Ein unerwarteter Duft wehte durch die Küche, als ich die Zwiebeln in der Pfanne anbratete. Es ist der Moment, wo man weiß, dass ein tolles Gericht im Anmarsch ist. Heute teile ich mein Rezept für die cremige Hamburger Kartoffelsuppe, ein echtes Trostessen, das die Familie zusammenbringt. Diese Suppe vereint zarte Kartoffeln, herzhaftes Rinderhack und bunte Gemüse in einer cremigen Brühe, die nicht nur ein Fest für die Sinne ist, sondern auch dafür sorgt, dass man die kalten Tage noch ein wenig lieber hat. Mit der einfachen Zubereitung ist sie zudem ein absoluter Hit für jeden, der es eilig hat oder einfach eine leckere Mahlzeit möchte. Neugierig, wie diese herzhafte Suppe noch besser wird? Lass uns den Kochlöffel zur Hand nehmen! Warum ist diese Suppe so besonders? Herzhaft und cremig: Diese Suppe kombiniert die besten Eigenschaften von Komfort- und Seelenfutter, perfekt für einen kalten Winterabend. Einfach zuzubereiten: Mit nur wenigen Zutaten und unkomplizierten Schritten ist sie ideal für die schnelle Küche. Familienfreundlich: Kinder und Erwachsene lieben die herzhaften Aromen, was sie zu einem wahren Hit am Esstisch macht. Budgetfreundlich: Günstige und alltägliche Zutaten machen es leicht, diese köstliche Mahlzeit öfter zu genießen. Vielseitig: Ob mit frischen oder gefrorenen Zutaten, du kannst die Suppe nach deinem Geschmack anpassen. Komm und entdecke auch andere köstliche Optionen wie Wuerzige Chinakohl Rinderhack oder erfrischenden Spinat Salat. Cremige Hamburger Kartoffelsuppen-Zutaten Für die Brühe: Mageres Rinderhack – Sorgt für reichhaltigen Geschmack; ersetze es durch Putenhack für eine leichtere Option. Hühner- oder Rinderbrühe – Bildet die Geschmacksbasis; verwende Gemüsebrühe für eine vegetarische Variante. Worcestershiresauce – Verstärkt die herzhaften Aromen; Sojasauce kann als Ersatz verwendet werden. Schlagsahne – Fügt Cremigkeit hinzu; nutze halb & halb oder Kokosmilch für eine leichtere Alternative. Für das Gemüse: Zwiebel (1 mittelgroß, klein gehackt) – Verleiht Süße und Tiefe; ersetze mit Schalotten für einen milderen Geschmack. Karotten (2 mittelgroß, geschält & klein gehackt) – Bringen Süße und Farbe; gefrorene Karotten können als Abkürzung verwendet werden. Sellerie (2 Stangen, klein gehackt) – Bietet knusprige Textur; kann weggelassen werden, wenn nicht vorhanden. Knoblauch (3 Zehen, gehackt) – Fügt eine herzhafte Tiefe hinzu; Knoblauchpulver ist im Notfall eine gute Alternative. Russische Kartoffeln (2 mittelgroß bis groß, geschält & gewürfelt) – Sorgt für Sättigung und Struktur; Yukon Gold Kartoffeln sind eine großartige Alternative. Mais (3/4 Tasse, gefroren oder frisch) – Bringt Süße und Textur; auch Dosenmais kann verwendet werden. Für die Bindung: Mehl (2 Esslöffel) – Wirkt als Verdicker für die Brühe; verwende Maisstärke als glutenfreie Alternative. Italienische Gewürzmischung (1/2 Teelöffel) – Bringt eine Mischung von Aromen; ersetze durch eine Mischung aus Oregano und Basilikum. Für die Würze: Salz und Pfeffer – Unverzichtbar zur Verbesserung des Geschmacks; passe die Menge nach deinem persönlichen Geschmack an. Die cremige Hamburger Kartoffelsuppe wird mit diesen Zutaten zu einem wärmenden Festmahl, das dein Herz erwärmt und deine Seele erfreut. Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Cremige Hamburger Kartoffelsuppe Schritt 1: Rinderhack anbraten Erhitze einen großen Topf bei mittlerer bis hoher Hitze und brate das mageres Rinderhack für etwa 8-10 Minuten an, bis es schön gebräunt ist. Zerbrich das Fleisch während des Kochens mit einem Holzlöffel in kleine Stücke, um eine gleichmäßige Garung zu gewährleisten. Sobald es durchgegart ist, nimm das Rinderhack vom Herd und lege es auf einen Teller. Schritt 2: Gemüse anbraten Entferne das überschüssige Fett aus dem Topf und füge dann das Olivenöl und die Butter hinzu. Lass die Mischung bei mittlerer Hitze schmelzen und füge die gehackte Zwiebel, Karotten und Sellerie hinzu. Sauté das Gemüse für 5-7 Minuten, bis es weich und leicht goldbraun ist. Achte darauf, dass die Farben intensiv und appetitlich werden. Schritt 3: Gewürze und Mehl hinzufügen Rühre den gehackten Knoblauch, die italienische Gewürzmischung und das Mehl in das Gemüse ein. Koche alles unter ständigem Rühren für etwa eine Minute, um ein Anbrennen zu vermeiden und die Aromen freizusetzen. Du solltest eine leicht gebundene Mischung sehen, die aromatisch duftet und bereit ist für die nächste Zutat. Schritt 4: Brühe hinzufügen Gieße die Hühner- oder Rinderbrühe in den Topf, während du mit einem Löffel die angebratenen Stücke vom Boden abschabst. Bringe die Mischung zum sanften Kochen; du wirst sehen, wie sie zu blubbern beginnt. Dies dauert in der Regel 3-5 Minuten. Es ist der Moment, in dem die Aromen zu verschmelzen beginnen und die Brühe sämig wird. Schritt 5: Weitere Zutaten hinzufügen Gib die Worcestershiresauce, die Schlagsahne, die gewürfelten Kartoffeln und den Mais in den Topf. Füge das zuvor angebratene Rinderhack hinzu und rühre alles gut um. Lasse alles bei niedriger bis mittlerer Hitze mit leicht geöffnetem Deckel etwa 20 Minuten köcheln, bis die Kartoffeln zart sind. Achte darauf, gelegentlich umzurühren, damit nichts ansetzt. Schritt 6: Würze abschmecken Nachdem die Kartoffeln gar sind, schmecke die cremige Hamburger Kartoffelsuppe mit Salz und Pfeffer ab. Schmecke die Zutaten gut ab, um das volle Aroma herauszukitzeln. Du kannst je nach Vorliebe mehr Gewürze hinzufügen. Die Suppe sollte jetzt eine einladende, cremige Konsistenz und einen köstlichen, herzhaften Geschmack haben. Expertentipps für die cremige Hamburger Kartoffelsuppe Rinderhack richtig anbraten: Achte darauf, das Rinderhack vollständig zu bräunen, um einen intensiveren Geschmack zu erzielen. Nicht zu früh umdrehen! Gemüse gleichmäßig schneiden: Wenn du die Zwiebeln, Karotten und Sellerie gleichmäßig klein hackst, garen sie gleichmäßig und verleihen der Suppe die beste Textur. Würze behutsam anpassen: Beginne mit einer kleinen Menge Salz und Pfeffer. Du kannst immer mehr hinzufügen, aber nicht zurücknehmen, wenn es einmal zu salzig ist. Gegartes Gemüse prüfen: Achte darauf, dass die Kartoffeln wirklich zart gekocht sind. Ein kleiner Test mit einer Gabel hilft, die perfekte Konsistenz zu finden. Richtig lagern: Wenn du Reste hast, lasse die Suppe zunächst abkühlen, bevor du sie in luftdichte Behälter füllst. So bewahrst du den meisten Geschmack und die Frische. Was passt gut zur cremigen Hamburger Kartoffelsuppe? Diese köstliche Suppe ist der perfekte Hauptstar eines herzhaften Essens und lässt sich wunderbar mit verschiedenen Beilagen kombinieren. Knuspriges Baguette: Ideal zum Eintunken, bringt es eine schöne Textur und verstärkt den Genuss der cremigen Brühe. Frischer grüner Salat: Eine leichte, knackige Beilage, die die herzhaften Aromen der Suppe wunderbar ausbalanciert. Käsecroutons: Golden geröstet und käselastig, bringen sie ein würziges Element zur cremigen Suppe. Perfekt zum Knuspern! Gerösteter Blumenkohl: Mit wenigen Gewürzen verfeinert, ergänzt seine nussige Note die richte Schärfe der Suppe hervorragend. Eisgekühltes Bier: Für die Erwachsenen ist ein mildes Lagerbier die ideale Ergänzung, um den gemütlichen Abend abzurunden. Dessert mit Äpfeln: Ein warmer Apfelstrudel mit Vanillesoße sorgt für einen süßen Abschluss und harmonisiert mit den herzhaften Geschmäckern der Suppe. Lass dich inspirieren und kreiere deinen perfekten Abend mit einer Kombination aus diesen köstlichen Beilagen! Aufbewahrungstipps für cremige Hamburger Kartoffelsuppe Kühlschrank: Die resterfreie Suppe kann im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahrt werden. Achte darauf, sie in einem luftdichten Behälter aufzubewahren, um den Geschmack zu erhalten. Gefrierfach: Die Suppe lässt sich hervorragend einfrieren. Lass sie zuerst vollständig abkühlen, bevor du sie in gefriersicheren Behältern oder -beuteln füllst. So bleibt sie bis zu 3 Monate frisch. Auftauen: Um die gefrorene Suppe zu genießen, taue sie über Nacht im Kühlschrank auf oder erwärme sie vorsichtig in einem Topf bei mittlerer Hitze, bis sie durchgehend warm ist. Wiedererwärmen: Beim Wiedererwärmen kann die Suppe etwas dicker geworden sein. Füge bei Bedarf etwas zusätzliche Brühe oder Wasser hinzu, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen. Die Cremige Hamburger Kartoffelsuppe im Voraus zubereiten Die cremige Hamburger Kartoffelsuppe eignet sich hervorragend für die Vorbereitung im Voraus, wodurch sie sich ideal für hektische Wochentage präsentiert. Du kannst das Rinderhack bis zu 3 Tage im Voraus anbraten und im Kühlschrank aufbewahren, damit die Aromen intensiv bleiben. Ebenso können die gehackten Gemüsezutaten (Zwiebel, Karotten, Sellerie) ebenfalls bis zu 24 Stunden in einem luftdichten Behälter vorbereitet werden, um Zeit zu sparen. Wenn du bereit bist, die Suppe zuzubereiten, erhitze einfach das Gemüse und das Rinderhack in einem Topf, füge dann die Brühe und die restlichen Zutaten hinzu, und lasse sie etwa 20 Minuten köcheln. So bleibt die Suppe ebenso frisch und lecker wie am ersten Tag! Variationen & Substitutionen Lass deiner Kreativität freien Lauf und passe diese herzhafte Suppe an deinen Geschmack an! Fettarm: Ersetze das Rinderhack durch mageres Putenhack für eine leichtere Variante. So erhältst du eine wunderbare, fettärmere Suppe. Vegetarisch: Verwende statt Fleisch Linsen oder Kichererbsen. Diese bringen eine herzliche Note ohne das Fleisch und sind proteinreich. Gewürze verstärken: Füge eine Prise Cayennepfeffer oder Paprika hinzu, um der Suppe etwas mehr Würze zu verleihen. Das weckt nicht nur die Sinne, sondern gibt der Suppe auch einen interessanten Kick. Käsekrönung: Gib vor dem Servieren etwas geriebenen Cheddar oder Parmesan hinzu. So erhält die Suppe eine cremige Käsenote, die das Geschmackserlebnis noch reichhaltiger macht. Gemüsevielfalt: Mische zusätzlich gefrorene Erbsen oder gewürfelte Paprika unter die Suppe. Diese Akzente bringen nicht nur Farbe, sondern auch verschiedene Aromen. Süßkartoffeln: Tausche die normalen Kartoffeln gegen Süßkartoffeln aus. Sie geben der Suppe einen leicht süßlichen Geschmack und zusätzliche Nährstoffe. Brokkoli-Einlage: Füge am Ende der Kochzeit kleine Brokkoliröschen hinzu. Diese verleihen der Suppe eine knackige Textur und eine schöne grüne Farbe. Schnelle Küche: Für eine blitzschnelle Zubereitung kannst du gefrorenes Gemüse verwenden. So wird das Kochen zur echten Kinderspiel. Wenn du mehr Inspiration für leckere Gerichte suchst, schau dir doch auch unser Rezept für Wuerzige Chinakohl Rinderhack oder unseren köstlichen Scharfen Knoblauch Rindersteak an! Cremige Hamburger Kartoffelsuppe Rezept FAQs Wie wähle ich die besten Kartoffeln für die Suppe aus? Achte darauf, festkochende Kartoffeln wie Russets oder Yukon Gold zu verwenden, die eine cremige Textur in der Suppe bieten. Vermeide Kartoffeln mit dunklen Flecken oder Keimen, da sie weniger schmackhaft sind. Wenn du deine Kartoffeln beim Einkaufen gut prüfst, kannst du das beste Ergebnis erzielen. Wie lange kann ich die cremige Hamburger Kartoffelsuppe aufbewahren? Die Suppe hält sich im Kühlschrank bis zu 3 Tage. Stelle sicher, dass sie in einem luftdichten Behälter aufbewahrt wird, um den bestmöglichen Geschmack zu erhalten. Wenn du Reste hast, lasse die Suppe zuerst abkühlen, bevor du sie hinein gibst. Kann ich die Suppe einfrieren? Absolut! Lass die Suppe zuerst vollständig abkühlen. Fülle sie dann in gefriersichere Behälter oder -beutel. Sie bleibt bis zu 3 Monate frisch im Gefrierschrank. Achte darauf, Platz für die Ausdehnung beim Einfrieren zu lassen. Was kann ich tun, wenn die Suppe zu dick ist? Falls die Suppe beim Erwärmen dicker geworden ist, füge einfach nach und nach etwas Brühe oder Wasser hinzu, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Rühre die Flüssigkeit gut ein und erwärme die Suppe sanft, um die Aromen zu bewahren. Gibt es spezielle diätetische Überlegungen für diese Suppe? Ja, für Menschen mit Laktoseintoleranz kann Schlagsahne durch Kokosmilch oder eine andere pflanzliche Milchalternative ersetzt werden. Achte darauf, die Brühe vegan zu wählen, wenn du die Suppe vegetarisch oder vegan gestalten möchtest. Cremige Hamburger Kartoffelsuppe für die ganze Familie Die Ausgabe sollte nur die übersetzten Wörter sein. Print Recipe Pin Recipe Prep Time 15 minutes minsCook Time 45 minutes minsTotal Time 1 hour hr Servings: 6 PortionenCourse: AbendessenCuisine: DeutschCalories: 350 Ingredients Equipment Method Nutrition Notes Ingredients 1x2x3x? Für die Brühe500 g mageres Rinderhack Sorgt für reichhaltigen Geschmack; ersetze es durch Putenhack für eine leichtere Option.1 l Hühner- oder Rinderbrühe Bildet die Geschmacksbasis; verwende Gemüsebrühe für eine vegetarische Variante.2 EL Worcestershiresauce Verstärkt die herzhaften Aromen; Sojasauce kann als Ersatz verwendet werden.200 ml Schlagsahne Fügt Cremigkeit hinzu; nutze halb & halb oder Kokosmilch für eine leichtere Alternative.Für das Gemüse1 Stück Zwiebel mittelgroß, klein gehackt2 Stück Karotten mittelgroß, geschält & klein gehackt2 Stangen Sellerie klein gehackt3 Zehen Knoblauch gehackt2 Stück Russische Kartoffeln mittelgroß bis groß, geschält & gewürfelt3/4 Tasse Mais gefroren oder frischFür die Bindung2 EL Mehl Wirkt als Verdicker für die Brühe; verwende Maisstärke als glutenfreie Alternative.1/2 TL Italienische Gewürzmischung Bringt eine Mischung von Aromen; ersetze durch eine Mischung aus Oregano und Basilikum.Für die WürzeSalz und Pfeffer Unverzichtbar zur Verbesserung des Geschmacks; passe die Menge nach deinem persönlichen Geschmack an. Equipment großer Topf Method Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Cremige Hamburger KartoffelsuppeErhitze einen großen Topf bei mittlerer bis hoher Hitze und brate das mageres Rinderhack für etwa 8-10 Minuten an, bis es schön gebräunt ist. Zerbrich das Fleisch während des Kochens mit einem Holzlöffel in kleine Stücke, um eine gleichmäßige Garung zu gewährleisten. Sobald es durchgegart ist, nimm das Rinderhack vom Herd und lege es auf einen Teller.Entferne das überschüssige Fett aus dem Topf und füge dann das Olivenöl und die Butter hinzu. Lass die Mischung bei mittlerer Hitze schmelzen und füge die gehackte Zwiebel, Karotten und Sellerie hinzu. Sauté das Gemüse für 5-7 Minuten, bis es weich und leicht goldbraun ist. Achte darauf, dass die Farben intensiv und appetitlich werden.Rühre den gehackten Knoblauch, die italienische Gewürzmischung und das Mehl in das Gemüse ein. Koche alles unter ständigem Rühren für etwa eine Minute, um ein Anbrennen zu vermeiden und die Aromen freizusetzen. Du solltest eine leicht gebundene Mischung sehen, die aromatisch duftet und bereit ist für die nächste Zutat.Gieße die Hühner- oder Rinderbrühe in den Topf, während du mit einem Löffel die angebratenen Stücke vom Boden abschabst. Bringe die Mischung zum sanften Kochen; du wirst sehen, wie sie zu blubbern beginnt. Dies dauert in der Regel 3-5 Minuten.Gib die Worcestershiresauce, die Schlagsahne, die gewürfelten Kartoffeln und den Mais in den Topf. Füge das zuvor angebratene Rinderhack hinzu und rühre alles gut um. Lasse alles bei niedriger bis mittlerer Hitze mit leicht geöffnetem Deckel etwa 20 Minuten köcheln, bis die Kartoffeln zart sind.Nachdem die Kartoffeln gar sind, schmecke die cremige Hamburger Kartoffelsuppe mit Salz und Pfeffer ab. Schmecke die Zutaten gut ab, um das volle Aroma herauszukitzeln. Nutrition Serving: 1PortionCalories: 350kcalCarbohydrates: 30gProtein: 20gFat: 15gSaturated Fat: 8gPolyunsaturated Fat: 2gMonounsaturated Fat: 5gCholesterol: 50mgSodium: 800mgPotassium: 800mgFiber: 3gSugar: 4gVitamin A: 200IUVitamin C: 15mgCalcium: 50mgIron: 2mg NotesDie cremige Hamburger Kartoffelsuppe wird mit diesen Zutaten zu einem wärmenden Festmahl, das dein Herz erwärmt und deine Seele erfreut. Tried this recipe?Let us know how it was!