Wenn der Duft von frisch gebackenem Brot und süßen Feigen die Küche erfüllt, schmeckt man förmlich die Vorfreude auf den nächsten Bissen. Heute teile ich mit euch mein Rezept für eine wunderbare Einfacher Feigenpizza mit Ziegenkäse und Prosciutto, die nicht nur euren Gaumen verwöhnt, sondern auch die Herzen der Gäste höher schlagen lässt. Diese Pizza ist blitzschnell zubereitet und perfekt für einen entspannten Abend mit Freunden oder für ein romantisches Dinner zu zweit. Mit einem knusprigen Boden, geschmolzenem Mozzarella und einer köstlichen, süß-salzigen Kombination aus Feigen und Prosciutto wird jedes Stück zum Genuss. Seid ihr bereit, diesen besonderen Genuss in eurem Zuhause zu zaubern? Warum lieben Sie dieses Rezept? Einfachheit: Die Zubereitung dieser Feigenpizza ist kinderleicht und bedarf keiner besonderen Kochkünste – selbst Anfänger werden beeindruckt sein. Köstliche Geschmackskombination: Die harmonische Verbindung von süßen Feigen und salzigem Prosciutto sorgt für ein unvergessliches Geschmackserlebnis, das alle Sinne anspricht. Vielseitigkeit: Dieses Rezept lässt sich nach Belieben variieren, zum Beispiel durch den Austausch von Ziegenkäse gegen Feta oder das Hinzufügen frischer Rucola. Schnelligkeit: Ideal für spontane Dinnerpartys oder Familienabende, denn es ist unglaublich schnell zubereitet und dennoch sieht es elegant aus. Herzliche Atmosphäre: Perfekt für das Teilen mit Freunden oder der Familie – diese Pizza bringt alle zusammen und sorgt für eine unvergessliche Genussrunde. Entdecken Sie auch unsere Variationen für Pizzen und lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf! Einfacher Feigenpizza Zutaten • Für den Pizzateig: Pizzateig – Basis für die Pizza, verwenden Sie entweder selbstgemachten oder gekauften Teig für eine schnelle Zubereitung. • Für die Beläge: Feigenmarmelade – Verleiht der Pizza süße und geschmackliche Tiefe; wählen Sie eine glatte Variante, damit sie sich leicht verstreichen lässt. Mozzarella – Sorgt für eine cremige, schmelzende Textur; frischer Mozzarella bietet den besten Geschmack und Schmelz. Prosciutto – Fügt einen salzigen, herzhaften Kontrast hinzu; legen Sie ihn in den letzten Minuten der Backzeit auf die Pizza, um seine Textur zu bewahren. Ziegenkäse – Bringt Cremigkeit und einen leicht säuerlichen Geschmack; kann für einen ähnlichen Effekt durch Feta ersetzt werden. Olivenöl – Zum Beträufeln, um den Geschmack zu verstärken; optional für eine gesündere Zubereitung. Lassen Sie sich inspirieren von der Einfacher Feigenpizza mit Ziegenkäse und Prosciutto und genießen Sie den wunderbaren Mix aus Aromen und Texturen! Schritt-für-Schritt-Anleitung für Einfacher Feigenpizza mit Ziegenkäse und Prosciutto Step 1: Ofen vorheizen Heizen Sie Ihren Ofen auf 250 °C (500 °F) vor und platzieren Sie gegebenenfalls einen Pizzastein im Ofen, um eine knusprige Kruste zu erhalten. Diese hohe Temperatur sorgt dafür, dass Ihre Einfacher Feigenpizza mit Ziegenkäse und Prosciutto perfekt gebacken wird und der Teig schön aufgeht. Step 2: Teig vorbereiten Nehmen Sie Ihren Pizzateig und rollen Sie ihn auf einem mit Backpapier belegten Blech oder einer Arbeitsfläche zu einem dünnen Rechteck oder Oval aus. Achten Sie darauf, dass der Teig gleichmäßig dick ist, um ein gleichmäßiges Backen zu gewährleisten, und lassen Sie genug Platz für die Ränder. Step 3: Basis verstreichen Verteilen Sie die Feigenmarmelade gleichmäßig auf dem ausgerollten Teig, wobei Sie einen Rand von etwa 1,5 cm lassen. Diese süße Schicht ist die Grundlage Ihrer Einfacher Feigenpizza mit Ziegenkäse und Prosciutto und gibt ihr den besonderen Geschmack. Step 4: Beläge hinzufügen Streuen Sie großzügig den Mozzarella auf die Marmelade und belegen Sie die Pizza anschließend mit dem zerkrümmelten Ziegenkäse. Wenn Sie möchten, können Sie den Prosciutto für später aufbewahren, um ihn der Pizza in den letzten Minuten des Backens hinzuzufügen, um dessen Textur zu bewahren. Step 5: Pizza backen Schieben Sie die Pizza vorsichtig auf den vorgeheizten Pizzastein oder das Backblech. Backen Sie die Einfacher Feigenpizza mit Ziegenkäse und Prosciutto für etwa 7-9 Minuten, bis der Käse goldbraun und blubbernd ist und der Teigrand knusprig aussieht. Step 6: Abkühlen und servieren Lassen Sie die Pizza nach dem Backen für 2-3 Minuten ruhen, damit sie sich setzen kann und sich leichter schneiden lässt. Dazu können Sie frische Rucola oder Balsamico-Reduktion für einen zusätzlichen Geschmacksakzent hinzufügen. Variationen und Alternativen Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und geben Sie dieser Pizza Ihre persönliche Note! Vegan: Ersetzen Sie den Mozzarella und Ziegenkäse durch pflanzliche Käsealternativen und nutzen Sie Hummus als Basis. Glutenfrei: Verwenden Sie einen glutenfreien Pizzateig oder Blumenkohlboden für eine leichtere Option. Würzig: Fügen Sie rote Pfefferschoten oder Chiliöl hinzu, um der Pizza eine scharfe Geschmackskomponente zu verleihen. Fruchtig: Ergänzen Sie die Feigen mit frischen Birnenscheiben für ein zusätzliches süßes Element, das herrlich harmoniert. Kräuter: Streuen Sie frische Kräuter wie Basilikum oder Thymian nach dem Backen über die Pizza für einen aromatischen Kick. Nussig: Probieren Sie, geröstete Pinienkerne oder Walnüsse als Topping hinzuzufügen, um Crunch und Geschmack zu verstärken. Diese texturale Abwechslung bringt neue Dimensionen in das Pizzaerlebnis. Balsamico: Reduzierter Balsamico-Essig als Finish verleiht der Pizza eine zusätzliche Geschmacksnote und einen schönen Glanz. Ricotta: Verwenden Sie Ricotta anstelle von Ziegenkäse für eine leichte, cremige Variation, die einen sanften Geschmack ergibt. Entdecken Sie auch unsere Rezepte für verschiedene Arten von Pizzas, um noch mehr Inspiration für Ihren nächsten Kochabend zu finden! Expertentipps für Einfacher Feigenpizza Teig richtig ausrollen: Achten Sie darauf, den Teig gleichmäßig dünn auszurollen, um ein gleichmäßiges Backen der Einfacher Feigenpizza mit Ziegenkäse und Prosciutto zu gewährleisten. Wahl der Feigenmarmelade: Verwenden Sie glatte Feigenmarmelade, um das Auftragen zu erleichtern und eine übermäßige Feuchtigkeit zu vermeiden. Eine zu dicke Lage kann den Teig matschig machen. Käse schmelzen: Für eine besonders cremige Textur sollten Sie den Mozzarella gut abtropfen lassen, bevor Sie ihn auf die Pizza geben, um eine gelungene Schmelzkonstanz zu erhalten. Prosciutto temperieren: Fügen Sie den Prosciutto in den letzten 2-3 Minuten des Backens hinzu, damit er warm wird, aber seine zarte Textur behält. Vielseitigkeit nutzen: Experimentieren Sie mit verschiedenen Käsesorten oder zusätzlich frischen Kräutern für eine persönliche Note – das macht jede Einfacher Feigenpizza mit Ziegenkäse und Prosciutto zu einem individuellen Erlebnis. Backzeit im Auge behalten: Jedes Ofenmodell ist unterschiedlich; überprüfen Sie die Pizza frühzeitig, um das Anbrennen des Käse zu verhindern. Lagerungstipps für Einfacher Feigenpizza Zimmertemperatur: Lagern Sie übrig gebliebene Pizza nicht länger als 2 Stunden bei Raumtemperatur, um den besten Geschmack und die Frische zu gewährleisten. Kühlschrank: Bewahren Sie die Einfacher Feigenpizza mit Ziegenkäse und Prosciutto in einem luftdichten Behälter auf, wo sie bis zu 3 Tage haltbar ist. Gefrierschrank: Frieren Sie die Pizza portionsweise ein, um die Lagerfähigkeit zu verlängern. Wickeln Sie sie gut in Frischhaltefolie ein, um Gefrierbrand zu vermeiden. So bleibt sie bis zu 2 Monate genießbar. Aufwärmen: Zum Aufwärmen die Pizza bei 175 °C (350 °F) für etwa 5-7 Minuten im Ofen backen, damit die Kruste wieder knusprig wird und der Käse gleichmäßig schmilzt. Was passt zu Einfacher Feigenpizza mit Ziegenkäse und Prosciutto? Um das Geschmackserlebnis Ihrer Feigenpizza zu vervollständigen, empfehle ich Ihnen, diese köstlichen Beilagen und Getränke zu probieren. Frischer Rucolasalat: Der herbe Geschmack von Rucola, leicht mit Olivenöl und Zitrone angefeuchtet, kontrastiert hervorragend mit der Süße der Pizza. Cremige Polenta: Diese weiche, schmelzende Beilage bietet eine ideale Textur, die perfekt mit dem knackigen Pizzaboden harmoniert. Balsamico-Reduktion: Ein Spritzer dieser süß-sauren Sauce über die Pizza bringt zusätzliche Tiefe und eine spannende Geschmacksnote. Knusprige Bruschetta: Das knusprige Brot mit frischen Tomaten und Basilikum sorgt für eine knackige Vor-Speise und ergänzt das Pizzaerlebnis. Weißwein: Ein leichter, fruchtiger Weißwein passt hervorragend dazu und unterstützt die süß-herzhafte Kombination von Feigen und Prosciutto. Gnocchi in Salbeibutter: Diese zarten Kartoffelklößchen in nussiger Salbeibutter bringen einen neuen, herzhaften Element zu Ihrem Essen. Dunkle Schokoladentafel: Eine kleine Portion dunkler Schokolade nach dem Essen ergänzt die süßen Noten der Feigen in der Pizza und rundet das Menü ab. Genießen Sie diese Kombinationen und verwandeln Sie Ihre einfache Feigenpizza in ein ganz besonderes kulinarisches Erlebnis! Vorbereiten der Einfachen Feigenpizza mit Ziegenkäse und Prosciutto Die Einfache Feigenpizza mit Ziegenkäse und Prosciutto ist ideal für Meal Prep und spart Zeit an einem geschäftigen Abend! Sie können den Pizzateig bis zu 24 Stunden im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Die Füllung mit Feigenmarmelade und Ziegenkäse lässt sich ebenfalls vorbereiten und kann bis zu 3 Tage lang im Kühlschrank gelagert werden. Achten Sie darauf, die Feigenmarmelade gleichmäßig und in moderaten Mengen zu verstreichen, um eine matschige Kruste zu vermeiden. Wenn Sie bereit sind, die Pizza zuzubereiten, heizen Sie den Ofen vor, rollen Sie den Teig aus, fügen Sie die vorbereiteten Beläge hinzu und backen Sie die Einfache Feigenpizza mit Ziegenkäse und Prosciutto für 7-9 Minuten – so genießen Sie ein lecker schnelles Abendessen mit minimalem Aufwand! Einfacher Feigenpizza mit Ziegenkäse und Prosciutto Recipe FAQs Wie wähle ich die besten Feigen für dieses Rezept aus? Absolut! Achten Sie auf frische Feigen, die fest und leicht biegsam sind. Die Haut sollte farbenfroh sein, ohne dunkle Flecken oder Falten, da dies auf Überreife hindeutet. Wenn Sie Feigenmarmelade verwenden, wählen Sie eine glatte Sorte, die sich leicht auftragen lässt. Wie lange kann ich die übrig gebliebene Pizza aufbewahren? Die Einfacher Feigenpizza mit Ziegenkäse und Prosciutto bleibt im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter für bis zu 3 Tage frisch. Stellen Sie sicher, dass die Pizza vollständig abgekühlt ist, bevor Sie sie lagern, um Kondensation zu vermeiden, die die Kruste weich machen könnte. Kann ich die Pizza einfrieren? Ja, das ist möglich! Wickeln Sie die übrig gebliebene Pizza gut in Frischhaltefolie ein und dann in Aluminiumfolie, um Gefrierbrand zu vermeiden. Sie kann bis zu 2 Monate im Gefrierschrank aufbewahrt werden. Zum Auftauen einfach über Nacht im Kühlschrank lassen und dann bei 175 °C (350 °F) für 5-7 Minuten aufwärmen, um die Knusprigkeit wiederherzustellen. Was kann ich tun, wenn mein Pizzateig nicht aufgeht? Das kann frustrierend sein! Stellen Sie sicher, dass Ihre Hefe frisch ist und dass Sie warme, nicht heiße Flüssigkeiten verwendet haben, um den Teig zu aktivieren. Lassen Sie den Teig an einem warmen Ort ruhen; idealerweise sollte er mindestens eine Stunde gehen, bis er sich verdoppelt hat. Wenn dies nicht funktioniert hat, versuchen Sie einen neuen Schwung mit frischer Hefe. Gibt es spezielle Ernährungsüberlegungen bei diesem Rezept? Definitiv! Wenn jemand in Ihrer Familie oder Ihren Freunden eine Glutenunverträglichkeit hat, können Sie glutenfreien Pizzateig verwenden. Für eine laktosefreie Option ersetzen Sie den Mozzarella durch laktosefreien Käse und lassen den Ziegenkäse eventuell ganz weg oder verwenden einen laktosefreien Ersatz. Einfacher Feigenpizza mit Ziegenkäse und Prosciutto Genießen Sie eine köstliche Einfacher Feigenpizza mit Ziegenkäse und Prosciutto, die einfach zuzubereiten ist und jeden Gaumen erfreut. Print Recipe Pin Recipe Prep Time 15 minutes minsCook Time 9 minutes minsAbkühlzeit 3 minutes minsTotal Time 27 minutes mins Servings: 2 ScheibenCourse: AbendessenCuisine: ItalienischCalories: 350 Ingredients Equipment Method Nutrition Notes Ingredients 1x2x3x? Für den Pizzateig1 Stück Pizzateig selbstgemacht oder gekauftFür die Beläge100 g Feigenmarmelade glatte Variante200 g Mozzarella frischer Mozzarella empfohlen100 g Prosciutto in den letzten Minuten der Backzeit hinzufügen100 g Ziegenkäse oder Feta als Ersatz1 EL Olivenöl optional Equipment OfenPizzastein oder BackblechBackpapier Method Schritt-für-Schritt-AnleitungOfen auf 250 °C (500 °F) vorheizen und Pizzastein bereithalten.Pizzateig auf Backpapier zu einem dünnen Rechteck oder Oval ausrollen.Feigenmarmelade gleichmäßig auf dem Teig verteilen, einen Rand von ca. 1,5 cm lassen.Mozzarella auf die Marmelade streuen und dann den zerkrümmelten Ziegenkäse hinzufügen.Pizza auf den Pizzastein schieben und 7-9 Minuten backen, bis der Käse goldbraun ist.Pizza 2-3 Minuten ruhen lassen und eventuell mit Rucola oder Balsamico servieren. Nutrition Serving: 1StückCalories: 350kcalCarbohydrates: 30gProtein: 15gFat: 15gSaturated Fat: 7gPolyunsaturated Fat: 1gMonounsaturated Fat: 6gCholesterol: 30mgSodium: 800mgPotassium: 300mgFiber: 2gSugar: 5gVitamin A: 500IUVitamin C: 2mgCalcium: 200mgIron: 2mg NotesFür eine individuelle Note können verschiedene Käsesorten oder frische Kräuter hinzugefügt werden. Tried this recipe?Let us know how it was!