In einem kleinen indischen Restaurant, umgeben von verführerischen Gewürzgerüchen, fiel mein Blick auf Kadai Chicken – ein Gericht, das nicht nur den Gaumen erfreut, sondern auch das Herz erwärmt. Dieses schnelle und aromatische Curry vereint zartes Hühnchen, saftige Tomaten und eine harmonische Mischung aus Gewürzen, die zusammen in einer heißen Eisenpfanne gebraten werden. Kadai Chicken ist nicht nur glutenfrei und proteinreich, sondern auch ein perfekter Begleiter für hektische Wochentage, wenn man sich nach einem wohltuenden Essen sehnt. Die dichte, würzige Beschichtung umhüllt das Hühnchen auf köstliche Weise und sorgt dafür, dass jede Gabel ein kleines Fest für die Sinne ist. Neugierig, wie einfach es ist, dieses exotische Gericht zu Hause selbst zuzubereiten? Warum werden Sie dieses Rezept lieben? Einfachheit: Die Zubereitung des Kadai Chicken ist unkompliziert und erfordert nur grundlegende Kochkenntnisse – perfekt für jeden, der gerne frisch kocht. Würziger Geschmack: Die Kombination aus frischen Tomaten und aromatischen Gewürzen sorgt für ein intensives Geschmackserlebnis, das jeden Bissen unvergesslich macht. Vielfältig: Ob mit Naan oder Quinoa, dieses Gericht lässt sich hervorragend kombinieren und passt zu jeder Mahlzeit. Gesund und nahrhaft: Mit nur etwa 212 Kalorien pro Portion ist es eine eiweißreiche, kohlenhydratarme Wahl, die auch glutenfrei ist – ideal für Gesundheitsbewusste. Schnell zubereitet: In weniger als 30 Minuten können Sie ein köstliches und befriedigendes Essen auf den Tisch bringen, perfekt für die hektischen Wochentage. Kulturelles Erlebnis: Genießen Sie ein Stück Nordindien zu Hause und entdecken Sie mit diesem Rezept die Aromen der traditionellen Küche. Wenn Sie nach weiteren köstlichen Rezepten suchen, werfen Sie einen Blick auf unser Butter Chicken Rezept oder die Chicken Wonton Tacos. Kadai Chicken Zutaten • Kadai Chicken ist ein einfaches, aber köstliches Gericht, das Sie mit diesen Zutaten zubereiten können. Für die Marinade Hühnchenschenkel – Hauptproteinquelle, verwenden Sie hautlose und knochenlose Stücke für mehr Geschmack. Salz – Verbessert den gesamten Geschmack (ca. 1,5 Teelöffel empfohlen). Für das Braten Kochöl – Verwenden Sie Avocado- oder Erdnussöl wegen ihrer hohen Rauchpunkte. Knoblauch – Frisch zerdrückt oder gerieben für ein intensives Aroma. Frischer Ingwer – Frisch gerieben für die beste Geschmacksnote. Für die Sauce Roma-Tomaten – Vierteln und nicht zu saftig für die richtige Textur. Kashmiri Chilipulver – Für milde Schärfe und Farbe, kann durch Cayennepfeffer oder Paprika ersetzt werden. Schwarzer Pfeffer – Frisch gemahlen bevorzugt für zusätzlichen Geschmack. Rote Pfefferflocken – Passen Sie die Menge je nach Schärfetoleranz an. Garam Masala – Eine Gewürzmischung, die für Wärme sorgt, in zwei Portionen verwenden. Gemahlener Kreuzkümmel und Koriander – Fügt Erdigkeit hinzu; frische Samen sind eine gute Alternative. Gemahlener Kurkuma – Für Farbe und einen Hauch von Bitterkeit. Lorbeerblätter – Geben eine subtile aromatische Note. Für die Garnierung Grüne Chilis – Frische Schärfe, längs eingeschnitten. Koriander – Frische Garnitur, die das Gericht aufhellt. Julienned Ingwer – Für Textur und visuelle Attraktivität; optional. Gekochte Kreuzkümmel- und Koriandersamen – Optional für zusätzlichen Crunch. Butter oder Ghee – Für zusätzlichen Reichtum; kann durch mehr Öl ersetzt werden, wenn gewünscht. Mit diesen Zutaten und dem richtigen Kochverfahren wird Ihr Kadai Chicken zur köstlichen, glutenfreien und proteinreichen Mahlzeit, die Sie und Ihre Gäste begeistern wird. Schritt-für-Schritt-Anleitung für Kadai Chicken Step 1: Hühnchen anbraten Erhitzen Sie das Kochöl in einem Wok bei mittlerer bis hoher Temperatur. Tupfen Sie die Haut und Knochen von den Hühnerschenkeln trocken und legen Sie sie in einer Einzelreihe in den Wok. Braten Sie das Hühnchen 3-4 Minuten pro Seite an, bis es schön golden ist. Achten Sie darauf, dass es nicht überfüllt ist, damit es gleichmäßig bräunt. Step 2: Aromatische Zutaten hinzufügen Fügen Sie den zerdrückten Knoblauch und den frisch geriebenen Ingwer zum Wok hinzu und braten Sie diese für etwa 3-4 Minuten mit, bis sie aromatisch sind. Rühren Sie häufig um, um ein Anbrennen zu verhindern. Die Aromen werden sich wunderbar entfalten, was den Grundstein für Ihr schmackhaftes Kadai Chicken legt. Step 3: Tomaten und Gewürze kombinieren Geben Sie die geviertelten Roma-Tomaten, Salz, Kashmiri Chilipulver, schwarzen Pfeffer, rote Pfefferflocken und die Hälfte des Garam Masala in den Wok. Streuen Sie auch den gemahlenen Kreuzkümmel, Koriander und Kurkuma darüber. Mischen Sie alles gut durch und kochen Sie es 20-25 Minuten lang, bis das Hühnchen zart ist und die Tomaten ihren Saft freisetzen. Step 4: Simmern und abschmecken Rühren Sie das restliche Garam Masala, die längs aufgeschnittenen grünen Chilis, den Koriander und den julienne Ingwer unter. Senken Sie die Hitze und lassen Sie das Gericht 5 Minuten lang ohne Deckel simmern. Achten Sie darauf, dass überschüssige Flüssigkeit verdampft, sodass sich die Tomaten um das Hühnchen legen, ohne eine Soße zu bilden. Step 5: Letzte Verfeinerung Fügen Sie die zerstoßenen Kreuzkümmel- und Koriandersamen sowie die Butter oder Ghee hinzu, falls gewünscht. Rühren Sie gut um, damit sich die Aromen verbinden. Garnieren Sie das Kadai Chicken vor dem Servieren mit dem restlichen Koriander und dem julienne Ingwer, um eine frische Note hinzuzufügen. Kadai Chicken: Anpassungen und Variationen Entdecken Sie, wie Sie dieses wunderbare Gericht nach Ihrem Geschmack anpassen können. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und genießen Sie individuelle Variationen! Hühnchenbrust: Verwenden Sie Hühnchenbrust statt Hühnchenschenkeln für eine magerere Option, die ebenso schmackhaft ist. Gemüse hinzufügen: Fügen Sie buntes Gemüse wie Paprika oder Zucchini hinzu, um das Gericht aufzufrischen und mehr Nährstoffe einzubringen. Es sorgt auch für mehr Farbe und Textur. Schärfe regulieren: Justieren Sie die Schärfe, indem Sie die Menge an Kashmiri Chilipulver oder roten Pfefferflocken nach Ihrem persönlichen Geschmack variieren. So können Sie die perfekte Balance finden. Alternativen für Beilage: Servieren Sie das Kadai Chicken mit Quinoa oder Couscous für eine interessante abendliche Mahlzeit. Diese Alternativen steuern zusätzliche Geschmacksebenen hinzu. Vegan: Tauschen Sie das Hühnchen gegen Tofu oder Kichererbsen aus, um eine vegane Variante zu kreieren. Nutzen Sie die gleichen Gewürze für den vertrauten Geschmack. Kreuzkümmel und Koriander: Frische Samen anstelle von gemahlenen Varianten sorgen für mehr Crunch und Aromen. Probieren Sie es aus, um einen intensiveren Geschmack zu erleben. Dips: Servieren Sie das Gericht mit scharfen Chutneys oder einer Kachumber-Salat als erfrischende Beilage, die dem Gericht eine neue Textur und Frische verleiht. Nussig: Fügen Sie geröstete Mandeln oder Cashewkerne als Topping hinzu, um dem Gericht zusätzlichen Crunch und Geschmack zu verleihen. Wenn Sie auf der Suche nach anderen köstlichen Rezepten sind, schauen Sie sich unser Butter Chicken Rezept oder die Chicken Wonton Tacos an! Vorausplanen für Kadai Chicken Kadai Chicken ist ideal für die Vorbereitung im Voraus, was Ihnen Zeit an hektischen Abenden spart! Sie können die Hühnerstücke bis zu 24 Stunden im Voraus marinieren, um die Aromen zu intensivieren. Auch das Hacken von Knoblauch, Ingwer und Tomaten lässt sich leicht am Vortag erledigen – einfach in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren. Achten Sie darauf, alle Zutaten getrennt voneinander zu lagern, um die Frische zu bewahren. Wenn Sie bereit sind, das Kadai Chicken zuzubereiten, braten Sie einfach das Huhn an, fügen Sie die vorbereiteten Zutaten hinzu und folgen Sie den restlichen Schritten. So genießen Sie mit minimalem Aufwand ein köstliches, gesundes Gericht! Was passt gut zu Kadai Chicken? Genießen Sie ein vollwertiges Essen, das Ihre Sinne anspricht und die Aromen von Indien zu Ihnen nach Hause bringt. Naan: Dieses weiche, fluffige Fladenbrot ist perfekt, um die würzige Soße des Kadai Chicken aufzunehmen. Jeder Bissen wird zu einem Genuss! Basmati-Reis: Der lockere, aromatische Reis bietet eine köstliche Beilage, die die Schärfe des Gerichts wunderbar ausgleicht. Machen Sie es zu Ihrer Basis für ein ausgleichendes Menü. Kachumber-Salat: Dieser frische Salat aus Tomaten, Gurken und Zwiebeln bringt eine knusprige Komponente, die die würzige Intensität des Gerichts perfekt komplementiert. Indische Pickles: Ein kleiner Löffel dieser aromatischen Einlegemischung kann das Geschmackserlebnis intensivieren und eine interessante Geschmacksnote hinzufügen. Joghurt oder Raita: Die kühlende Wirkung von Joghurt wirkt als Ausgleich zur Schärfe des Kadai Chicken und bringt eine cremige Textur ins Spiel. Mango Chutney: Ein süßer, fruchtiger Chutney kann eine wunderbare Kontrastnote bieten, die süße und würzige Aromen harmonisch vereint. Zitronenwasser: Ein erfrischendes Getränk, das leicht säuerlich ist und so die würzigen Aromen perfekt abrundet. Ideal zum Trinken während des Essens! Kardamom-Tee: Dieser aromatische Tee bietet eine perfekte Kombination aus Wärme und Gewürz, kann aber auch nach dem Essen als beruhigende Note serviert werden. Kokosnuss-Curry-Nudeln: Für eine kreative Abwandlung servieren Sie Kadai Chicken über einer Portion weicher, gekochter Nudeln, um das Gericht aufzupeppen und den Geschmack zu intensivieren. Diese Kombinationen setzen nicht nur neue Akzente, sondern bieten auch die nötige Ausgewogenheit für ein perfektes Essen rund um Kadai Chicken! Aufbewahrungstipps für Kadai Chicken Zimmertemperatur: Lagern Sie Kadai Chicken nicht bei Zimmertemperatur, um die Frische zu bewahren und das Wachstum von Bakterien zu vermeiden. Kühlschrank: Bewahren Sie Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf, wo sie bis zu 4-5 Tage haltbar sind. Gefrierschrank: Kadai Chicken kann bis zu 3 Monate im Gefrierschrank aufbewahrt werden. Stellen Sie sicher, dass es gut eingewickelt oder in einem geeigneten Behälter ist, um Gefrierbrand zu vermeiden. Wiederehitzen: Zum Aufwärmen einfach in der Mikrowelle oder auf dem Herd bei niedriger Hitze erwärmen. Fügen Sie einen Spritzer Wasser hinzu, um die Feuchtigkeit zu erhalten, während Sie die Reste des Kadai Chicken genießen. Expertentipps für Kadai Chicken Wok-Benutzung: Verwenden Sie einen gut gewürzten Eisenwok für die besten Ergebnisse, um die Temperatur stabil zu halten und Brennen zu vermeiden. Hühnchen vorbereiten: Tupfen Sie das Hühnchen gut trocken, um eine schöne Bräunung zu erzielen. Zu viel Feuchtigkeit verhindert das Anbraten. Kochzeit anpassen: Passen Sie die Kochzeit je nach Herdleistung an und vermeiden Sie es, den Wok zu überfüllen, um gleichmäßiges Garen sicherzustellen. Gewürze kalibrieren: Schmecken Sie das Gericht während des Kochens ab und passen Sie die Gewürze nach Ihrem Geschmack an, insbesondere das Salz und die scharfen Gewürze, um das perfekte Kadai Chicken zu kreieren. Kadai Chicken Rezept FAQs Wie wähle ich die perfekten Zutaten für Kadai Chicken aus? Es ist wichtig, frische und reife Zutaten zu wählen. Achten Sie darauf, dass die Roma-Tomaten keine dunklen Flecken oder Schimmel haben und dass sie angenehm fest sind, aber auch einen leichten Druck aushalten, wenn Sie sie drücken. Vermeiden Sie überreife oder zu saftige Tomaten, da sie die richtige Textur beeinträchtigen können. Wie lagere ich übrig gebliebenes Kadai Chicken? Lagern Sie Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank, wo sie bis zu 4-5 Tage haltbar sind. Sie können Kadai Chicken auch für bis zu 3 Monate im Gefrierschrank aufbewahren. Stellen Sie sicher, dass es gut eingewickelt oder in einem geeigneten Behälter ist, um Gefrierbrand zu vermeiden. Wie friere ich Kadai Chicken richtig ein? Um Kadai Chicken einzufrieren, lassen Sie es zuerst vollständig abkühlen. Teilen Sie es in einzelne Portionen auf und füllen Sie es in luftdichte Behälter oder Gefrierbeutel. Achten Sie darauf, so viel Luft wie möglich zu entfernen, um Gefrierbrand zu verhindern. So bleibt es bis zu 3 Monate frisch! Zum Auftauen einfach im Kühlschrank über Nacht lagern oder in der Mikrowelle bei niedriger Leistung auftauen. Kann ich Kadai Chicken für spezielle Ernährungsbedürfnisse anpassen? Ja, absolut! Kadai Chicken ist glutenfrei und kann leicht an andere diätetische Einschränkungen angepasst werden. Wenn jemand Allergien hat, können Sie die Gewürze anpassen oder alternative Proteinquellen wie Tofu oder Gemüse verwenden. Es kann auch ohne Butter oder Ghee zubereitet werden, um es noch gesünder zu machen. Was mache ich, wenn mein Kadai Chicken zu trocken wird? Wenn Sie feststellen, dass das Kadai Chicken während des Kochens zu trocken wird, fügen Sie einfach einen kleinen Schuss Wasser oder Brühe hinzu und rühren Sie gut um. Reduzieren Sie dann die Hitze und lassen Sie es weiter köcheln, damit die Aromen die Hähnchenteile durchziehen können, ohne dass sie austrocknen. Achten Sie darauf, die Kochzeit anzupassen. Kadai Chicken: Würziger indischer Pfannengericht Die Ausgabe sollte nur die übersetzten Wörter sein. Print Recipe Pin Recipe Prep Time 10 minutes minsCook Time 25 minutes minsTotal Time 35 minutes mins Servings: 4 PortionenCourse: HähnchenCuisine: IndischCalories: 212 Ingredients Equipment Method Nutrition Notes Ingredients 1x2x3x? Für die Marinade500 g Hühnchenschenkel hautlos und knochenlos1.5 TL SalzFür das Braten3 EL Kochöl Avocado- oder Erdnussöl empfohlen4 Zehen Knoblauch zerdrückt oder gerieben2 EL Frischer Ingwer frisch geriebenFür die Sauce4 Stück Roma-Tomaten geviertelt1 TL Kashmiri Chilipulver oder nach Geschmack1 TL Schwarzer Pfeffer frisch gemahlen1 TL Rote Pfefferflocken nach Schärfetoleranz anpassen2 TL Garam Masala geteilt1 TL Gemahlener Kreuzkümmel1 TL Gemahlener Koriander1 TL Gemahlener Kurkuma2 Stück LorbeerblätterFür die Garnierung2 Stück Grüne Chilis längs eingeschnitten1 Bund Koriander frisch1 Stück Julienned Ingwer optional1 TL Gekochte Kreuzkümmel- und Koriandersamen optional1 EL Butter oder Ghee nach Wunsch Equipment Wok Method ZubereitungErhitzen Sie das Kochöl in einem Wok bei mittlerer bis hoher Temperatur. Tupfen Sie die Haut und Knochen von den Hühnerschenkeln trocken und legen Sie sie in einer Einzelreihe in den Wok. Braten Sie das Hühnchen 3-4 Minuten pro Seite an, bis es schön golden ist.Fügen Sie den zerdrückten Knoblauch und den frisch geriebenen Ingwer zum Wok hinzu und braten Sie diese für etwa 3-4 Minuten mit, bis sie aromatisch sind.Geben Sie die geviertelten Roma-Tomaten, Salz, Kashmiri Chilipulver, schwarzen Pfeffer, rote Pfefferflocken und die Hälfte des Garam Masala in den Wok. Mischen Sie alles gut durch und kochen Sie es 20-25 Minuten lang, bis das Hühnchen zart ist.Rühren Sie das restliche Garam Masala, die längs aufgeschnittenen grünen Chilis, den Koriander und den julienne Ingwer unter. Senken Sie die Hitze und lassen Sie das Gericht 5 Minuten lang ohne Deckel simmern.Fügen Sie die zerstoßenen Kreuzkümmel- und Koriandersamen sowie die Butter oder Ghee hinzu, falls gewünscht. Garnieren Sie das Kadai Chicken vor dem Servieren mit dem restlichen Koriander und dem julienne Ingwer. Nutrition Serving: 1PortionCalories: 212kcalCarbohydrates: 10gProtein: 26gFat: 10gSaturated Fat: 2gPolyunsaturated Fat: 3gMonounsaturated Fat: 5gCholesterol: 75mgSodium: 800mgPotassium: 600mgFiber: 2gSugar: 3gVitamin A: 700IUVitamin C: 15mgCalcium: 40mgIron: 2mg NotesLagern Sie Kadai Chicken nicht bei Zimmertemperatur. Im Kühlschrank bis zu 4-5 Tage haltbar. Im Gefrierschrank bis zu 3 Monate aufbewahren. Tried this recipe?Let us know how it was!