Am Tisch höre ich die Begeisterung meiner Freunde, als sie die erste knusprige Reuben Ball kosten. Diese kleinen Häppchen sind nicht nur der perfekte Appetizer für jede Party, sondern auch eine leckere Abwechslung zu den üblichen Snacks. Die Reuben Balls mit würziger Tausend-Insel-Dip-Sauce verbinden die herzhaften Aromen von zartem Rindfleisch, cremigem Schweizer Käse und würzigem Sauerkraut zu einem unvergesslichen Genuss. Einfach zuzubereiten und ideal für gesellige Runden, werden sie schnell zum Star am Buffet. Wer möchte nicht wissen, wie man diesen köstlichen Snack selbst zubereiten kann? Warum sind diese Reuben Bällchen ein Hit? Geschmackserlebnis: Die Kombination aus zartem Rindfleisch und cremigem Käse sorgt für ein wahres Geschmackserlebnis. Vielseitigkeit: Du kannst die Zutaten nach Belieben anpassen, sei es durch die Verwendung von Pastrami oder die Anpassung der Schärfe in der Sauce. Einfache Zubereitung: Dieses Rezept ist leicht nachzuvollziehen und erfordert keine komplizierten Kochtechniken. Perfektes Fingerfood: Ideal für Partys, Sportevents oder gesellige Abende – jeder wird um Nachschlag bitten! Vorbereitung: Die Bällchen können problemlos im Voraus zubereitet und eingefroren werden; perfekt für spontane Anlässe. Für weitere köstliche Snacks, probiere auch die Kremige Reuben Suppe oder die Bacon Jalapeno Rezept. Reuben Bällchen Zutaten • Die perfekte Grundlage für deinen Snack-Hit! Für die Füllung: Corned Beef – sorgt für herzhaften Geschmack; Pastrami kann für ein rauchigeres Aroma verwendet werden. Schweizer Käse – fügt Cremigkeit und schmelzenden Textur hinzu; keine substitutions. Sauerkraut – bringt die nötige Säure; wichtig: gut abtropfen lassen, um ein Durchweichen zu vermeiden. Frischkäse – bindet die Füllung und sorgt für Reichhaltigkeit; am besten weich im Gebrauch. Knoblauchpulver – verstärkt den Geschmack; keine direkten substitutions. Schwarzer Pfeffer – bringt milde Schärfe; nach Geschmack anpassen. Für die Panade: Allzweckmehl – sorgt für Knusprigkeit; glutenfreies Mehl kann verwendet werden. Eier – binden die Panade; ein Flax-Ei kann für die vegane Variante genutzt werden. Semmelbrösel (am besten Panko) – sorgt für knusprige Außenschicht; normale Semmelbrösel können substituiert werden. Für das Frittieren: Pflanzenöl – zum Frittieren verwendet; Canola- oder Erdnussöl sind ebenfalls geeignet. Für den Dip: Tausend-Insel-Dressing – die cremige Basis für die Dipsauce; mit Sriracha anpassen für mehr Schärfe; kann fertig gekauft oder selbst gemacht werden. Sriracha-Sauce – bringt extra Schärfe in die Sauce; nach gewünschtem Schärfegrad anpassen. Schritt-für-Schritt-Anleitung für Reuben Bällchen mit würziger Sauce Step 1: Füllung vorbereiten Vermische in einer Schüssel das gehackte Corned Beef, den Schweizer Käse, das gut abgetropfte Sauerkraut, den Frischkäse, das Knoblauchpulver und den schwarzen Pfeffer. Rühre alles gut um, bis eine einheitliche Masse entsteht. Diese Füllung ist die Grundlage für die köstlichen Reuben Bällchen und sollte geschmacklich harmonieren. Step 2: Mischung kühlen Decke die Schüssel mit Frischhaltefolie ab und stelle die Mischung für 30 Minuten in den Kühlschrank. Diese Kühlzeit hilft dabei, die Füllung zu festigen und erleichtert das Formen der Bällchen später. Dadurch wird sichergestellt, dass die Reuben Bällchen beim Frittieren gut zusammenhalten und ihre Form behalten. Step 3: Bällchen formen Nimm die gekühlte Mischung aus dem Kühlschrank und forme mit den Händen gleichmäßige Bällchen von etwa 4 cm Durchmesser. Lege die geformten Bällchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech. Achte darauf, genug Platz zwischen den Bällchen zu lassen, damit sie beim Frittieren nicht aneinanderkleben. Step 4: Panierstation einrichten Bereite eine Panierstation vor, indem du drei flache Schalen bereitstellst: eine mit Allzweckmehl, eine mit den verquirlten Eiern und eine mit Semmelbröseln. Tauche jedes Bällchen zuerst in das Mehl, dann in das Ei und schließlich in die Semmelbrösel, um eine gleichmäßige Panade zu erhalten. Diese Schicht sorgt dafür, dass die Reuben Bällchen beim Frittieren knusprig werden. Step 5: Frittieröl erhitzen Erhitze das Pflanzenöl in einer Fritteuse oder einer tiefen Pfanne auf 175 °C. Du kannst die Temperatur mit einem Küchenthermometer überprüfen. Das Öl sollte heiß genug sein, damit die Bällchen beim Eintauchen sofort zu brutzeln beginnen, was für eine schöne goldbraune Kruste sorgt. Step 6: Bällchen frittieren Frittieren die Bällchen in kleinen Portionen für etwa 3-4 Minuten, bis sie goldbraun und knusprig sind. Achte darauf, sie nicht zu überladen, damit sie gleichmäßig garen. Nach dem Frittieren lege die Bällchen auf ein Kuchengitter, das mit Küchenpapier ausgelegt ist, um überschüssiges Öl abtropfen zu lassen. Step 7: Dip-Sauce zubereiten Vermische in einer Schüssel das Tausend-Insel-Dressing mit der Sriracha-Sauce, um die würzige Dip-Sauce zu kreieren. Passe die Schärfe nach deinem Geschmack an, indem du mehr oder weniger Sriracha hinzufügst. Diese Sauce ist die perfekte Ergänzung zu den knusprigen Reuben Bällchen und sorgt für einen zusätzlichen Geschmackskick. Step 8: Servieren Serviere die heißen Reuben Bällchen zusammen mit der würzigen Dip-Sauce auf einem schönen Servierteller. Diese Snack-Delikatesse ist perfekt für Partys oder gesellige Abende und wird garantiert zum Hit bei deinen Gästen! Was passt zu Reuben Bällchen mit würziger Sauce? Lass uns ein komplettes Menü zusammenstellen, das deine Reuben Bällchen zu noch mehr Genuss entfaltet! Cremige Kartoffelpüree: Die samtige Konsistenz dieser Beilage harmoniert perfekt mit den knusprigen Bällchen und macht jeden Bissen zum Vergnügen. Knackiger Krautsalat: Dieser frische Salat bringt eine schöne Textur und eine leichte Säure mit sich, die wunderbar zu den herzhaften Aromen passt. Bier: Ein kühles, malziges Bier ergänzt die reichen Geschmäcker der Reuben Bällchen perfekt und sorgt für eine gesellige Atmosphäre. Gegrilltes Gemüse: Das Rauchige von gegrilltem Gemüse bringt zusätzlich Tiefe in dein Menü und sorgt für eine gesunde Note. Würzige Jalapeno-Poppers: Diese würzigen Snacks ergänzen die Reuben Bällchen ideal und bringen eine zusätzliche Schärfe auf den Tisch. Gemeinsam sind sie ein Hit auf jeder Party! Apfelkuchen: Für einen süßen Abschluss sorgt ein warmer Apfelkuchen mit einer Kugel Vanilleeis für den perfekten Kontrast zu den herzhaften Bällchen. Lagerungstipps für Reuben Bällchen Kühlschrank: Lagere die Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für bis zu 3 Tage. Reheize sie im Ofen oder Airfryer, um die Knusprigkeit zu erhalten. Gefrierschrank: Friere die ungebatteten Bällchen auf einem Tablett ein, bis sie fest sind, und lagere sie dann in einem luftdichten Beutel. Sie können direkt aus dem Gefriergerät frittiert werden, aber füge zusätzliche Zeit hinzu. Wiedererwärmen: Für optimales Geschmackserlebnis, erhitze die Reuben Bällchen im Backofen bei 180 °C für etwa 10-15 Minuten, bis sie durchwärmt und knusprig sind. Vorbereitung: Bereite die Bällchen im Voraus vor und friere sie ein; so hast du immer einen schnellen Snack parat, wenn die Lust auf Reuben Bällchen kommt! Meal Prep für Reuben Bällchen mit würziger Sauce Die Reuben Bällchen mit würziger Sauce sind ideal für die Vorbereitung im Voraus! Du kannst die Füllung bis zu 24 Stunden vorher zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren, damit die Aromen gut durchziehen. Forme die Bällchen und friere sie bis zu 3 Monate ein, wobei du sie vor dem Frittieren nicht paniert lässt; so bleiben sie frisch und knusprig. Achte darauf, die Sauerkraut gründlich abtropfen zu lassen, um eine matschige Konsistenz zu vermeiden, und brate sie direkt aus dem Gefrierfach. Wenn du bereit bist zu servieren, fritte die gefrorenen Bällchen einfach direkt in heißem Öl, und genieße die warme, köstliche Kombination, die immer wieder begeistert! Tipps für die besten Reuben Bällchen Sauerkraut richtig abtropfen: Lasse das Sauerkraut gut abtropfen, um ein Durchweichen der Bällchen zu vermeiden. So bleiben sie knackig und lecker. Füllung kühlen: Stelle sicher, dass du die Mischung für 30 Minuten kühlst, um das Formen der Bällchen zu erleichtern und die Konsistenz zu verbessern. Panierstation vorbereiten: Richte eine gut organisierte Panierstation ein, damit du die Bällchen gleichmäßig panieren kannst. Das Ergebnis wird eine perfekte Knusprigkeit. Öltemperatur überprüfen: Erhitze das Öl auf 175 °C, bevor du die Bällchen ins Öl gibst. Die richtige Temperatur sorgt für eine goldbraune Kruste. In kleinen Portionen frittieren: Frittiere die Bällchen in kleinen Mengen, um sicherzustellen, dass sie gleichmäßig garen und schön crispy werden. Variationen & Ersatzmöglichkeiten Lass deiner Kreativität beim Kochen freien Lauf und passe die Reuben Bällchen ganz nach deinem Geschmack an! Pastrami: Verwende Pastrami anstelle von Corned Beef für einen intensiveren Geschmack. Rye Breadcrumbs: Füge Roggenbrösel hinzu, um das klassische Reuben-Aroma zu verstärken. Vegane Variante: Ersetze das Corned Beef durch Tofu oder eine pflanzliche Alternative für einen leckeren vegetarischen Snack. So bleibt der Genuss ganz ohne Fleisch erhalten. Eier-Frei: Nutze einen Flax-Ei-Ersatz für die vegane Option; dies bindet die Panade wunderbar! Würziger Dip: Experimentiere mit verschiedenen Chilisaucen, wenn du mehr Schärfe in der Dip-Sauce möchtest; ein wenig mehr Sriracha kann wahre Wunder wirken. Käse-Variationen: Probiere statt Schweizer Käse einen milden Cheddar aus, um einen anderen Geschmack zu erzielen; er schmilzt ebenfalls gut! Knoblauch-Boost: Füge frisch gehackten Knoblauch hinzu, um das Aroma der Füllung zu intensivieren; das gibt den Bällchen eine zusätzliche Geschmackstiefe. Schärfe anpassen: Spiele mit der Menge an Sriracha, um die gewünschte Schärfe des Dips nach deinem persönlichen Geschmack zu erreichen. Und wenn du auf der Suche nach weiteren köstlichen Rezepten bist, solltest du auch die Koreanischen Reisbällchen Rezept ausprobieren! Reuben Bällchen Recipe FAQs Welche Reife oder Auswahl von Zutaten sollte ich beachten? Achte darauf, dass der Schweizer Käse frisch und gut verpackt ist; er sollte keine dunklen Flecken oder eine bräunliche Farbe aufweisen. Das Corned Beef kann frisch oder aus der Packung sein, achte jedoch darauf, dass es gut gewürzt ist. Das Sauerkraut sollte gut abgetropft sein, um zu verhindern, dass die Bällchen zu nass werden. Wie lange kann ich die Reuben Bällchen aufbewahren? Gelagerte Reste der Reuben Bällchen sollten in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für bis zu 3 Tage aufbewahrt werden. Achte darauf, sie im Ofen oder der Airfryer bei 180 °C für 10-15 Minuten wieder aufzuwärmen, um die Knusprigkeit zu erhalten. Kann ich die Reuben Bällchen einfrieren? Ja, du kannst die ungebatteten Bällchen auf einem Backblech einfrieren, bis sie fest sind. Danach kannst du sie in einen luftdichten Beutel umfüllen. Sie können direkt aus dem Gefriergerät frittiert werden, aber berücksichtige zusätzliche Frittierzeit von 1-2 Minuten. So hast du jederzeit einen schnellen Snack zur Hand! Was kann ich tun, wenn die Bällchen beim Frittieren auseinanderfallen? Wenn die Bällchen auseinanderfallen, kann es daran liegen, dass die Mischung nicht genügend gekühlt wurde. Stelle sicher, dass die Mischung vor dem Formen für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ist. Alternativ kannst du auch mehr Frischkäse hinzufügen, um die Füllung zu binden und die Stabilität zu erhöhen. Gibt es diätetische Überlegungen bei diesem Rezept? Ja, für glutenfreie Optionen kann Allzweckmehl durch glutenfreies Mehl ersetzt werden. Für eine vegane Version kannst du den Frischkäse durch einen pflanzenbasierten Käse und Eier durch ein Flax-Ei ersetzen. Achte darauf, dass alle Zutaten, einschließlich der Saucen, frei von Allergenen sind, falls du spezielle diätetische Bedürfnisse hast. Wie kann ich die Schärfe der Dip-Sauce anpassen? Absolutely! Du kannst die Menge an Sriracha in der Tausend-Insel-Dip-Sauce je nach gewünschtem Schärfegrad anpassen. Beginne mit einem Teelöffel und füge mehr hinzu, bis du die perfekte Balance für deinen Geschmack erreicht hast. Reuben Bällchen mit würziger Sauce Die Ausgabe sollte nur die übersetzten Wörter sein Print Recipe Pin Recipe Prep Time 30 minutes minsCook Time 15 minutes minsKühlzeit 30 minutes minsTotal Time 1 hour hr 15 minutes mins Servings: 10 BällchenCourse: UncategorizedCuisine: AmerikanischCalories: 200 Ingredients Equipment Method Nutrition Notes Ingredients 1x2x3x? Für die Füllung500 g Corned Beef Pastrami kann für ein rauchigeres Aroma verwendet werden.200 g Schweizer Käse Keine substitutions.250 g Sauerkraut Wichtig: gut abtropfen lassen.150 g Frischkäse Am besten weich im Gebrauch.1 TL Knoblauchpulver Keine direkten substitutions.0.5 TL Schwarzer Pfeffer Nach Geschmack anpassen.Für die Panade100 g Allzweckmehl Glutenfreies Mehl kann verwendet werden.2 Stück Eier Ein Flax-Ei kann für die vegane Variante genutzt werden.100 g Semmelbrösel Am besten Panko.Für das Frittieren500 ml Pflanzenöl Canola- oder Erdnussöl sind ebenfalls geeignet.Für den Dip200 ml Tausend-Insel-Dressing Kann fertig gekauft oder selbst gemacht werden.1 TL Sriracha-Sauce Nach gewünschtem Schärfegrad anpassen. Equipment SchüsselFritteuseBackblechKüchenthermometer Method Schritt-für-Schritt-AnleitungVermische in einer Schüssel das gehackte Corned Beef, den Schweizer Käse, das gut abgetropfte Sauerkraut, den Frischkäse, das Knoblauchpulver und den schwarzen Pfeffer.Decke die Schüssel mit Frischhaltefolie ab und stelle die Mischung für 30 Minuten in den Kühlschrank.Nimm die gekühlte Mischung und forme gleichmäßige Bällchen von etwa 4 cm Durchmesser.Bereite eine Panierstation vor mit Allzweckmehl, verquirlten Eiern und Semmelbröseln.Erhitze das Pflanzenöl in einer Fritteuse oder tiefen Pfanne auf 175 °C.Frittieren die Bällchen in kleinen Portionen für etwa 3-4 Minuten.Vermische das Tausend-Insel-Dressing mit der Sriracha-Sauce.Serviere die heißen Reuben Bällchen zusammen mit der würzigen Dip-Sauce. Nutrition Serving: 1BällchenCalories: 200kcalCarbohydrates: 15gProtein: 10gFat: 12gSaturated Fat: 5gPolyunsaturated Fat: 1gMonounsaturated Fat: 4gCholesterol: 40mgSodium: 500mgPotassium: 200mgFiber: 1gSugar: 2gVitamin A: 200IUVitamin C: 2mgCalcium: 150mgIron: 1mg NotesFür optimales Geschmackserlebnis, erhitze die Reuben Bällchen im Backofen bei 180 °C für etwa 10-15 Minuten, bis sie durchwärmt und knusprig sind. Tried this recipe?Let us know how it was!