Es ist erstaunlich, wie sich Aromen aus verschiedenen Küchen vereinen können, um eine herzliche Umarmung für die Seele zu schaffen. Diese Lasagne Suppe bringt die Gelassenheit der italienischen Küche direkt in euren Kochtopf, während sie gleichzeitig den Zeitaufwand eines traditionellen Gerichts auf ein Minimum reduziert. In nur 40 Minuten stehen wir hier vor einem köstlichen, cremigen Gericht, das das Beste aus der klassischen Lasagne in einer simplen, wohltuenden Form vereint. Was ich besonders an dieser Mahlzeit schätze, ist nicht nur, wie schnell sie zubereitet ist, sondern auch, dass man nach dem Essen keine tonnenweise Geschirr spülen muss. Seid ihr bereit, die Kunst der schnellen Hausmannskost neu zu entdecken? Lasst uns diese knoblauchreiche Lasagne-Suppe gemeinsam zubereiten!

Warum ist diese Lasagne Suppe ein Genuss?

Einfache Zubereitung: Mit nur einem Topf entfällt das mühsame Geschirrspülen nach dem Kochen. Perfekt für stressige Wochentage!
Herzhafter Geschmack: Die Kombination aus würzigem Rinderhack, frischem Gemüse und einer cremigen Knoblauch-Ricotta-Oberschicht sorgt für ein geschmackliches Erlebnis, das Trost und Freude vereint.
Vielseitigkeit: Diese Suppe lässt sich leicht anpassen – probiert sie vegetarisch mit Linsen oder zartem Truthahn, ganz nach Belieben!
Zeitersparnis: In nur 40 Minuten ist der Genuss bereit, wodurch sie ideal für eilige Abende ist.
Crowd-Pleaser: Ob für die Familie oder Freunde – die Lasagne Suppe begeistert jeden und vermittelt das Gefühl von italienischer Gemütlichkeit.

Lasagne Suppe Zutaten

• Diese Lasagne Suppe vereint die klassischen Aromen in einer praktischen Form!

Für die Brühe

  • Zwiebel – Gibt dem Gericht eine herzhafte Tiefe; kann durch Schalotten ersetzt werden für eine mildere Note.
  • Karotte – Führt zur natürlichen Süße; optional, wenn du den traditionellen Geschmack bevorzugst.
  • Lorbeerblätter – Steigert das Aroma und die Geschmacksvielfalt; können weggelassen werden, wenn sie nicht verfügbar sind.
  • Knoblauch – Sorgt für robusten Geschmack; mit 5 Zehen erhältst du eine ausgeprägte Knoblauchnote.
  • Tomatenmark – Trägt zur Reichhaltigkeit der Sauce bei; unerlässlich für den Geschmack.
  • Getrockneter Oregano – Für klassischen italienischen Kräutergeschmack; lässt sich auch durch gemischte italienische Kräuter ersetzen.
  • Rinderhackfleisch – Hauptproteinzufuhr und sorgt für eine herzhafte Textur; Mischung mit Schweinefleisch bringt einen anderen Geschmack.
  • Rinderbrühe – Basis für die Suppe; jede Brühe (Huhn, Gemüse) funktioniert gut.
  • Schlagsahne – Fügt luxuriöse Cremigkeit hinzu; kann für eine leichtere Version weggelassen werden.
  • Parmesanrinde – Verleiht zusätzlichen Geschmack; optional, aber erhöht den Umami-Geschmack.
  • Zerbrochene Lasagneplatten – Sorgt für die Textur; andere Pastasorten können verwendet werden, ändern jedoch die Konsistenz.
  • Vorgehackter Spinat – Steigert den Nährwert; kann weggelassen werden, wenn gewünscht.

Für die Käseoberfläche

  • Ricotta – Eine cremige Basis, die zusammen mit anderen Käsesorten verfeinert wird.
  • Parmesan – Gibt zusätzlichen Geschmack; frisch gerieben für das beste Ergebnis.
  • Muskatnuss – Fügt eine subtile Wärme hinzu; frische Muskatnuss verleiht das beste Aroma.

Schritt-für-Schritt-Anleitungen für die Schnelle Lasagne Suppe

Step 1: Gemüse anbraten
Erhitze einen großen Kochtopf bei mittlerer Hitze und gib etwas Öl hinein. Füge die gehackte Zwiebel, die gewürfelte Karotte und die Lorbeerblätter hinzu. Koche die Mischung unter gelegentlichem Rühren für etwa 5-8 Minuten, bis das Gemüse weich und die Zwiebel glasig ist. Dies bildet die aromatische Basis für die Lasagne Suppe.

Step 2: Gewürze und Tomaten hinzufügen
Rühre den fein gehackten Knoblauch, das Tomatenmark und den getrockneten Oregano in den Kochtopf. Koche alles für ungefähr 2 Minuten weiter, bis die Aromen entfaltet sind und der Knoblauch leicht zu duften beginnt. Diese Schritte intensivieren den Geschmack deiner Lasagne Suppe erheblich.

Step 3: Fleisch anbraten
Erhöhe die Hitze auf hoch und gib das Rinderhackfleisch in den Topf. Brate das Fleisch an, bis es gleichmäßig braun wird, was etwa 5-7 Minuten dauern sollte. Achte darauf, das Fleisch während des Kochens mit einem Holzlöffel zu zerbröckeln, um große Klumpen zu vermeiden. Dadurch erhält die Suppe eine herzhafte Textur.

Step 4: Brühe und Sahne hinzufügen
Gieße die Passata, die Rinderbrühe, die Schlagsahne und die Parmesanrinde in den Topf. Bringe die Mischung zum Köcheln und senke dann die Hitze auf mittel. Lass die Suppe für etwa 10 Minuten simmern, damit sich die Aromen gut vermischen. Ein sanftes Blubbern zeigt an, dass deine Brühe perfekt ist.

Step 5: Pasta einrühren
Füge die zerbrochenen Lasagneplatten in die köchelnde Suppe hinzu. Rühre gründlich um, damit die Pasta gleichmäßig verteilt wird, und lasse alles für 10-12 Minuten köcheln, bis die Nudeln al dente sind. Achte darauf, gelegentlich umzurühren, um ein Ankleben am Boden des Topfes zu verhindern.

Step 6: Spinat und Käse mischen
In einer kleinen Schüssel vermische den Ricotta, den frisch geriebenen Parmesan, den Knoblauch und die Muskatnuss. Rühre den vorgehackten Spinat nach dem Kochen in die Suppe, bis er leicht verwelkt ist. Dadurch erhält die Lasagne Suppe nicht nur zusätzlichen Geschmack, sondern auch eine schöne Farbe.

Step 7: Servieren
Löffele die Lasagne Suppe in Schalen. Setze darauf einen großzügigen Klecks der Knoblauch-Ricotta-Mischung. Diese cremige Schicht sorgt für einen schmeichelnden Abschluss und hebt die gesamte Mahlzeit auf die nächste geschmackliche Ebene. Genießen kann beginnen!

Grundlagen für die Vorbereitung der Lasagne Suppe

Die Lasagne Suppe eignet sich hervorragend für alle, die Zeit sparen möchten, aber dennoch eine köstliche Mahlzeit genießen wollen. Ihr könnt die Zwiebel, Karotte und den Knoblauch bis zu 24 Stunden im Voraus vorbereiten; einfach zerkleinern und in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren. Auch die Mischung aus Ricotta, Parmesan und Knoblauch kann bereits einen Tag zuvor zubereitet werden, um den Geschmack zu intensivieren. Wenn ihr bereit seid, eure Lasagne Suppe zu servieren, erhitzt einfach die vorab zubereiteten Zutaten, fügt das Rinderhackfleisch hinzu und kocht alles wie im Rezept beschrieben weiter. So bleibt die Qualität des Gerichts erhalten – frisch, hat aber den Vorteil der schnellen Zubereitung für stressige Tage!

Lagerungstipps für Lasagne Suppe

Raumtemperatur: Vermeide es, die Lasagne Suppe bei Raumtemperatur zu lassen, um die Frische zu erhalten; platziere sie innerhalb von 2 Stunden nach dem Kochen in den Kühlschrank.

Kühlschrank: Bewahre die Lasagne Suppe in einem luftdichten Behälter auf, wo sie bis zu 3 Tage frisch bleibt. Vor dem Servieren gut durchwärmen, entweder in der Mikrowelle oder auf dem Herd.

Gefrierschrank: Die Suppe kann auch eingefroren werden, sodass sie bis zu 3 Monate haltbar ist. Fülle sie in gefriergeeignete Behälter und lasse etwas Platz für die Ausdehnung während des Gefrierens.

Auftauen: Bei Bedarf die gefrorene Lasagne Suppe im Kühlschrank über Nacht auftauen und dann sanft erhitzen, um die cremige Konsistenz zu bewahren.

Was passt gut zur Lasagne Suppe?

Die Kombination aus köstlicher Lasagne Suppe und den richtigen Beilagen kann ein einfaches Abendessen in ein festliches Erlebnis verwandeln.

  • Knuspriges Knoblauchbrot: Perfekt zum Dippen, zieht das reichhaltige Aroma der Suppe direkt in jeden Bissen.
  • Frischer grüner Salat: Bietet eine knusprige Textur und erfrischende Aromen, die ideal mit der cremigen Suppe harmonieren.
  • Geröstetes Gemüse: Der süße, karamellisierte Geschmack des Gemüses ergänzt die herzhaften Aromen der Suppe und sorgt für zusätzliche Nährstoffe.
  • Parmesan-Käse: Eine großzügige Portion frisch geriebenen Parmesans über der Suppe verstärkt den Umami-Geschmack und macht das Gericht noch köstlicher.
  • Zitronen-Minz-Wasser: Erfrischendes Wasser mit einem Spritzer Zitrone und Minze bringt eine belebende Note und rundet das Essen perfekt ab.
  • Schokoladen-Mousse: Ein himmlisches Dessert für den Abschluss, das eine süße Note zu dem herzhaften Dinner hinzufügt.

Lasagne Suppe Anpassungen

Macht die Lasagne Suppe zu eurem eigenen kulinarischen Meisterwerk, indem ihr sie nach Herzenslust anpasst! Die Möglichkeiten sind so vielfältig, dass sie zum Nachdenken anregen und dazu einladen, verschiedene Aromen und Texturen zu erkunden.

  • Mageres Fleisch: Statt Rinderhack verwendet mageres Puten- oder Hühnerhackfleisch für eine gesündere Variante.
  • Vegetarisch: Ersetzt das Fleisch durch Linsen oder gehackte Champignons, um die Suppe in ein nahrhaftes vegetarisches Gericht zu verwandeln.
  • Gemüse-Power: Probiert zusätzliche Gemüsesorten wie Zucchini oder Paprika aus, um mehr Vitamine und Farbe hineinzubringen.
  • Scharfe Note: Fügt einen Hauch von roten Pfefferflocken hinzu, um der Suppe einen leichten Kick zu verleihen. Der Kontrast wird eure Geschmacksknospen kitzeln!
  • Kräuterfrische: Verwendet frische Kräuter wie Basilikum oder Petersilie anstelle von getrocknetem Oregano für ein noch intensiveres Aroma.
  • Alternative Pasta: Experimentiert mit anderen Pastasorten wie Gnocchi oder sogar Quinoa für eine spannende Textur.
  • Käsevielfalt: Ergänzt die Käseoberfläche mit Feta oder Mozzarella, um der Suppe eine zusätzliche Geschmackstiefe zu geben und einen cremigen Effekt zu erzielen.
  • Licht und Luft: Für eine leichtere Option kann die Schlagsahne weggelassen oder durch griechischen Joghurt ersetzt werden, um die Cremigkeit zu erhalten, ohne zu schwer zu sein.

Egal, für welche Variante ihr euch entscheidet, jede Zubereitung wird einer neuen Geschmackserfahrung gleichkommen. Es gibt keine falschen Entscheidungen in dieser herzhaften Hausmannskost!

Expertentipps für die perfekte Lasagne Suppe

  • Pasta überwachen: Achte darauf, die Lasagneplatten regelmäßig umzurühren, um zu verhindern, dass sie am Topfboden ankleben.

  • Aromen intensivieren: Lasse die Suppe etwas länger köcheln, wenn die Zeit es erlaubt. Dadurch können sich die Geschmäcker der Lasagne Suppe besser entfalten.

  • Würze gut platzieren: Schmecke die Suppe während der Zubereitung ab und füge nach Bedarf Salz und Pfeffer hinzu. So erhält sie die richtige Tiefe und Balance.

  • Vegetarische Option: Probiere für eine fleischlose Variante Linsen oder zerkleinerte Pilze anstelle von Rinderhackfleisch, um eine nahrhafte Lasagne Suppe zu kreieren.

  • Käse frisch reiben: Verwende frisch geriebenen Parmesan für den besten Geschmack und die beste Konsistenz; fertiger Parmesan kann nicht mithalten.

Lasagne Suppe Recipe FAQs

Wie wähle ich die richtigen Zutaten für die Lasagne Suppe aus?
Achte darauf, frische und reife Zutaten zu wählen. Zum Beispiel sollten die Zwiebeln fest und ohne dunkle Punkte sein. Die Karotten sollten knackig und knackig sein, während die Knoblauchzehen keine grünen Sprossen aufweisen sollten. Verwende schönen, reifen Spinat, der in der Farbe lebendig ist und keinen Welken zeigt.

Wie sollte ich die Lasagne Suppe aufbewahren?
Bewahre die Lasagne Suppe in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. Sie bleibt bis zu 3 Tage frisch. Stelle sicher, dass die Suppe innerhalb von 2 Stunden nach dem Kochen in den Kühlschrank gestellt wird, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

Kann ich die Lasagne Suppe einfrieren?
Ja, die Lasagne Suppe kann eingefroren werden! Fülle sie in gefriergeeignete Behälter und lasse dabei etwas Platz, damit sich die Flüssigkeit beim Gefrieren ausdehnen kann. So hält sie bis zu 3 Monate. Zum Auftauen einfach über Nacht im Kühlschrank lagern, bevor du sie sanft erhitzst.

Was kann ich tun, wenn die Suppe zu dick wird?
Falls deine Lasagne Suppe zu dick geraten ist, füge einfach etwas zusätzliche Brühe oder Wasser hinzu, während du sie erhitzt. Achte darauf, die Suppe gut umzurühren und die Konsistenz nach deinem Geschmack anzupassen. Wenn du mehr Aromen wünscht, kannst du auch einen Spritzer Essig oder ein paar frische Kräuter hinzufügen.

Gibt es spezielle diätetische Überlegungen bei der Lasagne Suppe?
Absolut! Für eine glutenfreie Version kannst du die Lasagneplatten durch glutenfreie Nudeln ersetzen. Außerdem kannst du die Suppe ganz vegetarisch zubereiten, indem du das Rinderhackfleisch durch Linsen oder auch Tofu ersetzt. Denke auch daran, beim Einkaufen auf Allergene wie Nüsse oder Laktose zu achten, insbesondere bei der Verwendung von Schlagsahne und Ricotta.

Wie lange bleibt die Lasagne Suppe bei Raumtemperatur gut?
Um die Lebensmittelsicherheit zu gewährleisten, sollte die Lasagne Suppe nicht länger als 2 Stunden bei Raumtemperatur stehen gelassen werden. Danach ist es am besten, sie im Kühlschrank zu lagern.

Lasagne Suppe

Schnelle Lasagne Suppe für die Seele

Diese Lasagne Suppe vereint die Aromen der italienischen Küche in nur 40 Minuten für ein köstliches, cremiges Erlebnis.
Prep Time 10 minutes
Cook Time 30 minutes
Total Time 40 minutes
Servings: 4 Schalen
Course: Auflauf
Cuisine: Italienisch
Calories: 450

Ingredients
  

Für die Brühe
  • 1 Stück Zwiebel Gibt dem Gericht eine herzhafte Tiefe
  • 1 Stück Karotte Führt zur natürlichen Süße; optional
  • 2 Stücke Lorbeerblätter Steigert das Aroma
  • 5 Stücke Knoblauchzehen Sorgt für robusten Geschmack
  • 2 Eßlöffel Tomatenmark Trägt zur Reichhaltigkeit der Sauce bei
  • 1 Teelöffel getrockneter Oregano Für italienischen Kräutergeschmack
  • 500 g Rinderhackfleisch Hauptproteinzufuhr
  • 1000 ml Rinderbrühe Basis für die Suppe
  • 200 ml Schlagsahne Fügt luxuriöse Cremigkeit hinzu
  • 1 Stück Parmesanrinde Verleiht zusätzlichen Geschmack
  • 200 g zerbrochene Lasagneplatten Sorgt für die Textur
  • 150 g vorgehackter Spinat Steigert den Nährwert
Für die Käseoberfläche
  • 250 g Ricotta Cremige Basis
  • 50 g frisch geriebener Parmesan Gibt zusätzlichen Geschmack
  • 1 g Muskatnuss Fügt subtile Wärme hinzu

Equipment

  • großer Kochtopf

Method
 

Schritt-für-Schritt-Anleitungen
  1. Erhitze einen großen Kochtopf bei mittlerer Hitze und gib etwas Öl hinein. Füge die gehackte Zwiebel, die gewürfelte Karotte und die Lorbeerblätter hinzu. Koche die Mischung unter gelegentlichem Rühren für etwa 5-8 Minuten, bis das Gemüse weich und die Zwiebel glasig ist.
  2. Rühre den fein gehackten Knoblauch, das Tomatenmark und den getrockneten Oregano in den Kochtopf. Koche alles für ungefähr 2 Minuten weiter.
  3. Erhöhe die Hitze auf hoch und gib das Rinderhackfleisch in den Topf. Brate das Fleisch an, bis es gleichmäßig braun wird, was etwa 5-7 Minuten dauern sollte.
  4. Gieße die Passata, die Rinderbrühe, die Schlagsahne und die Parmesanrinde in den Topf. Bringe die Mischung zum Köcheln und lass die Suppe für etwa 10 Minuten simmern.
  5. Füge die zerbrochenen Lasagneplatten in die köchelnde Suppe hinzu. Lass alles für 10-12 Minuten köcheln.
  6. In einer kleinen Schüssel vermische den Ricotta, den frisch geriebenen Parmesan, den Knoblauch und die Muskatnuss. Rühre den vorgehackten Spinat in die Suppe, bis er leicht verwelkt ist.
  7. Löffele die Lasagne Suppe in Schalen und setze darauf einen großzügigen Klecks der Knoblauch-Ricotta-Mischung.

Nutrition

Serving: 1SchaleCalories: 450kcalCarbohydrates: 30gProtein: 25gFat: 20gSaturated Fat: 10gPolyunsaturated Fat: 2gMonounsaturated Fat: 8gCholesterol: 60mgSodium: 800mgPotassium: 600mgFiber: 5gSugar: 7gVitamin A: 500IUVitamin C: 15mgCalcium: 250mgIron: 3mg

Notes

Die Lasagne Suppe kann nach Belieben abgewandelt werden, zum Beispiel durch vegetarische Alternativen.

Tried this recipe?

Let us know how it was!