Print

Rindfleisch-Eintopf mit Knödeln: Ein Rezept für Genuss!

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

Herzhafter Rindfleisch-Eintopf mit Knödeln, perfekt für kalte Tage.

Ingredients

Scale
  • 800 g Rindfleisch (z.B. Rinderbrust oder -schulter), gewürfelt
  • 2 EL Pflanzenöl
  • 2 Zwiebeln, gewürfelt
  • 3 Karotten, in Scheiben geschnitten
  • 2 Selleriestangen, gewürfelt
  • 3 Kartoffeln, gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 EL Tomatenmark
  • 1 l Rinderbrühe
  • 2 Lorbeerblätter
  • 1 TL Thymian
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 300 g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 1 TL Salz
  • 2 EL Butter, geschmolzen
  • 150 ml Milch
  • 1 Ei

Instructions

  1. In einem großen Topf das Pflanzenöl erhitzen und das Rindfleisch darin von allen Seiten anbraten, bis es braun ist.
  2. Die Zwiebeln, Karotten, Sellerie und Knoblauch hinzufügen und alles zusammen für etwa 5 Minuten anbraten.
  3. Das Tomatenmark einrühren und kurz mitbraten, dann die Rinderbrühe, Lorbeerblätter und Thymian hinzufügen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  4. Den Eintopf zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren und zugedeckt etwa 1,5 bis 2 Stunden köcheln lassen, bis das Fleisch zart ist.
  5. In der Zwischenzeit die Knödelteig zubereiten: Mehl, Backpulver und Salz in einer Schüssel vermengen. Die geschmolzene Butter, Milch und das Ei hinzufügen und alles gut vermengen, bis ein glatter Teig entsteht.
  6. Nach der Kochzeit des Eintopfs die Kartoffeln hinzufügen und weitere 15 Minuten köcheln lassen.
  7. Mit einem Esslöffel kleine Portionen des Knödelteigs auf die Oberfläche des Eintopfs setzen. Den Topf abdecken und die Knödel 15-20 Minuten garen, bis sie aufgegangen sind.
  8. Den Eintopf vorsichtig umrühren und servieren.

Notes

  • Für mehr Geschmack können Sie einen Schuss Rotwein zum Eintopf hinzufügen, bevor Sie die Brühe eingießen.
  • Ersetzen Sie die Kartoffeln durch Süßkartoffeln für eine süßere Note und zusätzliche Nährstoffe.

Nutrition