Während ich durch die belebten Straßen einer italienischen Stadt schlenderte, wurde ich von einem verführerischen Aroma eingehüllt – der unvergleichliche Duft von frisch zubereitetem Pasta. Diese Erinnerungen weckten in mir den Wunsch, die perfekte Kombination aus würzigen Calabrian Chilischoten und einer cremigen Sauce zu kreieren. So entstand das Rezept für meine Spicy Creamy Pappardelle Pasta, ein wahrhaftig tröstliches italienisches Gericht. Dieses Rezept bietet nicht nur eine schnelle Zubereitungszeit, sondern auch die Möglichkeit, es an den Geschmack deiner Lieben anzupassen – ob mit oder ohne Fleisch. Bist du bereit, dich in die Welt der italienischen Aromen entführen zu lassen? Dann lass uns gleich anfangen!

Warum wirst du dieses Rezept lieben?

Kreativität: Lass deiner Fantasie freien Lauf, denn du kannst die Zutaten ganz nach deinem Geschmack anpassen! Einfachheit: Mit nur wenigen Handgriffen zauberst du ein köstliches Gericht, das selbst nach einem langen Tag in der Küche schnell zubereitet ist. Würzige Note: Die Calabrian Chilischoten bringen eine aufregende Schärfe, die perfekt mit der cremigen Sauce harmoniert. Vielfältige Optionen: Ob mit saftigem italienischen Würstchen oder einer vegetarischen Variante – dieses Rezept ist für jeden geeignet! Europäischer Flair: Genieße den Geschmack Italiens direkt bei dir zu Hause mit diesem herzlichen Soulfood. Und für weitere geschmackvolle Inspirationen schau dir auch unser Käsekuchen Rezept an oder probiere dieses erfrischende Sago Rezept.

Die Zutaten für die Spicy Creamy Pappardelle Pasta

• Bereite dich vor, die Aromen der italienischen Küche zu entdecken!

Für die Sauce

  • Olivenöl – Ist ideal, um die Pfanne einzufetten. Verwende es nach Bedarf oder ersetze es durch Pflanzenöl.
  • Rohe milde italienische Wurst – Fügt Protein und Geschmack hinzu. Du kannst sie durch italienische Truthahnwurst oder sautierte Pilze für eine vegetarische Version ersetzen.
  • Ungesalzene Butter – Bereichert die Sauce. Lasse sie durch Olivenöl für eine milchfreie Option ersetzen.
  • Zwiebel – Liefert Süße und Tiefe. Gelbe oder rote Zwiebeln können verwendet werden.
  • Fenchelknollen – Fügt einen subtilen Anisgeschmack hinzu, der die Sauce ergänzt. Kann weggelassen oder durch Sellerie ersetzt werden.
  • Eierpappardelle – Der Hauptbestandteil, der die Sauce hält. Du kannst auch jede breite Pasta wie Tagliatelle verwenden.
  • Knoblauch – Bietet aromatischen Geschmack. Frisch ist am besten; Knoblauchpulver kann als letzte Option dienen.
  • Tomatenmark – Intensiviert den Reichtum der Sauce. Kann durch getrocknetes Tomatenmark ersetzt werden.
  • Calabrian Chilischoten – Verleiht Schärfe und Charakter.
    Passe die Menge an deinen Geschmack an oder ersetze sie durch rote Pfefferflocken für eine scharfe Note.
  • Weißwein – Balanciert die Geschmäcker; fügt Säure hinzu. Brühe kann für eine alkoholfreie Version verwendet werden.
  • Tomatenpüree – Basis für die Sauce, die Feuchtigkeit liefert. Kann durch zerdrückte Tomaten ersetzt werden.
  • Schlagsahne – Verleiht der Sauce Cremigkeit. Ersetze sie durch Halbfett-Milch für eine leichtere Option.
  • Frischer Oregano – Herbaloze Note. Getrockneter Oregano kann ebenfalls verwendet werden, die Menge kann nach Geschmack angepasst werden.
  • Parmesan-Käse – Fügt herzhaften Tiefgang und Cremigkeit hinzu. Nahrungsmittelhefe kann für eine vegane Option substituiert werden.
  • Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer – Verbessert die Aromen. Passe die Menge nach Vorlieben an.

Für das Servieren

  • Frisch gehackte Kräuter – Bringen einen frischen Akzent in das Gericht. Probiere Petersilie oder Basilikum für zusätzliche Aromen.
  • Extra Parmesan – Eine herrliche Garnitur. Mit einem Hauch über das fertige Gericht streuen.

Schritt-für-Schritt-Anleitungen für Spicy Creamy Pappardelle Pasta

Step 1: Wurst anbraten
Erhitze in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze etwas Olivenöl. Füge die rohe milde italienische Wurst hinzu und brate sie etwa 5 Minuten lang, bis sie goldbraun und knusprig ist. Verwende einen Holzlöffel, um die Wurst zu zerkleinern. Sobald sie gut gebräunt ist, nimm sie aus der Pfanne und lege sie beiseite.

Step 2: Gemüse sautieren
In derselben Pfanne gib die ungesalzene Butter, die gewürfelten Zwiebeln und die Fenchelknollen hinzu. Koche die Mischung bei mittlerer Hitze für etwa 8 Minuten, bis das Gemüse weich und leicht karamellisiert ist. Rühre regelmäßig um, damit nichts anbrennt. Die Aromen werden dann wunderbar miteinander verschmelzen.

Step 3: Pasta vorbereiten
Bringe in einem großen Topf ausreichend Salzwasser zum Kochen. Gib die Eierpappardelle hinein und koche sie gemäß den Anweisungen auf der Verpackung bis sie al dente sind, normalerweise etwa 3-5 Minuten. Bevor du die Pasta abgießt, hebe ein wenig des Nudelwassers auf, um es später für die Sauce zu verwenden.

Step 4: Basiszutaten kombinieren
Füge in die Pfanne mit dem Gemüse den gehackten Knoblauch, das Tomatenmark und die Calabrian Chilischoten hinzu. Koche alles für etwa eine Minute, bis der Knoblauch duftet. Gieß dann den Weißwein hinzu und lasse die Mischung 2 Minuten köcheln, damit der Alkohol verdampft und die Aromen sich entfalten.

Step 5: Sauce erstellen
Rühre nun das Tomatenpüree, die Schlagsahne, den frischen Oregano und die gebratene Wurst in die Pfanne. Mische alle Zutaten gründlich und füge nach Bedarf etwas vom zurückbehaltenen Nudelwasser hinzu, um die Sauce zu verdünnen. Lasse die Sauce für etwa 5 Minuten köcheln, bis sie leicht angedickt ist.

Step 6: Pasta und Sauce vermischen
Gieße die al dente gekochte Pappardelle ab und gebe sie zurück in den Topf. Füge die cremige Sauce direkt hinzu und vermixe alles gut, bis die Pasta gleichmäßig mit der Sauce überzogen ist. Wenn du ein wenig mehr Wärme möchtest, füge nach Belieben zusätzlichen schwarzen Pfeffer hinzu.

Step 7: Servieren
Richte die Spicy Creamy Pappardelle Pasta auf Tellern an und würze sie nach Geschmack mit zusätzlichem Salz und frisch gemahlenem schwarzem Pfeffer. Streue vor dem Servieren etwas extra Parmesan darüber für einen köstlichen Akzent. Genieße dein herzhaftes italienisches Gericht in vollen Zügen!

Tipps zur Aufbewahrung der Spicy Creamy Pappardelle Pasta

Raumtemperatur: Lass die Pasta nicht länger als 2 Stunden ungekühlt stehen, um das Risiko von Bakterienwachstum zu vermeiden.

Kühlschrank: Bewahre Reste in einem luftdichten Behälter für bis zu 3 Tage auf. Die Aromen werden sich mit der Zeit weiterentwickeln und intensivieren.

Gefrierschrank: Frye die Spaghetti in portionsgerechten Behältern für bis zu 2 Monate ein. Achte darauf, sie gut abzudecken, um Gefrierbrand zu vermeiden.

Wiedererwärmen: Erhitze die Pasta sanft in einer Pfanne bei mittlerer Hitze, füge etwas Wasser oder Brühe hinzu, um die Sauce wieder cremig zu machen.

Was passt zur Spicy Creamy Pappardelle Pasta?

Genieße die Aromen der italienischen Küche mit einer liebevoll zusammengestellten Kombination, die deine Geschmacksknospen verwöhnt.

  • Frischer gemischter Salat: Eine leichte Beilage aus bitteren Blättern und einem Spritzer Zitronen-Olivenöl bringt frische in deine Mahlzeit.

  • Knoblauchbrot: Warme, knusprige Scheiben mit reichhaltiger Butter und Knoblauch sorgen für eine köstliche Grundlage zum Dippen in die cremige Sauce.

  • Geröstete Gemüsespieße: Bunte Spieße mit Gemüse wie Zucchini, Paprika und Aubergine ergänzen das Gericht perfekt und bringen zusätzliche Textur und Geschmack.

  • Zitronensorbet: Ein erfrischendes Dessert zwischen den Gängen kann den kräftigen Geschmack der Pappardelle wunderbar ausbalancieren und die Sinne beleben.

  • Weißwein: Ein kühler, spritziger Sauvignon Blanc harmoniert geschmacklich und bringt die Aromen der Sauce zur Geltung.

  • Panna Cotta: Diese cremige Nachspeise rundet dein italienisches Menü mit einer süßen und doch leichten Note ab.

  • Käseplatte: Eine Auswahl an italienischen Käsesorten sorgt für einen kulinarischen Ausklang, den du mit knusprigem Brot genießen kannst.

Variationen für Spicy Creamy Pappardelle Pasta

Lass deiner Kreativität freien Lauf und passe dieses Rezept nach deinem Geschmack an!

  • Vegetarisch: Ersetze die Wurst durch sautierte Pilze oder saisonales Gemüse für eine köstliche fleischfreie Variante. Das Ergebnis ist überraschend lecker und sättigend.
  • Dairy-Free: Verwende anstelle von Butter und Sahne pflanzliche Alternativen wie Kokosnusscreme und Olivenöl. So wird das Gericht sanft und leicht.
  • Würziger: Füge zusätzlich zu den Calabrian Chilischoten frische Chilischoten oder eingelegte Jalapeños hinzu, um das Gericht nach deinem Schärfegrad zu personalisieren.
  • Einfache Sauce: Reduziere die verwendete Sahnemenge um die Hälfte und ersetze den Rest durch reserviertes Nudelwasser. So bleibt die Cremigkeit, während das Gericht leichter wird.
  • Süßliche Note: Gib eine Prise Zucker oder Honig in die Sauce, um die Säure der Tomaten zu balancieren und dem Gericht eine süße Note zu verleihen.
  • Nussig: Gemahlene Cashew- oder Mandelnüsse als Topping sorgen für einen leckeren Crunch und interessante Textur. Combine die Nüsse mit etwas Olivenöl.
  • Fischig: Probiere frische Garnelen oder Lachs zu den Pappardelle für eine köstliche Meeresfrüchte-Option. Koche die Garnelen kurz in der Sauce, um die Aromen zu vereinen.
  • Vollkorn: Verwende Vollkornpasta anstelle von Eierpappardelle für eine gesündere, ballaststoffreichere Version des Gerichts, die ebenso sättigend ist.

Für weitere spannende Rezepte, wie unsere köstlichen Rinderhackfleisch Enchiladas oder das erfrischende Sago Rezept, schau gerne vorbei!

Expertentipps für die besten Spicy Creamy Pappardelle Pasta

  • Fehler vermeiden: Stelle sicher, dass die Pasta gut abgetropft ist, aber hebe etwas stärkehaltiges Wasser auf, um die Sauce zu verdicken.
  • Würzen anpassen: Schmecke die Sauce während des Kochens ab und passe die Gewürze an, insbesondere nach dem Hinzufügen von Käse.
  • Kochzeit beobachten: Koche die Pappardelle nur bis sie al dente sind, damit sie beim Mischen mit der Sauce nicht zu weich werden.
  • Aromatisierung: Lasse Reste über Nacht im Kühlschrank, um den Geschmack zu intensivieren und die Aromen zur Geltung zu bringen.
  • Scharfe Kontrolle: Passe die Menge der Calabrian Chilischoten nach deinem Geschmack an, um die gewünschte Schärfe zu erreichen.

Vorbereitung für die Spicy Creamy Pappardelle Pasta

Die Spicy Creamy Pappardelle Pasta ist perfekt für eine stressfreie Mahlzeit unter der Woche! Du kannst die Wurst bis zu 3 Tage im Voraus anbraten und im Kühlschrank aufbewahren, um Geschmack und Frische zu bewahren. Auch die vorbereitete Sauce lässt sich bis zu 24 Stunden im Voraus zubereiten – einfach in einem luftdichten Behälter kühlen. Um die Qualität zu erhalten, erwärmst du die Sauce sanft, bevor du die frisch gekochten Pappardelle hinzufügst. Bei der Fertigstellung einfach die al dente gekochte Pasta unter die erwärmte Sauce mischen und mit frisch gehackten Kräutern sowie Parmesan garnieren. So hast du im Handumdrehen ein köstliches italienisches Gericht auf dem Tisch!

Spicy Creamy Pappardelle Pasta Recipe FAQs

Wie wähle ich die besten Zutaten für das Rezept aus?
Achte besonders darauf, frische Calabrian Chilischoten zu wählen, die rot und fest sind. Bei der Wurst ist eine milde italienische Wurst ideal, deren Farbe gleichmäßig ist und die keine dunklen Flecken aufweist. Für den Käse, verwende frischen Parmesan, der eine krümelige Textur hat und einen starken Geschmack bietet.

Wie lagere ich die Reste der Spicy Creamy Pappardelle Pasta?
Bewahre die Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf, wo sie bis zu 3 Tage haltbar sind. Die Aromen werden im Laufe der Zeit intensiver, also keine Eile – Genieße sie ein weiteres Mal!

Kann ich die Spicy Creamy Pappardelle Pasta einfrieren?
Ja, du kannst die Pasta in portionsgerechten Behältern für bis zu 2 Monate einfrieren. Stelle sicher, dass die Behälter gut verschlossen sind, um Gefrierbrand zu vermeiden. Um sie später wieder aufzutauen, lasse die Pasta über Nacht im Kühlschrank auftauen und erhitze sie in einer Pfanne, wobei du eventuell etwas Wasser oder Brühe hinzufügst, um die Cremigkeit wiederherzustellen.

Was kann ich tun, wenn die Sauce zu dick ist?
Falls die Sauce zu dick oder trocken ist, füge schrittweise etwas vom zurückbehaltenen Nudelwasser hinzu, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Dies hilft dabei, die Sauce wieder cremig zu machen, ohne den Geschmack zu beeinträchtigen.

Gibt es spezielle diätetische Überlegungen bei diesem Rezept?
Absolut! Für eine glutenfreie Variante kannst du glutenfreie Pasta verwenden. Wenn du eine vegetarische Option suchst, ersetze die Wurst durch sautierte Pilze oder einen Mix von saisonalen Gemüse. Achte jedoch darauf, bei implementierten Varianten wie dem Austausch von Parmesan auf Käsealternativen zu achten, um sie vegan zu machen.

die Ausgabe sollte nur die übersetzten Wörter sein füge keine "" oder ! oder etwas anderes hinzu

Spicy Creamy Pappardelle Pasta für ein gemütliches Essen

Die Ausgabe sollte nur die übersetzten Wörter sein
Prep Time 15 minutes
Cook Time 30 minutes
Total Time 45 minutes
Servings: 4 Portionen
Course: Abendessen
Cuisine: Italienisch
Calories: 600

Ingredients
  

Für die Sauce
  • 2 EL Olivenöl oder Pflanzenöl
  • 450 g Rohe milde italienische Wurst oder Truthahnwurst/Pilze
  • 50 g Ungesalzene Butter oder Olivenöl für milchfreie Option
  • 1 Zwiebel gelbe oder rote Zwiebeln
  • 1 Stück Fenchelknollen kann weggelassen oder durch Sellerie ersetzt werden
  • 300 g Eierpappardelle oder andere breite Pasta
  • 3 zehen Knoblauch frisch oder Knoblauchpulver
  • 2 EL Tomatenmark oder getrocknetes Tomatenmark
  • 1 TL Calabrian Chilischoten oder rote Pfefferflocken
  • 150 ml Weißwein oder Brühe für alkoholfreie Version
  • 400 g Tomatenpüree oder zerdrückte Tomaten
  • 200 ml Schlagsahne oder Halbfett-Milch
  • 1 TL Frischer Oregano oder getrockneter Oregano
  • 50 g Parmesan-Käse oder Nahrungsmittelhefe für vegane Option
  • 1 TL Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Vorlieben anpassen
Für das Servieren
  • 2 EL Frisch gehackte Kräuter Petersilie oder Basilikum
  • 30 g Extra Parmesan zum Garnieren

Equipment

  • große Pfanne
  • großer Topf
  • Holzlöffel

Method
 

Schritt-für-Schritt-Anleitungen
  1. Erhitze in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze etwas Olivenöl und brate die rohe milde italienische Wurst etwa 5 Minuten lang, bis sie goldbraun ist.
  2. Gib die ungesalzene Butter, die gewürfelten Zwiebeln und die Fenchelknollen hinzu und koche bei mittlerer Hitze ca. 8 Minuten.
  3. Bringe in einem großen Topf ausreichend Salzwasser zum Kochen, füge die Eierpappardelle hinzu und koche bis al dente (ca. 3-5 Minuten).
  4. Füge in die Pfanne mit dem Gemüse den gehackten Knoblauch, das Tomatenmark und die Calabrian Chilischoten hinzu und koche für ca. 1 Minute.
  5. Gieß den Weißwein hinzu und lasse 2 Minuten köcheln, damit der Alkohol verdampft.
  6. Rühre das Tomatenpüree, die Schlagsahne, den frischen Oregano und die gebratene Wurst unter und lasse die Sauce 5 Minuten köcheln.
  7. Gieße die al dente Pappardelle ab und vermische sie gut mit der Sauce.
  8. Richte die Pasta auf Tellern an und würze nach Geschmack mit Salz und frisch gemahlenem schwarzem Pfeffer.

Nutrition

Serving: 1PortionCalories: 600kcalCarbohydrates: 70gProtein: 25gFat: 25gSaturated Fat: 10gPolyunsaturated Fat: 5gMonounsaturated Fat: 5gCholesterol: 60mgSodium: 800mgPotassium: 500mgFiber: 4gSugar: 5gVitamin A: 500IUVitamin C: 10mgCalcium: 200mgIron: 3mg

Notes

Die Pasta kann gut aufbewahrt werden. Achte darauf, Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufzubewahren.

Tried this recipe?

Let us know how it was!