Stellt euch vor, ihr beißt in einen noch warmen Keks, der den perfekten Mix aus nahrhaften Zutaten und süßem Vergnügen vereint. Diese dicken und chewy Trail Mix Frühstückskekse sind nicht nur ein Gaumenschmaus, sie sind auch eine hervorragende Wahl für einen schnellen und gesunden Start in den Tag. Mit einer Basis aus Haferflocken, knackigen Nüssen und einem Hauch Schokolade sind sie vielseitig anpassbar und perfekt für unterwegs – so habt ihr immer ein Stückchen Glück griffbereit! Ob frisch aus dem Ofen oder tiefgefroren und schnell aufgetaut, sie sind der ideale Begleiter für alle, die sich nach hausgemachtem Genuss sehnen. Welche kreativen Zutaten werdet ihr hinzufügen, um eure persönliche Note zu verleihen?

Warum sind diese Kekse ein Muss?

Leckere Kombination: Diese dicken und chewy Kekse bieten die perfekte Balance aus nahrhaften Zutaten und süßem Genuss. Sie sind ideal für Frühstück oder Snack und machen jede Mahlzeit besonders.

Einfach anzupassen: Die Vielseitigkeit dieses Rezepts lässt Raum für eure Kreativität! Ob mit verschiedenen Nüssen oder Trockenfrüchten, jeder Biss wird zum individuellen Erlebnis.

Gesund und nahrhaft: Mit Haferflocken und Nüssen liefern sie gesunde Fette und Ballaststoffe, die euch lange satt halten. Perfekt für alle, die Fast Food hinter sich lassen wollen!

Schnell zubereitet: Dank der einfachen Anleitung sind die Kekse ein schneller Genuss, den ihr in weniger als 30 Minuten zubereiten könnt. Werfen Sie einen Blick auf meine anderen Rezepte, wie die Raeucherlachs Teesandwiches Ostern oder das Avocado Schmelz Sandwich für weitere tolle Ideen!

Perfekte Textur: Die Kombination aus chewy und knusprig wird euch immer wieder begeistern. Ihr werdet nie genug davon bekommen!

Zutaten für den Trail Mix Frühstückskeks

Für den Teig:

  • Ungesalzene Butter – sorgt für Reichhaltigkeit und Feuchtigkeit; muss weich sein für einfaches Mischen.
  • Zuckerbraun – fügt Süße und Feuchtigkeit hinzu und trägt zur chewy Textur bei; kann um 25% reduziert werden, wenn weniger Süße gewünscht ist.
  • Honig – natürlicher Süßstoff, der den Geschmack und die Textur verbessert; Ahornsirup kann ebenfalls verwendet werden.
  • Ei – bindet die Zutaten und trägt zur Struktur der Kekse bei; sollte Zimmertemperatur haben für besseres Mischen.
  • Vanilleextrakt – verstärkt das gesamte Geschmacksprofil; benutze reinen Extrakt für beste Ergebnisse.
  • Glatte Erdnussbutter – fügt Geschmack und Feuchtigkeit hinzu; ist auch eine großartige Quelle für Chewy; Mandelbutter oder Sonnenblumenbutter sind gute Alternativen.
  • Haferflocken – liefern Ballaststoffe und Textur; können in einigen Fällen für eine andere Basis weggelassen werden.
  • Allzweckmehl – verleiht den Keksen Struktur; eine glutenfreie Mischung kann ebenfalls verwendet werden.
  • Backsoda – ein Treibmittel für etwas Auftrieb; achte darauf, dass es frisch ist, um eine ordnungsgemäße Aktivierung zu gewährleisten.
  • Salz – balanciert die Süße und verstärkt den Geschmack; auf keinen Fall weglassen für den besten Geschmack.

Für die Füllung:

  • Grobhackige Walnüsse – fügt Knusprigkeit und gesunde Fette hinzu; Pecannüsse oder Mandeln könnten stattdessen verwendet werden.
  • Kürbiskerne – zusätzliche Nährstoffzufuhr und Knusprigkeit; einfach durch andere Samen ersetzen, die dir besser gefallen.
  • Sonnenblumenkerne – bieten Textur und einen zusätzlichen Proteinschub; für nussfreie Kekse einfach weglassen.
  • Getrocknete Cranberries oder Aprikosen – sorgen für Süße und Kaubarkeit; jede getrocknete Frucht kann je nach Vorliebe verwendet werden.
  • Dunkle Schokoladenstückchen – sorgt für reichhaltige Süße und schmelzende Textur; kann durch Milchschokolade oder weiße Schokoladenstückchen ersetzt werden.

Diese dicken und chewy Trail Mix Frühstückskekse sind nicht nur lecker, sondern auch anpassbar für eure eigenen Vorlieben!

Schritt-für-Schritt-Anleitung für die dicken und chewy Trail Mix Frühstückskekse

Step 1: Feuchte Zutaten mischen
In einer großen Schüssel die weiche ungesalzene Butter, den braunen Zucker und den Honig cremig rühren, bis die Mischung leicht und fluffig ist. Füge das Ei hinzu und schlage es gut unter. Anschließend die glatte Erdnussbutter und den Vanilleextrakt einarbeiten, bis alles gut vermischt ist.

Step 2: Trockene Zutaten kombinieren
In einer separaten Schüssel das Allzweckmehl, das Backsoda und das Salz vermischen. Diese trockenen Zutaten nach und nach zur feuchten Mischung hinzufügen und dabei kontinuierlich rühren, bis sich alles gut verbunden hat und ein zäher Teig entsteht.

Step 3: Zutaten für die Füllung hinzufügen
Nun die Haferflocken, grob gehackten Walnüsse, Kürbiskerne, Sonnenblumenkerne, getrocknete Cranberries und dunkle Schokoladenstückchen vorsichtig unter den Teig heben. Achte darauf, die Mischung nicht zu überarbeiten; sie sollte gut kombiniert, aber nicht zu nass erscheinen.

Step 4: Teig kühlen
Den fertigen Teig in Frischhaltefolie wickeln und für 30 Minuten im Kühlschrank kühlen. Dies hilft, die Aromen zu entwickeln und sorgt dafür, dass die Kekse beim Backen ihre Form behalten.

Step 5: Ofen vorheizen
Den Ofen auf 175°C vorheizen und zwei Backbleche mit Backpapier auslegen. Diese Schritte sind wichtig, um sicherzustellen, dass die dicken und chewy Trail Mix Frühstückskekse gleichmäßig gebacken werden und nicht kleben bleiben.

Step 6: Kekse formen
Den gekühlten Teig in Portionen à 45 Gramm aufteilen und zu Bällen rollen. Diese dann mit genug Abstand von etwa 5 cm auf das vorbereitete Backblech setzen und leicht flach drücken, um eine gleichmäßige Backfläche zu erhalten.

Step 7: Backen
Die Kekse für 11-13 Minuten backen, bis die Ränder goldbraun und die Mitte leicht unterbacken ist. Sie sollten beim Herausnehmen leicht weich sein, da sie beim Abkühlen fest werden. Lass die Kekse etwa 1 Minute auf dem Blech ruhen, bevor du sie auf ein Gitterrost zum vollständigen Abkühlen überträgst.

Vorbereitung der dicken und chewy Trail Mix Frühstückskekse

Diese dicken und chewy Trail Mix Frühstückskekse sind ideal für die Vorbereitung im Voraus, sodass ihr an hektischen Tagen Zeit spart! Ihr könnt den Teig bis zu 24 Stunden im Voraus zubereiten und ihn einfach im Kühlschrank kühlen. Formen Sie die Keksbälle und legen Sie sie in den Kühlschrank, um die Aromen zu intensivieren und die Form zu bewahren. Wenn es Zeit ist, die Kekse zu backen, heizen Sie einfach den Ofen vor und backen Sie sie direkt aus dem Kühlschrank – so bleibt die Qualität ebenso hoch wie frisch zubereitet! Für eine langfristige Aufbewahrung könnt ihr die Kekse nach dem Abkühlen in einem luftdichten Behälter bis zu 1 Woche aufbewahren oder bis zu 3 Monate einfrieren. Denken Sie daran, die Kekse vollständig abkühlen zu lassen, um eine Feuchtigkeitsbildung zu verhindern!

Expert Tips

  • Butter weich machen: Achte darauf, dass die ungesalzene Butter richtig weich ist, um eine optimale Mischung zu erzielen. Dies sorgt für die richtige chewy Textur in deinen Keksen.

  • Nicht zu viel mischen: Nach dem Hinzufügen des Mehls umrühren, bis alles gut verbunden ist. Zu langes Mischen kann die Kekse hart machen; die Konsistenz sollte locker bleiben.

  • Kekse kühl lagern: Lass die Kekse völlig abkühlen, bevor du sie lagerst. Das verhindert, dass sie durch die Feuchtigkeit matschig werden und sorgt dafür, dass die chewy Struktur erhalten bleibt.

  • Backzeit im Auge behalten: Die Kekse sollten leicht unterbacken sein, um ihre saftige Textur zu bewahren. Behalte sie in den letzten Minuten gut im Auge!

  • Anpassungen ermöglichen: Probiere verschiedene Nüsse oder Trockenfrüchte aus, um deine eigenen, einzigartigen Variationen des Trail Mix Frühstückskekses zu kreieren.

Variationen und Alternativen

Lass deiner Kreativität freien Lauf und entdecke, wie du das Rezept für die dicken und chewy Trail Mix Frühstückskekse anpassen kannst!

  • Nussfrei: Ersetze die Erdnussbutter durch Sonnenblumenbutter für einen köstlichen nussfreien Keks. Diese Alternative ist ebenso geschmackvoll und eignet sich hervorragend für Schulkinder mit Allergien.

  • Vegan: Verwende einen Leinsamen-Ei-Ersatz (1 Esslöffel Leinsamenmehl + 2,5 Esslöffel Wasser) anstelle des Eis und wähle vegane Butter. So bleibt der Keks pflanzenbasiert und lecker.

  • Glutenfrei: Tausche das Allzweckmehl gegen eine glutenfreie Mehlmischung aus. Du wirst überrascht sein, wie gut die Konsistenz dabei bleibt!

  • Zuckerreduziert: Wenn du weniger Süße bevorzugst, kannst du den braunen Zucker um bis zu 50 % reduzieren und Honig durch eine kleine Menge Stevia ersetzen.

  • Fruchtige Explosion: Ersetze die getrockneten Cranberries durch getrocknete Aprikosen oder Mango für einen fruchtigen Twist. Dies verleiht den Keksen eine exotische Note!

  • Schokoladig: Anstelle von dunklen Schokoladenstückchen kannst du weiße Schokolade verwenden, um einen süßeren Geschmack zu erzeugen. Das wird deine Schokoladenliebhaber erfreuen!

  • Proteinreich: Füge einen Scoop Proteinpulver deiner Wahl zum Teig hinzu, um die Kekse noch nahrhafter zu machen. Perfekt für eine proteinreiche Zwischenmahlzeit!

Denk daran, dass jedes dieser Elemente die Textur und den Geschmack der Kekse verändern wird, doch jeder Biss bleibt unwiderstehlich! Wenn dir die Kombination von Nüssen und Früchten gefällt, schau dir auch meine Rezepte für die Cottage Cheese Protein an. Und wie wäre es mit einem herzhaften Snack? Probiere das Avocado Schmelz Sandwich dazu!

Was passt zu den dicken und chewy Trail Mix Frühstückskeksen?

Stellt euch vor, wie diese herzhaften Kekse eure Frühstückstafel zu einem aufregenden Erlebnis machen und für ein vollmundiges Geschmackserlebnis sorgen.

  • Joghurt mit Honig: Der cremige Joghurt ergänzt die Textur der Kekse und verleiht eine leichte Süße, die perfekt harmoniert.

  • Frisches Obst: Ein bunter Obstsalat aus Äpfeln, Beeren und Bananen bringt Frische und eine natürliche Süße, die die Kekse wunderbar ergänzt.

  • Glas Milch oder Pflanzenmilch: Ein kühles Glas Milch hilft, die Kekse zuzubereiten, und sorgt dafür, dass ihr einen nahrhaften Start in den Tag habt.

  • Nussbutter-Dip: Eine cremige Erdnuss- oder Mandelbutter als Dip fügt zusätzlichen Geschmack und gesunde Fette hinzu, die zu einem einzigartigen Snack-Erlebnis führen.

  • Tee oder Kaffee: Ein aromatischer Tee oder ein frisch gebrühter Kaffee rundet das Frühstück ab und verstärkt das genussvolle Erlebnis mit den Keksen.

  • Dunkle Schokoladenstückchen: Für einen süßen Akzent könnt ihr noch mehr dunkle Schokoladenstückchen oder kleine Kakaonibs hinzufügen – sie sind der perfekte Zusatz zu einem schon köstlichen Keks.

Genießt diese Kombinationen, um ein unvergessliches Frühstückserlebnis mit diesen dicken und chewy Trail Mix Frühstückskeksen zu schaffen!

Aufbewahrungstipps für Trail Mix Frühstückskekse

Raumtemperatur: Die Kekse können bis zu einer Woche in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden. Achte darauf, dass sie vollständig abgekühlt sind, um Feuchtigkeitsansammlungen zu vermeiden.

Kühlschrank: Im Kühlschrank bleiben die Kekse bis zu 10 Tage frisch. Lagere sie in einer geschlossenen Box, um Aromen zu bewahren und sie vor Austrocknung zu schützen.

Gefrierschrank: Die Kekse lassen sich bis zu 3 Monate im Gefrierfach lagern. Wickel sie einzeln in Frischhaltefolie ein und lege sie in einen Gefrierbeutel, um Gefrierbrand zu vermeiden.

Wiederaufwärmen: Zum Aufwärmen einfach bei 175 °C für 5–7 Minuten in den Ofen geben, damit sie wieder weich und lecker werden.

Thick & Chewy Trail Mix Breakfast Cookies Recipe FAQs

Wie wähle ich die besten Zutaten aus?
Achte beim Kauf von Nüssen und Trockenfrüchten darauf, dass sie frisch sind. Frische Nüsse sollten keine dunklen Stellen oder einen ranzigen Geruch aufweisen. Bei Trockenfrüchten: Wähle solche ohne Zuckerzusatz und mit einer lebendigen Farbe. Die beste Auswahl trifft man in Bioläden oder auf Märkten.

Wie bewahre ich die Kekse am besten auf?
Die Kekse können bei Raumtemperatur in einem luftdichten Behälter bis zu einer Woche aufbewahrt werden. Übe darauf, sie vollständig abkühlen zu lassen, um jegliche Feuchtigkeit zu vermeiden, die sie matschig machen könnte.

Kann ich die Kekse einfrieren?
Absolut! Wickel die Kekse einzeln in Frischhaltefolie und lege sie in einen Gefrierbeutel. So bleiben sie bis zu 3 Monate frisch im Gefrierschrank. Zum Wiederaufwärmen einfach bei 175 °C für 5–7 Minuten zurück in den Ofen legen.

Was kann ich tun, wenn die Kekse zu trocken werden?
Falls deine Kekse beim Backen zu trocken geworden sind, achte darauf, beim nächsten Mal die Backzeit zu verkürzen. Außerdem kann ein zusätzliches bisschen feuchteres Zutaten, wie ein weiterer Esslöffel Honig oder Erdnussbutter, helfen, das Problem zu beheben.

Sind diese Kekse für Allergiker geeignet?
Bei der Verwendung von Nüssen solltest du vorsichtig sein, insbesondere bei Menschen mit Allergien. Du kannst Erdnussbutter durch Sonnenblumenbutter ersetzen, um sie nussfrei zu machen. Ebenso ist wichtig, die Zutaten sorgfältig zu wählen, um sicherzustellen, dass keine Kreuzkontaminationen stattfinden.

Kann ich die Kekse mit anderen Zutaten anpassen?
Ja, das Rezept ist sehr anpassungsfähig! Du kannst verschiedene Nüsse, Trockenfrüchte oder sogar verschiedene Mehlsorten verwenden. Experimentiere mit Zutaten wie Chiasamen oder Leinsamen für zusätzliche Nährstoffe oder Reduziere den Zucker, wenn du es weniger süß magst.

der Ausgang

Der Ausgang: Der perfekte Trail Mix Frühstückskeks

Ein gesunder und leckerer Frühstückskeks, der den perfekten Mix aus nahrhaften Zutaten bietet. Ideal für einen schnellen Start in den Tag.
Prep Time 10 minutes
Cook Time 13 minutes
Kühlzeit 30 minutes
Total Time 53 minutes
Servings: 12 Kekse
Course: Frühstück
Cuisine: Deutsch
Calories: 150

Ingredients
  

Für den Teig
  • 120 g Ungesalzene Butter muss weich sein für einfaches Mischen
  • 100 g Zuckerbraun kann um 25% reduziert werden
  • 75 g Honig kann durch Ahornsirup ersetzt werden
  • 1 Stück Ei sollte Zimmertemperatur haben
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt benutze reinen Extrakt
  • 100 g Glatte Erdnussbutter Mandelbutter oder Sonnenblumenbutter sind gute Alternativen
  • 150 g Haferflocken
  • 130 g Allzweckmehl eine glutenfreie Mischung kann ebenfalls verwendet werden
  • 1 Teelöffel Backsoda achte darauf, dass es frisch ist
  • 1 Prise Salz
Für die Füllung
  • 100 g Grobhackige Walnüsse Pecannüsse oder Mandeln können verwendet werden
  • 50 g Kürbiskerne einfach durch andere Samen ersetzen
  • 50 g Sonnenblumenkerne für nussfreie Kekse weglassen
  • 100 g Getrocknete Cranberries oder Aprikosen jede getrocknete Frucht verwendbar
  • 100 g Dunkle Schokoladenstückchen kann durch Milch- oder weiße Schokoladenstückchen ersetzt werden

Equipment

  • Schüssel
  • Backblech
  • Backpapier
  • Kühlschrank

Method
 

Schritt-für-Schritt-Anleitung
  1. In einer großen Schüssel die weiche ungesalzene Butter, den braunen Zucker und den Honig cremig rühren, bis die Mischung leicht und fluffig ist. Füge das Ei hinzu und schlage es gut unter.
  2. In einer separaten Schüssel das Allzweckmehl, das Backsoda und das Salz vermischen. Diese trockenen Zutaten nach und nach zur feuchten Mischung hinzufügen und dabei kontinuierlich rühren.
  3. Nun die Haferflocken, grob gehackten Walnüsse, Kürbiskerne, Sonnenblumenkerne, getrocknete Cranberries und dunkle Schokoladenstückchen vorsichtig unter den Teig heben.
  4. Den fertigen Teig in Frischhaltefolie wickeln und für 30 Minuten im Kühlschrank kühlen.
  5. Den Ofen auf 175°C vorheizen und zwei Backbleche mit Backpapier auslegen.
  6. Den gekühlten Teig in Portionen à 45 Gramm aufteilen und zu Bällen rollen. Diese auf das Backblech setzen und leicht flach drücken.
  7. Die Kekse für 11-13 Minuten backen, bis die Ränder goldbraun sind.

Nutrition

Serving: 1KeksCalories: 150kcalCarbohydrates: 18gProtein: 3gFat: 7gSaturated Fat: 2gPolyunsaturated Fat: 2gMonounsaturated Fat: 3gCholesterol: 15mgSodium: 100mgPotassium: 120mgFiber: 2gSugar: 8gCalcium: 10mgIron: 1mg

Notes

Nicht zu viel mischen, um die Konsistenz locker zu halten. Kekse kühl lagern, um die chewy Struktur zu erhalten.

Tried this recipe?

Let us know how it was!