Einführung in Biscoff Cookie Butter Cinnamon Rolls

Wenn der Duft von frisch gebackenen Zimtschnecken durch die Küche zieht, kann ich nicht anders, als an meine Kindheit zu denken. Diese Biscoff Cookie Butter Cinnamon Rolls sind nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, Erinnerungen zu schaffen. Perfekt für einen gemütlichen Sonntagmorgen oder als süße Überraschung für Freunde, bringen sie Freude in jeden Anlass. Die Kombination aus Keksbutter und Zimt sorgt für ein Geschmackserlebnis, das einfach unwiderstehlich ist. Lassen Sie uns gemeinsam in die Welt dieser verführerischen Zimtschnecken eintauchen und Ihre Lieben beeindrucken!

Warum Sie diese Biscoff Cookie Butter Cinnamon Rolls lieben werden

Diese Biscoff Cookie Butter Cinnamon Rolls sind der Inbegriff von Einfachheit und Genuss. Sie sind schnell zubereitet und benötigen nur wenige Zutaten, die Sie wahrscheinlich schon zu Hause haben. Der Geschmack? Einfach himmlisch! Die Kombination aus süßer Keksbutter und aromatischem Zimt wird Ihre Geschmacksknospen verzaubern. Egal, ob für ein Frühstück mit Freunden oder als Dessert nach dem Abendessen, diese Zimtschnecken sind immer ein Hit!

Zutaten für Biscoff Cookie Butter Cinnamon Rolls

Um diese köstlichen Biscoff Cookie Butter Cinnamon Rolls zuzubereiten, benötigen Sie einige grundlegende Zutaten, die Sie leicht finden können. Hier ist eine Übersicht:

  • Mehl: Das Herzstück des Teigs. Verwenden Sie Allzweckmehl für die beste Konsistenz.
  • Zucker: Für die Süße. Weißer Zucker ist ideal, aber Sie können auch braunen Zucker verwenden, um einen karamellisierten Geschmack zu erzielen.
  • Vanillezucker: Für einen zusätzlichen Hauch von Aroma. Wenn Sie keinen haben, können Sie auch Vanilleextrakt verwenden.
  • Trockenhefe: Damit der Teig aufgeht. Achten Sie darauf, frische Hefe zu verwenden, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
  • Salz: Ein Muss, um die Aromen zu verstärken. Es balanciert die Süße perfekt aus.
  • Milch: Für die Feuchtigkeit im Teig. Sie können auch pflanzliche Milchalternativen verwenden.
  • Butter: Geschmolzen für den Teig und weich für die Füllung. Butter verleiht den Zimtschnecken einen reichhaltigen Geschmack.
  • Ei: Es sorgt für eine schöne Textur und hilft, die Zutaten zu binden.
  • Keksbutter: Der Star der Füllung! Diese süße, cremige Paste bringt den einzigartigen Geschmack.
  • Brauner Zucker: Für die Füllung, um eine karamellige Note hinzuzufügen.
  • Zimt: Der klassische Gewürzgeschmack, der Zimtschnecken so besonders macht.
  • Puderzucker: Für die Glasur, die den Zimtschnecken den letzten Schliff verleiht.
  • Milch (für die Glasur): Um die Glasur cremig zu machen. Hier können Sie die Menge nach Belieben anpassen.

Die genauen Mengenangaben finden Sie am Ende des Artikels, wo Sie auch eine druckbare Version des Rezepts finden können. So haben Sie alles griffbereit, wenn Sie sich ans Werk machen!

So machen Sie Biscoff Cookie Butter Cinnamon Rolls

Jetzt wird es spannend! Lassen Sie uns Schritt für Schritt durch den Prozess gehen, um diese köstlichen Biscoff Cookie Butter Cinnamon Rolls zu zaubern. Es ist einfacher, als Sie denken, und das Ergebnis wird Ihre Geschmacksknospen begeistern!

Teig zubereiten

Beginnen Sie, indem Sie in einer großen Schüssel das Mehl, den Zucker, den Vanillezucker, die Trockenhefe und das Salz vermengen. Diese Mischung ist die Basis für Ihre Zimtschnecken.

Jetzt kommt die Milch ins Spiel. Erwärmen Sie sie leicht, bis sie lauwarm ist, und fügen Sie die geschmolzene Butter und das Ei hinzu. Rühren Sie alles gut um, bis ein glatter Teig entsteht. Wenn der Teig zu klebrig ist, fügen Sie etwas mehr Mehl hinzu.

Teig gehen lassen

Decken Sie die Schüssel mit einem sauberen Küchentuch ab und lassen Sie den Teig an einem warmen Ort etwa eine Stunde gehen. Er sollte sich in dieser Zeit verdoppeln. Geduld ist hier der Schlüssel!

Teig ausrollen

Nach dem Gehen ist es Zeit, den Teig auf einer bemehlten Fläche auszuwalzen. Rollen Sie ihn etwa 1 cm dick aus. Achten Sie darauf, dass die Fläche gut bemehlt ist, damit der Teig nicht kleben bleibt.

Füllung hinzufügen

Jetzt kommt der aufregendste Teil! Verteilen Sie die Keksbutter gleichmäßig auf dem ausgerollten Teig. Streuen Sie dann den braunen Zucker und den Zimt darüber. Diese Kombination wird Ihre Zimtschnecken unwiderstehlich machen!

Aufrollen und schneiden

Rollen Sie den Teig von der langen Seite her auf. Seien Sie dabei vorsichtig, damit die Füllung nicht herausquillt. Schneiden Sie die Rolle in 12 gleich große Stücke. Ein scharfes Messer oder ein Faden funktioniert hier am besten.

Zimtschnecken gehen lassen

Legt die Zimtschnecken in eine gefettete Auflaufform und lasst sie erneut 30 Minuten gehen. So werden sie schön fluffig und luftig.

Backen

Heizen Sie den Ofen auf 180 °C vor. Backen Sie die Zimtschnecken 25-30 Minuten lang, bis sie goldbraun sind. Der Duft, der dabei durch Ihre Küche zieht, ist einfach himmlisch!

Glasur zubereiten

Während die Zimtschnecken abkühlen, können Sie die Glasur zubereiten. Mischen Sie den Puderzucker mit 2-3 Esslöffeln Milch, bis eine cremige Konsistenz entsteht. Passen Sie die Milchmenge an, um die gewünschte Dicke zu erreichen.

Servieren

Träufeln Sie die Glasur über die warmen Zimtschnecken und genießen Sie das Ergebnis! Diese Biscoff Cookie Butter Cinnamon Rolls sind perfekt für jeden Anlass und werden Ihre Gäste begeistern.

 

 

Tipps für den Erfolg

  • Stellen Sie sicher, dass die Hefe frisch ist, um einen perfekten Aufgang zu garantieren.
  • Verwenden Sie lauwarme Milch, damit der Teig besser aufgeht.
  • Wenn der Teig zu klebrig ist, fügen Sie nach Bedarf mehr Mehl hinzu.
  • Für eine extra Portion Geschmack können Sie die Glasur mit Vanilleextrakt verfeinern.
  • Servieren Sie die Zimtschnecken warm, um das volle Aroma zu genießen.

Benötigte Ausrüstung

  • Große Schüssel: Ideal zum Mischen der Zutaten. Eine Rührschüssel funktioniert auch gut.
  • Teigrolle: Zum Ausrollen des Teigs. Ein Glas kann als Alternative dienen.
  • Schneidebrett: Für das Schneiden der Zimtschnecken. Eine saubere Arbeitsfläche tut es auch.
  • Auflaufform: Zum Backen der Zimtschnecken. Eine runde oder quadratische Form ist perfekt.
  • Messbecher und Löffel: Für genaue Mengenangaben. Eine Küchenwaage ist ebenfalls nützlich.

Variationen

  • Schokoladige Zimtschnecken: Fügen Sie Schokoladenstückchen zur Füllung hinzu, um eine schokoladige Note zu erhalten.
  • Nussige Variante: Mischen Sie gehackte Nüsse, wie Walnüsse oder Pekannüsse, in die Füllung für zusätzlichen Crunch.
  • Vegane Option: Ersetzen Sie die Butter durch pflanzliche Margarine und verwenden Sie pflanzliche Milch sowie ein Leinsamen-Ei als Bindemittel.
  • Fruchtige Füllung: Fügen Sie frische oder getrocknete Früchte wie Äpfel oder Cranberries zur Füllung hinzu, um eine fruchtige Note zu kreieren.
  • Gewürzvariationen: Experimentieren Sie mit anderen Gewürzen wie Muskatnuss oder Ingwer, um den Geschmack zu variieren.

Serviervorschläge

  • Kaffee oder Tee: Ein heißes Getränk passt perfekt zu den süßen Zimtschnecken.
  • Frisches Obst: Servieren Sie die Zimtschnecken mit einer Auswahl an Beeren für einen fruchtigen Kontrast.
  • Schlagsahne: Ein Klecks Schlagsahne macht die Zimtschnecken noch verführerischer.
  • Schokoladensauce: Ein wenig Schokoladensauce darüber träufeln für den ultimativen Genuss.

FAQs zu Biscoff Cookie Butter Cinnamon Rolls

Wie lange kann ich die Zimtschnecken aufbewahren?
Die Biscoff Cookie Butter Cinnamon Rolls bleiben in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage frisch. Sie können sie auch einfrieren und bei Bedarf aufbacken.

Kann ich die Keksbutter selbst machen?
Ja, Sie können Keksbutter ganz einfach selbst herstellen, indem Sie Keksbrösel mit etwas Butter und Zucker vermengen. Das gibt Ihnen die Kontrolle über die Süße und den Geschmack.

Wie kann ich die Zimtschnecken aufpeppen?
Fügen Sie Schokoladenstückchen oder Nüsse zur Füllung hinzu, um eine zusätzliche Geschmacksebene zu schaffen. Auch eine Prise Muskatnuss kann den Zimtgeschmack wunderbar ergänzen.

Kann ich die Zimtschnecken vegan zubereiten?
Ja, ersetzen Sie die Butter durch pflanzliche Margarine und verwenden Sie pflanzliche Milch. Ein Leinsamen-Ei kann als Bindemittel dienen.

Wie kann ich die Glasur variieren?
Experimentieren Sie mit verschiedenen Aromen wie Vanille oder Zimt in der Glasur. Ein Spritzer Zitronensaft kann auch eine erfrischende Note hinzufügen.

Abschließende Gedanken

Die Biscoff Cookie Butter Cinnamon Rolls sind mehr als nur ein Rezept; sie sind eine Einladung, Zeit mit den Menschen zu verbringen, die uns am Herzen liegen. Jedes Mal, wenn ich diese Zimtschnecken backe, fühle ich mich zurückversetzt in meine Kindheit, als das Backen ein Familienereignis war. Der süße Duft, der durch die Küche zieht, weckt Erinnerungen und schafft neue. Egal, ob Sie sie zum Frühstück, als Snack oder Dessert servieren, diese Zimtschnecken bringen Freude und ein Lächeln auf die Gesichter Ihrer Lieben. Gönnen Sie sich diesen Genuss und teilen Sie die Liebe!

Amelia

Biscoff Cookie Butter Cinnamon Rolls: Verführerische Zimtschnecken!

Verführerische Zimtschnecken mit Keksbutter, die perfekt für jeden Anlass sind.
Prep Time 1 hour 20 minutes
Cook Time 1 hour 30 minutes
Servings: 12 Portionen
Course: Dessert
Cuisine: Deutsch
Calories: 220

Ingredients
  

  • 250 g Mehl
  • 75 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Päckchen Trockenhefe
  • 1/2 Teelöffel Salz
  • 125 ml Milch
  • 50 g Butter geschmolzen
  • 1 Ei
Für die Füllung:
  • 100 g Keksbutter
  • 50 g brauner Zucker
  • 1 Teelöffel Zimt
  • 50 g Butter weich
Für die Glasur:
  • 100 g Puderzucker
  • 2-3 Esslöffel Milch

Method
 

  1. In einer großen Schüssel Mehl, Zucker, Vanillezucker, Trockenhefe und Salz vermengen.
  2. Milch, geschmolzene Butter und das Ei hinzufügen und alles gut verkneten, bis ein glatter Teig entsteht.
  3. Den Teig abdecken und an einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
  4. Den Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen, etwa 1 cm dick.
  5. Keksbutter gleichmäßig auf dem Teig verteilen, gefolgt von braunem Zucker und Zimt.
  6. Den Teig von der langen Seite her aufrollen und in 12 gleich große Stücke schneiden.
  7. Die Zimtschnecken in eine gefettete Auflaufform legen und erneut 30 Minuten gehen lassen.
  8. Den Ofen auf 180 °C vorheizen und die Schnecken 25-30 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
  9. Für die Glasur Puderzucker mit Milch verrühren und über die warmen Schnecken träufeln.

Nutrition

Serving: 1ZimtschneckeCalories: 220kcalCarbohydrates: 30gProtein: 3gFat: 9gSaturated Fat: 5gPolyunsaturated Fat: 4gCholesterol: 30mgSodium: 150mgFiber: 1gSugar: 15g

Notes

  • Für eine schokoladige Variante können Sie Schokoladenstückchen in die Füllung geben.
  • Statt Keksbutter kann auch Nutella verwendet werden, um eine schokoladige Zimtschnecke zu kreieren.

Tried this recipe?

Let us know how it was!