Die Aromen von frisch gegrilltem Fleisch und mediterranem Käse verbinden sich in einer Art, die das Wasser im Mund zusammenlaufen lässt. Heute teile ich mit euch mein Geheimrezept für saftige Keto Feta Burger mit cremiger Tomatensauce, die in unserer Familie schnell zum Lieblingsgericht geworden sind. Diese köstlichen Burger sind nicht nur einfach zuzubereiten, sondern sie passen auch perfekt in einen low-carb Lebensstil und lassen sich wunderbar variieren. Wenn ihr also auf der Suche nach einem schnellen und nahrhaften Abendessen seid, das die ganze Familie begeistert, seid ihr hier genau richtig. Diese Burger sind ideal, um die Geschmäcker der Mittelmeerküche auf euren Tisch zu bringen. Seid ihr bereit, euch von diesen kleinen Köstlichkeiten überraschen zu lassen?

Warum sind diese Feta Burger einzigartig?

Unwiderstehliche Aromen: Die Kombination aus saftigem Fleisch und würzigem Feta sorgt für ein Geschmackserlebnis, das jedem Burgerliebhaber das Wasser im Mund zusammenlaufen lässt.

Einfach zuzubereiten: Auch ohne viel Aufwand könnt ihr diese leckeren Keto Burger zubereiten – ideal für hektische Abende.

Vielseitig verwendbar: Ob mit gemischtem Gemüse oder als Ergänzung zu Spinatsalat mit Feta, die Möglichkeiten sind endlos!

Gesundheitsbewusst: Mit nur 3 net carbs pro Portion sind diese Burger perfekt für eine keto-freundliche Ernährung geeignet.

Familienfreundlich: Kinder lieben sie! Ihre Kombination aus würziger Sauce und saftigem Fleisch macht sie zu einem Hit am Esstisch.

Keto Feta Burger Zutaten

Für die Patties

  • Hackfleisch – Verwende vorzugsweise 80/20 für optimale Saftigkeit; auch Hackfleisch vom Truthahn (93/7) ist eine gute Option.
  • Feta-Käse – Dieser bringt eine herrliche Würze und Feuchtigkeit; kann durch Ziegenkäse ersetzt werden für einen anderen Geschmack.
  • Ei – Essenziell für die Bindung der Patties; hier sind keine Alternativen empfohlen.
  • Frisches Basilikum – Gibt einen aromatischen Geschmack; getrocknetes Basilikum (2 TL für 2 EL frisch) kann als Substitute verwendet werden.
  • Gehackter Knoblauch – Verstärkt das Geschmacksprofil; frischer Knoblauch ist bevorzugt, alternativ kann auch Knoblauchpulver genutzt werden.
  • Rinderbrühe – Für die Geschmacksvertiefung beim Ablöschen; kann durch Hühnerbrühe oder Gemüsebrühe ersetzt werden.

Für die Sauce

  • Schlagsahne – Schafft eine luxuriöse Textur der Sauce; für eine milchfreie Variante kann pflanzliche Sahne verwendet werden.
  • Tomatenmark – Verdickt die Sauce und fügt Tomatengeschmack hinzu; frische Tomaten oder hausgemachte Tomatensoße sind ebenfalls möglich.
  • Italienische Gewürzmischung – Ein Kräuterblend für zusätzlichen Geschmack; kann aus Oregano und Thymian selbst hergestellt werden.
  • Früchte von Frischkäse – Perfekt zur Garnitur und Geschmacksverstärkung; können auch durch Schnittlauch oder Frühlingszwiebeln ersetzt werden.
  • Salz und Pfeffer – Unverzichtbare Gewürze für den Geschmack.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Keto Feta Burger mit cremiger Tomatensauce

Schritt 1: Zutaten vermengen
In einer großen Schüssel das Hackfleisch, das Ei, den zerbröckelten Feta, das frische Basilikum, den gehackten Knoblauch, Salz und Pfeffer vorsichtig vermengen. Achte darauf, nicht zu stark zu mischen, damit die Patties zart bleiben. Dieser Schritt sollte nur ein paar Minuten in Anspruch nehmen.

Schritt 2: Patties formen
Aus der Mischung 14 kleine Patties (Durchmesser 5-7 cm) formen und dabei sicherstellen, dass sie gleichmäßig sind. Lege die Patties auf einen Teller und stelle sie für etwa 10 Minuten in den Kühlschrank, damit sie fest werden. Dies hilft, die Form beim Braten zu behalten.

Schritt 3: Patties anbraten
Erhitze eine beschichtete Pfanne auf mittelhoher Stufe. Lege die Patties vorsichtig in die Pfanne und brate sie etwa 3-4 Minuten pro Seite, bis sie schön gebräunt und durchgegart sind. Achte darauf, dass sie eine Innentemperatur von 70 °C erreichen.

Schritt 4: Patties entfernen und abtropfen
Nachdem die Patties fertig sind, nimm sie aus der Pfanne und lege sie auf einen Teller. Lass die überschüssige Fett in der Pfanne, um die Sauce zuzubereiten. Reduziere die Hitze auf mittlere Stufe und bereite dich darauf vor, die Brühe hinzuzufügen.

Schritt 5: Brühe hinzufügen
Gieße die Rinderbrühe in die Pfanne, um den Bratensatz abzulöschen, und kratze die Böden der Pfanne mit einem Holzlöffel ab, um die Aromen zu lösen. Lass die Brühe für etwa 1-2 Minuten köcheln, damit sich die Aromen gut vermischen.

Schritt 6: Sauce zubereiten
Rühre die Schlagsahne, das Tomatenmark, die italienische Gewürzmischung und die frischen Zwiebeln in die Brühe ein. Koche alles zusammen bei niedriger Temperatur für 3-5 Minuten, bis die Sauce eindickt. Achte darauf, stetig zu rühren, damit die Sauce gleichmäßig wird.

Schritt 7: Patties in die Sauce zurückgeben
Lege die Patties zurück in die Pfanne und lasse sie für 1-2 Minuten in der Sauce ziehen, damit die Aromen sich vereinen. Achte darauf, dass die Patties gut mit der Sauce überzogen sind. Die finalen Schritte lassen die Keto Feta Burger noch saftiger werden.

Schritt 8: Anrichten und servieren
Serviere die Patties großzügig mit der cremigen Tomatensauce und garniere sie nach Belieben mit gehackten Frühlingszwiebeln. Diese Keto Feta Burger mit cremiger Tomatensauce sind nun bereit, genossen zu werden!

Variationen & Alternativen für Keto Feta Burger

Entdeckt die vielen Möglichkeiten, eure Keto Feta Burger zu personalisieren, um sie noch schmackhafter zu gestalten!

  • Putenfleisch: Ersetzt das Rinderhackfleisch durch mageres Putenhackfleisch für eine leichte Variante. Die Burger werden dennoch saftig und geschmackvoll.
  • Lamm: Für einen zarten, mediterranen Geschmack kann Lammhack verwendet werden. Es verleiht eine neue Dimension und passt perfekt zur Feta-Kombination.
  • Kalamata-Oliven: Fügt ein paar gehackte Kalamata-Oliven zur Pattie-Mischung hinzu. Diese verleihen den Burgern eine köstliche, salzige Note, die an die Mittelmeerküche erinnert.
  • Frische Kräuter: Experimentiert mit frischen Kräutern wie Thymian oder Rosmarin in der Pattie-Mischung. Das verstärkt den aromatischen Geschmack und macht die Burger besonders frisch.
  • Paprikastückchen: Integriert Würfel von roten Paprika für zusätzliche Süße und eine knackige Textur in die Burger. Das sorgt für eine bunte und geschmackvolle Überraschung.
  • Scharfe Note: Wenn ihr es etwas würziger möchtet, fügt rote Pfefferflocken zur Sauce oder den Patties hinzu. So gelingt ein feuriger Kick, der die Geschmacksknospen belebt.
  • Dairy-Free: Nutzt pflanzliche Sahne anstelle der Schlagsahne für eine milchfreie Variante der Sauce. Dies macht die Burger für mehr Menschen zugänglich.
  • Zucchini-Nudeln: Serviert die Burger auf einem Bett aus Zucchini-Nudeln anstelle von Brötchen. So bleibt es low-carb und passt perfekt zu dem ganzen mediterranen Flair der Burger.

Für mehr kreative Ideen, schaut euch auch unsere Rezepte für Ofen gebackene Feta-Röllchen oder Keto Philly Cheesesteaks an! Diese Variationen sorgen nicht nur für Abwechslung, sondern machen jedes Mal das Kochen zu einem neuen Erlebnis.

Was passt zu den Keto Feta Burgern mit cremiger Tomatensauce?

Die Kombination aromatischer Aromen und cremiger Texturen macht jede Mahlzeit zu einem Fest der Sinne. Hier sind einige köstliche Begleitmöglichkeiten, die harmonisch mit den saftigen Keto Feta Burgern harmonieren.

  • Buttery Cauliflower Mash: Diese cremige Blumenkohlbeilage bietet eine köstliche, samtige Textur, die perfekt mit den herzhaften Patties harmoniert. Sie ist nicht nur low-carb, sondern auch ein wahrer Genuss für die Geschmacksknospen.

  • Zucchini-Nudeln: Diese leichten, frischen Nudeln bringen eine knackige Note ins Spiel und sind eine perfekte Ergänzung zu den saftigen Burgern. Mit etwas Olivenöl und Knoblauch angebraten, harmonieren sie geschmacklich bestens.

  • Crisp Green Salad: Ein knackiger grüner Salat mit frischen Gemüse und einem leichten Dressing aus Olivenöl und Zitronensaft sorgt für ein frisches, erfrischendes Element. Er ergänzt die reichhaltigen Aromen der Sauce und bringt eine gesunde Komponente ins Spiel.

  • Mediterranean Quinoa Salad: Quinoa mit Feta, Gurken und Kirschtomaten verleiht eurer Mahlzeit nicht nur eine bunte Optik, sondern hat auch einen herrlich frischen Geschmack, der die würzigen Noten der Burger unterstreicht.

  • Gegrilltes Gemüse: Eine Mischung aus saisonalem Gemüse wie Paprika, Zucchini und Auberginen, leicht gewürzt und gegrillt, bringt eine rauchige Note, die perfekt zu den Feta Burgern passt. So wird jede Bissen zu einem Fest!

  • Rotwein oder spritziger Rosé: Ein Glas trockener Rotwein oder ein spritziger Rosé ergänzt die Aromen der Burger wunderbar. Diese Getränke runden die Geschmackserfahrung ab und machen das Essen zu einem besonderen Erlebnis.

Tipps für die besten Keto Feta Burger

  • Fleischwahl: Verwende Hackfleisch mit einem Verhältnis von 80/20 für die beste Saftigkeit. Vermeide mageres Fleisch, das die Burger trocken machen kann.

  • Aufmischen vermeiden: Achte darauf, das Fleisch nicht zu stark zu mischen. Dies bewahrt die zarte Textur der Patties – ein häufiger Fehler!

  • Dicke Sauce: Wenn die Sauce nicht dick genug ist, lasse sie länger köcheln oder füge etwas Xanthan-Gummi hinzu, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen.

  • Reste richtig lagern: Bewahre die Patties und die Sauce getrennt auf, um ihre Textur beim Aufwärmen zu erhalten.

  • Frische Kräuter: Füge frische Kräuter wie Thymian oder Rosmarin zu den Patties hinzu, um den Geschmack der Keto Feta Burger zu intensivieren.

Tipps zur Lagerung der Keto Feta Burger

Raumtemperatur:: Diese Burger sollten nicht länger als 2 Stunden bei Raumtemperatur stehen gelassen werden, um die Frische zu bewahren.

Kühlschrank:: Im Kühlschrank können die Keto Feta Burger bis zu 3 Tage aufbewahrt werden. Lagere sie am besten in einem luftdichten Behälter, um die Saftigkeit zu erhalten.

Gefrierschrank:: Die Patties können bis zu 3 Monate eingefroren werden, ohne Sauce. Stelle sicher, dass sie gut in Frischhaltefolie eingewickelt oder in einem Gefrierbeutel verpackt sind, um Gefrierbrand zu vermeiden.

Aufwärmen:: Zum Aufwärmen die Patties im Ofen oder in der Pfanne erhitzen, bis sie durchgewärmt sind. Verwende die frisch zubereitete Sauce für das beste Geschmackserlebnis.

Vorausplanung für Keto Feta Burger mit cremiger Tomatensauce

Wollt ihr euch während einer hektischen Woche Zeit sparen? Die Keto Feta Burger mit cremiger Tomatensauce lassen sich hervorragend im Voraus zubereiten! Die Patties können bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden oder sogar bis zu 3 Monate eingefroren werden, einfach auf einem Blech vorgefroren und dann in einem Gefrierbeutel aufbewahrt. Vor dem Braten solltet ihr die Patties für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen, damit sie ihre Form behalten. Die Sauce kann ebenfalls vorbereitet und bis zu 5 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Um die Qualität zu erhalten, die Sauce nicht zu dick einkochen lassen und erst kurz vor dem Servieren mit den gebratenen Patties kombinieren. So genießen Sie köstliche Keto Feta Burger, die jederzeit frisch und lecker sind!

Keto Feta Burger Rezept FAQs

Wie wähle ich die besten Zutaten aus?
Achte darauf, beim Hackfleisch eine Variante mit 80/20 Fettgehalt zu wählen, um die besten Ergebnisse zu erzielen. So bleiben die Patties saftig. Schau dir auch den Feta-Käse genau an – er sollte frisch und krümelig sein, ohne dunkle Stellen oder einen unangenehmen Geruch. Wenn du frisches Basilikum verwendest, sollte es kräftig grün und duftend sein.

Wie lagere ich die Keto Feta Burger richtig?
Im Kühlschrank halten sich die Keto Feta Burger bis zu 3 Tage in einem luftdichten Behälter. Stelle sicher, dass die Patties und die Sauce getrennt gelagert werden, um die beste Textur beim Aufwärmen zu gewährleisten. Bei Raumtemperatur lagerst du sie nicht länger als 2 Stunden, andernfalls besteht die Gefahr von Bakterienwachstum.

Kann ich die Patties einfrieren?
Ja, du kannst die Patties bis zu 3 Monate einfrieren. Wickel sie gut in Frischhaltefolie ein oder lege sie in einen Gefrierbeutel, um Gefrierbrand zu vermeiden. Es ist am besten, die Patties ohne Sauce einzufrieren. Lass sie über Nacht im Kühlschrank auftauen und brate sie dann in einer Pfanne an oder backe sie im Ofen, um sie wieder aufzuwärmen.

Welche Probleme könnten beim Zubereiten der Burger auftreten?
Ein häufiges Problem ist, dass die Patties zu trocken werden, was oft durch die Wahl von magerem Fleisch verursacht wird. Verwende Hackfleisch mit höherem Fettgehalt, um dies zu vermeiden. Wenn deine Sauce nicht dick genug wird, lasse sie einfach länger köcheln oder füge etwas Xanthan-Gummi hinzu, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen.

Gibt es diätetische Überlegungen, die ich beachten sollte?
Ja! Diese Keto Feta Burger sind glutenfrei und passen zu einer low-carb Ernährung. Wenn du Allergien hast, überprüfe die Zutaten wie Feta, da einige Menschen auf Milchprodukte empfindlich reagieren. Für eine milchfreie Variante kannst du eine pflanzliche Sahne verwenden.

Bitte geben Sie den Text an, den Sie ins Deutsche übersetzen möchten.

Keto Feta Burger mit cremiger Tomatensauce

Leckere Keto Feta Burger mit cremiger Tomatensauce, ideal für einen low-carb Lebensstil.
Prep Time 15 minutes
Cook Time 20 minutes
Total Time 35 minutes
Servings: 4 Burger
Course: Hähnchen
Cuisine: Mediterrane Küche
Calories: 350

Ingredients
  

Für die Patties
  • 500 g Hackfleisch Verwende 80/20 für optimale Saftigkeit
  • 200 g Feta-Käse Kann durch Ziegenkäse ersetzt werden
  • 1 stück Ei Essenziell für die Bindung
  • 2 EL Frisches Basilikum Getrocknetes Basilikum (2 TL für 2 EL frisch) ist ein gutes Substitute
  • 2 zehen Gehackter Knoblauch Frischer Knoblauch bevorzugt
  • 60 ml Rinderbrühe Kann durch Hühnerbrühe ersetzt werden
Für die Sauce
  • 200 ml Schlagsahne Milchfreie Variante: pflanzliche Sahne
  • 2 EL Tomatenmark Frische Tomaten sind ebenfalls möglich
  • 1 TL Italienische Gewürzmischung Selbstgemischt aus Oregano und Thymian
  • 50 g Früchte von Frischkäse Kann auch durch Schnittlauch ersetzt werden
  • nach Geschmack Salz
  • nach Geschmack Pfeffer

Equipment

  • Pfanne
  • Schüssel

Method
 

Schritt-für-Schritt-Anleitung
  1. In einer großen Schüssel das Hackfleisch, das Ei, den zerbröckelten Feta, das frische Basilikum, den gehackten Knoblauch, Salz und Pfeffer vorsichtig vermengen.
  2. Aus der Mischung 14 kleine Patties formen und für etwa 10 Minuten in den Kühlschrank stellen.
  3. Eine beschichtete Pfanne auf mittelhoher Stufe erhitzen und die Patties etwa 3-4 Minuten pro Seite braten.
  4. Die Patties aus der Pfanne nehmen und überschüssiges Fett in der Pfanne lassen.
  5. Rinderbrühe in die Pfanne gießen und für etwa 1-2 Minuten köcheln lassen.
  6. Schlagsahne, Tomatenmark, italienische Gewürzmischung und Zwiebeln in die Brühe einrühren und bei niedriger Temperatur 3-5 Minuten kochen lassen.
  7. Die Patties zurück in die Pfanne legen und 1-2 Minuten in der Sauce ziehen lassen.
  8. Die Patties mit der cremigen Tomatensauce servieren und nach Belieben mit gehackten Frühlingszwiebeln garnieren.

Nutrition

Serving: 1BurgerCalories: 350kcalCarbohydrates: 3gProtein: 25gFat: 25gSaturated Fat: 10gPolyunsaturated Fat: 3gMonounsaturated Fat: 10gCholesterol: 90mgSodium: 600mgPotassium: 500mgSugar: 1gVitamin A: 500IUVitamin C: 2mgCalcium: 150mgIron: 2mg

Notes

Diese Burger passen perfekt zu einem Keto-Lifestyle und sind einfach zuzubereiten.

Tried this recipe?

Let us know how it was!