Es gibt nichts Beruhigenderes als den Duft von gerösteten Paprika, der durch die Küche zieht. Wenn ich den ersten Löffel dieser cremigen gerösteten Paprika-Gouda-Suppe nehme, fühle ich mich sofort zu Hause. Diese Suppe vereint die süße und rauchige Note von feuergerösteten Paprika und ist in nur 30 Minuten fertig, schneller als viele Lieferoptionen. Perfekt für hektische Abende ist dieses vegetarische und glutenfreie Rezept nicht nur nahrhaft, sondern lässt sich auch prima einfrieren und für später aufbewahren. Wer könnte da widerstehen? Bist du bereit, diese wohltuende Wärme in deiner eigenen Küche zu kreieren?

Warum wirst du diese Suppe lieben?

Einfachheit: Die Zubereitung ist kinderleicht und benötigt nur grundlegende Kochfähigkeiten. Ideal für alle, die schnell und unkompliziert ein köstliches Gericht auf den Tisch bringen möchten.

Reiche Aromen: Diese Suppe kombiniert die süßen und rauchigen Noten von feuergerösteten Paprika mit cremigem Gouda, was einen einzigartigen Geschmack ergibt, der jeden Bissen zum Erlebnis macht.

Vielseitigkeit: Du kannst die Zutaten nach Belieben anpassen und sogar andere Gemüse wie Karotten oder Sellerie hinzufügen, um noch mehr Nährstoffe zu integrieren.

Zeitersparnis: Mit einer Zubereitungszeit von nur 30 Minuten ist diese Suppe der perfekte Begleiter für stressige Wochentage.

Crowd-Pleasing: Egal, ob beim gemütlichen Abendessen oder als Teil eines Festes, diese cremige Suppe wird sicher alle Gäste begeistern und für Nachschlag sorgen! Entdecke auch andere köstliche Rezepte wie Schwarzer Pfeffer Rindfleisch oder Rote Bete Karotten für ein komplettes Menü.

Die Zutaten für die cremige geröstete Paprika Gouda Suppe

• Diese hilfreiche Liste gibt dir einen Überblick über alles, was du für diese köstliche Suppe benötigst.

Für die Suppe

  • Rote Paprika – Die Hauptquelle für Geschmack, die Süße und Tiefe bietet; verwende frische oder im Glas geröstete Paprika für Bequemlichkeit.
  • Roma Tomaten – Fügen Säure und Helligkeit zur Suppe hinzu.
  • Olivenöl – Basisgeschmack für das Anbraten der Gewürze; kann durch Butter für einen reichhaltigeren Geschmack ersetzt werden.
  • Gelbe Zwiebel – Schafft Süße und Geschmack beim Anbraten.
  • Knoblauch – Verstärkt die aromatischen Qualitäten und die Tiefe des Geschmacks.
  • Geräuchertes Paprikapulver – Fügt ein warmes, rauchiges Element hinzu; für weniger Rauchigkeit durch normales Paprikapulver ersetzen.
  • Schwarzer Pfeffer – Sorgt für eine milde Schärfe; nach Geschmack anpassen.
  • Low-Sodium Gemüsebrühe – Dient als aromatische Basis; Hühnerbrühe kann für eine nicht-vegetarische Version verwendet werden.
  • Geräucherter Gouda Käse – Schafft eine cremige, luxuriöse Textur; kann durch jungen Gouda oder fettreduzierten Mozzarella für einen milderen Geschmack ersetzt werden.
  • Leichte Sahne oder Kokosmilch – Fügt Cremigkeit hinzu; benutze Kokosmilch für eine milchfreie Option.
  • Creole Gewürz – Erhöht die Geschmacksvielfalt; kann durch deine Lieblingsgewürzmischung ersetzt werden.
  • Getrockneter Basilikum & Oregano – Bieten Kräuternoten; frische Kräuter können für einen helleren Geschmack hinzugefügt werden.
  • Apfelessig oder Zitronensaft – Balanciert den Geschmack und fügt Säure hinzu.
  • Meersalz – Nach Geschmack hinzufügen, um alle Aromen zu verstärken.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für die cremige geröstete Paprika Gouda Suppe

Schritt 1: Paprika und Tomaten rösten
Heize den Broiler auf hohe Stufe vor. Lege die halbierten roten Paprika und die Roma-Tomaten mit der Hautseite nach oben auf ein Backblech. Brote sie für 6-8 Minuten, bis die Haut schwarze Blasen wirft und stellen sicher, dass sie ein rauchiges Aroma entwickeln.

Schritt 2: Dämpfen und die Haut abziehen
Nimm die gerösteten Paprika und Tomaten aus dem Ofen und lege sie in eine Schüssel. Decke die Schüssel ab und lasse das Gemüse 5 Minuten dämpfen. Dies erleichtert das Abziehen der Haut, die sich nach dem Rösten leicht lösen lässt.

Schritt 3: Aromaten anbraten
In einem großen Dutch Oven erhitze das Olivenöl bei mittlerer Hitze. Füge die gewürfelte Zwiebel und den gehackten Knoblauch hinzu. Das Gemüse sollte ungefähr 7-8 Minuten lang oder bis die Zwiebel glasig ist, sautiert werden, während du häufig umrührst, um ein Anbrennen zu verhindern.

Schritt 4: Köcheln lassen
Gebe die geschälten gerösteten Paprika und Tomaten in den Topf, gefolgt von geräuchertem Paprikapulver, schwarzem Pfeffer und der Gemüsebrühe. Bring die Mischung zum sanften Kochen und lasse sie dann 8 Minuten lang köcheln, damit sich die Aromen gut vermischen und intensivieren.

Schritt 5: Pürieren
Nutze einen Stabmixer oder einen Standmixer, um die Suppe bis zur gewünschten Glätte zu pürieren. Achte darauf, nicht zu lange zu pürieren, damit die cremige Konsistenz der cremigen gerösteten Paprika Gouda Suppe erhalten bleibt.

Schritt 6: Mit Gouda vollenden
Nimm den Topf vom Herd und rühre den geriebenen Gouda, die leichte Sahne, das Creole-Gewürz, Basilikum, Oregano und den Apfelessig ein. Rühre alles gut um, bis der Käse geschmolzen ist und die Suppe eine samtige Textur hat.

Schritt 7: Servieren
Löffle die cremige Suppe in Schalen und garniere sie nach Belieben mit frischem Basilikum, Croûtons und einem Spritzer Olivenöl. Serviere die Suppe heiß und genieße sie am besten mit einer knusprigen Brotscheibe für ein komplettes, leckeres Gericht.

Variationen der cremigen gerösteten Paprika Gouda Suppe

Lass deiner Kreativität freien Lauf und passe dieses Rezept nach deinem Geschmack an!

  • Dairy-Free: Ersetze den gerösteten Gouda durch veganen Käse und die leichte Sahne durch mehr Kokosmilch.

  • Spicy Twist: Füge gehackte Jalapeños oder Chili-Flocken hinzu, um eine würzige Note zu erzielen.

  • Gemüse-Boost: Integriere zusätzlich Karotten, Sellerie oder Spinat für mehr Nährstoffe und eine bunte Vielfalt.

  • Räucherauswahl: Experimentiere mit anderen geräucherten Käsearten wie Cheddar oder Provolone für verschiedene Geschmacksrichtungen.

  • Nussige Note: Rühre ein paar Esslöffel Mandel- oder Cashewcreme hinein, um der Suppe eine cremige Textur und einen nussigen Geschmack zu verleihen.

  • Mediterrane Aromen: Füge schwarze Oliven, Feta-Käse und einem Spritzer Zitronensaft hinzu, um einen mediterranen Flair zu kreieren.

  • Schnellversion: Verwende fertige geröstete Paprika aus dem Glas, um die Zubereitungszeit noch weiter zu verkürzen.

  • Kräutervielfalt: Für einen frischen Geschmack ergänze die Suppe mit frischen Kräutern wie Petersilie oder Schnittlauch direkt vor dem Servieren.

Entdecke auch die köstlichen Möglichkeiten mit Potsticker Suppe Rezept, um deine kulinarischen Abenteuer zu bereichern!

Vorbereitungen für die cremige geröstete Paprika Gouda Suppe

Die cremige geröstete Paprika Gouda Suppe lässt sich hervorragend im Voraus zubereiten, was dir wertvolle Zeit an hektischen Abenden spart. Du kannst die gerösteten Paprika und Tomaten bis zu 3 Tagen im Voraus rösten und im Kühlschrank aufbewahren – einfach in einem luftdichten Behälter lagern, um ihre Frische zu bewahren. Die Aromaten, wie Zwiebel und Knoblauch, kannst du ebenfalls einige Tage vorher anbraten und im Kühlschrank aufbewahren. Wenn du bereit bist zu servieren, füge die vorbereiteten Zutaten in den Topf, gieße die Brühe hinzu und koche alles für 8 Minuten. Püriere die Suppe, rühre dann den Gouda und die Sahne ein, bis sie schmelzen. So erhältst du auch nach dem Vorbereiten eine ebenso köstliche Suppe!

Expertentipps für die cremige geröstete Paprika Gouda Suppe

  • Frische Zutaten: Verwende reife, frische Paprika für den besten Geschmack. Wenn du eingelegte Paprika verwendest, achte darauf, dass sie gut abgetropft sind.

  • Knoblauch nicht verbrennen: Rühre beim Anbraten des Knoblauchs häufig um, um zu vermeiden, dass er verbrennt, was einen bitteren Geschmack verursacht.

  • Würze nach Geschmack: Justiere die Gewürze und den Pfeffer nach dem Pürieren allmählich, um die gewünschte Schärfe zu erreichen.

  • Vorbereiten und Aufbewahren: Die Suppe kann im Voraus zubereitet werden und schmeckt am nächsten Tag sogar noch besser, da sich die Aromen intensivieren.

  • Konsistenz überprüfen: Achte beim Pürieren darauf, die Suppe nicht zu lange zu pürieren, um die cremige Textur der Gouda Suppe zu bewahren.

  • Einfrieren für später: Diese Suppe lässt sich hervorragend einfrieren. Cool und in Beuteln verstauen, hält sie sich bis zu drei Monate.

Was passt gut zur cremigen gerösteten Paprika Gouda Suppe?

Die Kombination dieser herzhaften Suppe mit passenden Beilagen lässt dein Essen zu einem unvergesslichen Erlebnis werden.

  • Knuspriges Baguette: Die perfekte Ergänzung, um die cremige Suppe aufzusaugen und jeden letzten Tropfen zu genießen.

  • Grilled Cheese Bites: Diese warmen, schmelzenden Häppchen bringen eine zusätzliche Käseschicht und sind der kindgerechte Favorit jeder Mahlzeit.

  • Bunter Salat: Ein frischer grüner Salat mit knusprigem Gemüse sorgt für einen knackigen Kontrast zur Creaminess der Suppe.

  • Gebackene Kartoffeln: Die Erdtöne der Kartoffeln harmonieren wunderbar mit dem rauchigen Aroma der Suppe und machen die Mahlzeit herzhaft.

  • Zitronentarte: Ein leichter, erfrischender Nachtisch, der die intensive Suppe ausbalanciert und einen fruchtigen Abschluss bietet.

  • Kräutertee: Ein milder Tee mit Kräutern oder Zitrusfrüchten ergänzt die Aromen der Suppe wunderbar und sorgt für eine wohltuende Note.

Aufbewahrungstipps für die cremige geröstete Paprika Gouda Suppe

Zimmertemperatur: Die Suppe sollte nicht länger als 2 Stunden bei Raumtemperatur stehen gelassen werden, um die Qualität zu gewährleisten.

Kühlschrank: Bewahre die cremige geröstete Paprika Gouda Suppe in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für bis zu 3 Tagen auf. Vor dem Servieren gut umrühren.

Tiefkühler: Die Suppe kann bis zu 3 Monate lang im Gefrierschrank aufbewahrt werden. Lasse sie nach dem Abkühlen in Gefrierbeuteln oder -behältern einfrieren.

Wiedererwärmen: Zum Aufwärmen die gefrorene Suppe im Kühlschrank über Nacht auftauen und dann langsam in einem Topf bei niedriger Hitze erwärmen, dabei gelegentlich umrühren, um die Cremigkeit wiederherzustellen.

Cremige geröstete Paprika Gouda Suppe Recipe FAQs

Wie wähle ich die besten Paprika aus?
Achte darauf, dass die Paprika glatt und prall sind, ohne dunkle Flecken oder Verletzungen. Reife, frische Paprika haben einen intensiven, süßen Geschmack, der der Suppe Tiefe verleiht. Wenn du eingelegte Paprika verwendest, stelle sicher, dass sie gut abgetropft sind, um die richtige Konsistenz zu erhalten.

Wie lange kann ich die Suppe im Kühlschrank aufbewahren?
Du kannst die cremige geröstete Paprika Gouda Suppe bis zu 3 Tage in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren. Rühre die Suppe vor dem Servieren gut um, da sich die Zutaten durch das Stehenlassen trennen können.

Kann ich die Suppe einfrieren?
Absolut! Diese Suppe lässt sich hervorragend einfrieren. Lass sie nach dem Kochen abkühlen und fülle sie in Gefrierbeutel oder -behälter. Sie hält sich bis zu 3 Monate im Gefrierschrank. Zum Aufwärmen einfach im Kühlschrank auftauen und bei niedriger Hitze auf dem Herd erhitzen, während du gelegentlich umrührst, um die Cremigkeit wiederherzustellen.

Was kann ich tun, wenn die Suppe zu dick ist?
Sollte die Suppe beim Servieren zu dick sein, füge einfach etwas Gemüsebrühe hinzu und rühre gut um. Bring die Suppe dann bei niedriger Hitze langsam zum Kochen und passe die Konsistenz nach deinem Geschmack an. Wenn du möchtest, kannst du auch einen Spritzer Zitronensaft hinzufügen, um die Frische zu steigern.

Gibt es spezielle diätetische Überlegungen für diese Suppe?
Ja, die cremige geröstete Paprika Gouda Suppe ist vegetarisch und glutenfrei. Wenn du eine milchfreie Version möchtest, kannst du die Sahne durch Kokosmilch ersetzen. Achte darauf, alle Gewürze und Brühen zu überprüfen, um sicherzustellen, dass sie glutenfrei sind, falls es für dich wichtig ist.

die Ausgabe sollte nur die übersetzten Wörter sein füge keine "" oder ! oder etwas anderes hinzu

Cremige geröstete Paprika Gouda Suppe

Die Ausgabe sollte nur die übersetzten Wörter sein. Diese cremige Suppe vereint die süße und rauchige Note von feuergerösteten Paprika und ist in nur 30 Minuten fertig.
Prep Time 10 minutes
Cook Time 20 minutes
Total Time 30 minutes
Servings: 4 Schalen
Course: Suppen
Cuisine: vegetarisch
Calories: 300

Ingredients
  

Für die Suppe
  • 4 Stück Rote Paprika frisch oder im Glas geröstet
  • 2 Stück Roma Tomaten
  • 2 EL Olivenöl oder Butter
  • 1 Stück Gelbe Zwiebel
  • 3 Zehen Knoblauch
  • 1 TL Geräuchertes Paprikapulver oder normales Paprikapulver
  • 1 TL Schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • 4 Tassen Low-Sodium Gemüsebrühe oder Hühnerbrühe für nicht-vegetarische Version
  • 200 g Geräucherter Gouda Käse oder junger Gouda
  • 1 Tasse Leichte Sahne oder Kokosmilch für milchfreie Option
  • 1 TL Creole Gewürz oder Lieblingsgewürzmischung
  • 1 TL Getrockneter Basilikum oder frische Kräuter
  • 1 TL Oregano oder frische Kräuter
  • 1 EL Apfelessig oder Zitronensaft
  • nach Geschmack Meersalz

Equipment

  • Dutch Oven

Method
 

Kochanleitung
  1. Heize den Broiler auf hohe Stufe vor. Lege die halbierten roten Paprika und die Roma-Tomaten mit der Hautseite nach oben auf ein Backblech. Brote sie für 6-8 Minuten, bis die Haut schwarze Blasen wirft.
  2. Nimm die gerösteten Paprika und Tomaten aus dem Ofen und lege sie in eine Schüssel. Decke die Schüssel ab und lasse das Gemüse 5 Minuten dämpfen.
  3. In einem großen Dutch Oven erhitze das Olivenöl bei mittlerer Hitze. Füge die gewürfelte Zwiebel und den gehackten Knoblauch hinzu. Sautiere das Gemüse für 7-8 Minuten, bis die Zwiebel glasig ist.
  4. Gebe die geschälten gerösteten Paprika und Tomaten in den Topf, gefolgt von geräuchertem Paprikapulver, schwarzem Pfeffer und der Gemüsebrühe. Bring die Mischung zum sanften Kochen und lasse sie 8 Minuten lang köcheln.
  5. Nutze einen Stabmixer oder einen Standmixer, um die Suppe bis zur gewünschten Glätte zu pürieren. Achte darauf, nicht zu lange zu pürieren.
  6. Nimm den Topf vom Herd und rühre den geriebenen Gouda, die leichte Sahne, das Creole-Gewürz, Basilikum, Oregano und den Apfelessig ein. Rühre alles gut um, bis der Käse geschmolzen ist.
  7. Löffle die cremige Suppe in Schalen und garniere sie nach Belieben. Serviere die Suppe heiß.

Nutrition

Serving: 1SchaleCalories: 300kcalCarbohydrates: 20gProtein: 10gFat: 20gSaturated Fat: 10gPolyunsaturated Fat: 2gMonounsaturated Fat: 5gCholesterol: 30mgSodium: 400mgPotassium: 600mgFiber: 3gSugar: 4gVitamin A: 50IUVitamin C: 60mgCalcium: 150mgIron: 2mg

Notes

Die Suppe kann im Voraus zubereitet werden und schmeckt am nächsten Tag sogar noch besser.

Tried this recipe?

Let us know how it was!