Ein sonniger Nachmittag, und der Duft von frisch gebackenen Zutaten strömt durch meine Küche – genau das richtige Gefühl, um mein Rezept für eine einfache Sommer-Tomaten- und Auberginen-Pie zu teilen! Diese köstliche Torte vereint saftige, reife Tomaten und cremige Auberginen in einer zarten, goldenen Kruste. Perfekt für laue Sommertage, bietet dieses vegetarische Gericht nicht nur eine genussvolle Möglichkeit, Gartenfrüchte zu verwenden, sondern ist zudem eine schnelle Lösung für ein leichtes Abendessen, das jeden begeistern wird. Ganz gleich, ob du die Torte als Hauptgericht oder als Beilage servierst – sie bringt das Gefühl von Sommer direkt auf den Teller. Hast du schon einmal eine Torte probiert, die das Beste aus frischem Gemüse herausholt? Lass uns gemeinsam herausfinden, wie einfach es ist, diese Delikatesse zuzubereiten! Warum wirst du dieses Rezept lieben? Vielfalt bei der Zubereitung: Du kannst die Zutaten nach deinem Geschmack anpassen und sogar glutenfreie Optionen wählen. Schnelle Zubereitung: Mit einer Backzeit von nur 30-35 Minuten ist diese Torte schnell auf dem Tisch. Frischer Geschmack: Saftige Tomaten und cremige Auberginen machen jeden Bissen zu einem Hochgenuss. Sommerlicher Genuss: Ideal für warme Tage, ist sie ein echter Hit bei Grillpartys oder als leichtes Abendessen. Perfekte Beilage: Diese Torte passt perfekt zu vielen Gerichten, genau wie die Raeucherlachs Teesandwiches Ostern oder ein Avocado Schmelz Sandwich. Zutaten für den Einfachen Sommer-Tomaten- und Auberginenkuchen • Für die Füllung: Aubergine – sorgt für Cremigkeit und Textur; am besten eignen sich mittelgroße Auberginen; bei Bedarf durch Zucchini oder Champignons ersetzen. Tomaten – für einen unverwechselbaren Geschmack; frische, reife Tomaten sind ideal, aber abgetropfte Dosentomaten sind ebenfalls eine gute Variante. Mozzarella – sorgt für schmelzende Köstlichkeit; eine vegane Käsealternative kann verwendet oder ganz weggelassen werden. Parmesan – fügt eine salzige, cremige Note hinzu. Frisches Basilikum und Petersilie – verleihen Frische und Geschmack; getrocknete Kräuter können in kleineren Mengen genutzt werden, wenn frische Kräuter fehlen. Milch/Sahne – lockert den Kuchen auf; alternativ kann ungesüßte Mandelmilch oder eine nicht-milchhaltige Sahne verwendet werden. Knoblauch – verstärkt den Geschmack. Salz und Pfeffer – wichtig für die Würze. • Für die Kruste: Puff- oder Mürbeteig – für eine goldene, knusprige Basis; eine glutenfreie Fertigkruste kann eine hervorragende Wahl sein, um die Torte anzupassen. Nutze dieses Rezept als deine Sommerausrede, um mit frischem Gemüse zu experimentieren und genieße jeden köstlichen Bissen! Schritt-für-Schritt-Anleitung für den Einfachen Sommer-Tomaten- und Auberginenkuchen Step 1: Ofen vorheizen und Pie-Form vorbereiten Heize den Ofen auf 190°C vor und fette eine 22 cm große Pie-Form leicht mit Olivenöl oder einer Anti-Haft-Spray. Diese Vorbereitung sorgt dafür, dass dein Einfacher Sommer-Tomaten- und Auberginenkuchen nach dem Backen leicht aus der Form gelöst werden kann und die Kruste schön knusprig wird. Step 2: Auberginen vorbereiten Schneide die Aubergine in 0,5 cm dicke Scheiben und bestreue sie mit Salz. Lasse die Auberginenscheiben 15 Minuten stehen, um Bitterstoffe zu entfernen, und tupfe sie anschließend mit Küchenpapier trocken. Durch diesen Schritt erhält deine Torte ein besseres Geschmacksprofil und verhindert ein wässriges Ergebnis. Step 3: Auberginen anbraten Erhitze 1 Esslöffel Olivenöl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze. Brate die Auberginenscheiben portionsweise etwa 3-4 Minuten pro Seite, bis sie zart und goldbraun sind. Achte darauf, dass sie gleichmäßig garen, und stelle sie dann beiseite. Die angebratenen Auberginen werden der Füllung eine köstliche Textur geben. Step 4: Füllung zubereiten In einer Schüssel verquirlst du die Eier, die Milch oder Sahne, den gehackten Knoblauch, die Hälfte des Mozzarellas, die Hälfte des Parmesans sowie die frisch gehackten Kräuter, Salz und Pfeffer. Mische alles gut, bis die Masse schön homogen ist. Diese Mischung verleiht dem Einfachen Sommer-Tomaten- und Auberginenkuchen eine cremige Basis. Step 5: Gemüse schichten Lage die gebratenen Auberginenscheiben gleichmäßig in den Boden der vorbereiteten Pie-Form und lege darauf die frischen Tomatenscheiben. Diese Farb- und Geschmacksvielfalt sorgt dafür, dass dein Kuchen sowohl optisch als auch geschmacklich ein Highlight wird. Step 6: Eiermischung hinzufügen Gieße die vorbereitete Eiermischung gleichmäßig über das Gemüse in der Pie-Form. Stelle sicher, dass alles gut verteilt ist, damit jeder Bissen den köstlichen Geschmack der Füllung erhält. Bestreue das Ganze mit dem restlichen Mozzarella und Parmesan, um eine goldene Kruste zu erzielen. Step 7: Backen Backe den Einfachen Sommer-Tomaten- und Auberginenkuchen im vorgeheizten Ofen für 30-35 Minuten, bis die Oberseite goldbraun ist und die Eiermischung fest geworden ist. Achte darauf, dass die Kruste schön knusprig wird; dies gibt dem Kuchen ein extra köstliches Flair. Step 8: Abkühlen und Servieren Lasse den Kuchen nach dem Backen 5-10 Minuten abkühlen, bevor du ihn in Stücke schneidest. Du kannst ihn nach Belieben mit frischem Basilikum oder Petersilie garnieren, um einen zusätzlichen Farbtupfer und Geschmack zu erhalten. Dieser Schritt macht deinen Einfachen Sommer-Tomaten- und Auberginenkuchen noch ansprechender. Aufbewahrungstipps für den Einfachen Sommer-Tomaten- und Auberginenkuchen Kühlschrank: Bewahre Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für bis zu 3 Tage auf, um die Frische zu erhalten und die Aromen zu bewahren. Gefrierschrank: Der Kuchen kann für bis zu 2 Monate eingefroren werden. Wickele ihn fest in Frischhaltefolie und dann in Aluminiumfolie, um Gefrierbrand zu vermeiden. Wiedererwärmen: Heize den Ofen auf 175°C vor und erwärme den Kuchen für 10-15 Minuten, bis er durchgehend warm ist. Dies sorgt dafür, dass die Käse schmelzen und der Geschmack aufgefrischt wird. Vorbereitung: Um die Zubereitung zu erleichtern, kannst du die Füllung am Vortag vorbereiten und die Torte schichten. Dies spart Zeit, wenn du Gäste erwartest oder ein schnelles Abendessen zaubern möchtest. Meal Prep für den Einfachen Sommer-Tomaten- und Auberginenkuchen Dieser Einfache Sommer-Tomaten- und Auberginenkuchen ist ideal für die Vorbereitung im Voraus und bietet so mehr Flexibilität an geschäftigen Tagen! Du kannst die Füllung bis zu 24 Stunden vorher zubereiten und in den Kühlschrank stellen, um die Aromen bis zur Zubereitung gut ziehen zu lassen. Bereite die Auberginen vor, indem du sie schneidest und mit Salz bestreust, damit sie 15 Minuten ruhen – dies reduziert Bitterstoffe. Anschließend brate sie an und mische sie mit der Eimasse, die du ebenfalls einen Tag im Voraus zubereiten kannst. Wenn du bereit bist zu servieren, schichte einfach das Gemüse und die Füllung in die Form, backe den Kuchen für 30-35 Minuten und genieße die köstliche Frische, genau wie frisch aus dem Ofen! Expertentipps für den Einfachen Sommer-Tomaten- und Auberginenkuchen Aubergine salzen: Salz hilft, die Bitterkeit der Auberginen zu lösen. Vergiss nicht, sie gründlich trocken zu tupfen, um ein wässriges Ergebnis zu vermeiden. Glutenfreie Option: Für eine glutenfreie Variante kannst du die Kruste auslassen oder eine vorgefertigte glutenfreie Pie-Form verwenden, was die Zubereitung erleichtert. Füllung vorbereiten: Bereite die Füllung am Vortag zu und schichte den Kuchen. Frisch gebacken ist er besonders köstlich und behält seinen perfekten Geschmack. Variationen hinzufügen: Experimentiere mit verschiedenen Gemüsesorten wie Zucchini oder Paprika. So kannst du die Aromen nach deinem Geschmack anpassen. Wärmen nach dem Kühlen: Bewahre Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. Erhitze sie bei 175°C für 10-15 Minuten, um den Geschmack wieder aufzufrischen. Was passt zu Einfacher Sommer-Tomaten- und Auberginenkuchen? Lass uns gemeinsam herausfinden, welche köstlichen Begleiter diesen schmackhaften Kuchen perfekt ergänzen und eure Sommertafel zum Strahlen bringen! Frischer Gartensalat: Eine bunte Mischung aus Salat, Gurken und Tomaten bringt frische und Knackigkeit auf den Tisch, die eure Sinne belebt. Ein Spritzer Zitronensaft über den Salat verstärkt den Geschmack und harmoniert ideal mit der Füllung des Kuchens. Knuspriges Baguette: Ein frisch gebackenes Baguette eignet sich hervorragend dazu, die köstliche Füllung aufzutunken. Die knusprige Kruste und weiche Mitte bieten einen wunderbaren Kontrast zum cremigen Inneren des Kuchens. Mediterraner Kichererbsensalat: Dieser herzhafte Salat bringt Protein und gesunde Fette auf den Tisch. Mit Zitronensaft und frischen Kräutern ist er eine erfrischende Ergänzung, die die Aromen des Kuchens perfekt abrundet. Eisgekühlte Limonade: Eine spritzige Limonade mit Minze und Zitrone ist der ideale Durstlöscher an Sommertagen. Sie sorgt für eine erfrischende Geschmackskombination und bringt sommerliche Frische zu jedem Bissen. Thymian-Zucchini-Sellerie-Püree: Diese cremige Beilage ist eine sanfte und aromatische Ergänzung zum Kuchen. Die erdigen Aromen harmonieren perfekt mit der Füllung und bereichern das Geschmackserlebnis. Himmlisches Vanilleeis: Für ein leichtes Dessert nach dem Essen sorgt ein Kugel Vanilleeis für den perfekten süßen Abschluss. Es schmilzt über dem warmen Kuchen und hebt die Aromen auf ein neues Level. Variationen und Alternativen Lass deiner Kreativität freien Lauf und passe dieses Rezept nach deinem Geschmack an! Zucchini-Option: Ersetze die Aubergine durch Zucchinischeiben für eine leichtere Version des Kuchens. Zucchini ist saftig und bringt ebenfalls frische Aromen. Paprika-Boost: Füge geröstete Paprikastreifen hinzu, um eine süßliche Note zu erhalten. Sie ergänzen die Tomaten perfekt und bringen eine bunte Vielfalt. Ziegenkäse: Verwende anstelle von Mozzarella cremigen Ziegenkäse. Dies verleiht dem Kuchen eine würzige Tiefe, die toll zu den Gemüsen passt. Glutenfreie Kruste: Wähle eine glutenfreie Fertigkruste oder mache deinen eigenen glutenfreien Boden aus Mandelmehl. So kann jeder die Torte genießen, ohne auf den Geschmack zu verzichten. Kräuterabwechslung: Probiere frische Oregano- oder Thymianblätter anstelle von Basilikum. Diese Kräuter verleihen dem Kuchen eine mediterrane Note, die wunderbar harmoniert. Scharfe Note: Füge eine Prise roten Pfeffer oder frische Chilis hinzu, um dem ganzen Gericht etwas Schärfe zu verleihen. Das bringt einen aufregenden Kick! Kokos-Cremigkeit: Nutze Kokosmilch anstelle von Milch oder Sahne für eine exotische, cremige Textur. Der Kokosgeschmack ergänzt die Aromen perfekt, besonders bei sommerlichen Gerichten. Krümmel-Topping: Streue ein paar Semmelbrösel oder gehackte Nüsse über den Kuchen vor dem Backen für zusätzlichen Crunch. Diese Textur macht das Gericht noch interessanter. Wenn du mehr Kreativität beim Kochen suchst, schau dir auch die Pesto Mozzarella Gegrillter Käse Sandwich an für eine wunderbare Idee! Einfacher Sommer-Tomaten- und Auberginenkuchen Recipe FAQs Wie wähle ich die besten Auberginen aus? Achte darauf, mittelgroße, pralle Auberginen ohne dunkle Flecken zu wählen. Sie sollten fest und glänzend sein. Wenn du etwas Bitterkeit vermeiden möchtest, ist es hilfreich, sie zu salzen und anschließend trocken zu tupfen. Wie lange kann ich Reste des Kuchens aufbewahren? Bewahre den Einfachen Sommer-Tomaten- und Auberginenkuchen in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. Er hält sich dort bis zu 3 Tage, ohne dass die Frische leidet. Kann ich diesen Kuchen einfrieren? Ja, du kannst den Kuchen bis zu 2 Monate einfrieren. Wickele ihn fest in Frischhaltefolie und dann in Aluminiumfolie, um Gefrierbrand vorzubeugen. Nimm ihn einfach einen Tag vorher aus dem Gefrierfach, um ihn im Kühlschrank auftauen zu lassen. Was kann ich tun, wenn der Kuchen beim Backen nicht richtig aufgeht? Falls der Kuchen nicht schön aufgeht, könnte das daran liegen, dass die Eier nicht gründlich genug vermischt wurden oder dass die Backzeit zu kurz war. Achte darauf, dass du die Eiermasse gut schaumig schlägst und die richtige Backzeit einhältst. Gibt es allergikerfreundliche Alternativen für die Zutaten? Absolut! Du kannst glutenfreie Zutaten verwenden, wie eine fertige glutenfreie Pie-Form. Für Milchalternative bieten sich ungesüßte Mandelmilch oder Kokosmilch an. Außerdem kannst du die Käsesorten durch vegane Alternativen ersetzen. Wie kann ich den Geschmack der Füllung verbessern? Um den Geschmack weiter zu intensivieren, kannst du zusätzlich gewürfelte Zucchini oder Paprika hinzufügen. Auch das Hinzufügen von frisch gepresstem Zitronensaft oder geräucherter Paprika kann der Füllung eine tolle Geschmacksnote verleihen. Einfacher Sommer-Tomaten- und Auberginenkuchen Ein Rezept für einen köstlichen Sommer-Tomaten- und Auberginenkuchen, der einfach zuzubereiten ist und frisches Gemüse verwendet. Print Recipe Pin Recipe Prep Time 15 minutes minsCook Time 35 minutes minsAbkühlzeit 10 minutes minsTotal Time 1 hour hr Servings: 8 StückeCourse: Bestes RezeptCuisine: vegetarischCalories: 260 Ingredients Equipment Method Nutrition Notes Ingredients 1x2x3x? Für die Füllung1 stück Aubergine mittelgroß3 stück Tomaten frisch und reif, alternativ Dosentomaten200 g Mozzarella oder vegane Käsealternative50 g Parmesan1 bund frisches Basilikum1 bund Petersilie200 ml Milch oder Sahne oder ungesüßte Mandelmilch2 zehen Knoblauch gehacktnach Geschmack Salznach Geschmack PfefferFür die Kruste1 packung Puff- oder Mürbeteig oder glutenfreie Fertigkruste Equipment Pie-FormPfanneSchüsselMesserKüchenpapier Method Schritt-für-Schritt-AnleitungOfen vorheizen auf 190°C und Pie-Form mit Olivenöl einfetten.Aubergine in 0,5 cm dicke Scheiben schneiden und mit Salz bestreuen.Auberginenscheiben in einer Pfanne mit Olivenöl anbraten.Eier, Milch oder Sahne, Knoblauch, Mozzarella, Parmesan und Kräuter in einer Schüssel verquirlen.Gebratene Auberginen und frische Tomaten in die Pie-Form schichten.Eiermischung über das Gemüse gießen und mit Mozzarella und Parmesan bestreuen.Im Ofen 30-35 Minuten backen, bis goldbraun.Kuchen 5-10 Minuten abkühlen lassen, bevor du ihn servierst. Nutrition Serving: 1StückCalories: 260kcalCarbohydrates: 20gProtein: 12gFat: 15gSaturated Fat: 6gPolyunsaturated Fat: 1gMonounsaturated Fat: 8gCholesterol: 40mgSodium: 500mgPotassium: 600mgFiber: 3gSugar: 4gVitamin A: 500IUVitamin C: 8mgCalcium: 250mgIron: 1mg NotesDas Rezept kann leicht mit verschiedenen Gemüsesorten variiert werden. Tried this recipe?Let us know how it was!