle sicher, dass das Öl heiß genug ist, um eine knusprige Textur zu erzielen. Nicht überfüllen: Brate die Patties in kleinen Portionen, um ein gleichmäßiges Garen zu gewährleisten und sie nicht zu dämpfen. Variation der Gewürze: Probiere zusätzliche Gewürze wie Cayennepfeffer aus, um deinen asiatischen Thunfischküchlein eine persönliche Note zu verleihen. Meal Prep einfach gemacht: Formen die Patties im Voraus und bewahre sie ungekocht im Kühlschrank auf. So kannst du sie später schnell zubereiten. Einfrieren für später: Falls du übrig gebliebene Küchlein hast, friere sie in einer Einzelschicht ein, bevor du sie in einen Gefrierbeutel umfüllst. Vorausplanen für Asiatische Thunfischküchlein Diese Asiatischen Thunfischküchlein sind perfekt für die Essensvorbereitung! Du kannst die Patties bis zu 24 Stunden im Voraus formen und im Kühlschrank aufbewahren, um sie frisch zu halten und ein Zusammenkleben zu verhindern. Nach dem Formen lege sie in einer einzelnen Schicht auf einen Teller, decke sie mit Folie ab und bewahre sie im Kühlschrank auf. Wenn du bereit bist, sie zu frittieren, erhitze das Öl und brate die Patties in 3-4 Minuten pro Seite goldbraun. So hast du im Handumdrehen ein köstliches Gericht, das genauso lecker ist wie frisch zubereitet! Außerdem kannst du die Zubereitung der scharfen Mayo ebenfalls im Voraus durchführen und bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Aufbewahrungstipps für Asiatische Thunfischküchlein Raumtemperatur: Lass die Küchlein nach dem Frittieren vollständig abkühlen, bevor du sie bei Raumtemperatur nicht länger als 2 Stunden stehen lässt. Kühlschrank: Bewahre die gekochten Küchlein in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf, wo sie bis zu 3 Tage frisch bleiben. Gefrierschrank: Friere die abgekühlten Patties in einer einzelnen Schicht ein, bevor du sie in einen Gefrierbeutel umpackst. So halten sie sich bis zu 2 Monate. Wiedererwärmung: Für die besten Ergebnisse, die gefrorenen Küchlein über Nacht im Kühlschrank auftauen und dann in einer heißen Pfanne 2-3 Minuten pro Seite goldbraun wieder aufwärmen. Variationen & Substitutionen Modifiziere dieses Rezept ganz nach deinem Geschmack! Scharfe Thunfischküchlein: Füge gewürfelte Jalapeños oder rote Pfefferflocken für zusätzlichen Kick hinzu. Der Geschmack wird aufregender! Gemüsebeladene Küchlein: Mische geriebene Karotten oder Zucchini hinein. Das bringt nicht nur Nährstoffe, sondern auch eine tolle Textur. Glutenfreie Variante: Ersetze die Panko-Brösel durch glutenfreie Krümel, um für alle etwas dabei zu haben. So können auch Glutenempfindliche genießen! Fischmix: Kombiniere Thunfisch mit Lachs für eine reiche Geschmacksvielfalt. Du könntest überrascht sein, wie gut die Aromen harmonieren! Vegane Option: Verwende Kichererbsen anstelle von Thunfisch und Leinsamenmehl als Bindemittel. Das ist eine wunderbare pflanzliche Alternative. Zitronenfrische: Ersetze Limettensaft in der scharfen Mayo durch Zitronensaft für eine erfrischende Note. Perfekt für den Sommer! Nussige Geschmacksexplosion: Probiere Erdnussöl anstelle von Pflanzenöl zum Frittieren. Es wird einen wunderbaren nussigen Geschmack hinzufügen. Asiatische Note: Füge in der Mischung ein wenig fünf Gewürze hinzu, um die Aromen noch intensiver zu gestalten. Es wird jeder Biss zum Erlebnis! Entdecke diese Variationen und finde deine perfekte Kombination! Und wenn du mehr köstliche Optionen suchst, schau dir doch auch einmal den Erdbeer Spinat Genuss an. Asiatische Thunfischküchlein mit scharfer Mayo Recipe FAQs Wie wähle ich den richtigen Thunfisch aus? Für dieses Rezept empfehle ich, festen, abgetropften Thunfisch zu verwenden, da er die beste Textur bietet. Du kannst auch frischen, gekochten Thunfisch verwenden. Achte darauf, dass der Thunfisch frisch riecht und keine dunklen Stellen aufweist – das sind visuelle Hinweise auf Qualität. Wie lagere ich die asiatischen Thunfischküchlein? Die gekochten Thunfischküchlein sollten in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrt werden. Dort bleiben sie bis zu 3 Tage frisch. Ich empfehle, sie bei Raumtemperatur nicht länger als 2 Stunden stehen zu lassen, um die Sicherheit zu gewährleisten. Kann ich die Thunfischküchlein einfrieren? Ja, du kannst die asiatischen Thunfischküchlein problemlos einfrieren. Lassen die Küchlein nach dem Frittieren vollständig abkühlen, dann lege sie in einer einzelnen Schicht auf ein Backblech und friere sie für etwa 1–2 Stunden ein. Sobald sie fest sind, kannst du sie in einen Gefrierbeutel umpacken. Sie halten sich bis zu 2 Monate im Gefrierschrank. Was kann ich tun, wenn meine Patties auseinanderfallen? Wenn deine Patties beim Braten auseinanderfallen, könnte es daran liegen, dass die Mischung nicht gut genug gebunden ist. Versuche, ein zusätzliches Ei oder etwas mehr Panko-Brösel hinzuzufügen. Achte auch darauf, dass das Öl heiß genug ist, bevor du die Patties hinzufügst, damit sie gleichmäßig garen. Sind diese Küchlein für spezielle Diäten geeignet? Ja, du kannst das Rezept leicht anpassen, um verschiedene diätetische Bedürfnisse zu erfüllen. Für eine glutenfreie Variante ersetze die Panko-Brösel durch zerdrückte Reiskekse. Veganer können das Ei durch Leinsamenmehl ersetzen, um eine bindende Wirkung zu erzielen. Wie lange kann ich die scharfe Mayo aufbewahren? Die scharfe Mayo kann in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu einer Woche aufbewahrt werden. Stelle sicher, dass sie immer gut verschlossen ist, um die Frische zu bewahren. Asiatische Thunfischküchlein mit scharfer Mayo Die Ausgabe sollte nur die übersetzten Wörter sein. Print Recipe Pin Recipe Prep Time 15 minutes minsCook Time 10 minutes minsVorbereitung 10 minutes minsTotal Time 35 minutes mins Servings: 4 KüchleinCourse: UncategorizedCuisine: AsiatischCalories: 200 Ingredients Equipment Method Nutrition Notes Ingredients 1x2x3x? Hauptzutaten1 Dose Fester, abgetropfter Thunfisch oder frisch gekochter Thunfisch100 g Panko-Brösel oder zerdrückte Reiskekse für glutenfreie Option2 Stück Frühlingszwiebeln fein gehackt, alternativ Schalotten1 Stück Rote Paprika fein gewürfelt, jede süße Paprika ist auch geeignet2 Zehen Knoblauch fein gehackt, alternativ Knoblauchpulver1 Stück Ingwer frisch gerieben, alternativ getrockneter Ingwer1 Stück Ei für vegane Variante Leinsamenmehl verwenden2 EL Sojasauce oder Tamari für glutenfreie Option1 Bund Koriander optional, gehackt ersetzt durch Petersilie1 EL Sesamöl oder Olivenöl für leichtere Versionnach Geschmack Salz und Pfeffer60 ml Pflanzenöl zum Frittieren, alternativ Raps- oder ErdnussölScharfe Mayo100 g Mayonnaise oder griechischer Joghurt für leichtere Variante1 TL Sriracha Menge je nach gewünschter Schärfe anpassen1 EL Limettensaft alternativ Zitronensaftnach Geschmack Salz Equipment PfanneSchüsselLöffelSpatel Method ZubereitungAlle Zutaten gründlich vorbereiten, indem du die Frühlingszwiebeln, rote Paprika, Knoblauch und den Ingwer fein hackst bzw. reibst.In einer großen Schüssel den abgetropften Thunfisch, die Panko-Brösel, die frisch gehackten Frühlingszwiebeln, rote Paprika, Knoblauch, Ingwer, das Ei, die Sojasauce, den Koriander, das Sesamöl, Salz und Pfeffer gut vermengen.Die Thunfischmischung in gleichmäßige Portionen aufteilen, um 8 Patties von etwa 1,5 cm Dicke zu formen.In einer großen Pfanne 60 ml Pflanzenöl bei mittlerer Hitze erhitzen und darauf warten, dass das Öl heiß genug ist.Die Patties vorsichtig in die heiße Pfanne legen und bei mittlerer Hitze 3-4 Minuten pro Seite braten.Nachdem die Patties goldbraun sind, herausnehmen und auf ein mit Küchenpapier ausgelegtes Tablett legen, um überschüssiges Öl abtropfen zu lassen.In einer kleinen Schüssel die Mayonnaise, Sriracha, Limettensaft und Salz gut vermengen.Die Asiatischen Thunfischküchlein heiß servieren, zusammen mit der scharfen Mayo an der Seite. Nutrition Serving: 1KüchleinCalories: 200kcalCarbohydrates: 15gProtein: 18gFat: 10gSaturated Fat: 1gPolyunsaturated Fat: 2gMonounsaturated Fat: 3gCholesterol: 50mgSodium: 400mgPotassium: 300mgFiber: 1gSugar: 1gVitamin A: 100IUVitamin C: 15mgCalcium: 20mgIron: 1mg NotesDiese Asiatischen Thunfischküchlein sind nicht nur unkompliziert und schnell, sondern auch eine köstliche Möglichkeit, frische Aromen und gesunde Zutaten in einem Gericht zu vereinen. Tried this recipe?Let us know how it was!